Ich grüße euch!
Gibt es schon spezielle Konkurrenz für das iPhone? Kann man das Nokia N95 als Konkurrenz betrachten?
Aber wahrscheinlich ist die Vielfalt der Funktionen dabei nicht gegeben die das iPhone beinhaltet!
Habt ihr da genauere Infos???
Druckbare Version
Ich grüße euch!
Gibt es schon spezielle Konkurrenz für das iPhone? Kann man das Nokia N95 als Konkurrenz betrachten?
Aber wahrscheinlich ist die Vielfalt der Funktionen dabei nicht gegeben die das iPhone beinhaltet!
Habt ihr da genauere Infos???
Hallo Ralf,
Ich weiss nicht ob man Konkurrenz sagen kann, eher ist das iPhone selber eine Konkurrenz (wie alle Apple Produkte zuvor auch schon)
zB. sei da der HTC Touch Cruise genannt oder der HTC Kaiser
du findest beide hier im Forum. Beide Devices beinhalten viel mehr Funktionen als das iPhone
Hallo zusammen,
Also man kann für das iPhone keine "direkte" Konkurrenz ausfindig machen, da die anderen Telefone viel mehr Funktionen besitzen, in Sachen Style einfach nicht mitkommen. Es ist halt einfach ein Kulttelefon, auch jetzt schon.
GRüsse
Hi ToRcH :D
Da muss ich dich leider korrigieren, das Iphone hat einen harten konkurenten in Sachen Style und Funktionen, das ist der HTC Touch Dual, bald werde ich hier ein ausgiebiges Review reinstellen, eines sei schon verraten, der Touch Dual ist SPITZE! :D
mfg M0rph
Hallo lieber M0rph,
Vielen Dank für deine Verbesserung: Jedoch habe ich den Touch Dual extra nicht als Konkurrenz gesehen, da es nicht die gleichen Voraussetzungen sind, da der Touch Dual ja eine Tastatur besitzt. Jedoch ist es klar, dass WM Phones teilweise mehr können als das iPhone, jedoch mit einem integrierten iPod kann halt keiner dienen.
Im Endeffekt ist es doch wieder nur Geschmackssache.
Grüsse,
ToRcH
Hallo M0rph,
Wie meinst du das mit "sehr billige Ausführung"? Der iPod funktioniert perfekt. Es gibt eine Gliederung mit folgenden Punkten: Playlists, Artist, Songs Videos und More. Bei More sind die Alben Audiobooks etc sowie auch Podcasts. Die CoverFlow Methode funktioniert auch sehr gut. Das Liederwählen etc ist auch sehr gut gelöst.
Grüsse
ToRcH
Hab ihn einem Test in der Zeitschrift Connect gelesen dass die Audioeigenschaften des Iphone's nicht gut sind.
Zwar hat es bei den hohen und mittleren Tönen eine gute qualität aber es mangelt sehr an den Bässen. Die Basskurve fällt sehr schnell ab und es hört sich nicht gut an.
Laut test ist sogar mein W910ï besser. Dieser war Linear. Ich war selber überrascht. :eek:
aber ebe...... It's a SONY like.no.other :cool:
Hmm eine abgespeckte Version ich weiss ja nicht. Meine Erwartungen erfüllt das iPhone ohne Probleme. Spätestens nach Weihnachten werde ich es mit einem iPod Touch vergleichen können, und so schnell wie möglich Onlinestellen.
Das mit dem Bass kann gut sein: Jedoch nur bemerkbar wird es, wenn man es mit dem eingebauten Lautsprecher hört. Über die Kopfhörer sehe ich eigentlich keinen sehr grossen Soundmangel.
Betreffend iPhone vs. iPod Toiuch...
Ich habe einen jailbreakten iPod Touch, sprich ich habe die Software vom iPhone auf dem iPod! Habe die selben funktionen wie das iPhone einfach ohne SMS und Tel....
Deswegen würde ich behaupten, das der Musik-Player des iPhones keine abgespeckte Version ist, sondern die selbe wie vom iPod!
Hallo Fair,
Vielen Dank für deinen Beitrag. Das Gleiche denke ich auch. Jedoch werde ich bald einen Vergleich starten zwischen iPhone und iPod Touch, um alle Vorurteile aus der Welt zu schaffen.
Grüsse
Hallo zusammen
Also was mich erstaunt ist das scheinbar alle nur noch alle einen Ipod im Iphone sehen,bei einem Phone interessiert mich vor allem das Telefonieren und was das Telefon technisch da bietet.
und ich finde eigentlich fast jeden Player besser bei dem Ich meine mp3s kopieren und Löschen kann wie Ich will ohne das Ich extra Itunes oder so was brauche.
