-
COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Hey
Habe TomTom 7 installiert.
Er will aber einfach kein GPS Gerät finden!
Egal ob ich auf "eingebauter GPS Empfänger" oder "anderer NMEA GPS Empfänger" stelle. (2tes musste ich früher beim HTC Trinity machen)
Wie sieht bei euch die Konfiguration aus bei den Einstellungen? Start-Einstellungen-System-External GPS
Was ich noch gemacht habe, ist A-GPS über das Advanced Config Tool aktiviert.
DANKE!!!
Gruss Sebi
-
AW: TomTom 7 - Kein GPS Gerät
COM4 Baud:9600bps müsste gehen.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
wenn ich aber unter dem register Hardware etwas anpasse und dann oben mit "ok" bestätige kann er sich das nicht merken!
wenn ich dann das nächste mal in die gps einstellugen gehe steht wieder beim GPS-Hardwareanschluss "(Keine)" und bei baurate 4800
Die einstellungen im register Programme kann er sich merken.
was kann man noch machen?
registry?
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
FOUND!!!
wer lesen kann ist klar im vorteil! :D
sorry
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
woher hast du denn ttn7?
ist das bei tomtom erhältlich?
gruess
titan
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Wäre super, wenn du die Lösung nochmal für ALLE posten könntest!
Gruß,
Karl
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
geht auf die GPS Einstellungen und lest dort mal den text sehr aufmerksam durch. das war meine lösung. kleiner aber fehler mit grosser wirkung ;)
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Kann offenbar nicht lesen... Bitte um HILFE
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
also ich kenne von TomTom, dass das Telefonmodul aktiv sein muss, damit GPS aktiviert werden kann. Also wer im Flugmodus ist, kann nicht Navigieren.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Ausser man macht den Tweak aus "Tipps und Tricks" Post36. ;)
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Stimmt, das gibt es ja neuerdings :)
Nun, aber TomTom hatte bei mir auf dem HTC Universal auch keine Verbidnung zu einem externen Bluetooth-Gerät zugelassen wenn das Telefon aus war. Alle anderen Programme schon.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Wie kann ich nun das lösen, dass unter Einstellungen / Externes GPS/ Hardware/GPS-Hardwareanschluss der COM-Port 4 stehen bleibt und nicht immer wieder (keiner) steht?
Bitte um Hilfe!!
Gruß Christian
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Wenn du den integrierten Empfänger nutzen willst, dann muss da nichts stehen. Lies den Text, der in diesem Reiter oberhalb der Auswahlmöglichkeit steht. Dann lies den Text, der im Reiter Programme oberhalb der Auswahlmöglichkeit steht.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Zitat:
Zitat von
schaggo
Wenn du den integrierten Empfänger nutzen willst, dann muss da nichts stehen. Lies den Text, der in diesem Reiter oberhalb der Auswahlmöglichkeit steht. Dann lies den Text, der im Reiter Programme oberhalb der Auswahlmöglichkeit steht.
Ich frage hier nur rein interessehalber. Bei mir funktioniert TT problemlos mit der internen Maus indem der Haken bei Auto gesetzt, unter Programme Com0 und unter Hardware nix ausgewählt ist.
Die Texte habe ich mir auch durchgelsen die du oben genannt hast, aber hilft mir bei meiner Frage ob und über welchen ComPOrt der interne GPS angesprochen wird, nicht weiter.
Unter der Registerkarte Programme steht standardmäßig ComPort 0, das bedeutet das ich wohl in der jeweiligen Andwendung (z.B. TomTom) auch diesen Port angeben muss. Nun muss wohl die Anfrage der Anwendung (TomTom) von "irgendwas" (Windows ?) auf den internen GPS Empfänger umgeleitet werden oder das "irgendwas" holt es vom internen GPS und legt es sozusagen auf Com 0 zur Abholung bereit.
Mir ist aber dann nicht klar, woher das "irgendwas" weiss, ob es die GPS Informationen vom internen GPS holen soll oder falls ich unter der Registerkarte Hardware den Com2 f. eine externe Bluetooth GPS Maus gewählt habe ?
