-
Touch HD GMX und Pushemail
So seit gestern nenne ich ein Touch HD mein eigen, ein geiles Gerät. Was ich aber nicht hinkriege ist, dass gmx (ich hab nen proaccount und nutze den HD mit der simyo Datenflat) mir die mails aufs Handy "pusht". Lassen wir mal echtes und unechtes Push beiseite, ich möchte gerne, dass eine mail, sobald sie im Postfach liegt aufs Handy flattert. Dazu hab ich ein email-Konto auf dem HD eingerichtet. Die Einstellungen von gmx übernommen. Und zwar nach folgenden Schritten:
email-Adresse
Mein Name und Anzegename fürs Konto
Posteingangsserver: imap.gmx.net
Kontotyp: IMAP4
Benutzername und Kennwort
UNd dann kommt dieses "automatisch senden/empfangen" und "Nachrichten herunterladen"...was soll ich denn da bitte einstellen? Er soll ja automatisch das Zeug kriegen vom gmx, muss er sich doch net holen? Genauso wie bei Nachrichtenformat, Downloadlimit und Anlagen.
Die Suchfunktion hat mir nicht wirklich geholfen. Hatjemand nen Tipp für mich?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Automatisch senden/Empfangen:
gibt den Rhythums vor, in dem das Gerät versucht, mails herunterzuladen.
Damit kannst du einen Pseudo-Push erreichen.
Downloadlimmite:
Gibt vor, wieviel kB von jeder Mail heruntergeladen werden.
Wenn dich ein mail genauer interessiert, kannst du das ganze Mail nachladen
Nachrichtenformat:
Text: nur Text
HTML: inkl. aller Formatierungen, Links, ev. Bilder
Was ich auch überlegen würde: sollen die heruntergeladenen Mails auf dem server aus "gelesen" bezeichnet werden? Dann sind sie vom PC aus nicht mehr herunterladbar.
Wenn nicht:
Beim Einrichten im Bildschirm mit "Automatisch senden/empfangen":
Erweiterte Einstellungen "Beim Löschen von Nachrichten" entsprechendes auswählen.
Kannst du so mails herunterladen?
Ich habe keine push-Mails, dafür POP3 aus Kontoty und pop.gmx.net als Eingangsserver
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Hm, was ist dann so toll an gmx mit seinem push...weil einfach alle 2 Minuten abrufen ist ja kein Problem. Aber gmx wirbt ja damit, dass per IMAP Idle die mails zeitgleich aufs Handy geschickt werden.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
funktioniert das denn?
bleiben die maisl dann auch auf dem server als kopie?
gruß, bedor
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Ein normaler pop3-Download belässt bei entsprechender Einstellung die mails auf dem Server. Hab ich Urlaub zur Genüge ausprobiert. Aber angeblich pusht gmx die mails ja zeitgleich aufs Handy. Das krieg ich aber nicht hin. Und ich dürchte irgendwie liegt das an ner Handy-Einstellung. Weli ich die Einstellungen von gmx übernommen hab.
Mit Active Sync hab ichs aber auch nicht hinbekommen...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
das mit dem push bei gmx hab ich auch nicht wirklich hinbekommen. alles mögliche probiert und eingestellt, aber es funktioniert einfach nicht.
außerdem verhält sich das hd mit pop 3 emails etwas seltsam. wenn ich die mails zu hause abrufe sind sie auf dem handy plötzlich verschwunden. pop 3 unterstützt doch gar keine synchronisation?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Synchronisatoin nicht, aber man knan ja die mails auf verschiedenen PCs auch abholen und sie bei gmx auf dem server liegen lassen. Das mach ich hier schon seit Jahren und es geht einwandfrei. Man muss es halt im Outlook entsprechend einstellen.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
WM nutzt für push-mail activesync, damit kann man wohl nur mit einem Exchannge-Server (imo ab Version 2003) sich mails pushen lassen, ob der Pro-Account von gmx dies unerstützt, weiß ich nicht.
