-
SPV m500 oder Qtek s100?
Hallo Leute
Nun ist es ja endlich so weit. Ab dem 23.04.05 ist das Orange SPV m500 offiziell in den Orange-Shops zu kaufen. Und als währe dies noch nicht genug, wird Mobilezone das Qtek s100 ab Anfang Mai in seine Produktepaulette aufnehmen.
Ich habe mir das Gerät in Form des T-Mobile MDA Compact bereits angesehen und habe mich sofort darin verliebt! Hätte mir das Gerät sicherlich in Deutschland gekauft, hätte es hier noch länger gedauert.
Meine Frage ist nun, welche Variante soll ich mir besorgen. Ich meine die Qtek Variante ist zwar teurer (um etwa 200.-) aber dafür hat et kein Branding, dazu ist das m500 einfach irgendwie hässlich!
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Bin um jeden Beitrag dankbar!
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Das Qtek S100 wird auch kommen in der Schweiz klaro etwas teurer... das M500 finde ich viel schöner und hat technisch ganz ganz kleine Verbesserungen... merkt aber wahrscheinlich keiner ;-)
Beim M500 gibts guten Support seitens Orange...
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Danke für deine Antwort Marco.
Das Design ist natürlich Geschmacksache, auch habe ich das m500 noch nicht in den Händen gehabt. Vielleicht sieht es ja live besser aus als auf den Bildern (aber das Orange-Logo ist schon fast ein Verbrechen, einfach saumässig!!).
Du sprichst von kleinen Verbesserungen auf der Technischen Seite. Kannst du dazu genaueres sagen, würde mich schon Interessieren.
Ich denke wenn ich das Qtek bei Mobilezone kaufen würde, währe der Support sicherlich auch in Ordnung.
Wahrscheinlich hat das m500 ja auch einen SimLock. Das mag ich schon mal gar nicht. Wie es mit den Softwarebrandings aussieht, wird sich ja zeigen. Werde wohl mal einen Orangeverkäufer löchern.
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
(Was ist it Eurem Server los? Seit gestern ist kein Einloggen möglich, nur Fehlermeldung "Server Error in '/' Application". Mal dumme Frage: Habt Ihr einen Verantwortlichen, der sich um die Web-Site kümmern sollte? Falls ja: schmeisst ihn und sucht Euch einen mit minimalen Kenntnissen und minimalen ethischen Anforderungen.....)
Zum Thema: Für mich gilt halt schon: der Betreiber, der möglichst wenig "brandet" wird bevorzugt. SIMlock akzeptiere ich sowieso nie, ich will ja mit meinem Handy auch im Ausland mit einer entsprechenden PrePAid Karte zum Lokaltrif telefonieren können.
(Ah ja: Nochmals obwohl es ja hier immer wieder blockiert wird: Unlocken von SIM gelockten Geräten ist in der CH nicht illegal. :lol: (Habe meinen Anwalt gefragt, diesbezügliche Verbote müssten im Kaufvertrag sehr deutlich hevorgehoben werden.))
Ups.... war ich das jetzt? Habe das natürlich nicht so gemeint.....
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Ja offiziell ist da nichts bekannt von technischen Verbesserungen. Aber Kamera ist zum Beispiel eine andere drin wobei wie schon gesagt du das nicht bemerkst :-)
Das M500 hat garantiert einen SIM Lock. Und ist natürlich auch Softwaremässig auf Orange gebranded...
@lupo: Yep ich bin der Verantwortliche. Tja was will man machen. Seit dem ich die Seite nach 2 Jahren hektischer Zusammenarbeit mit Microsoft doch umgestellt habe (keine weiteren Kommentare) haben wir jetzt halt unsere Probleme... vorher lieft alles wunderbar jetzt haben wir nur noch scheisse... und ich habe nach den letzten zwei Jahren echt kein Bock mehr nochmals Zeit zu investieren umd was neues zu machen auf eigenen Beinen... ich kann leider nichts machen gegen diese Serverpannen... warten warten warten das ist das einzige... ich sag lieber nicht noch mehr zu diesem Thema... sonst verletze ich noch die Forum Netiquette in Sachen "Anstandsvoll schreiben"...
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Danke für eure Antworten
Ich lege nicht besonders viel Wert auf die Kamera. Von mir aus müsste das Gerät gar keine haben.
