-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue GRemote Version: mit GRace Modul
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Ich habe es zwar mit WLAN hinbekommen. Und das Programm läuft so auch. Doch nachdem ich "GRemoteServer" für den PC installiert habe, dann einen Neustart mache, funktioniert es nicht. Ich muss nach jedem Neustart Neuinstallation des "GRemoteServer's" durchführen.
Habt ihr ne Lösüng?
Diese Meldung kommt, nachdem ich den PC neugestartet habe!
http://img255.imageshack.us/img255/5351/aaaaul1.jpg
http://img255.imageshack.us/img255/a...jpg/1/w317.png
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Hallo,
weiß jemand, wie man Grace zum laufen bringt? braucht man da PPJoy? Wenn ja, was muß man da alles einstellen? Ich brings ned zum laufen :-(
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Zitat:
Zitat von
FlatSMS
Hallo,
weiß jemand, wie man Grace zum laufen bringt? braucht man da PPJoy? Wenn ja, was muß man da alles einstellen? Ich brings ned zum laufen :-(
Hab hin bekommen:
erst PPjoy installieren, dann "Configure Joysticks" ausführen und mit Add einen controller hinzufügen. Das erkennt Windows und installiert einen Treiber. Und jetzt erst GRemote starten. Dann steht bei GRace dass er den Controller gefunden hat. Danach noch in der Systemsteuerung unter GameController das XDA kalibirieren wie einen normalen analogen Joystick. Das wars.
Habs gleich mit TmNationsForever ausprobiert.
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Zitat:
Zitat von
thaflowkilla
Du kannst GRemote immernoch manuell als Administrator starten, gehe auf Start->Programme->GRemote->Rechtsklick auf Start GRemote Server und als Administrator ausführen. Woran es liegt weis ich nicht, werd es aber mal ins Auge fassen.
Gruss
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
gibt es auch eine Installationsanleitung für dumme? ich kriege das einfach nicht hin...
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Erstmal muss ich mich john-vogel anschliessen und sagen:
Echt Geniales App !! :)
@ scratch
Einfach die GRemote setup.exe über Active Sync installieren.
Dann das Programm sowohl am Pc als auch am Ppc starten.
Wlan sollte jetzt am PPC angeschaltet sein und eine verbindung zum PC sollte stehen.
Im PPC Programm auf Profiles klicken, dort auf Find klicken. Es sollte nun die Ip Adresse des verbundenen PC gefunden werden.
Danach gleiches passwort eingeben wie beim PC Programm bei General eingegeben worden ist. Dann auf Add und Save.
Dann einfach auf Go !!! und voila !! du bist schon verbunden und kannst die einzelne GRemote Anwendungen auswählen starten und nutzen.
Hoffe ich habs einigermaßen gut erklärt..
Viel Spass damit
Gruß
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Hallo Leute ich habe alles so weit hinbekommen, sprich verbunden über WiFi alles läuft gut bis auf GRace grrr..
PPJoys Konfigs auch soweit gemacht. Und zwar ein PPJoy Virtual Joystick 1
nun bin ich unter systemsteuerung/Gamecontroller da ist auch der Virtual Joystick zu sehen sogar status ok :) Aber das kalibrieren haut nicht so hin.
Ich würd gern das ding so benutzen wie im ersten Video .
Wo ist mein fehler Ist etwa der Virtual Joystick die falsche konfg. für das touch HD
Gruß my_dark
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Ich henge immer noch dran es geht einfach nicht:(
Bei dennen die das GRace funzt könnt ihr bitte die einstellungen bei PPJoy konfigiration/Mapping posten...
Wieviel Axes , Buttons, So wie hier leider sind die einstellung in diesem link für das PSP
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß my_dark
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
hallo nochmall an alle. Nun kann ich das GRace über den touchscreen benutzen, aber mit der Lagezensor hauts nicht hin...
Weiß keiner über die einstellungen bescheid???
Ich drehe bald durch seit 2 tagen :) :(
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Ich habe mir das Programm auch installiert, läuft prima auf meinem THD. :)
Kann man eigentlich die Steuerung für den Windows Media Player auf WinAmp ummünzen? Das wäre optimal!
Grüße
Dirk
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
So, ich habe selbst mal etwas mit meinem WinAmp 5.541 rumgespielt.
Um WinAmp mit dem GMedia steuern zu können folgende Einstellungen vornehmen.
Bei Optionen->Einstellungen im Tab "Globale Tastenkürzel" die globalen Tastenkürzel und die Unterstützung für Multimediatasten aktivieren (Also beide Checkboxen).
Anschließend folgende Aktionen umstellen:
"Wiedergabe: Abspielen" auf "Strg + P"
"Wiedergabe: Stopp" auf "Strg + S"
"Wiedergabe: Vorheriger Titel in Playlist" auf "Strg + B"
"Wiedergabe: Nächster Titel in Playlist" auf "Strg + F"
Danach den Dialog schließen und WinAmp lässt sich über GMedia steuern.
Die Lautstärke wird vom GRemote eh über die Windows Lautstärke geregelt, daher sind keine weiteren Einstellungen nötig. Mit der ersten Checkbox oben wird die WinAmp Lautstärke an die Windows Lautstärke gekoppelt.
