Hallo
Gibt es hier im Forum noch niemand der ein HTC TyTN (QTEK 9600) hat? Falls doch, erzählt doch mal kurz wie Ihr bis jetzt zufrieden seit.
Vielen Dank
Gruss MIB2000
Druckbare Version
Hallo
Gibt es hier im Forum noch niemand der ein HTC TyTN (QTEK 9600) hat? Falls doch, erzählt doch mal kurz wie Ihr bis jetzt zufrieden seit.
Vielen Dank
Gruss MIB2000
Ja. Ist geil.
Bin sehr zufrieden: Schneller und stabiler als das Qtek 9000.
Hat EDGE, was ich beim 9000 schmerzlich vermisst habe, weil Sunrise noch nicht so viel UMTS hat.
Das einzige, das ich vermisse, ist der grosse VGA-Bildschirm des 9000.
@ capuns
Beteibst Du das HTC TyTN mit Sunrise? Falls ja, kannst Du mir mal die GPRS und MMS Einstellungen durchgeben?
Vielen herzlichen Dank
Gruss Mib2000
@capuns
Hast Du für Dein HTC TyTN funktionierende GPRS/MMS Einstellungen von Sunrise? Wenn ja, kannst Du hier mal posten oder mir durchgeben. Wäre sehr nett.
Gruss Supernova
http://www.pocketpc.ch/msserver/Workshops/16620.aspx das sind die Einstellungen
Ja, klar.
Hier sind offiziellen Beschreibungen von sunrise:
Mail:
http://www.sunrise.ch/email_internet...mobile_5.0.pdf
MMS/Internet:
http://www.sunrise.ch/livemmsmanuell...n_pocketpc.pdf
Sorry für den späten Post
Ich habe bereits 2 Qtek 9600 gehabt,und beide sind nach einem Tag nicht mehr aufgestartet. Eingefrohren beim hochfahren von Windos.
Gerät wäre soweit gut. :twisted:
Ich kenne dasmit dem Einfrieren. Bei mir hat folgendes geholfen:
1. Softreset
2. Sobald die Telefon-Software gestartet wird ->ein paar Mal roten Hörer drücken
3. Die Anwendung wurde geschlossen und das Gerät war wieder bedienbar.
Habe diesen Effekt leider ab und zu, hab's aber immer wieder zum Laufen gebracht.
Abgesehen davon finde ich das Teil einfach cool!!!
Hi,
hat vielleicht zufällig einer von euch den TyTN in verbindung mit der parrot 3200/3400 in verwendung??
mich würden erfahrungen zum zusammenspiel der beiden geräte interessieren.
zB funktioniert der sync automatisch;
wird der netzbetreiber, der batteriestatus und die netzquali angezeigt;
werden kontaktfotos automatisch gesynct;
kann man navi ausgaben automatisch über die autolautsprächer hören;
usw ...
besten dank!
looxer
Hallo
Funktioniert auf dem HTC TyTN LIVE-TV mit Sunrise? Falls ja, was für Einstellungen werden dafür benötigt? Oder reichen da die normalen GPRS Einstellungen von Sunrise aus dem Posting von Marco?
Gruss Supernova
Live-TV geht nur dann wenn man das Device bei seinem Netzprovider gekauft hat... ansonsten bis jetzt nicht...
Hallo
Gibt es irgendwie einen Trick oder Tool wie man schnell auf lautlos umschalten, resp. wie zurück schalten kann?
Ich habe mal was von PhoneAlarm gelesen, doch dies sei anscheinend nicht zu empfehlen weil es ein Ressourcen-Fresser sei. Gibt es andere Tricks oder Tools dafür oder wie macht Ihr das?
Gruss Supernova
Lautlos mache ich mit einem klick auf das Lautsprecher Symbol :-)
bei mir läuft Phone Alarm sehr gut! könnte kaum mehr sein ohne ;-)
Wie teuer ist das überhaupt, also das SPV M3100? Ohne abo!