Was wohl gut funktioniert ist der pushmail-Dienst von momail.de, mit outlook mobile geht das aber nicht, mit flexmail jedoch nach der ersten Synchronistaion problemlos... Ich verwende seit Jahren kein pop3 mehr sondern stattdessen imap4. Eine mail wird zunächst nur als Kopfzeile heruntergeladen, wenn ich daraus spam erkenne, wird sie ohne komplett zu laden gelöscht. Außerdem funtioniert das mit imap gut, wenn man PC und Notebook (und Smartphone) abwechselnd benützt, es sind immr alle mails da, und die auf dem anderen Pc gelesenen sind als solche markiert.
Edit: GMX Profilmailer bietet zwar Push, aber vermutlich nicht über einen Exchange-Server. Du kannst aber felxmail mit Abruf per imap probieren, das könnte nach dem ersten Synchronisieren klappen.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
So mit Flexmail tut sich in der Tat was. Auch die Einrichtung war relativ einfach. Ganz das, was ich dachte ist es nicht, aber am Ende ist es wurscht, ob das Prog jede Minute das Postfach checkt und die Kopfzeilen lädt oder ob es die mails gepusht bekommt. Weiß jemand welchen Einschränkungen die Shareware unterliegt?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
So ganz egal ist das nicht, ob man jede Minute checken läßt oder das per push mail synchonisiert, das merkst Du ziemlich schnell am Datenvolumen, falls Du keine Flatrate hast und ebenso am Akku, der um einiges schneller an Ladung verliert...
Flexmail ist nicht schlecht, allerdings wäre mir der in touch flo integrierte mailclient lieber, aber der kann wohl nur mit Exchangekonten synchronisieren.
Alternativ käme natürlich auch sowas wie mailxchange von 1&1 in Betracht, mit dem sollte es gehen, kostet aber 5 EUR pro Monat, ob es einem das Wert ist?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Inzwischen habe ich das hier gefunden, kennt das jemand?
http://www.emansio.com/
Das Progrämmchen soll wm so ändern, daß es push mail ohne Exchange-Server empfangen kann.
Gibt es andere/bessere Alternativen?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Hm ich hab die simyo-Flat mit 1 GB. Das sollte doch reichen zum synchronisieren, selbst bei Abruf, zumal ja nur die Kopfzeilen angerufen werden. Und surfen sollte damit auch noch drin sein. ich weiß nur nicht, wie ich sicherstelle, dass ich nur auf Pocket-PC-optimierten Seiten surfe.
Hm da scheint mir Cortado dann noch eher ne Möglichkeit als mailxchange. Nur möchte ich halt 2 email-Adressen dann nutzen und sei es mit ner weiterleitung. Ich hab schon zwei Adressen jetzt auf mein gmx-pro umgeleitet. Wnen das jetzt noch mit push hinhauen würde, dann wäre ich glücklich. Durch imap kann man ja gleich per Filter Ordner bestücken lassen. Da wäre das alles hübsch übersichtlich und mobil wäre es auch noch.
emansio klingt so uninteressant nicht. Wenn es wirklich pusht und nicht auch nur abruft.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Was ich auch nicht gaz verstehe: gmx gibt für Posteingang und Ausgang SSl-Verschlüsselung an und zwei Ports. Wenn ich die bei flexmail einstelle, geht ggar nix. Verwende ich die Standards 143 und 25 gehts...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Warum das verschlüsselt nicht geht, weiß ich nicht.
Cortado bietet aber auch nur push-mail per imap-idle kostenlos an, auf Exchangebasis kostet es dort auch 5EUR aufwärts, insofern bringt Dir Cortado keinen Vorteil.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Ist also der Unterschied zwischen Push und Imap-Idle, dass bei Push der Server die mails schickt und bei IMAP Idle das Handy die mails abruft?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
push mail und imap idle ist dasselbe. Die Synchronisation per Activesync mit einem Exchange-Postfach ist eine andere Variante. Bei beiden werden mails vom Server ausgehend zum Handy übermittelt.
