-
Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
hallo zusammen! ich bin nun stolzer besitzer eines Orange TyTn II.
Doch kaum gekauft schon kommen fragen, die mir das handbuch nicht beantworten kann ;)
z.B. das GPS mit TomTom:
Mir wurde gasagt, das man die Alpen herunterladen kann. Doch ich konnte gerade einmal die Stadt Zürich herunterladen. Das Alpen Gebiet, wäre deutlich grösser gewesen!
Und dann der Heute Bildschirm:
Wie krieg ich den Originalen heute bildschirm? Ihr wisst schon, der mit den grossen Digitalen Uhr, mit den Wetterdiensten, Dunkelgrauen hintergrund usw.
Oder z.B. die Sound einstellungen bei Nachrichten:
Wie kann ich sound für sms, mms, oder e-mails definieren?
So das sind so die ersten fragen ;) Ich denke weitere werden folgen.
Ich muss sagen ich bin sonst sehr positiv überrascht von dem Gerät! Ich will es nicht so schnell wieder hergeben :)
Also, ich danke euch im voraus für die hilfe!
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
- nope mit der testversion von tom tom dies dazu gibbet, kannste lediglich 1 city runterladen und dann nutzen.
- den originalen heute screen findest du unter ---> start / ---> einstellungen / ---> heute / ---> htc home anwählen und schon haste das was du suchst.
- na ja evtl. kanns ja auch sein das dein gebrandetes teil dies gar nicht hat, kann ich aber nicht nachvollziehen aus mangel orange abo und orange branding etc. etc. dies ist ein grund für mich keine gebrandeten geräte zu kaufen.
- das zuweisen der sounds ist einfach aber ohne zusatz software (z.b. phone alarm) nur als *.wav möglich.
- *.wav-datei in den windows-ordner kopieren. dann in ---> einstellungen, ---> sounds & benachrichtigunen, ---> benachrichtigungen, dort ereignis aussuchen und den gewünschten sound auswählen... FERTIG!!
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
ok danke! ich bin jetzt schon ein bisschen weiter!
Also das mit dem HTC home screen, geht irgendwie nicht. Wahrscheinlich, weil das gerät gebrandet ist. Aber das ist halb so wild.
Ich hab jetzt noch das tool Google maps mobile installiert. ich nehme an, man muss für die daten bezahlen, die man zum aufbauen der karten braucht?
Jetzt noch zu einer anderen frage: Wenn ich Programme auf die Speicherkarte abspeichere, kann ich sie von dort aus ins Phone installieren? Von der karte auf das Gerät. Oder muss ich den standart weg benutzen, sprich: MyPhone>Windows>Programme
Und jetzt noch die Profile: Im spv c500 konnte man ja, wie auch bei anderen geräte, die Profile verwlten. Also "Lautlos" oder "Laut" usw. einstellen, namen hinzufügen etc.
Ich habe im Tytn II nur 3 funktionen gefunden. 1. Laut, 2. Vibrieren, 3. Lautlos
Aber das kann doch nicht schon alles sein?
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Zitat:
Zitat von da AnTu
ok danke! ich bin jetzt schon ein bisschen weiter!
Also das mit dem HTC home screen, geht irgendwie nicht. Wahrscheinlich, weil das gerät gebrandet ist. Aber das ist halb so wild.
kann sein frag mal einen der orange jünger ;)
Zitat:
Zitat von da AnTu
Ich hab jetzt noch das tool Google maps mobile installiert. ich nehme an, man muss für die daten bezahlen, die man zum aufbauen der karten braucht?
datenübertragung aus dem netz sind zu 99% kostenpflichtig, ausser du hast ne flatrate oder so.
Zitat:
Zitat von da AnTu
Jetzt noch zu einer anderen frage: Wenn ich Programme auf die Speicherkarte abspeichere, kann ich sie von dort aus ins Phone installieren? Von der karte auf das Gerät. Oder muss ich den standart weg benutzen, sprich: MyPhone>Windows>Programme
also du kannst fast jede software auf der karte speichern. bloss kommt es auf die karte an wegen der geschwindigkeit und so. ein paar programme laufen nur wenn sie aufem kaiser selber installiert sind.
Zitat:
Zitat von da AnTu
Und jetzt noch die Profile: Im spv c500 konnte man ja, wie auch bei anderen geräte, die Profile verwlten. Also "Lautlos" oder "Laut" usw. einstellen, namen hinzufügen etc.
Ich habe im Tytn II nur 3 funktionen gefunden. 1. Laut, 2. Vibrieren, 3. Lautlos
Aber das kann doch nicht schon alles sein?
dazu nutzt du am besten PhoneAlarm oder eine vergleichbare alternative.
