-
Synchronisieren mit Windows Vista
Hallo zusammen!
Ich habe seit kurzem das HTC S710 und habe es nicht fertig gebracht, meine Daten (Kontakte, E-Mails, Termine) zu synchronisieren.
Ich bekomme immer folgende Meldung:
"Beim Ausführen von ActiveSync gab es ein Problem auf dem Desktop."
Komisch am ganzen: Alles andere (Bilder, Videos, Musik...) kann ich problemlos rüberladen und ich sehe das Gerät im Explorer.
Ich arbeite mit Windows Vista Home Premium und Office 2007.
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank!!
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hast du das Windows Mobile Gerätecenter installiert?
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hallo!!
Ja, ich habe das Windows Mobile Gerätecenter installiert. Habe die neuste Version auf der Microsoft Homepage gedownloadet...
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hast du das Gerätecenter einmal vollständig deinstalliert und dann wieder installiert? Outlook 2007 hast du auch?
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hallo!!
Ja, ich habe das Gerätecenter schon zweimal deinstalliert und neu installiert. Jedoch hatte ich beides mal ein wenig Ärger. Beim Ersten mal ging die Deinstallation nicht, da irgendwo im Hintergrund der PC noch mit dem Programm arbeitete. Als ich es dann installiert hatte, konnte ich das Programm nirgends finden. Nicht mal im Explorer unter Programme.
Ich arbeite mit der ganzen Office 2007 Palette inkl. Outlook, One Note usw.
Gruss
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hmm.. dann wird es an dem Ärger liegen. Probiere mal PC neu zu starten und anschliessend deinstallieren, PC neu starten und dann wieder installieren. Keine Programme ausführen dazwischen usw.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hallo!
Ich habe jetzt die Daten im Outlook exportiert und bei einem anderen PC mit Windows XP, Office 2003 und ActiveSync 4.5 wieder in Outlook importiert.
Konnte problemlos synchronisieren!!!
Trotzdem vielen Dank!!
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Ich habe genau das gleiche Problem und auch Office, sowie das Mobile Device Center mehrfach neu installiert. Auch mit zwischenzeitlichen Reboot. Es erscheint einfach immer wieder die oben genannte Fehlermeldung. Mit einem XP-Rechner geht das Syncen aber nach wie vor reibungslos.
Smartphone ist ein Vodafone Compact II.
Ich bin für wirklich jede Lösung zu haben, zumal ich das Problem seit über 2 Monaten (Vista Installation) habe. Es muss auch nicht das Mobile device Center sein, hauptsache ich bekomme Smartphone und PC synchron, ohne zwischendrin den XP-Rechner zu syncen.
mfg
blue
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Probiere mal folgendes:
- Outlook als Standart Mail Programm
- Outlook schliessen
- PST-Datei verschieben in ein anderes Vezeichnis.
- Outlook öffnen->PST-Datei wird vermisst und automatisch NEU angelegt
- alte Daten importieren
oder evtl. hier etwas: http://www.microsoft.com/windowsmobi...ault.mspx#sync
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat es nicht geholfen. Ich habe jetzt zusätzlich noch die Synchronisationspartnerschaften sowohl auf dem PC als auch auf dem Handy neu angelegt. Ergebnis ist das gleiche.
Auf dem PC bekomme ich übrigens noch zusätzlich folgende Meldung:
Die Synchronisierung kann nicht gestartet werden, da die Anmeldung am Netzwerk und der Zugriff auf Informationen nicht möglich ist. Starten Sie den Computer neu, und führen Sie die Synchronisierung erneut durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Diese Meldung erscheint immer nur nach dem ersten Verbinden mit dem PC. Also immer nach einem ab- und wieder dranstöpseln.
Ich werde jetzt noch den Link durchforsten und mal schauen, ob sich da evtl. noch was brauchbares findet.
mfg
blue
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hast du eine Firewall oder Virenscanner aktiv?
Die Verbindung über WLAN oder Bluetooth hast du schon einmal ausprobiert?
Sagt dir Exchange Server etwas? Das wäre sonst evtl. noch eine gute Lösung (kostet zwar etwas zB. in der Schweiz bei green.ch erhältlich)
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Firewall und Virenscanner habe ich zwar, aber auch wenn beides abgeschaltet ist, funktioniert es nicht.