Wenn Du dagegen Dein Postfach per Zeitintervall (z.B. alle 5 Minuten) per imap abfragen läßt, dann bekommst Du die emals auch zeitnah auf dem Handy, aber es ist eben kein push, es werden zum Postfach abfragen relativ viele Daten übertragen (aber nicht mehr Nutzdaten wie beim push) und der Akku geht schnell runter.
Du kannst auch WindowsLive probieren, da werden über push mail die Nachrichten auch aufs Hany verfrachtet und im WM Standard-Posteingagn angezeigt.
Wenn ich momail mit flexmail betreibe, ist ein frisch geladener Akku über nacht fast leer, werde mal sehen, ob das mit einem live-account auch so ist. Eventuell probiere ich auch mal mailxchange, das man ja einem Monat umsonst testen kann...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Hm ich glaub ich wechsel bald zu 1&1, die pocketweb-Karten gibts ja auch fürs Handy. ;)
Es gibt auch noch den IMAP Pusher Service. Und evtl. test ich mal das emansio.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Also das emansio funktioniert allem Anschein nach schon. Die mails kommen synchron, soweit ich das bisher sehen kann. Aber das HTC hängt sich dann doch gerne mal auf. Vielleicht liegt das aber auch am gyrator.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Seit kurzem habe ich einen solchen Vertrag von 1&1, nämlich den mobile internet surf flat für gprs (edge), das reicht mir, da ich sowieso meist nicht in einem Verbreitungsgebiet von 3G bin. Der Push-Service funktioniert auch, aber eben mit flexmail, nicht mit dem Standard-mail-Posteingang vom HD. 1&1 vertreibt ja das HTC Touch 3G, aber nach deren Aussage ist mit dem HTC kein Push möglich - sagen die, eben nicht mit der Standardsoftware auf dem HTC.
Über die Datenmenge braucht man sich da keine großen Gedanken mehr machen. Allerdings ist das Telefonieren schon etwas teuer. Eventuell geht das ja mit einem Dual-Sim-Adapter.
Über Windows Live (hotmail) bekommt man die mails auch anscheinend gut, nach ca. 10 bis 20 Sekunden nach Absenden einer Testmail ist sie auf dem HD im Standardpostfach, welches ja in Touch Flo integriert ist. Das Einrichten ist ein Kinderspiel. Da hotmail nicht über die Konfi. eines Exchangeserver konfiguriert wird, kann immer noch ein Exchangeserver-Push-Maildienst zusätzlich eingerichtet werden...
Ich wüßte gerne, ob bei imap-push mehr Energie verbraten wird als bei einem Exchange-Push, da mein Akku recht schnell runtergeht. Aber vermutlich liegt das eher daran, daß ich eine ziemlich schwache Funkversorgung habe. Immerhin funktioniert das HD meist auch noch, wenn nur noch ein Punkt bei der Feldstärke angezeigt wird...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Also emansio nutzt den email-client des Touch HD, wenn ich recht verstehe, was du meinst. Es ist halt unter messaging neben dem Outlook auch das GMX Postfach automatisch eingerichtet worden. Laufen tut es jetzt 166 Minuten und Data hat es im IN 3300 byte und im out 891. Ist das eher viel oder eher normal?
Ja von Windows live hab ich auch gelesen. Was mcih och interessieren würde: momail und mail2web...laufen die über nen exchange Server? mail2web ja allem Anschein ja schon, die würden dan auch echtes Push realisieren. Was ist der nachteil bei mail2web, dass das nicht einfach alle nutzen?
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Jo, sowas hatte ich eigentlich auch gesucht, und bin über emansio gestolpert bei der google-suche.