Zitat:
phoneAlarm ist ein Plugin für den Heute-Bildschirm, mit dem man die komplette Kontrolle über das PC Phone Edition Gerät bekommt. So versäumt man nie wieder einen wichtigen Anruf, SMS oder Email. Automatischer Wechsel zwischen verschiedenen Profilen, rascher Zugriff auf die Inbox und den Anrufverlauf und Bluetooth direkt vom Heute-Bildschirm aus steuern. Optimiert für 1-Hand-Bedienung und Verwendung im Auto.
Wiederholende Alarme für neue SMS & Email
Wiederholende Alarme für versäumte Anrufe & Mailbox-Nachrichten
7 einstellbare Phone Profile
19 Einstellungen können für jedes Profil gesetzt werden, inkl. Klingeltöne & Bluetooth
Automatischer Wechsel zwischen verschiedenen Profilen basierend auf Wochentag/Zeit-Einstellung oder Termin-Kategorie
Alarm-Benachrichtigung bei schwachem Phone-Signal
Batterie-Anzeige & -Alarm
Einstellung von Tönen (inklusive vibrieren) je Alarm-Typ
Lautlos-Stellen für Geräte- und Klingelton-Lautstärke
Voll individualisierbaree Oberfläche (4 unterschiedliche Schemata (Skins) in der Standard-Installation)
Bluetooth & Flugmodus über Profile steuern (auch für Widcomm/Broadcomm stack)
Über Icons direkter Zugriff auf den Posteingang, versäumte Anrufe etc.
Ein/Aus-Icons für Voice Command, Bluetooth,
Support für WMA & MP3 Alarm-Töne
Englische & deutsche Oberfläche
Einfache Installation
Wenig Speicherplatz: ~200 kb
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Das mit der datenübertragung ist jetzt klar. Aber angenommen ich bin in einem Wlan netzwerk verbunden. Dann sollte Google map automatisch die daten von diesem netzwerk nehmen und nicht andere, die kostenpflichtig sind?
Denn woher weiss ich, wenn google map daten von einem anderen anbieter holt, statt von dem Wlan netzwerk?
Angenommen ich schalte im ComManager den Wlan modus ein, somit habe ich eine verbindung im Wlan netzwerk (sofern eines vorhanden ist)? Und wenn ich nun verbunden bin, so müsste doch Internet, Google maps oder ev. auch LiveTV über das Wlan laufen???
Oder bin ich da völlig falsch?
Denn zuhause habe ich Wlan aufgebaut, und möchte es nun auch für den Kaiser benutzen, nicht nur für den Laptop. Eine Verbindung habe ich schon gefunden mit dem Kaiser.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
bei mir habe ich es so eingerichtet dass er zuerst WLAN nutzt, dann erst die kostenpflichtigen verbindungen benutzt.
im WLAN fallen natürlich keine kosten an, sofern du nicht einen kostenpflichtigen AP nutzt.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Und wie hast du das eingerichtet? ich habe in den einstellungen folgendes gefunden:
Netzwerkverwaltung; "Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden:" "Firmennetzwerk, Orange MMS, Orange Internet, ISP"
Ich habe es auf "Firmennetzwerk" eingestellt. Ich hoffe er nimmt automatisch die Wlan Verbindung. Sofern er das als Firmennetzwerk bezeichnet.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Ich denke, sobald ich Wlan eingeschaltet habe, läuft Google Map oder internet automatisch über diese verbindung. Hoffe ich zumindest :)
Noch ne frage:
Wo ist das tool MSN oder hotmail, Live?
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
kannst in den MSN oder deine hotmail nachrichten (für handyoptimiert) abrufen. wenn man eine hotmail adresse hat, sicherlich empfehlenswert.
wenn du die wlan leitung konfiguriert hast, sollte das automatisch diese nehmen.
Wenn du den HomeScreen unbedingt willst, kann man den auch herunterladen. Such' mal bei Google
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Zitat:
Zitat von
da AnTu
ok danke! ich bin jetzt schon ein bisschen weiter!
Also das mit dem HTC home screen, geht irgendwie nicht. Wahrscheinlich, weil das gerät gebrandet ist. Aber das ist halb so wild.
Beim Homescreen gitbs es nur die Möglichkeit einen Hardreset zumachen und nach dem Neustart ein Softreset bevor die Orangesoftware installiert wird.
Gruss Breiti
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
also beim normalen tytn konnte man auch einfach das orange home plugin nicht ankreuzen und dafür ein anderes... das ging auch
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Danke Jungs!
Hab heute ne 2 GB karte gekauft und möchte nun einige Programme darauf installieren und testen. Ihr werded ev. von mir hören :)
Eins hab ich jetzt nicht verstanden:
Das mit dem MSN. Ist das im Kaiser schon installiert? Oder muss ich das irgendwo downloaden?