Wenn jemand auch etwa den preis kennt mit abo-verlängerung des Orange optima 30 ist auch hilfreich ;-)
Ich danke euch im voraus!
Gruss da AnTu'
@ punkerpat
Hast Du wirklich keine Probleme mit PhoneAlarm und ist die Software wirklich zu empfehlen?
-----
Dann hätte ich noch eine Frage an alle hier, setzt Ihr schon irgendwelche Navigationslösungen ein? Falls ja, was setzt Ihr ein und weshalb?
Viele Grüsse
Supernova
Also ich habe überhaupt keine Probleme, weder mit PhoneAlarm noch mit sonst einer SW! Ausser das SPB Weather mir für gestern 17 Grad und Regen voraussagte. Es waren aber 26+ und strahlender Sonnenschein ;-) PhoneAlarm finde ich ein absoluter Brüller! Du kannst damit in den Profilen so viel einstellen. Ein kleines Beispiel: Du kannst im Profil "Home" einstellen, dass automatisch WLAN aktiviert wird, dazu Skype geöffnet wird. Im Profil "Auto" schaltet WLAN wieder aus, und Bluetooth wird aktiviert. Jegliche Lautstärken wie Klingelton, SMS-Ton werden automatisch nach Deinen Wünschen eingestellt, usw. Schlicht genial, das Programm!
@AnTu': SPV M3100 kostet rund 1'000.- ohne Abo. Mit Verlängerung für 12 Monate 600.-; für 24 Monate nicht ganz 500.-
Danke für die Info!
Nun eine wichtige Frage für mich: Ist das M3100 empfehlenswert?
Also ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch nie ein PDA hatte. Ich war immer auf der Seite der Smartphones wie das C500.
Wie wäre also der umstieg zum M3100? Eigentlich hatte ich viele positive punkte gelesen, bis auf die Tastatur und den Sound beim abspielen von mp3 dateien.
Aber wie ist der vergleich zum C500 oder C600 mit dem M3100?
Mit Windows Mobile kenne ich mich aus. Aber nicht mit Pocket PCs.
Denn so 500-1000 SFr auszugeben braucht es schon einen guten Grund.
Ich will einfach ein Pocket PC mit Wlan, Videotelefonie, guter Prozessor, Touchscreen und ein starker Akku!
Gruss da AnTu'
ich kenne die Smartphones nicht wirklich. Deshalb kann ich nicht vergleichen.
Das M3100 bietet Dir die gewünschten Features, wobei starker Akku schon sehr relativ ist. Im Vergleich zu einem "normalen" Handy, sind die Akkulaufzeiten natürlich unglaublich kurz. 2 Tage bei recht viel rumspielen, 3 Tage wenn Du eigentlich nur telefonierst. Für mich akzeptabel.
Die Tastatur macht bei mir übrigens keine Probleme, und auch der Sound auf dem mitgelieferten Kopfhörer ist absolut ok!
Fazit: ich liebe mein M3100 und würde es nicht mehr hergeben wollen!
Gruss
Pat
hallo
ich habe mich, nach dem e100 e200 c500 und dem c550 nach langem für ein pocket pc entschieden. Mit dem m3100 bin ich sehr zufrieden. Die Tastatur finde ich enorm praktisch, sie erleichtert die eingabe von terminen Extrem.
In meinen augen ist der grösste vorteil eines ppc, das so faule leute wie ich trotzdem ihre termine eingeben weil es sehr einfach geht. Dazu schaut man sich das Gerät genug oft an (weil es ja ein Telefon ist) dass man keine Thermine verpasst.