Gruss Turi
Hallo Turi,
Ja du hast recht, viele sehen nur noch den iPod. Auch das Telefonieren ist wirklich sehr gut gelöst. Man klickt auf das Telefon Symbol, wähl einen Kontakt und ruft an.
Die Konferenzfunktion funktioniert sehr gut, sowie auch der Lautsprecher.
Möchtest du noch mehr wissen?
Grüsse,
ToRcH
Ja genau @Turi, genau das finde ich auch. Ein MP3-Player sollte nicht an eine Software gebunden sein.
Und @ToRcH, also bitte, was ist daran neu? Ich kann mit meinem P3600 genau gleich anrufen wie du es beschreibst. Und 3er-Konferenzen gibt es schon seit GSM besteht.
Also bindet man sich an iTunes wenn man sich ein iPhone zulegt? Kann man dann Songs nur von iTunes herunterladen?
Ralf
Darf ich die frage an unseren iPhone Sachverständigen noch ein bisschen weiter fassen?
bindet man sich an iTunes, iPhoto und iWeissnichtwas (bitte alles was du weisst aufschreiben) auch noch dazu? (bitte alles aufschreiben torch und dann noch erklären ob es alternativen gibt :))
@Muvon53
Klar, du hast vollkommen recht, dass ich es vielleicht "übertreibe" wenn ich sage, telefonieren mit dem iPhone sei speziell. Jedoch ist es wirklich mit dem ganzen drum und dran etwas spezielles, wie jede Applikation. Und das sage ich nicht einfach so, ich durfte schon sehr viele PocketPc's etc. testen.
@Juelu, ralfschmidt:
Ich gebe mir grosse Mühe, mich kurz zu fassen, aber jedoch trotzdem alles zu erklären:
Beginnen wir mit der Musik: Man kann /momentan/ die Musik nur mit iTunes übertragen. Das heisst aber nicht, dass man nur Musik übertragen kann, welche man im iTunes Store gekauft hat, sondern auch ganz normale Musik die man von der CD auf den Pc übertragen hat.
Im Grunde läuft die Synchronisation über iTunes, jedoch ist man nicht zwingend an andere Apple Produkte gebunden.
Fotos z.B. können direkt im iTunes aus den normalen eigenen Ordnern ausgewält, und übertragen werden.
Klingeltöne für das iPhone kann man mit dem entsprechenden Programm selbst herstellen und mit einem anderen Programm übertragen, dazu ist jedoch eine Software nötig.
Die Kontakte werden bei einem Windows PC aus einem Outlook Programm synchronisiert.
Der Kalender wird auch mit dem aus dem Outlook abgeglichen, sowie auch die Mail Accounts.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig aufzeigen, wie das ganze funktioniert.
Bei Fragen bitte hierher posten, ich werde sie schnellstmöglich klären.
Jedoch sollte bald eine iTunes Alternative ins Web gelangen wie mir gesagt wurde, also ist hoffentlich bald für alle Apple"Hasser, zu denen ich mich auch zähle, die iTunes Zeit vorbei.
Grüsse,
ToRcH
Ich mag leider das iTunes überhaupt nicht.. Es stört mich, dass ich nicht selbstständig meine Musik auf den Player laden kann (per Explorer), sondern dass ich Fotos und Musik erst in den iTunes laden muss, der mir dann das ganze auf mein Device lädt. Ganz zu schweigen von den Grundeinstellungen: Schliesst mal zwei iPods mit den Grundeinstellung an den gleichen PC... Das zweite wird dann gelöscht! (Apple sagt dem: Synchronisiert).
Als Klingelton kann man nicht einfach mp3 nehmen?
Hi Juelu,
Nein, Apple wollte damit Geld verdienen, indem sie die Ringtones nur verkaufen: Doch das ging gründlich schief.
Du hast vollkommen recht, iTunes nervt nur kräftig! 2 iPods an einem Pc, vergesst das.
Was positives noch: Die Fotos die man macht, kann man direkt einfach vom Explorer aus kopieren, was nicht selbstverständlich ist, denn sonst läuft alles über iTunes.
Grüsse
ToRcH
Weisst du zufällig ob man zwei iPhones an einem PC synchronisieren kann?
Ja, es sollte alles soweit klappen, jedoch sollte man iTunes "darauf vorbereiten". Also in den Einstellugen alles so herrichten, dass er nicht automatisch das 2 iPhone mit dem Inhalt des Ersten "synchronisiert".
Evtl. wird zu meiner Sammlung eh bald ein 2 iPhone dazukommen, dann werde ich es auf jeden Fall genauer testen.