In der Suchfunktion im Kaiser hat er nichts gefunden, weder msn noch hotmail oder live.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
MSN nennt sich auf Windows Mobile 6 "Messenger" und ist unter Programme zu finden. Sollte ja am Icon zu erkennen sein.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Ich habe mir auch einen TYTN II bei Orange besorgt. Bin damit ausserordentlich zufrieden. Ich habe ebenfalls festgestellt, dass:
- HTC Home Plugin fehlt
- MSN Messenger fehlt
Habe dann Orange ein Mail gesandt und danach gefragt. Die Antwort kam sehr schnell und lautet: "Das "HTC Heute" ist in der Gerätesoftware integriert und Teil vom HTC "Branding", darum können wie es nicht in unserer Geräte Software integrieren.
MSN ist in unserer neuen Geräten auch nicht mehr integriert. Wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können."
Ich kann damit sehr gut leben. Habe mir als Ersatz "Spb Diary" installiert und das läuft excellent. Betr. "Messenger" bin ich noch auf der Suche. Habe schon ziemlich viel rumgegoogelt, bin aber noch nicht fündig geworden. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Und sonst ist auch egal, es ist für mich nicht besonders wichtig.
Gruss Patrick
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Hehe, und ich dachte schon ich sehe nicht mehr richtig! :)
Naja, auch das ist halb so wild.
Was aber 10x so wild ist, ist das was heute passiert ist:
Ich hab das Gerät gestern noch voll aufgeladen und über die nacht ausgeschaltet. heute Morgen habe ich es eingeschaltet. Auf dem weg zur arbeit bekahm ich ne sms, von einem Kollege...also noch nichts wildes ;)
Später am Arbeitsplatz, hatte ich festgestellt dass ich kein Empfang hatte. Okay, das is ja noch nicht so schlimm.
Doch am Mittag, als ich noch die E-Mails checken wollte, war der Akku völlig leer!!!
Ich konnte noch schnell einschalten, dann wurde ich deswegen gewarnt. Dann schaltete sich der Kaiser aus!
Ich dachte ich spinne! Der akku lag bei 99% Status am morgen. Nach 5 stunden bei 2%!!!
Habt ihr sowas auch schon gehabt? Und vorallem bei einem neuen Gerät!
Ich wird das nun genauer beobachten.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
4 Stunden Akku ist bei mir schluss bei eingeschaltetem Bluetooth (Freisprechen im Auto), WLAN an und auf dem Weg im auto Tomtom. Ohne das gehts doch einiges länger.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Ich denke wohl auch, dass du WLAN (und Bluetooth) noch eingeschaltet hattest. Mein TyTN 1 würde da wohl auch nicht länger als 3 Stunden mithalten wenn da die ganze Hardware aktiv ist.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Nein, da ich sah das ich kein empfang hatte, so schaltete ich alles aus. Ich hab ihn sogar auf Flugmodus gestellt.
Naja, heute jedenfalls lief alles wunderbar.
Einzig was mir aufgefallen ist, wenn der kaiser einmal kein empfang hat, bleibt er so!
Selbst in Gebieten wo ich sicher bin das ich empfang hätte, steht trotzdem "kein empfang"! Erst nach einem neustart findet er das signal.
Das ist etwas merkwürdig und kann auf die dauer nerven.
Ich mach doch nicht jedesmal ein neustart, nur damit der Kaiser empfang bekommt!
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Zitat:
Zitat von
da AnTu
Nein, da ich sah das ich kein empfang hatte, so schaltete ich alles aus. Ich hab ihn sogar auf Flugmodus gestellt.
Naja, heute jedenfalls lief alles wunderbar.
Einzig was mir aufgefallen ist, wenn der kaiser einmal kein empfang hat, bleibt er so!
Selbst in Gebieten wo ich sicher bin das ich empfang hätte, steht trotzdem "kein empfang"! Erst nach einem neustart findet er das signal.
Das ist etwas merkwürdig und kann auf die dauer nerven.
Ich mach doch nicht jedesmal ein neustart, nur damit der Kaiser empfang bekommt!
wenn das wieder vorkommt solltest du sofort zum shop gehen wo du das teil gekauft hast und den effekt dort zeigen. ich hab das gefühl dein gerät ist nicht 100% i.o. und wenn es so ist, dann solltest du es sofort melden, je eher desto besser.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Das Problem mit dem Empfang -> Neustart hatte ich beim TyTn 1 und SPV C600 auch öfters... Hard Reset brachte leider nichts. Beim Kaiser ist mir dieses Problem bisher nicht aufgefallen.
Gruss Andi
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Ich habe mich für den TyTn II entschieden,muss aber noch ein paar Tage warten.
Da ich noch nie ein solches Gerät benutzt habe,und neu in dieser "Welt" bin, habe ich eine Frage:
Ist es kompliziert für einen Neueinsteiger?
