-
Risse im Gehäuse des X1
Hallo!
Leider habe ich auch bei meinem ca. zwei Monate alten schwarzen X1 an der Seite einen kleinen Haarriss enteckt.
Mir ist das X1 nie auf den Boden gefallen!
Sch... Riss!!!! http://www.se-world.info/wcf/images/smilies/cursing.png http://www.se-world.info/wcf/images/smilies/cursing.png http://www.se-world.info/wcf/images/smilies/cursing.png http://www.se-world.info/wcf/images/smilies/cursing.png
Muss es wohl zu Mobilezone bringen.
Ich habe heute dort angerufen, diejenige Person hat noch nichts
von Rissen beim X1 gehört. http://www.se-world.info/wcf/images/...s/confused.png
Mal schauen.
Werde nächste Woche mal hin gehen,
und ein paar Seiten vom Netz mitbringen.
http://www.areamobile.de/news/10364-...-bekommt-risse
Heute habe ich schon zum zweiten Mal nach nur drei Monaten wieder an der gleichen Stelle eine Riss entdeckt.
Der GPS Empfänger hat auch den geist aufgegeben!
Sende es Morgen zur Reparatur!
Gruss tom68
-
AW: Risse im Gwhäuse des X1
Ich muss mich ebenfalls über Risse beklagen. Ich habe den bei den meisten Betroffenen auftretenden Riss zwischen Stylus-Schacht und Chrom-Rahmen.
Es gibt im X1-Subforum bei den Xda-Devs eine komplette Sammlung inkl. sehr aussagekräftiger Bilder.
Ich würde das Gerät allerdings nicht zu Mobilezone bringen, sondern mit denen abklären, wer für die Schweiz den Support macht (Bachmann AG?) und direkt dorthin schicken, verkürzt die Sache um 1 Woche durch die Halbierung der Wege.
Und meine sowieso schon miserable Meinung von Area-Mobile ist noch tiefer in den Keller: das SIND die Bilder aus dem Xda-Dev Thread, aber ohne (hier auf dem X1 auf die Schnelle wenigstens nicht gefundene) Quellenangabe. Sauerei.
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Nächster X1-Besitzer mit Rissen! *aufzeig*
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
ich bin jetzt auch dabei. riss neben dem stylus :(
modell woche 46/2008
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Mir ist schon klar, dass es nicht viel Sinn hat sich hier aufzuregen, aber ich mus es einfach los werden:
Es ist eine bodenlose Frechheit, dass ein Gerät dieser Preisklasse solche Mängel aufweist! Ich hatte bis vor kurzem das LG Shine als Zweittelephon, eigentlich ja ein richtiges Drecksgerät, aber als ich vor einem Jahr ein Zweittel. brauchte war es halt recht günstig... Auf jeden Fall bin ich mit diesem Teil nicht wirklich zimerlich umgegangen (unzählige Male runtergefallen, auch auf Asphalt...) und das einzige was es hatte waren Kratze und die waren nicht wirklich der Rede wert. Und was ist mit meinem, gerade mal 2 Monate altem, X1? Habe es gehütet wie meinen Augapfel und trotzdem diese besch... bescheidenen (wir wollen ja nicht zu viele Kraftausdrücke verwenden) Risse!
Ich komme mir sowas von verarscht vor!
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Aber Recht hast du... hatte mich ja über den Plasteknochen auch schon ausgelassen... aber jetzt hab ich das Ding noch paar Monate an der Backe...:machkaputt::wall::motz::steinigung:
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ich bin auch seit ein paar Tagen dabei. Bei mir ist der umlaufende silberne Zierring gerissen und zwar in der Mitter auf der langen Seite, wo auch die Kamerataste ist. Da der Ring ansonsten noch komplett festsitz fällt das zwar momentan nicht weiter auf, ist aber ziemlich ärgerlich. Habe nur momentan keine Lust, deswegen längere Zeit auf das Gerät zu verzichten.