Mit Bluetooth kann ich nicht syncen, weil mein PC keines hat.
Wie funktioniert das mit WLAN? Ich komme zwar ins WLAN und kann auch über den Resco Explorer auf die Dateien zugreifen, aber ich wüsste nicht, wie man über WLAN syncen kann.
Exchange Server sind mir bekannt und ich hatte es mal mit mail2web.com versucht, aber damit kann ich dann nur mit der gegebenen OWA arbeiten. Mein Outlook würde ich schon gerne weiterhin nutzen.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Also ich arbeite mit dem green.ch Exchange, da habe ich den OWA (wenn ich nicht zu Hause bin), den Zugriff von meinen Geräten aus und natürlich auch den Zugriff über Outlook. Meine zweite E-Mail Adresse wird auf die green E-Mail umgeleitet, somit habe ich alles was ich gebrauche :)
WLAN: hier: http://olppcsync.de/default.aspx
oder hier: http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=37712
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Funktioniert leider beides nicht. Zweiteres, weil mir schlicht die Domäne fehlt. Man kann das Feld aber nicht leer lassen. Halt in dem Fenster, in dem auch nach Nutzername und Passwort gefragt wird.
Mit dem Exchangeserver muss ich mir mal Gedanken machen. Ich bin schüler, da sind die 7€ nicht unbedingt wenig, andererseits ist ein Leben ohne Sync auch doof.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Eine Idee ist mir noch gekommen:
Wie sieht es denn aus, wenn ich die *.pst nicht lokal auf der Festplatte ablege, sondern z.B. auf einem (virtuellen) FTP-Server? Kann ich dann dennoch mit Outlook darauf zugreifen?
Wenn dem so wäre, dann würde ich mir zusätzlich einfach noch XP als virtuellen Rechner erstellen und könnte damit theoretisch dann das Handy synchronisieren.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Weiss nicht ob das geht, was du noch versuchen könntest ist ein alternativprogramm zu AS. Es gibt mehrere, habe keines davon ausprobiert:
Extendedsys www.extendedsys.de
oder hier: http://intellisync-handheld-edition.softonic.de/pocket Intellisync
Ich empfehle dir auf jeden Fall vor dem kauf die Trial Version auszuprobieren.
Sorry übrigens, dass ich auf deinen vorletzten post nicht schon antwortete
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hmm...
Der 1. Link funktioniert nicht und die Datei vom 2. Link meldet mir nen Fehler mit dem Installer.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
sorry, hier der richtige: www.extendsys.de
hast du verschiedene versionen ausprobiert beim 2.? auch von einem anderen mirror oder so?
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Es hat sich jetzt doch irgendwie installiert. Funktionieren tut es aber nicht.
Und was das vom ersten Link angeht, da blicke ich überhaupt nicht durch.
Inzwischen mache ich sogar Rückschritte. Mein Handy wird jetzt auch schon nicht mehr als verbunden angezeigt. Also ich kann nichteinmal mehr auf das Gerät zugreifen. Das ging bis vor kurzem noch.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Aber auf dem anderen PC funktioniert es noch?
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Jaja, auf dem Laptop mir Windows XP funktioniert alles bestens.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
versucht mal folgendes:
- Outlook deinstallieren.
- Mobile device center deinstallieren.
- PC neustarten.
- Regedit öffnen und alles, was nach Outlook und Windows Mobile aussieht erst exportieren und dann löschen.
- PC Neustarten.
- Outlook neu installieren
- PC Neustarten.
- Mobile Device Center neu installieren.
- Gerät einstecken.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Nein, das hat leider nicht geholfen. Ich hatte das ja schon auf ähnliche Weise (nur ohne Registry) ein paar mal versucht. Diesmal hat die Officeinstallation ein paar mal gemeckert, bis sie fertig war, aber ansonsten ist alles beim alten.
Hin und wieder erscheint im WMDC auch mal zusätzlich der Fehler: "Achtung: Notizen"#
Die ganzen Alternativprogramme funktionieren ebenfalls nicht. Entweder machen sie schon bei der Installation schwierigkeiten, oder dann, wenn man sie einrichten will.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hmpf. Sehr seltsam. Was stehen denn da für Detailinformationn beim Notizen-Fehler?