Grüsse,
ToRcH
Also ich habe zwar keine iPhones aber dafür zwei iPods welche ich an einem iMac mini synchronisiere und habe damit keinerlei Probleme. Beim 2. iPod hat iTunes ein 2. Profil angelegt und nun kann ich die Geräte unabhängig voneinander synchronisieren. Bei einem iPod (iPod colour) synce ich alles inklusive Bilder und beim anderen (iPod shuffle) nur ausgewählte Titel. Das müsste beim iPhone eigentlich gleich funktionieren, ist ja die gleiche iTunes-Software.
Was hingegen nicht geht ist ein Sync mit einem iPod und mehreren PCs. Da scheint die Partnerschaft zwischen PC und iPod immer neu eingerichtet zu werden was gleichbedeutend mit einem Format des iPod's ist.
Lieber WilliP,
Genau das meinte ich. Du hast es sehr gut erklärt. Man kann iTunes so konfigurieren, dass es 2 Profile gibt, wie z.B. beim Handy. Das selbe funktioniert beim iPhone auch, durfte es heute kurz testen, mit dem iPhone eines Kumpels an meinem PC.
Also es geht!
Grüsse,
ToRcH
Wo liegen denn dann großen Unterschiede vom IPhone zum Nokiavertreter, der bei weitem weniger kostet??? :cool:
Und hier kann man es sogar gewinnen:
http://lifestyle.nokia.ch/n95_8gb_experts/
Ich denke, daß das IPhone nur ein Image-Artikel ist, genauso wie ein Apple Computer - teurer aber genau die selbe Leistung wie ein anderer Computer. Wer also Wert auf sein "Ich" legt, der holt sich ein IPhone!
Oder hab ich unrecht?
http://www.pocketpc.ch/showthread.ph...&highlight=n95
Wir haben hier im Forum wohl nur sehr wenige Leute, welche das Nokia N95 haben. Es ist vollkommen überteuert und bietet viel zu wenig.
Hallo ralfschmidt,
Da ich die Möglichkeit hatte, das N95 eine Zeit lang testen zu dürfen, kann ich sagen, dass ich mit meinem iPhone viel mehr zufrieden bin. Da ist für mich das grösste Manko: Es hat keinen Touchscreen, was für mich, als eingefleischten Touchscreenfanatiker halt schwerfällig ist.
Positiv ist, dass die Software von N95, wie bei jedem Nokia Handy, für Jedermann verständlich ist! Dies ist natürlich sehr gut, wenn man einen Einstieg in die Smartphone Ebene haben will.
Der Multimediaplayer hat meiner Meinung nach auch keine Chance gegen das iPhone.
Die Kamera im N95 siegt natürlich, dies war im Voraus klar. Es ist halt auch wieder Geschmackssache, es gibt allgemein Phones die mehr gönnen als das iPhone.
Grüsse
ToRcH
Hallo Zusammen
Also Ich hatte auch etwa ein halbes Jahr ein N95 und wahr sehr zufrieden damit, sicher ist der originial player einfach nur ein Player damit man Sound und Video abspielen kann. Aber der grosse Vorteil es gibt eine unmenge von Playern die man Installieren kann. (da gibts fast für jeden Geschmack was)
Auch bei anderer Soft gibts halt fast unerschöpfbare Reseven bei Series60 3rd.
Ich binn dann auf den Commi E 90 umgestiegen da ich eigentlich nur mit meinem Handi online gehe und der halt das bessere Display hat um zu Surfen oder zum Mailen.
Gruss Turi
Hallo Turi,
Hier muss ich dir natürlich zustimmen! Für das N95 gibt es natürlich auch sehr viele Downloads etc. , jedoch denke ich, beim iPhone gibt es momentan mehrer Software etc.
Den E90 hatte ich auch ein paar Wochen lang, und ich muss zugeben, ich war wirklich überzeugt. Der Innendisplay und die Tastatur einfach 1A.
Grüsse
ToRcH
Meiner Meinung nach ist das Zielpublikum von Windows Mobile und iPhone einfach nicht das gleiche.
iPhone ist nun mal ein iPod mit Telefonfunktion. Windows Mobile ist ein PDA mit Telefon und Musik.
Wer ein iPhone kauft, wird es hauptsächlich tun, um damit Musik zu hören, aber gleichzeitig halt auch noch telefonieren zu können.
Wer ein Windows Mobile Gerät kauft, kauft es primär sicher nicht wegen der Musikfunktionen (obwohl die auch gut sind, halt weniger Spielereien), sonder um das Gerät produktiv zu nutzen, als Exchange Client etc. Deshalb werden Geschäftskunden auch nicht auf das iPhone setzen.