VG, ecky
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Also in Garantie wird es ausnahmslos ersetzt, wenn nicht auf den ersten Anlauf, dann im zweiten inklusive bösem Fluch-Brief beigelegt ;)
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Das es ersetzt wird ist wohl das Mindeste, allerdings ist es aber schon nervig genug das Gerät einzuschicken und sich in der Zwischenzeit mit irgendeinem Mist-Ding herumzuschlagen.
Ich hab z.B. zwei Stunden gebraucht den Typen im A1-Shop dazu zubringen mir einen Blackberry als Ersatztelephon zu organisieren und jetzt kann ich mal eine Woche warten, bis ich das X1 einschicken kann, weil der Balckberry erst dann kommt...
Und eben diese Wege und Wartezeiten sind einfach extrem nervig, ob es auf Garantie geht oder nicht (obwhol ich in jedem anderen Fall ohnehin radau machen würde).
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ja, nervig ist es ganz bestimmt. Aber was will man, ist der erste Slider dieser Art von Sony Ericsson, dass sie den Dreh nicht so ganz raus haben, welche Komponenten am ehesten abgenutzt oder beansprucht werden und drum schon nach kurzer Zeit kaputt gehen, vergeb ich ihnen. Nervig ist es, und *sollte* nicht passieren, aber eben...
Also ich für mein Teil hab ein Touch Pro als Überbrückung gekauft und den werd ich nun wohl behalten und das X1 verticken.
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Leider hab ich zwei Probleme: Einerseits bietet mein Provider den Touch Pro nicht an (denn der wäre wirklich eine Alternative) und andererseits kann ich es mir als Student nicht so auf die Schnelle leisten diesen Batzen Geld für ein neues Telephon auszugeben...
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Da kann ich zwei Dinge srauf antworten:
- Ich bin ebenfalls Student und nein, meine Eltern sind nicht reich, ganz im Gegenteil
- Der Touch Pro ist keine wirkliche Alternative. Langsamer, weniger sexy, VGA (ja, man merkts enorm!), die Tastatur ist mieser und der Akku leert sich doppelt so schnell wie der vom X1, aber: er hat Manila und das ist nicht schlecht.
Manila kann man auf dem X1 aber nachrüsten und betreffend 1 machst *du* also definitiv was falsch ;)
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Zwecks Manila nachrüsten:
- All diese Geschichten mit der Original-ROM und Manila bringen dich einige Probleme mit sich, hätte ich so gelesen.
- Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, ist es ja so, dass der beste Weg der wäre, gleich eine neue ROM drauf zu murksen, oder nicht?
- Und dazu hätte ich noch eine Frage: Ich denke ich bin nicht der Dümmste was Technik betrifft, aber wie ist das mit der neuen ROM und dem späteren zurück-flashen auf die Alte? Risikos? Probleme? ...?
- EDIT: Wie sieht es eigentlich mit den Tasten auf der Hardtastatur aus? áü und so...
Zwecks Touch Pro:
- Also "sexy" finde ich ihn schon.
- Aufgrund der Eckdaten hätte ich nicht gedacht, dass er so lahm ist, Tastatur macht auf Bildern auch einen netten Eindruck (allerdings hatte ich hin ja noch nie in der Hand)
- Gut, Akku ist klar
- Und wegen VGA, naja, das wäre, den Daten nach, ein wirkliches Manko, denn ich steh, seit ich es hab, auf WVGA ...
Allerdings halte ich deine Einschätzung für sehr relevant, da du doch einiges mehr an Erfahrung hast als viele andere...
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Mein Lieblingsthema: Offtopic ;)
Nene, meine Expertise tut hier nichts zur Sache, denn hier gehts um Geschmäcker und nicht um Checkboxen irgendwo in den Optionen.