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Auch in den Details steht nur "Notizen: Achtung"; mehr nicht.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hallo zusammen
Ich habe auch noch eine andere Frage zum Synchronisieren. Ich habe seit 1 Monat ein htc 3300. Ist es möglich dieses Gerät an zwei verschiedenen Computern zu synchronisieren? Wie mache ich das ohne die Einstellungen für das eine Gerät vollständig zu verlieren?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss pelukan
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Einfach anschliessen an beiden PCs. Ist kein Problem, es werden auf den PCs und auf dem Pocket PC Profile erstellt, nichts sollte gelöscht werden.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hi
Danke für die promte Antwort, aber sobald ich den Synchronisierungsssetup- Assistenten auf dem neuen PC Gerät ausführe, kommt die Meldung: Ihr Pocket PC wird mit 2 Desktops synchronisiert. Sie können erst eine Synchr. zu einem Desktop einrichten, wenn eine vorhandene Synchronisierungspartnerschaft mit einem der anderen Computer gelöscht wurde.
Das Löschen dieser Partnerschaft führt auf dem Pocket PC zum Verlust sämtlicher Einstellungen für diesen Computer (für welchen, hoffentlich nicht für den ersten, dort funktioniert nämlich nach grosser Arbeit alles bestens?!). Wählen Sie aus der Liste eine zu löschende Synchropartnerschaft aus und klicken Sie aauf "Löschen".
Diesen Schritt wage ich nicht, da ich alle Synchronisations-Einstellungen zum ersten Computer auf keinen Fall auf dem Pocket PC [/U]verlieren will.
Wie soll ich fortfahren?
Danke für Eure wervollen Tipps!
pelukan
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Es werden nur die Synchronisationseinstellungen gelöscht: also was synchronisiert werden soll, die Daten nicht.
Du willst ja nur mit 2 computern synchronisieren, mehr gehen nicht. du musst also den löschen, mit welchem du normalerweise nicht synchronisierst, dann passiert rein gar nichts.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Naja, so nicht ganz richtig. Zwei Computer kann auch heissen: Ein Exchange server + ein computer plus ein zweiter computer, wo aber nur die Dateien (nicht Kontakte/Kalender/Mails) synchronisiert werden können.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Ich habe leider genau das gleiche Problem wie bluesky01. Ich kann einfach nicht mehr synchronisieren. Das ist auf einmal eingetreten, vor gut 2 Monaten. Hier die Fehlermeldung:
http://www.vetsch.com/downloads/no-sync.jpg
Ist schon zum verzweifeln...
>>Es gibt noch andere mit dem Problem....
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hmm, sehr seltsam. Ist denn das WMDC in den Firewall-Ausnahmen aufgeführt?
Ansonsten würde ich auch empfehlen, mal das Synchronisationsprofil zu löschen und neu zu erstellen.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Ich habe das selbe Problem mit Windows Vista und Windows mobile. Als ich Outlook 2002 nutzte funktionierte die Synchronisation noch, nur funktionierten andere operationen nicht. Seit ich Outlook 2007 instaliert habe kann ich die Kontakt und Kalender nicht mehr Synchronisieren. Bild und Ton ginge, nur will ich den Rechner für die Arbeit nicht fürs Spiel nutzen. Leider kann ich das Synchonisationszenter nicht deinstalieren. Ich erhalte die Meldung, dass ich dies nur als Administrator tun kann, obwohl ich als Administrator angemeldet bin.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hmm, schliess mal mit dem Task Manager alles was nach Outlook, WMDC und Office aussieht und versuch es dann nochmal zu deinstallieren.
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Bei mir das selbe Problem - kann es irgendwie mit der Benutzerkontensteuerung oder der Aktivierung der Datenfreigabe / Netzwerkerkennung zu tun haben?
Als ich da was umgestellt habe, hats nicht mehr funktioniert - könnte aber auch Zufall sein...
Was denkt ihr?
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
es könnte noch an der Firewall liegen
-
AW: Synchronisieren mit Windows Vista
Hi.
Bei mir lag es an AVAST! Free Antivirus. Deaktivieren hatte nichts gebracht. Nur eine vollständige Deinstallation konnte das Problem lösen.