Der grosse Minuspunkt beim iPhone ist einfach, dass es nur sehr wenige Programme geben wird, da man nicht so einfach dafür programmieren kann. Für Windows Mobile gibts ja für alles ein Programm, für jede kleinigkeit. Zusätzlich bezweifle ich, dass die Softtastatur beim iPhone nur annähernd mithalten kann mit einer integrierten Hardware-Tastatur, wie es jetzt schon viele WM-Geräte haben. Auch wenn uns das Marketing (und das ist wohl der grösste Vorteil von Apple) das weismachen möchte.
Nun eben. Das iPhone sehe ich hauptsächlich als Modell für Musikliebhaber an, oder für jüngere Mitmenschen, die halt einfach den Style mitbezahlen möchten, da sie dann "cooler" sind.
Windows Mobile ist das Geschäftsphone schlechthin. Office-Unterstütung, Exchange etc... das ist wirklich gut umgesetzt worden bzw. auf jedenfall gibts nichts besseres.
Ein weiterer Faktor wird der Preis sein. Der ist ja horrend, fast schon krass. In den meisten Länder kostet es ähnlich wie ein HTC Touch, ausser dass man sich noch an einen 2-Jahres-Knebelvertrag binden muss. Die Frage ist berechtigt, wie viele Jugendliche sich das überhaupt leisten können.
Gleichwohl ists natürlich klar, dass der Preis hoch ist. Das iPhone konkurriert ja direkt den iPod und wird dort die Verkaufszahlen erheblich sinken lassen. Sie wollen aber natürlich durch das iPhone ihren Umsatz steigern, müssen aber zusätzlich die Entwicklungskosten tilgen, welche nicht gering sein werden.
Nun ja, es ist ja jedem selbst überlassen. Am besten man geht mal in einen MediaMarkt (falls sie das iPhone überhaupt anbieten dürfen) und probiert die Geräte direkt aus. Jeder gewichtet seine Präferenzen anders, und jeder wird sein eigenes subjektives Urteil fällen...
:-) Deshalb wünsch ich jedem viel Spass mit seiner Entscheidung!
Habe das iPhone nun auch seit 1 Woche im Einsatz und möchte auch etwas dazusagen:
Da Dumdidum gute ansätze gemacht hat, knüpfe ich nun dort mal weiter...
Da gebe ich dir völlig Recht!
Glaube ich nicht...
Hmm... betreffend Programme denke ich wird sich im Februar zeigen, wenn das iPhone SDK vorgestellt wird. Und auch jetzt schon sieht man wie viele Programme auf den unlockten iPhones laufen!
Daher würde ich noch auf nichts spekulieren.
Betreffend Tastatur. Natürlich geb ich dir Recht, das eine Hardwaretastatur um einiges angenehmer ist. Jedoch die Funktion für eine Touch-Screen Tastatur ist beim iPhone meiner Meinung nach besser gelöst, weil man sie einfach gut per Finger bedienen kann/muss - Per Pen geht es nicht :)
YEP!
Warum cooler!? Ist wiederum anssichtssache! Jedem das seine...
Hier denke ich kommt es aufs Business an! Für Informatiker ist Windows Mobile sicherlich um einiges besser, jedoch für einen Webdesigner, Architekt (eben die Mac-User) denke ich reicht die "Standart"-Funktionen allemals!
Wer ein .Mac Account hat (ich nehme an, das kennen die Wenigstens, da es eben für Mac-User ist) hat man fast die selben Funktionen wie bei einem Exchance!
Der Preis, nun ja, ist sicherlich nicht billig. Jedoch gibt es auch Mobile Devices mit WinMobile für über 1000.-
Und ja, den Lifestyle zahlt man sicherlich auch!
Der MediaMarkt Kriens, hats aus unerklärlichen :p Gründen nicht mehr ausgestellt...
Auch hier, ganz deiner Meinung!
Betreffend iPhone vs. iPod Touch:
Da ich nun beide Geräte habe, und diese auch Vergleichen konnte, kann ich euch mit Sicherheit Garantieren, das das iPhone die selben iPod funktionen wie der Touch hat.
Zwar werden die Videos ein bisschen anderst angesteuert, aber der Rest ist gleich!
So, nun, ein schönes Weekend!
Ich wollte noch anfügen, dass es auch für WinMobile super Mediaplayer gibt. PocketMusic oder so was habe ich im Hinterkopf. Ausserdem wäre es jederzeit möglich die iPhone/iPod Software für WinMobile nach zubauen.
Yep die Hardware ist sicher nicht all zu unterschiedlich. Ausser der Touchscreen.
Aber die Software könnte man sicher nachbauen. Wäre mal was zum programmieren :-)
Yep Unlock ist easy, Foto war schon schwieriger.
Mit meiner Programmiersprache (.NET) könnte man aber die iPhone Musik-Software nicht nachbauen... ist schlichtwegs zu langsam dafür :-)