Der Touch Pro sieht von vorne sexy aus, ja, aber in der Hand sieht er aus und fühlt sich an wie ein Backstein. Er ist einfach gross, fett, dick und viereckig. Die glatte Oberfläche schreit formlich nach Körperfett, nach einem Telefongespräch kann man vor lauter Gesichtsfett den Bildschirm nicht mehr lesen im Sonnenlicht, und ich bin zwar hässlich, aber übermässige Gesichtsfettproduktion habe ich nicht. Das Display ist dunkler, sehr viel weniger brillant und weiss=gelb, ich beneide mein Kumpel der sein X1 behalten hat. Daneben WVGA, es ist einfach herrlich, VGA scheint so veraltet! Den Akku schaffe ich JEDEN TAG auf 20% runter, mein X1 hat 2-3 Tage gehalten... Die mangelhafte Performance schieb ich entweder anderen Treibern zu oder aber weniger "Video-RAM", denn offenbar hat SE dem X1 ja irgendwie 128MB oder sogar noch mehr als dezidiertes Video-RAM zur Verfügung gestellt. Die Tastatur ist nicht sehr durchdacht: man trifft die ganze Zeit falsche Tasten, ich habe mühe beim Zwei-Daumen-Tippen mit dem linken Daumen die Leertaste zu treffen, dann trifft man immer mal wieder die SMS-Taste und endet in der SMS-Inbox statt dort wo man eigentlich sein wollte. Und das passiert öfters, denn für Umlaute (ich schreib Schweizerdeutsch) muss man FN-Vokal drücken und die SMS-Taste ist direkt neben der FN ist für meine Hände unergonomisch positioniert. Ein Ä kann man nicht direkt machen, man muss erst FN und dann absetzen und ein A tippen, mit dem X1 ging das ohne Unterbruch des Schreibflusses. Die Tastenreihe in Ehren, aber über FN und den Tasten auf der rechten Seite des Keyboards ging das einwandfrei, zwar FN, aber eine durchdachte Implementation. Gut, die Pfeiltasten will man nicht mehr missen und Ctrl ist auch ziemlich gut, aber sonst kann ich dem Keyboard nur wenig positives abgewinnen.
Manila aufs originale ROM ist in der Tat keine gute Sache, ich habe deshalb ein Manila-ROM draufgemacht gehabt. Und auch hier: Manila auf dem X1 ist flüssiger zu bedienen und allgemein responsiver als auf dem Touch Pro und der hat wohlverstanden ebenfalls ein custom ROM drauf. Das originale ROM kannst du ganz einfach zurückspielen, ist ja im Netz verfügbar und der HardSPL-Remover ist ebenfalls im HardSPL-Thread bei den Xda-Devs. Mit der àü-Taste bin ich nicht mehr sicher, ob sie funktioniert hat oder nicht mehr, ist nun doch schon weit über ein Monat her...
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Wieder mal danke für die ausführliche und informative Antwort!
Das die Oberfläche gut aussieht, aber fettanfällig ist, hätte ich z.B. einfach nicht bedacht...
Eine allerletze Frage zu den anderen ROMs: Falls ich irgendwas verkacke, ist es 100%ig möglich einfach über den Kartenleser die Original-ROM draufzumurksen und dann über den Drei-Farben-Bildschirm wieder zu flashen?
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Zitat:
Zitat von
ebola
...Falls ich irgendwas verkacke, ist es 100%ig möglich ... über den Drei-Farben-Bildschirm wieder zu flashen?
Ganz genau das und nur das ist der Sinn des HardSPL: er kann nicht ungewollt überschrieben/gelöscht/verändert werden, d.h. du kannst dein Gerät nicht kaputt flashen, du wirst immer den HardSPL haben und irgendwie ein neues ROM draufkriegen.
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
OK, super danke!
Dann werd ich mich mal morgen dran machen mein X1 zu entjunfern... :raucher:
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Grüß euch!
Hab gerade mein X1 beim A1-Shop zum Reparieren abgegeben und einen Nokia 9300 Communicator dafür bekommen (komischer Ziegelstein!). Und ich wollt fragen, ob einer von euch Erfahrungen damit hat und mir erklären kann, wie und ob ich es mit Outlook syncen kann?