Was nicht 100%ig ist:
Wenn man nun z.B. im Opera über Strg + F etwas sucht, wird der nächste Titel angesprungen. Das stört mich nicht weiter, da der besagte Rechner nur für Musik gedacht ist.
Viele Grüße
Dirk
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Hallo @Dirk921 !
Du hast du acuh das GRace ausprobieren können, so das mann über das HTC Spiele spielen kann.
Gruß my_dark
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Hi,
nein habe ich nicht, da ich keine Spiele habe die ein Lenkrad benötigen. ;) Aber ich denke das funktioniert, alles andere klappt jedenfalls vorzüglich.
Grüße
Dirk
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Ja ansonsten klappt bei mir auch alles prima, bis auf das GRace halt :D
Ich hatte auch keine Games auf dem PC mitlerweile hab ich 3 installiert, und habe keinen wie auf dem ersten Video Ganz oben zum laufen gebraht.
Naja ist schon ok dann. Früher oder später wird mir schon jemand helfen das ding zum laufen zu bringen.
Gruß my_dark
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Wenn du ein Freeware-Spiel weißt mit dem GRace gehen müsste, würde ich das probieren.
Oder du schenkst mir eins. ;)
Grüße
Dirk
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Ich habe es mitlerweile hinbekommen, aber mit dem neuen Gremote Pro.
Free spiel gibt schon einen sogar einen recht guten der name fällt mir grad nicht ein. Zuhause am PC hab ich den installiert. Schreibe es dir wenn ich es wieder einschalte.
Gruß my_dark
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Und, schon gefunden? ;)
Grüße
Dirk
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Also bei mir läuft das ganze nur extrem unstabil, stürzt immer mal wieder ab:mad:
Und das schlimmste, die Maus funktioniert nicht, Tasten gehen, die steuerung über die Beschleunigungssensoren aber nicht:confused:
Na ja, das Touchpad ist jedenfalls ganz lustig:D
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Ich verzweifle auch. Wieso geht es bei einigen nicht? Bei mir kommt von den beschleunigungssensoren nur Datenmüll an (z.b. in gtr2) - die tasten gehen (aber nat. immer nur eine gleichzeitig - bringt nix.
naja, und die kalibrierung bei windows zeigt gar nix an.controller ist da, aber kein tastendruck, keine bewegung... kalibrieren geht auch nicht.
was kann das nur sein? habt ihr ne idee? bidde :-)
Eine fehlermeldung gibts im ppjoy: "waiting for stream init..." steht da unter dem serial protocol. hat das was damit zu tun? ich kann beim installieren nichts anderes machen, irgendwo muss da ein fehler sein. mein os ist win vista home premium 32 bit. net framwork ist korrekt installiert. antivir pro als virenprogramm - dessen guard habe ich mal ausgeschaltet - ohne ergebnis.
??? :-(
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
GRace geht bei mir einwandfrei.
Ich glaube man braucht nichtmal das PPJoy. Ich habs zwar auch installiert, aber in der Geräteeinstellung sind 2 Geräte aufgeführt:
-"GRemote Virtual Joystick device 1" <-- das ist das richtige
-"Parallel Port Joystick 1" <-- das ist PPJ
Ich hab lange versucht bis ich gelesen habe, dass "GRemote Joy" bei mir bei der "GRemote Pro"-Installation anscheinend nich richtig mitinstalliert wurde. Ist aber der Knackpunkt das es funzt!
Also GRemote Pro nochmal deinstallieren und dann bei der Installation drauf achten, dass der eine Treiber installiert wird (Bei Vista/Windows7-Benutzern wird ein Warnhinweis aufpoppen, ob die Treibersoftware wirklich installiert werden soll, da der Hersteller nicht bekannt ist. Hier auf "Ja, trotzdem installieren" oder was auch immer drücken!).
Obs richtig erkannt wurde könnt ihr wie folgt testen:
In die GRemoteServer Eigenschaften, oben links auf File->Options... und dann auf den Reiter "GRace". Hier sollte jetzt über den Buttons stehen "GRemoteJoy status: drive opened successful."
Jetzt sollte es klappen. Wenn nicht dann halt nochmal wie schon beschrieben den PPJ installieren. Ich habs zwar auch, wills aber ungerne deinstallieren und testen. "Never touch a running system :D"
Viel Glück
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Hey,
bin kurz vorm verzweifeln, vielleicht auch einfach zu dumm.
wenn ich den GRemote auf dem touch hd starte kommt gleich der fehler der besagt:
"GRemote.exe
ObjectDisposedException
bei
Microsoft.AGL.Common.MISC.HandleAr()
bei System.Drawing._Font._Init()
Bei System.Drawing.Font..ctor()
bei
GRemote.Welcome.InitializeCompontent()
bei GRemonte.Welcome..ctor()
bei GRemote.Program.Maim()
"
Was genau wills von mir?
Danke schonmal für eure hilfe
-
AW: Neue GRemote Version: mit GRace Modul
Hallo. Ich möchte gerne Wissen ob dad Programm auch auf dem HD 2 funzt. Danke.