AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Na dann beantworten wir mal deine Fragen:
1. Du kannst in deutsch schreiben... mache ich auch. Es gibt sogar Zusatzsoftware mit der du eine deutsche Tastatur installieren kannst. Die Schrifterkennung ist nur beim Transcriber ein Problem... der ändert dann zum Beispiel Idee zu Idea ab oder so... aber als Zusatzsoftware wäre auch dort eine deutsche Version erwerbar... Die Tastatur kannst du jederzeit ein und ausblenden...
2. Ja genau
3. Ja von der grösse her natürlich schon... aber man kann es sehr gut lesen. Insofern kein Problem. Du siehst eigentlich genau das gleiche auf beiden Displays, einfach auf dem M500 etwas kleiner oder je nach dem wie man es konfiguriert mit grösserer Schrift.
4. Hm ich habe hier nur den Prototyp... da kann ich dir jetzt leider keine Infos geben :-(
5. Ja die Anleitungen sind etwa gleich uns sehr detailliert...
6. Ich bin mit der Sprachqualität zufrieden. Ansonsten kannst du immer noch selber Update installieren was zwar nicht empfohlen wird aber machbar ist.
Bugs haben beide natürlich dabei... sonsts wärs ja nicht Microsoft :-) Aber die meisten Probleme tauchen dann via Bluetooth auf... aber Headset nutzen, GPS nutzen und synchronisieren via Bluetooth funktionieren theoretisch und bereits manchmal einfach etwas viel Aufwand bis man es eingerichtet hat... zumindest wenn man es das erste mal macht...
7. Kein Problem.
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Ich denke mit dem ersten Satz
Code:
Das WLAN und die Tastatur brauche ich nicht. Englisch würde mich auch nicht stören als Betriebssystem.
hast du deine Wahl schon gemacht!
Nimm das M500 und du wirst die unglaubliche Mobilität nicht mehr missen wollen... Das M2000 ist schon um einiges grösser und wenn du gerade die Zusatzfunktionen nicht brauchst, gibts keinen Grund dafür...
Gruess
Sven
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
@Swissneo
um noch deine vierte frage zu beantworten.
im grundpaket befindet sich eine ledertasche ein zweiter stift ein stereoheadset ein usb-kabel und ein ladekabel. ein zweiter akku ist leider nicht dabei.
ist das bisher umfangreichste grundpaket das ich bisher erstanden habe.
das preisleistungsverhältniss bei diesem gerät ist einfach spitze.
bin seit dem kauf noch immer von dem gerät begeistert!
gruss blund
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
Danke Euch allen für die Antworten.
Somit werde ich ab morgen ein M500 Besitzer sein.
Gruss
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
So nun liegt mein kleiner hier und lädt vor sich hin :D :D
Habe ihm gekauft und die Beratung an der Löwenstrasse in Zürich war echt Top. Hatte nicht damit gerechnet. Hat mir auch noch Internet Seite aufgeschrieben wo es Software gibt dazu.
Wobei ich noch eine Frage habe betreffend dem Sprachpack. Also das Programm für die Schrifterkennung und Tastatur. Muss ich die haben zum ein ü,ä,ö etc. schreiben können ? Als anmerkung, ich muss nicht umbedingt einhändig schreiben können. Gibt es diese Zeichen echt nicht ?
Naja morgen werde ich in Einschalten und kennenlernen :D :D
Muss nun ins Bett und freue mich auf ein verspieltes Wochenende. Gute Seiten für Freeware immer Willkommen :)
Greet und vielen Dank nochmals für Eure Hilfe.
AW: SPV m500 oder Qtek s100?
So in den News (http://www.pocketpc.ch/msserver/15416.aspx) jetzt die Info zum Sprachpacket...
Aber die welche mit der Tastatur Probleme haben, können sich beispielsweise das Resco Keyboard organisieren... www.resco.net