-ebola
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ja, man kann mit Outlook synchen, allerdings musst du dafür die (wie ich finde) äusserst mühsame Nokia Data Sync Software Dings Bums Suite installieren, die man - wie ich vermute - auf www.nokia.com bekommt...
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Und wie immer: Danke, Meister Mobile. Möge die Macht mit dir sein!
PS: ich freu mich ja schon so darauf dieses Ding wieder gegen mein, dann repariertes X1 zu tauschen!!!
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ganz genau weiss ich leider weder den Namen noch die Downloadlocation und das mit dem Suchen ist on the road ein bisschen gar mühsam. Dazu ist mein letzter Communicator nun doch schon etwa 9 Jahre her, in Anbetracht der Tatsache, dass ich Student bin übrigens eine reife Leistung ;) Es gab damals zwar schon Windows Mobile, hatte ich auch, aber der iPaq 3200 oder 3600 oder so, ich erinnere mich nur noch schemenhaft :p war noch monochrom und konnte nicht telefonieren. Und ich wurde damals tatsächlich gefragt, wieso ich nie in den Ausgang geh. Tja, teure Spielgeräte und Bier gleichzeitig geht einfach nicht, das Taschengeld muss entweder oder verpulvert werden...
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Habs schon erledigt, und jetzt all meine Daten auf dem Nokia (war allerdings recht mühsam und kompliziert).
Apropos Bier: Hab gestern mal etwas ausprobiert, was ich schon öfters gelesen habe: hab nach etwas übermäßigem Bierkonsum (zumindest sagt die Freundin, dass es übermäßig war, ich habs ganz toll gefunden), vor dem Schlafen noch 1/4 L Milch getrunken, und die Wirkung war hervorragend, kein Kater, nix, bin total fit heute!
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
habe heute mein x1 wieder bekommen :)
es wurde nur der kaputte teil ausgewechselt. hatte eigentlich auch auf einen neuen akkudeckel gehofft :(
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Hab heute mein X1 (nach 15 sehr langen Tagen) wiederbekommen!
Allerdings war der Akku-Deckel total verkratzt, war aber auch kein Problem, denn die nette Dame im A1-Shop hat sich einfach einen neuen von einem noch nicht verkauften X1 geholt.
2 Wochen Wartezeit ist bei uns auch normal (leider hat SE in Österreich irgendwie nicht so ein tolles Service wie in D oder CH, bei uns funktioniert nicht einmal die auf der Homepage angegebene XPERIA Service-Nummer für Österreich), und als kleines Extra hat SE allerdings eine "Socke" fürs X1 gesponsert, was die Kundenzufriedenheit duraus wieder erhöht, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist...
So Hardreset ist fertig, jetzt gehts ans einrichten...
-ebola
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Mein x1 hat sich gerade auf den Weg gemacht.
Sei die Macht mit dir.
RISS im Gehäuse richtig MIES
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ist das richtig mit dieser Telefonnummer
Hiewr in GM kann mir keiner weiter helfen.
Ich soll wohl bei dem Xperie Support anrufen. Man würdemir dort helfen...
Wie ist das bei euch so gelaufen
Habe auch den Riss... nicht schön .. aber schlimmer iwrd es zZ nicht mehr
Ärgerlich
Grüsse
Carsten
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Du kannst auch bei dem SE Support anrufen und das Problem mit dem RISS schildern. Die leiten das dann weiter und der Xperia Support ruft dich dann an.
Das läuft so ab das du denn RISS genauer beschreiben musst, dann Fragen die dich nach deiner SI und IMEI Nummer (dir wird erklärt wie die nummern findest). Danach ob du es selber einschicken willst (als Entschädigung bekommst du entweder ein Ladegerät oder ein Headset) oder ob die das durch einen kurier abholen lassen.