Der SimLock ist schon sehr unangenehm. Meiner Meinung nach ist das nichts anderes als ein Betrug am Kunden. Ich bezahle ja schliesslich für das Gerät und möchte somit auch das Recht haben z.B. meine Prepaidkarte darin zu betreiben!! Also in diesem Sinne ein fettes "buuu" für Orange.
Softwarebrandings können ja auch nützlich sein. Das wird sich ja noch zeigen. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich dem m500 gegenüber eher skeptisch, aber der Preis könnte das Gerät eben doch interessant machen.
Ab Samstag wird es ja hoffentlich möglich sein das m500 in den Orange-Shops zu begutachten. Bin schon sehr gespannt. Vielleicht wird ja bald schon ein glücklicher oder unglücklicher Käufer des m500 hier einen kleinen Bericht abgeben können.
Ich bin auf jeden Fall um jeden Input dankbar.
Und nochmals danke für eure Antworten
Gruss Mr. Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hallo Marco
Habe eben deine Bilder des M500 gesehen.
Sieht doch besser aus als ichs mir gedacht habe.
Danke für den Bericht.
Grüsse mr. Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
hehe ok :-) war etwas spät dran mit den Bildern :-)
Aber noch was: Der Preis ist natürlich günstiger, da Orange dafür halt SIM Lock und Branding macht... dafür musst du dann weniger bezahlen...
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Ja der Preis macht’s aus. Die Frage ist nur, wie viel ist es mir wert, einen PocketPC ohne SIMlock zu haben.
Die Preisdifferenz macht in Relation zum Gesamtpreis schon ziemlich was aus. Trotzdem werde ich mit dem Kauf warten, bis das Qtek in der Schweiz gereleased worden ist. Geht ja auch nicht mehr lange.
Gruss Mr.Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Habe vorher noch ein Tel. von Mobilezone erhalten... Qtek S100 ist jetzt anwesend im Shop :-) werde das natürlich gleich mal vor Ort überprüfen ;-)
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
He, super Sache!
War heute in einem Orange-Shop und die hatten das m500 auch schon!
Habs mir mal angesehen und muss sagen, es ist doch ganz ok.
Vor allem der Preis ist schon überzeugend. Mein Orange Personal-Abo ist schon automatisch verlängert worden.
Ich könnte mir das m500 für 349.- kaufen.
Das entspricht:
Orange Optima 100 ::: 12 Monate
Behallten würde ich aber trotzdem mein Personal Abbo. Das ist doch ein Spitzenangebot.
Vielleicht hat der Mobilezone in Baden das s100 ja auch schon. Würde mich aber eher wundern, denn die sind immer hinterher!!
Super das du dir das mal ansiehst Marco. Kannst ja vielleicht deine Eindrücke hier rein schreiben. Ich meine Preis und so weiter.
Also wünsche ne gute Nacht.
Gruss Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Ich bin momentan schon ganz aufgeregt und warte darauf, dass das M500 dann auch auf der Homepage von Orange erscheint. Denkt ihr es wird ab Samstag in meinen Angeboten sein?
Zum Thema Simlock und Branding:
Ich habe ja momentan ein C500, bis zu diesem Handy habe ich mich auch grob gewehrt gegen Simlock sowie Branding. Beim C500 hab ichs dann halt das erste mal akzeptiert weil es ja ein Orange Handy ist (Ich weiss schon bescheid über HTC)
Jetzt muss ich aber sagen, das mich das Branding bei meinem Handy überhaupt nicht stört. Ich meine was ist das schon gross gebrandet ausser die Startscreens und noch hier und da was. Habt ihr euch mal ein von Vodafone gebrandetes SE K700i reingezogen? Da kann man nicht einmal mehr MP3 als Ringtöne einstellen.
Ist denn das Branding des M500 so extrem? oder geht es euch ums Prinzip??
Simlock ist schon was anderes. Da ich im Ausland soderso nie Prepaid nehme ist mir das momentan egal!
Freue mich auf antworten
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Ich hab’s getan!
Habe mir so eben das m500 für 349.- gekauft. Habe übrigens noch 30 Freiminuten bekommen als Treuebonus oder so.