Die übertragenen Daten sind wohl ok, ist eigentlich nicht viel
Momal ist ein ganz normales imap-push, also kein Exchange-Server, funktioniert mit flexmail ganz gut, wohl mit emansio mit dem mobile outlook
mail2web bietet kostenlos einen Exchangeserver, ist natürlich interessant - nur, ich weiß im moment nicht, wer das betreibt, habe mal was von Israelis gelesen, andererseits auch was von Toronto - ich möchte dann schon gerne wissen, wem ich meine mails anvertraue. Microsoft mit Hotmail, naja, aber die können sich im Grunde nicht viel erlauben...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Emansio ist quasi ein Layer zwischen dem imap-push-service und mobile outlook. Emansio nimmt imap-push-mails entgegen und gibt sie quasi als Exchangeserveremulator an Mobile Outlook weiter.
Die Datenmenge ist klein...
Momail mit flexmail nutzt imap-push. Mail2Web dagegen einen kostenlosen Exchangeserver. Aber da weiß ich nicht, wer dahinter steckt, ich hab von israelis gelesen und aber auch von Toronto... Momal dagegen ist was Skandinavien, denen würde ich schon eher vertrauen^^. Man kann sich auch bei Windows Live gedanken machen, aber eigentlich kann sich MS ja nicht wirklich viel erlauben...
Ups, erst war der vorige Beitrag komplett weg, jetzt ist er doch wieder da, deshalb doppelpost...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Naja ich denke emansio dürfte ne gute Lösung sein. Dabei werd ich erstmal bleiben.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Ich sag dann morgen nochmal was zum Akku. Meiner steht jetzt bei 80 %. Mal schauen, was er über Nacht macht.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
hi, ich habe mir das abrufen der mails nun per http://mail2web.com
eingerichtet...
und kann dann einstellen was sync. werden soll.. das ist dann quasi das gleiche wenn man das handy per kabel mit outlook verbindet..
schaut euch mal die seite an .. und ich würde mich über antworten freuen..
grüße
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Hm so recht zufrieden stellt mich das nicht. Über Nacht hat das Ding keine mails gepusht, ständig "Socket read strange". Der Akku hat dadurch natürlich kaum was verloren, nur 6 %. Dafür dann heute morgen beim synchen ist er in ner guten Stunde von 72% auf 59% runter...ob emansio schon das Maß der Dinge ist...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Das mit Hotmail funktioniert ohne Probleme, allerdings nutzt Windows Live auch das imap-push. Nun habe ich aber schon mehrfach gelesen, daß imap-push den Akku wesentlich mehr belastet als ein Exchange-push per Activesync.
Vielleicht sollte man doch mal mail2web probieren, die das ja kostenlos bieten. Bisher habe ich das nicht versucht, weil dieses Angebot wohl von einer kanadischen Firma kommt, wie es die mit Datenschutz so haben, weiß ich da nicht so genau. Im Europäischen Raum kostet so ein Exchangekonto wohl üblicherweise zwischen 7 und 12 EUR...
Vielleicht teste ich auch das Angebot von 1&1, das ist ja ein Monat kostenlos. Dumm ist nur, daß die Anbindung von Outlook mei mailXchange nicht bei 64-Bit-Systemen geht. Beim richtigen Exchangekonto sicher kein Problem, dafür aber doppelt so teuer. Bei mail2web ist der Zugriff von Outlook ebenfalls nicht kostenlos...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Emansio ist ja ActiveSync push. Von daher wohl Akkufreundlich. Und die Daten sind auch sehr klein.
Ja ich hab auch schon über mail2web nachgedacht. Das mit Outlook wär mir wurscht. Ich würde meine mails weiterhin von gmx mit outlook abrufen. Nur für den push würd ich praktisch Kopien von gmx nach mail2web umleiten. Hätte sogar den Vorteil ein zusätzliches Backup zu haben.