Ich hoffe das ich meine Gedankengänge halbwegs verständlich zu "Papier" bringen konnte ;-).
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
das irgendwas ist das Betriebssystem, ja. Und woher es weiss, dass Informationen gefragt sind, ist ganz einfach: serielle schnittstellen können geöffnet und geschlossen werden. Macht also irgendwer COM0 auf, macht das OS COM4 auf leitet auf COM0 um. Der GPS-Chip ist ja auch nur aktiv, wenn der interne COM dafür geöffnet ist.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
jetzt nochmal langsam :) ich habe mir den text gut durchgelesen, die antwort ist mir dabei aber nciht klargeworden
was genau müsste ich denn einstellen um sicherzugehen, dass der externe gps empfänger verwendet wird?
bzw. was ist denn nun die antwort, wieso unter hardware konfiguration, hinterher jedesmal wieder "keiner" steht.
ich hab ein ähnliches Problem, und bin mir über die Lösung noch nicht ganz im klaren, siehe htc touch diamond - externe gps maus
grüße
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
der interne GPS COM-Port ist Gerätespezifisch. Beim HTC Touch Diamond wird (keiner) angezeigt, ab den neueren ROMs zumindest.
Wenn du sicherstellen willst, dass der externe GPS-Empfänger verwendet wird, ignoriere das Tool "externer GPS" unter Einstellungen>System und nimm denjendigen COM-Port denn du unter Einstellungen>Verbindungen>Bluetooth>COM-Anschlüsse zugewiesen hast.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Zur Sicherheit noch unter Zugriff den Haken bei automatisch verwalten entfernen. Das sollte den Windows Mobile-eigenen Portsplitter - denn das ist dieses Externes GPS - weitgehend deaktivieren.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Kann nur empfehlen ( ausprobieren ) , aGPS nicht über externe Programme zu aktivieren. Hatte dies beim Touch HD mit HD Tweak. Danach lief Tomtom / GPS garnicht mehr. Die Geräte haben sowieso aGPS, die zusätzliche Aktivierung bringt da scheinbar Probleme. Vielleicht wird deshalb hier und da auch nicht gleich der GPS Empfänger erkannt.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Hallo Darkaipi.
Beim mir scheint es auch ein Portproblem zu geben. Mein TomTom läuft zwar einwandfrei. Habe noch zusätzlich GPS Tuner5.4 im Einsatz. Hier habe ich aber immer wieder Probleme. Ich vermute hier greifen mehrere Programme auf den COM4 Port (GPS) zu und das bringt mein GPS Tuner dann ausser Tritt und ich bin dann gezwungen einen Soft Reset zu machen - kein GPS mehr und auch "elend langsam" alles. Obwohl ich alle Programme geschlossen habe. Bei Tom Tom ist mir das noch nie passiert. Glaubst du hier kann ich bei den Einstellungen am GPS Port was drehen oder würdest du mir einen PortSplitter empfehlen?
Vielen Dank für deine Hilfe im voraus.
Oferl
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
wenn gps tuner ( demoversion? ) wahrscheinlich bei dir dir probleme auslöst, hast du schon mal überlegt, ob du das programm wirklich brauchst? ich habe mich irgendwann von programmen verabschiedet, die eigentlich doch nur lustige spielerei sind. ich nutze tomtom 7.91, läuft perfect schnell und rund und google maps. irgendwie reicht das doch völlig. und habe von daher null probleme mit programmen, die sich gegenseitig stören....
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Hallo Darkcaipi.
Ich habe mir die Vollversion gekauft da ich öfters mit dem Rad unterwegs bin und mit TOMTOM nicht überall Karten habe. Bin schon auch deiner Meinung, dass sich viel "Müll" ansammelt. Wie gesagt das wäre für mich eine tolle Ergänzung zu TOMTOM mit dem Auto. GoggleMaps habe ich auch jedoch im Ausland wird mir das zu teuer. Im Inland habe ich einen Datentarif da ist es natürlich super. GoogleMaps stößt aber auch an die Grenzen wenn du in die Berge gehts. Mit GPSTuner kann ich Wanderkarten laden und mir die Wegstrecke speichern oder immer meine genaue Position bestimmen.