Ich habe mir natürlich auch Gedanken zu den Softwarebrandings gemacht. Doch durch die Beratung im Orangeshop (welche übrigens Top war), konnten meine Sorgen zerstreut werden. Die Brandings (Software) scheinen sogar eher nützlich zu sein (verbesserte Sprachsteuerung und so weiter). Von wegen Sperrungen von bestimmten Funktionen konnte ich da (noch) nichts entdecken und der Verkäufer wusste da auch von nichts. Also nicht wie bei Vodafone.
Einzig die Konfiguration von WLan, sobald ich die Karte habe, macht mir ein wenig Sorgen, hoffe das Orange da nichts blockiert, damit ich auch gratis über öffentliche Accesspoints oder zu Hause kann über WLan surfen und meine Mails abrufen.
Zum Thema SIMlock entfernen habe ich den Verkäufer auch gefragt. Er sage nur, dass das möglich sei, sie aber die notwendige Software nicht im Laden hätten!!!??? Na ja, weiss auch nicht was sich der überlegt hat. Ist ja schon wegen der Garantie (übrigens 2 Jahre) momentan keine Option für mich. Ich benutze momentan nur eine einzige SIM-Karte, also was soll’s.
Werde das Gerät dann heute Abend zu hause mal anschliessen und auch testen. Werde meine Erfahrungen (Orange Software und so weiter) hier posten sobald ich Zeit habe. Freue mich schon auf heute Abend!!!!
Auf Orange.ch ist das m500 unter Presse zu finden, was oder wann sich da noch was tun wird kann ich auch nicht sagen.
Also wünsch noch einen schönen Tag
Gruss Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Wie sieht denn das mit der Sprache von Windows Pocket aus. Laut Datenblatt und Auskunft beim Orange Info-Center soll das System englisch sein. Stimmt das?
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
yep das gute Stück ist english... leider für einige Leute etwas ein Nachteil aber ein Grund mehr endlich mal English zu lernen! ;-)
Danke Mr.Blund für deine Hinweise und Infos! Also die WLAN Karte sollte schon funktionieren. So hart ist Orange ja nicht... ich hab leider gerade keine zur Hand aber könnte eine organisieren zum testen. Wär das was?
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Finde englisch die beste Sprache für so ein System! Sollte man sowieso können!
Also über so einen Wlan-Test würde ich mich schon freuen!
Echt super dein Einsatz. Vielen dank Marco!
So, werde jetzt mein m500 auspacken :D
Grüsse Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
ich habs auch getan! ich bin momentan noch hin und weg von diesem gerät! Wie ich schon vermutet habe und Mr. Blund bestätigt hat ist das Branding minimal.
Ich habe aber jedoch noch ein paar Fragen, vielleicht kann die mir ja jemand beantworten:
Wie stellt man das Gerät ab?
Wo ist die Tastensperre?
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Habe leider gleich bei der ersten Inbetriebnahme einen Pixelfehler entdeckt, werde heute versuchen das Gerät umzutauschen.
Nun, abschalten kannst du das Gerät nicht, du kannst nur durch langes Drücken auf den „Abschaltknopf“ auf der rechten Seite die Displaybeleuchtung ausschalten. Das ist halt gewöhnungsbedürftig. Aber es ist eben kein Handy sondern ein PocketPc.
Nun ich habe auch noch keine Tastensperre gefunden, konnte es leider nicht lange austesten, aber wenn standardmässig keine dabei ist, kann man sich ein dementsprechendes Programm herunterladen und installieren.
Ich habe auch eine Frage. Kann man für den Transcriber eine deutsche Sprachdatei installieren oder einstellen, oder wenigstens die Spracherkennung deaktivieren? Denn momentan ist englisch eingestellt und wenn man versucht zum Beispiel „IDEE“ zu schreiben macht das Programm immer „IDLE“ daraus, das kann’s ja nicht sein. Aber ansonsten ist die Transcriber Eingabefunktion einfach genial!!
Das war’s soweit. Schreibe noch mehr wenn ich ein neues m500 habe.
Grüsse Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hab seit einer Woche das S100, gibts übrigens schon ewig bem "Phone-House" oder beim Mediamarkt! Aber ist echt geil das Ding!!!
Zur Tastensperre: Die Freeware "ScreenLock" runterladen, und das Programm z.B auf die "Aufnahme" Taste mappen.