Ich hab allerdings auch noch das hier entdeckt: http://rowi.standardleitweg.de/archi...tem-SEVEN.html Ein Artikel über nen push-Service mit dem Namen "System Seven".
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Da werde ich nun nicht recht schlau draus, was denn genau ist...
Ich behalte meine email-Adressen ohnehin, und leite nur weiter, so kann ich auch den Pushdienst leicht wechseln. Das bräuchte ich zwar eigentlich nicht, da meine Konten bei 1&1 direkt auf flexmail ja pushen können, aber wenns über ein Exchangekonto gehen würde, wenn dabei der Akku nicht so belastet wird, wie man liest, war das schon besser.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
So der Akku ist jetzt nach 6 Stunden weitere 50% runter und bei 29%. Nen tag wird er also mitmachen. Nen bisschen Schwach für so ein Smartphone.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Das liegt wohl eher am imap-push, das die Verbindung ja aufrecht erhalten muß, mit exchange soll es ja angeblich deutlich besser sein...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Naja, aber soweit ich weiß können WM-Geräte die Internetverbindung nicht selbstständig wieder trennen. Das Gerät ist also eh ständig online dann. Macht es da wirklich nen Unterschied zwischne IMAP-Push und Exchange? Ich teste morgen vielleicht mal mail2web.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Ok kleiner erster Test mit mail2web...vieleicht hab ichs nicht gefunden, aber das Ding scheint nicht ständig die mailbox zu checken, so dass zeitnaher Push nicht wirklich stattfindet. Diese Aggragation scheint nur in Intervallen zu gehen und ich hab nix gefunden, wie man die Intervalle einstellen kann.
Nächstes Problem: mein gmx-Postfach kann ich am PC per imap verwalten, sprich, was ich im Outlook lösche, ist auch beim gmx gelöscht. Sehr sinnvoll. Soweit ich das sehe müllt mein mail2web-Postfach aber einfach zu. Und damit push er das zeug ständig, zumindest im eingestellten Intervall, also von heute oder von vor 3 Tagen. Man könnte also nur die heutigen Mails pushen lassen. Trotzdem überzeugt mich das jetzt nicht so sehr, wenns mit emansio auch anders geht.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
So, grade wieder was gelernt, mein Postfach beim mail2web kann ich ja mit dem Touch sauber halten. Was ich auf dem Touch lösche ist dann auch da weg. Schon besser. Jetzt werdich wohl am einfachsten bei gmx ne Weiterleitung einrichten, dann kommen die mails zeitnah bei mail2web an und ich muss nicht auf deren Abholung warten..
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Eine Weiterleitung ist auf jeden Fall die bessere Wahl, ansonsten muß man ja auf dem kanadischen Server auch noch die Login-Daten seiner richtigen Mailadressen hinterlegen... Außerdem werden die mails beim Eintreffen bei gmx sofort weitergeleitet, während mail2web sie nur in festen Zeitintervallen abruft - was natürlich die Sinnhaftigkeit von pushmail wg. der Zeitverzögerung in Frage stellt.
Als 1und1-Kunde kann ich einen Monat lang deren Exchangezugang kostenlos testen. Das funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings geht der Akku fast genauso schnell runter wie mit Pushmail.
Ich teste jetzt mal 1&1 Exchange einen Monat, werde dann aber entweder mail2web für push per Exchange testen - oder wieder mit hotmail pushen lassen. Meine Kontakte synchronisiere ich jedenfalls nicht mit mail2web...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Hm ich kann jetzt nix sagen, was den Akku angeht mir mail2web. Ich kan heute nicht mal auf 85% runter. Blöderweise hat er aber aucf einmal, obwohls anders eingestellt war, geladen, als ich ihn am PC hatte. Trotzdem scheint mir so zu sein, dass mit dem Exchange von mail2web der Akku bedeutend langsamer unter geht.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Hallo!