Die einzigen nachteile bis jetzt: microsd, nach einer sd für das e100 und e200 und einer mini sd für das c500 und das c550 muss ich mir wider eine neue karte kaufen... das ist....
infrarot auf der geräte unterseite: ich hab nicht mal versucht eine Fernbedienung zu instalieren, wen ir am oberen ende wäre hätte man wenigstens die möglichkeit dazu... das ist aber nur ein sehr kleines übel....
kein umstecker von 2.5 auf 3.5 und somit auf normale Kopfhörer mer möglich. Das hindert mich daran, mein m3100 als mp3 player zu benutzen da ich lieber ein weiteres Gerät dafür qualitätskopfhörer habe... ausserdem ist 2 giga so wie so zu wenig.
die Grösse ist gewöhnungsbedürftig, aber die unzähligen Features rechtfertigen die grösse meiner meinung locker.
ich finde keine äöü auf der Tastatur ... is nicht so schlimm aber irgendwie störend.
Ich bin voll zufrieden mit meinem Gerät und würde es auf keinen Fall mer weggeben. Die Bedienung mit dem Rad und dem darunterliegenden Startknopf ist hervorragend. Die gefühlte Geschwindigkeit ist sehr gut, auch wen ich noch nicht wirklich Zeit hatte zu Testen wie es mit verschiedenen Programmen ausschaut.
gruss Ordoron
Ich wollte mir das M3100 heute besorgen, doch ich hatte keine Chance es zu ergattern. Erstens gab es keine mehr bei allen vier Orange Centern die ich besucht habe inkl. Mobilezone. Zweitens kann ich mein abo nicht verlängern, was mich extrem nervt!!! Ich müsste also das M3100 ohne abo-verlängerung kaufen, was sehr teuer ist.
Wieso ich nicht mehr verlängern kann ist mir ein rätsel. Bis jetzt konnte ich alle 10 Monate mein abo auf ein Jahr verlängern. Jetzt geht es nur noch alle 10 Monate. (bei Orange natürlich) Und bis Oktober 2007 will ich irgendwie nicht warten.
Orange hat mir das ganze Wochenende vermiest :-)
Naja, vielleicht kauf ich mir ein ppc nächstes Jahr.
Gruss
@ Ordoron
äöü - klick auf a;o;u, dann auf den blauen punkt und die Leerschlagtaste ->äöü!!
@ da AnTu wie funktioniert das mit den 10 Monaten? Oktober 07? hä???
Ou! Sorry! Ich meinte 20 Monaten. Nicht zehn (schön wäre es)
Hallo
Ich bin bis jetzt mit meinem HTC TyTN sehr zufrieden, ausser dass ich jeden Tag mal die Bildschirmkalibierung vornehmen muss, doch dass ist ein anderes Thema. Zudem kann ich das Gerät austauschen sobald mein Händler die nächste Lieferung bekommt.
Nun ich habe jedoch zwei andere Probleme.
1. Wenn ich ein MMS bekomme, dann habe ich immer die Meldung dass ich mit der aktuellen Verbindung kein MMS empfangen kann, da die Verbindung anders genutzt wird. Ist das normal oder wie kann ich das problem lösen?
2. Wenn ich eine Wlan-Verbindung aufbaue, dann habe ich immer die Meldung dass eine GPRS-Verbindung besteht. Die Wlan-Verbindung wird zwar aufgebaut, doch welche Verbindung wird dann beim surfen verwendet, die Wlan oder die GPRS, oder kann man dies irgendwie steuern.
Was noch zu erwähnen ist, ich habe den Push-Service aktiviert. Kann es sein dass wenn ich den Push-Service aktiv habe, ich nur diese GPRS-verbinung nutzen kann?
Viele Grüsse
Supernova
Hallo Gemeinde!
Tritt dieses Problem auch beim SPV M3100 auf?
Ich habe in englischen Foren gelesen, dass beim SPV M3100, welches ja eigentlich ein Dopod 838 (http://www.dopodasia.com/Dopod/Singa...eft1_pro_9_2_4) ist, dieses Problem nicht auftritt nur bei den Modellen, welche auf dem HTC TyTN basieren (also die Swisscom Modelle).