Danach funktionierts so: Aufnahmetaste drücken -> Tasten sowie Touchscreen gesperrt.
Aufnahme und Kalendertaste GLEICHZEITIG drücken -> Tasten sind wieder freigegeben.
Greets Roman
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Ich schaue dass ich mal an die WLAN Karte ran komme :-)
Transcriber: Das kannst du leider nicht umstellen. Aber du könntest die Version von Paragonsoftware installieren: http://www.penreader.com/ damit würde es gehen...
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Da habe ich aber echte Probleme mit!!!! Ich habe mir das Gerät in der Schweiz gekauft und nicht in England. zumindest die Transcriber-Funktion müsste auf Deutsch umstellbar sein!!!!! Das geht mir nicht in den Kopf.
Die PENREADER Software kostet immerhin 40$! Die von Orange können doch nicht einfach davon ausgehen dass kein Mensch der sich dieses Gerät kauft die Deutsch Worterkennung benutzen will, ich lebe schliesslich in der Deutsch-schweiz und nicht irgendwo in England oder amiland!
Man sollte die automatische Spracherkennung doch wenigstens deaktivieren können oder?
Konnte übrigens mein Gerät noch tauschen, gegen das letzte das noch an Lager war.
Danke noch für die Tipps Marco und Roman.
Grüsse Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hi Marco
Kann die WLAN-Karte morgen mitnehmen :)
Gruess
Sven
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Nochmals zum englischen M500: Ich habe das Gerät im Orange-Shop begutachtet. Es sieht smarter aus als das Qtek S100 und wird wohl kleine Verbesserungen enthalten (Sprachqualität, Kamera). Doch das mit der einzig verfügbaren Sprache finde ich daneben. Es ist zwar möglich eine deutsche Lokalisation für 15 Dollar zu installieren, die dann wenigstens die Eingaben richtig umsetzt doch das war es dann. Der M500 ist also wieder einmal ein Global Player Produkt und so mancher Kunde wird erst zuhause bemerken, dass er es hier von Orange verarscht worden ist (das mindeste wäre ja, die Minimal-Lokalisation gratis dazuzugeben). Ein Smartphone oder Pocket PC ist ein sehr persönliches Gerät und da erwartet man doch auch mit dem Gerät in der Muttersprache zu interagieren. So bleibt eben doch das Qtek S100, für das es jetzt (inoffiziell) auch Patches zur Kamerfunktion und Sprachqualität geben soll.
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
kann dir nur zustimmen maedli. wenigstens die eingabe müsste einfach standaardmässig auf deutsch verfügbar sein!
Allardings muss ich sagen, dass ich ansonsten sehr zufrieden bin mit dem gerät. Synchronisation mit Activesync 3.8 funzt wunderbar. Jetzt mal schauen wie sich der Akku so macht.
grüsse blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
@Sven: Ou hey suuuper bitte mit Treiber!!! :-)
@Blund: Haben die im Orange Shop dir was von der lokalisierung gesagt von den 15 Dollar ? Wenn das geht muss ich mal mit Orange sprechen... weil das gehört natürlich dazu! Da kann ich nur sagen: Bin voll deiner Meinung. Eine lokalisierung müsste gratis sein. Dass das Gerät auf English ist hat seine Gründe die ich verstehe... mehr oder weniger... ist halt aus Kostengründen...
Ich sehe nachher gleich interessante Personen und werde das Thema anschneiden... dann kann ich mehr sagen...
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
also mir gegenüber wurde nie etwas von so einer lokalisierung erwähnt. hätte ich das im vorhinein gewusst, hätte ich den verkäufer darauf angesprochen.