Ich muss sagen das man sofort einen unterschied zwischen dem SE und dem x1 Support bemerkt. Die beim x1 Support sind Freundlicher!!!!
-cck
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ja, freundlicher sind sie auf jeden Fall. Aber auch da gibts so manche Tücken.
Ich hatte mein X1 an nem Samstag eingeschickt, weil die Halterung, die die Simkarte im Gehäuse "festhält" einen Riß hatte. Den darauf folgenden Mittwoch war das Gerät wieder repariert zurück, ich wills anmachen und es geht net. Blöderweise hatte ich den Akku an dem Samstag mitgeschickt und der hat nun gefehlt.
Ich also den X1-Support angerufen und die meinten, sie schicken nen Akku umgehend raus. Dann vergingen 3 Wochen, in denen ich den Kundenservice mehrmals angerufen hatten, weil immer noch kein Akku da war. Dann endlich, nach diesen 3 Wochen bekam ich den Akku zugeschickt ... und noch einen ... und noch einen. Die hatten den Auftrag bei jedem Anruf neu eingegeben und sie meinte, ich könne die Akkus behalten, falls ich mehrere bekomme. Die verticke ich nun bei Ebay.
Also, was lernen wir darauf? ...nie den Akku mitschicken ;)
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Bei mir haben sich die Ecken des Akku Deckels abgenutzt. Beim Support waren sie so freundlich mir einen NEUEN zu schicken und siehe da er war noch abgenutzter als mein alter. Jetzt waren sie wieder so freundlich mir noch einen NEUEN zu schicken. Ich bin schon gespant obs ein NEUER ist.
Wie viel Akkus haben die dir geschickt? Ich könnte auch noch einen gebrauchen.
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Ich hab jetzt noch 2 über, wenn Du einen haben möchtest gern. Meld Dich einfach per PM.
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Sagt mal, wird aber nicht der gleiche Plastik im Ersatz-Gehäuse genutzt?
Und wird es dann nach 2 Manaten wieder reissen?
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Deshalb habe ich es auch nicht eingeschickt....
Die Ecke ist bei mir ziemlich wenig ausgebrochen- ärgerlich... aber stören tuts (erst mal) nicht
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Das stellt aber doch ne Wertminderung dar. Ich würde das so nicht akzeptieren.
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Das ist für mich ein ganz einfaches Thema...
Ich habe seit 10 Jahren die grossen Nokia-Geräte und wollte mal was anderes.
Von dem X1 bin ich unterm Strich alles andere als begeistert. Der kleine Riss ist da wirklich Nebensache..
Für mich war es das letzte Gerät von SE- So bindet man Neukunden. Weiter so Junx :motz:
-
AW: Risse im Gehäuse des X1
Wer sich mehr über die Problematik Riss im X1 informieren will, dem rate ich mal im SE- World - Forum vorbei zu schauen.
Abgesehen davon habe ich zum Entstehen mancher Risse so meine eigenen Vermutungen. Die heutige Form des in der Hosentasche tragen ist mMn für ein solches Gerät ungeeignet. Immerhin ist es ja kein Spielzeug sondern doch ehr ein Business - Telefon, oder besser Smartphone. Wobei ich nicht ausschließen will und kann dass auch Geschäftsleute das X1 in der Hosentasche transportiere, (was in Anzughosen ziemlich dämlich aussieht:D).
Nicht falsch verstehen, ich habe auch viele Threads gelesen in denen die User Stein und Bein geschworen haben ihr X1 wie ein rohes Ei behandelt zu haben und es trotzdem gerissen ist.
Da passt möglicherweise irgendwas nicht zusammen, Material, Wärmeentwicklung und damit verbundene Ausdehnungen, keine Ahnung.
Ich zumindest benutze mein X1 seit Januar 09 täglich und hatte es auch schon zur Reparatur weil sich an der Gummierung der Rückseite was gelöst hat. Von Rissen ist es allerdings zum Glück bisher verschont worden