Griessli
NEMA
Hallo
Also auf dem Swisscom-Gerät XPA v1605 tritt das Problem nicht auf. Ich denke das Problem hat auch nichts mit dem Gerät direkt zutun, sondern mit den Provider Einstellungen. Irgendwie versuche zwei Dienste (Push und MMS) die gleiche Verbindung zu nutzen und soviel ich weiss benötigt der Push die Verbindung immer um zu prüfen ob das Mobile noch da ist (antwortet) damit er beim Maileingang die Daten/Mail pushen kann. Wenn nun ein MMS reinkommt dann wird wahrscheinlich versucht die Verbindung zu trennen und das geht so nicht weil die Verbindung woanders genutzt wird (Push).
Ich bin mir nicht sicher, doch wenn man zum Beispiel die Swisscom-Konfiguration auf der Qtek Homepage mit den Einstellungen von der Swisscom Homepage vergleicht, dann sind diese nicht identisch, sondern bei der Swisscom Homepage Einstellungen muss man ein Proxy erfassen. Und ich denke mal alle Geräte die direkt vom Provider kommen (M3100, XPA) haben das Problem nicht. Bei allen freien Geräten geht das gebastel dann los, weil man die richtigen Einstellung nicht findet, oder der provider das Problem noch gar nicht kennt (z.b. Sunrise).
Gruss Supernova
Also so weit ich weiss, sind alle diese Geräte absolut baugleich! Sie werden alle von HTC hergestellt. Das TyTN ist die hauseigene Version. SPV, XDA, MDA, usw. sind die Marken der Mobilfunk Provider (Orange, O2, Swisscom, T-Mobile, usw).Es scheint aber so, dass gewisse Bugs bei Geräten mit höherer Seriennummer bereits behoben wurden. Mein SPV hat die Seriennumer HT630... Damit habe ich bisher überhaupt keine Probleme. Es scheint als hätten gewisse Geräte mit den Seriennummern HT626 - 628 zum Teil kleine Macken. Es wäre also interessant zu wissen, welche Seriennummern die Swisscom Geräte haben...
Gruss aus dem Seeland
Pat
Hallo Gemeinde!
Trage mich auch mit dem HTC TyTN - Kaufgedanken.
Kurze Frage an die die das Gerät schon haben:
Kann man Kontakte in Gruppen erfassen und diesen Gruppen oder sogar einzelnen Kontakteinträgen verschiedene Klingeltöne zuweisen???
[Frage deshalb, weil ich mal nen HP 6140 hatte und da ging das nicht. Nur ein Klingelton war möglich bei den Anrufen für alle.]
Danke für eure Hilfe.
Ciao
Christian
Du kannst die Kontakte in beliebig vielen Gruppen erfassen und jedem einen eigenen Klingelton und sogar auch ein Foto zuweisen.Zitat:
Zitat von Anonymous
Gruss
-Dieter-
Danke für die rasche Antwort.Zitat:
Zitat von -Dieter-
Ciao
Christian
hey Dieter
blöde Frage: WIE macht man Gruppen?
Gruss
Pat
In dem du in Outlook die Kontakt ezu verschiedenen Kategorien zuordnest oder das gleiche am PPC machst. In Outlook gehts aber viel leichter.
ah ok! danke!!
Hallo
Ich habe wenn ich mein Push-Dienst über GPRS aktiv habe eine Verbindung "internet Sunrise". Wenn ich nun eine Verbindung zu einem Wlan aufbaue und dann unter Verbindungen WLan nachschaue steht auch dass ich eine IP bekommen habe und mit diesem Netz verbunden bin, doch doch wenn ich auf dem Home Screen auf das Verbindungsicon des WLan klicke, dann erscheint "internet Sunrise".
Wenn ich nun im IE ein Webseite öffne, läuft dies nun unter GPRS oder WLan? Oder wie kann ich es steuern dass ich sicher die WLan Verbindung nutze?
Gruss Supernova