Ist es das Geld wert? ich möchte es nämlich ohne Abo kaufen.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe mich für den TyTn II entschieden,muss aber noch ein paar Tage warten.
Da ich noch nie ein solches Gerät benutzt habe,und neu in dieser "Welt" bin, habe ich eine Frage:
Ist es kompliziert für einen Neueinsteiger?
Ist es das Geld wert? ich möchte es nämlich ohne Abo kaufen.
Wie auch jedes Handy eine Einarbeitunszeit braucht, braucht auch ein WM Gerät Einarbeitunszeit, bis man alle Funktionen kennt natürlich mehr als ein normales, herkömmliches Handy.
Wenn man sich einmal einbisschen damit befasst kann auch ein nicht Technik Freak einiges aus den Teilen rausholen.
Ob es das Geld wert ist kommt auf die erste Frage an. Nimmt man sich Zeit und investiert noch einbisschen Geld in die Programme kann man das Gerät sehr Produktiv nutzen. Heisst also JA. Für jemanden der einmal mit dem Gerät umgehen kann ist es sehr hilfreich. Gerade der TyTN II der noch ein integriertes GPS hat ist natürlich super :D
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ich habe mich für den TyTn II entschieden,muss aber noch ein paar Tage warten.
Da ich noch nie ein solches Gerät benutzt habe,und neu in dieser "Welt" bin, habe ich eine Frage:
Ist es kompliziert für einen Neueinsteiger?
Ist es das Geld wert? ich möchte es nämlich ohne Abo kaufen.
wenn du schon einen laptop nutzt oder sonst mit einem pc klar kommst so ist es keine grosse hexerei mit dem Kaiser.
einfach die einstellungen sind ein bischen gewöhnungsbedürftig, aber wie ein normales natel hat es auch die üblichen knöpfe fürs bedienen.
und zudem das wichtigste...
einfach fragen und dich nicht genieren!
hier im board wird noch versucht den usern so gut als nur möglich zu helfen und niemandem wird der kopf abgerissen oder nicht geholfen, bloss weil er eine "blöde" frage gestellt hat.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Zitat:
Zitat von
M0rph
Wie auch jedes Handy eine Einarbeitunszeit braucht, braucht auch ein WM Gerät Einarbeitunszeit, bis man alle Funktionen kennt natürlich mehr als ein normales, herkömmliches Handy.
Wenn man sich einmal einbisschen damit befasst kann auch ein nicht Technik Freak einiges aus den Teilen rausholen.
Ob es das Geld wert ist kommt auf die erste Frage an. Nimmt man sich Zeit und investiert noch einbisschen Geld in die Programme kann man das Gerät sehr Produktiv nutzen. Heisst also JA. Für jemanden der einmal mit dem Gerät umgehen kann ist es sehr hilfreich. Gerade der TyTN II der noch ein integriertes GPS hat ist natürlich super :D
M0rph, ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Ganz deiner Meinung. Der Nutzen eines solchen Gerätes hängt weitegehend davon ab wie intensiv sich der Benützer mit der Materie auseinander setzen möchte. Zusätzliche Software (kann auch Freeware sein) braucht man schon. Es gibt in diesem Forum einige gute Tips.
Willst du nur MP3 hören dann bist du mit eiem IPod wahrscheinlich besser bedienet. Willst du währen dem MP3 hören mit deinem Kaiser z.B. noch ein Atomuboot vernsteuern, dann wirds interessant. Das ist natürlich nicht wörtlich gemeint aber grundsätzlich wahrscheinlich problemlos machbar.
Für mich persönlich ist der Kaiser ein Tool mit dem ich weltweit auf meine Bürodaten zugreifen, meinen Büroserver fernsteuern im Flugzeug ein Movie drauf schauen und dann irgendwo in Thailand mit dem GPS durch die gegend flitze während mir die Open Wlans gleich noch per GPS geloggt und dann auf der Karte angezeigt werden. Dort wo ich dann ein Open WLAN finde setze ich mich hin und Skype in die ferne Heimat. Also mehr produktiv geht für mich fast nciht mehr.
-
AW: Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Danke für die besten INFOS!!
Ich komme mit technik ganz gut klar, nur dachte ich, ob ich auch zu den Programmen die mich interessieren und auch gerne haben möchte, auch gut und schnell gelange..
Mich nervts wenn ich was suche und dan kommen da 100verschiedene programme oder tools die ich dan erst ausprobieren muss um meine bedürfnisse zu decken..
Aber ich glaube bei sackgassen, ist das HIER die beste lösung,hier erfahrt man sachen und bekommt man die hilfe, die man nicht mal bei einem kostenpflichtigen service bekommt! von dem her, RESPECT! weiter so..