Ich habe zur Zeit die Testversion von FlexMail am laufen, mit einem GMX IMAP-IDLE-Konto, worüber ich meine Mails per Push beziehe.
Jetzt habe ich nur folgendes "Problem"...
Ich habe jetzt mal ein Auge auf den Traffic geworfen, und da sind nur durch das pushen (und Verbindung halten/reconnecten) in 11 Stunden knappe 3,4MB nur für Flexmail (laut Wireless Monitor) angefallen. Das erscheint mir sehr/zu viel.
Oder ist das normal? Vielleicht habe ich falsche einstellungen?
Habe die Standardeinstellungen drin mit IDLE + reconnect....
und die normalen Einstellungen in Ein- und Ausgang für ein IMAP-konto bei gmx... allerdnigs ohne die ports 99... irgendwas, die für push bei gmx vorgeschlagen werden, denn wenn ich diese benutze, funktioniert es nicht...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Flexmail kenne ich nun so genau auch nicht. Zwar kenne ich mich mit der Thematik auch nicht so gut aus, aber Deine Datenmenge läßt mich, wenn da nicht nennenswert mails dabei waren, eher vermuten, daß flexmail alle paar Minuten Dein gmx-Postfach abfrägt und so auch gleichzeitig kräftig an Deinem Akku knabbert... Du kannst ja testweise ja z.B. Momail.de testen, der Dienst harmoniert mit flexmail wohl sehr gut, außerdem kannst Du dort Deine dir zugestellten mails gezielt schrumpfen lassen, wenn Dir die Standardeinstellungen nicht behagen. Die übertragene Datenmenge bei der Zustellung von mails sinkt dadurch um einiges. Oder Du testest mail mail2web, über einen Exchangeserver soll die Datenmenge nochmal einiges kleiner sein als bei imap-push.
Du kannst Dir ja auf Dein gmx-Konto mehrfach eine Testmail schicken und dann beobachten, wie schnell sie auf Dein Handy gepusht werden. Einfache Testmails sollten nach ca. 20 Sekunden auf dem Handy sein, wenns minutenlang oder länger dauert, ist das ein Indiz für Abfrageintervalle vom Handy z.B. alle 5 Minuten...
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
Für mich sieht es tatsächlich so aus, als würde die IDLE-Verbindung tatsächlich funktionieren, denn wenn FlexMail von sich aus syncronisiert, dann erscheint so ein Briefsymbol. Und Testmails brauchen im Schnitt ca. 30 Sekunden.
Mail2Web habe ich mir angeschaut, ist aber keine wirkliche alternative, da ich meine gmx.de Adresse behalten möchte, und Mail2Web nur einmal die Stunde die Mails von anderen Accounts abrufen kann. Weiterleiten ist auch nicht das wahre, da ich dann nicht auf die ursprüngliche E-Mail-Adresse antworten kann, und immer meine Adresse in der Liste stehen habe.
MoMail werde ich mir mal ansehen.
Aber evtl. weiß ja sonst noch jemand aus eigener Erfahrung mit FlexMail und GMX zu berichten.
-
AW: Touch HD GMX und Pushemail
So, ich habe jetzt über FlexMail einen MoMail-Account eingerichtet.
Mails an MoMail werden sofort weitergeleitet, klappt super schnell, so wie es sein soll.
Aber... Mein GMX-Postfach kann ich nur per POP3 abrufen, und ich finde nirgendswo eine Erwähnung, wie oft in der Stunde diese Mails abgerufen werden. Lieber wäre mir natürlich, wenn auch das GMX-Konto selbst per IDLE abgerufen werden könnte.
3 Testmail habe ich mal abgeschickt...
die erste hat ca. 12 minuten gedauert
2: um die 2,5 minuten....
3 (direkt nach der 2ten): wieder 12 Minuten....
Es schaut also so aus, als ob lediglich 5mal in der Stunde die Postfächer abgerufen werden.