Hab noch festgestellt dass sich die sprachwahl auf der taste nr. 4 nicht einfach deaktivieren lässt. wenn ich eine andere funktion auf diese taste lege, wird diese nur duchrch langes drücken gestartet, bei enem kurzen tippen startet trotzedem noch die sprachwahl. da steh ich nicht drauf, denn dank dieser sprachwahl hab ich schon aus versehen etwa 3 leuten angerufen!habe sowieso keine lust mit meinem "phone" englisch zu sprechen!
habe auch die screenlock software mal ausprobier. ist eigentlich gut, aber wenn mir bei aktiviertem screenlock jemand anruft, wird die displaybeleuchtung nicht richtig aktiviert sondern blitz nur ein paar mal kurz auf, so dass man nicht mal lesen kann wer da gerade anruft.
kann man da noch was einstellen. ansonsten werde ich mich auf die suche nach einem besseren programm machen.
grüsse Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Habe eine vorinstallierte Tatensperre entdeckt, die option heisst „Button Lock“ und ist unter Settings/System zu finden. Sobald das Gerät auf „off“ schaltet aktiviert sich der Button Lock und man kann die Tasten mit der Einschalttaste wider aktivieren.
Nach wie viel Zeit das Gerät auf „off“ gehen soll kann man ja in den Poweroptionen definieren
Grüsse Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Also, der nette Kundenberater im ZH Shop an der Bahnhofstrasse hat mir auf Anfrage ob es das Phone nur in englisch gäbe gesagt, da gäbe es eine Software im Internet, die könne man herunterladen (aber gegen Bezahlung von ein paar Dollar) und dann installieren, sodass das ganze System nachher auf deutsch wäre. Das stimmt leider nicht, ich habe recherchiert und die deutsche Sprachversion ändert lediglich die Eingabemöglichkeit auf Deutsch sowie ein paar kleinere Dinge wie das Datumsformat usw. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sprachversionen des besagten Lokalisierungs-Produkts wird die Benutzeroberfläche in englisch belassen. Also Finger weg von Orange. Ich habe mir heute das Qtek S100 besorgt, was zwar ein bisschen biederer aussieht, aber es spricht deutsch. Das würde ich wohl von so einem doch recht teuren Gerät erwarten. Ein Update wird für das M500 wohl kaum zu erwarten sein; dass ist äusserst selten bei den Pocket PC's oder Phones.
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Tag Allerseits
Das mit dem englischen Betriebssystem ist mir eigentlich egal...
Aber ich habe noch Fragen an die Besitzer eines m500:
-Wie ist das Display unter Sonneneinstrahlung? Erkennbar, wie man es von den iPaq's gewohnt ist oder plack screen?
-Kamera tauglich? Als ich im Orangeshop mit einem m500 herumgespielt habe, wurde der orange Boden auf dem Display rosarot wiedergegeben. Weiter gab es horizontale Streifen auf dem Bild. Ist das auch auf dem PC-Bildschirm so?
- Standby-Zeit? Wie funktioniert das mit dem ein/aus schalten? Bleibt da die Handyfunktion im Hintergrund aktiviert? Wie lange ist die Betriebszeit?
Gruss,
Ueli
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hallo
Zwar kommt das Display nicht an die Brillanz eines iPaq hx4700 heran, aber was die Lesbarkeit auch bei Sonneneinstrahlung anbelangt, hält das Gerät locker mit einem iPaq mit. Kommt auch darauf an, wie hell der Screen eingestellt ist. Bin sehr zufrieden mit dem Display.
Die Kamera hab ich noch nicht ausprobiert. Ich brauch sie halt einfach nicht. Was mir aber aufgefallen ist, ist das bei dunklen Lichtverhältnissen die Kamera einen deutlichen Rotstich aufweist. Weiss aber nicht wie es dann auf dem PC aussieht.
Ich habe rund um die Uhr mit dem gerät rumgespielt, was natürlich den Akku stark strapaziert, aber bei normalem gebrauch denke ich, kann der Akku locker zwei oder drei tage schaffen, muss es halt noch testen.
Wenn das gerät auf „off“ ist, ist das Display ausgeschaltet und die tasten (ausser der Einschalttaste) sind gesperrt. Aber das gerät ist nach wie vor empfangsbereit. Sobald jemand anruft kann man ganz normal abnehmen.
Habe es übrigens geschafft die lästige VoiceCommand Funktion von der Taste nr. 4 zu entfernen. Habe jetzt zwei nützliche Funktionen auf nur einer Taste, einfach spitze!
Habe auch schon viel nützliche Software auf das gerät geladen und bin sehr begeistert.
Grüsse Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Akkulaufzeit ist echt super :-)
WLAN funktioniert auch ohne Probleme...