Aber nun zu meinem Problem. Hast du Erfahrung mit dem Portsplitter oder denkst du, dass muss so auch funktionieren? Ich habe ein bischen probiert, wenn ich aber in den GPS Einstellungen unter Zugriff das Häkchen wegnehme findet auch TOMTOM kein GPS mehr.
Vielleicht noch eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank Oferl
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Das Häkchen in der Systemsteuerung unter GPS *ist* in Tat und Wahrheit in Portsplitter. Kann man auch dem Wortlaut entnehmen, wenn man die Textchen auf den jeweiligen Reitern mit ungeteilter Aufmerksamkeit langsam und Satz für Satz durchliest ;)
Direktzugriff auf die Hardware ist nicht möglich, es muss über diesen Portsplitter geschehen. Das ist jetzt nicht ganz korrekt, denn es gibt Programme, welche die GPS-Einheit direkt ansprechen können, aber das sind Spezialisten und im Grunde genommen darf ich sagen, dass der Zugriff wirklich über den Windows eigenen Portsplitter geschehen muss.
Dein Problem könnte simpel und einfach eine Fehlkonfiguration von GPS Tuner oder aber ein Programmfehler (Bug) sein.
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
irgendwie kenn ich alle eure probleme.
tomtom hat bestens funktioniert bei mir. irgendwann hab ich
mal aus "tipps&tweaks" optimierungen zur schonung des akkus
vorgenommen. da wurde empfohlen dem internen gps-modul
den port zu entziehen, damit der akku länger hält. irgendwie
finde ich den post nicht mehr. und irgendwie habe ich keinen
plan, wo ich das wieder rückgängig machen kann... :weinen:
kann jemand helfen? pleeeeeease...!
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Zitat:
Zitat von
samukinson
irgendwie kenn ich alle eure probleme...
hat sich soeben erledigt, und es stimmt: wer lesen kann ist klar im voteil.
bei externem gps im reiter "programme" auf com4 gestellt, und nun funzts wieder... :cool:
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Bei mir hat nix davon geholfe........hab alles versucht.
und dann auf einmal hab ich die option ``standrad einstellungen wiederherstellen ``
gefunden. habs einfach mal ausprobiert und siehe da. ich hatte auf einmal innerhalb von 0,1 sek 10 satelliten und das IM HAUS :) :) :)
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Direkt im tomtom menü oder bei windows? schreib mal genau wo du es geändert hast
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
@phill1992
sorry hab ich in meinem eifer ganz vergessen. ich hab mich so gefreut das es wieder funktioniert :D musst du im tomtom menü ändern. das symbol sieht fast genauso aus wie das zum ausschalten und wird deshalb oft übersehen. sag bescheid ob es gefunzt hat.
;) :) lg htccth
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
ok cool ;)
entwederhaben wir beide i-wie zu viel knfiguriert oder ist ein fehler von tomtom :D
-
AW: COM Port - TomTom 7 - Kein GPS Gerät
Hallo,
ich habe mit meinem WM6.1 das gleiche Problem:
Ich gebe den GPS-Hardwareanschluss des Gerätes an, den ich beim Pairing zugewiesen habe. Wenn ich auch ok klicke, übernimmt er das jedoch nicht.
Bei meiner eigentliches Navigationssoftware ist das auch völlig egal, aber jetzt teste ich gerade Trapster (klasse Tool) und dort kann man den COm-Port nicht separat einstellen.
Ich denke, das Programm nutzt nur den bei Programme eingetragenen COM-Port.
Ich möchte aber die externe Antenne nutzen, das die eingebaute beim Betrieb im Auto zum einen den Akku der Telefons extrem belastet und zum anderen 10 Minuten benötigt, um einen Sat-Fix zu bekommen.
Any Ideas oder Tool-Hinweise?
Danke schon mal