Was will man mehr? :-)
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hallo zusammen
Der Reiz dieses Gerät zu erwerben ist gross. Allerdings habe ich bisher selten erlebt, dass ein Gerät mit sovielen Macken auf den Markt gebracht wird. Ich warte lieber auf den MDAc 2.
Gruess
Tom
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
hallo flyingtom
was für macken meinst denn du genau? ausser der englischen sprache.
gruss blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hallo Blund
Ich finde es bedenktlich, wenn man ein Gerät auf den Markt bringt, welches schon bei den Basisfunktionalitäten Macken mit sich bringt.
Ist es doch so, dass der PPC unter anderem das Telefonieren als major Funktion mit sich bringt. Die Qualität ist aber dermassen schlecht, dass die Installation eines Radiopack Updates nötig ist.
Für mich ist das wie ein Flugzeug ohne Flügel.
Gruess
Tom
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hmm, habe die Leute währende der Anrufe gefragt, wie sie mich verstehen und ob alles gut klingt und habe noch keine schlechte Rückmeldung erhallten. Die meisten haben gesagt:„Warum fragst du, klingt doch alles ganz normal“. Habe was dieses Thema anbelangt noch keinen unterschied zu meinen vorherigen Handys feststellen können.
Mein Gerät läuft sehr zuverlässig, ich hatte noch keinen Absturz oder sonstige Probleme, auch meinen 1 GB SD- karte wurde perfekt erkannt und die Akkulaufzeit ist auch gut.
Also ausser dass Orange frecher weise die deutsche Lokalisierung nicht gratis mitliefert oder das deutsche OS benutzt habe ich keine Mängel feststellen können.
Gruss Blund
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hallöchen
Was ist Lokalisierung? Kenn ich nicht.
Die Probleme habe ich vom MDAc gehört. Möglichwerweise hat die m500 Version bereits ein neues ROM intus.
Gruess
Tom
JUHUU, der Airbus A380 ist geflogen!
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
das mit der lokalisierung ist scho eine seite weiter hinten erwähnt worden. damit lassen sich anscheinend zumindest die eingabemöglichkeiten auf deutsch umstellen, hallt die rechtschreibung und so weiter.
ich hab in den foren auch gelesen dass die sprachqualität beim MDAc dürftig sei, aber die meinungen teilen sich da zimlich. es gibt immer ja auch leute die es total überteiben müssen. aber viellciht wurde beim m500 ja diesbezüglich tatsächlich etwas verbessert. ich weiss es schlichtweg nicht. kann nur sagen dass ich keine schlechten erfahrungen gemacht habe.
also grüsse blund
ps: schon ein tolles flugzeug der neue airbus
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Jo aber ein bisschen teuer :(
-
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Hallo zusammen
Ich tendiere im Moment zwischen dem SPV M2000 und dem M500.
Das WLAN und die Tastatur brauche ich nicht. Englisch würde mich auch nicht stören als Betriebssystem.
Nun habe ich an die Besitzer noch folgende Fragen:
1. Kann ich in Deutsch ohne Probleme schreiben ? Oder funkt immer die Schrifterkennung rein. Diese brauche ich eigentlich nicht. Ist sie abstellbar ? Kann man auch eine Tastatur einblenden lassen ?
2. Ist das M500 Betriebssystem das gleiche wie beim M2000 ? Also nur die grösse unterschiedlich ?
3. Ist es ein grosser Unterschied in den Display ? Konnte noch keinen Vergleich machen.
4. Was ist alles dabei beim M500 ? Auch ein zweiter Akku und eine Tasche ?
5. Die Bedienungsanleitung ist die Ausführlich ? Auf der Orange Page steht Kurzanleitung ? Könnte man die vom SPV M2000 verwenden ? Wenn das Betriebssystem das gleiche ist natürlich.
6. Ist die Sprachqualität so schlecht wie man liest zum Teil ? Wie siehts sonst aus mit Bugs im Moment.
7. Wie sieht die Synchronisation aus ? Wenn ich das Office 2003 in Deutsch habe ? Gibt es Probleme oder werden bei den Kontakte die Felder nicht sauber erkannt ?
Es würde mich sehr freuen wenn jemand mir diese Fragen beantworten könnte, damit ich mein Wochenende entsprecnd mit einem neuen Gerät verbringen kann :D
Gruss