-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Da mich die Frage, ob ich mein Note 8 rooten soll bzw. überhaupt kann und ich mich wundere, daß diesbezüglich hier noch kein Thread erstellt wurde, hab' ich mal gegoogelt und (wie ich meine) 2 recht gute Anleitungen gefunden:
Eine auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=WJxh6px5GSQ
Das Video ist nicht besonders lang obwohl detailliert, geht mir aber ein bissl zu sehr im Schnelldurchgang vor (ein alter Mann ist kein D-Zug). :)
Die zweite Anleitung findet sich im Internet schriftlich unter
http://www.teamandroid.com/2017/09/2...ougat-supersu/
Diese Anleitung ist zwar in Englisch (was für mich kein Problem ist, aber ich bin zu faul um sie zu übersetzen weil ziemlich lang),
aber sie ist sehr detailliert, mit Links zu allen möglichen Files und weiteren Anleitungen zu jedem denkbaren Thema (wie z.B. Odin, TWRP etc.)
und das Ganze liest sich eigentlich sehr schlüssig und vertrauenerweckend!
Ihr könnt das auch schon mal hier als Word-Dokument haben:
Anhang 184697
So,
jetzt bräuchte ich nur noch einen Mutigen der sich vorwagt und als Versuchskaninchen dient, denn ich selbst bin zu feige um hier Pionierarbeit zu leisten. :D
Wenn also jemand sein Note 8 mit einer dieser beiden Anleitungen ERFOLGREICH gerootet hat (wobei ich die schriftliche Anleitung vorziehen würde), dann wäre es nett, wenn er das hier kundtun könnte, vielleicht nehme ich ja dann auch meinen ganzen Mut zusammen und trau' mich auch drüber!
Bin schon gespannt auf Eure Kommentare oder Erfahrungsberichte!
P.S.:
als Gegenleistung wäre ich auch bereit, die englische schriftliche Anleitung ins Deutsche zu übersetzen, was aber ein wenig dauern könnte! :p
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ich schaue nachher mal, ob ich was in deutscher Sprache einstellen kann.
Edit: Nachdem ich gerade 45 Minuten an der Übersetzung und dem Hinzufügen von Links gearbeitet habe, kam dann beim Versuch, das neue Thema zu veröffentlichen der Hinweis, ich möge mich doch wieder anmelden. Nach der Anmeldung war dann alles weg. Bin im Moment ziemlich angefressen und verweise jetzt erstmal nur auf die Anleitungen im S7 Edge Bereich:
https://www.pocketpc.ch/1226-samsung...edge-root-rom/
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Die Anleitung im YT-Video ist 1a :cool: (musste es allerdings ohne Ton angucken)
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ja, das Video scheint sehr gut zu sein. Hat das schon jemand getestet? Diese MagiSK ist mir bisher nicht bekannt. Ich kenne das nur so, das man auch noch die Datenpartition formatieren muss. Das ist im Video aber nicht zu sehen. Oder ist diese Formatieren nur notwendig, wenn man Nandroid Backups der Daten über TWRP machen will?
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Das hat mit dem Beschreiben der externen SD-Karte zu tun. Das funktioniert (ich meine seit dem Galaxy S6 ?) nämlich nach Root nicht mehr. Deshalb die MagiSK, um das Problem zu beheben. Alternativ kann man auch komplett formatieren, aber die Variante mit MagiSK würde ich persönlich vorziehen, da es weniger "gefährlich" ist, als eine Formatierung ;-)
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Das heißt mit MagiSK hätte ich im Prinzip nach dem Rooten noch alle Daten und könnte diese mit TB sichern? Das wäre sehr verlockend...
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Nachdem ich gerade 45 Minuten an der Übersetzung und dem Hinzufügen von Links gearbeitet habe, kam dann beim Versuch, das neue Thema zu veröffentlichen der Hinweis, ich möge mich doch wieder anmelden. Nach der Anmeldung war dann alles weg. Bin im Moment ziemlich angefressen...
Dazu 2 Tips:
1.) "Angemeldet bleiben" bei der Anmeldung aktivieren oder
2.) mach's doch so wie ich, schreib Deinen Text in einem Word-Dokument, das kannst Du dann entweder in den Post kopieren oder auch als Download reinstellen!
---------- Hinzugefügt um 17:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:32 ----------
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Das heißt mit MagiSK hätte ich im Prinzip nach dem Rooten noch alle Daten und könnte diese mit TB sichern? Das wäre sehr verlockend...
Hätte noch alle Daten auf der SD-Karte (?), aber die nehm' ich beim Rooten sowieso vorsichtshalber immer raus.
Hieße das dann aber auch, daß ich dann auch wieder auf die SD-Karte schreiben kann???
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Das heißt mit MagiSK hätte ich im Prinzip nach dem Rooten noch alle Daten und könnte diese mit TB sichern? Das wäre sehr verlockend...
So war es zumindest immer bisher. Durch Root allein verliert man keine Daten oder Einstellungen. Nach dem Rootvorgang war alles exakt wie vorher (nur eben mit Root :top: ).
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Hieße das dann aber auch, daß ich dann auch wieder auf die SD-Karte schreiben kann???
Ja ! ;-)
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ich hab'mir g'rad nochmal das YouTube Video angeschaut und die Anleitungen dazu gelesen.
Dort steht unter Punkt 2:
2. This process will completely wipe all the data in your device.
Soll das heißen daß nach dem Rooten nach dieser Methode alle Daten weg sind?
Und ist das grundsätzlich immer so, egal welche Root-Methode man verwendet?
Das hieße ja, daß das Rooten das allererste sein müßte was man auf dem Handy macht, ich hab' bereits einen Werksreset hinter mir und (mangels Backup) z.B. alle SMS und MMS von 10 Tagen verloren!
Ich habe keinen Bock drauf, zwar ein gerootetes Note 8 zu haben, aber alles nochmal einzurichten!
Anders gefragt:
kann man nicht auch NACHTRÄGLICH rooten, OHNE Daten zu verlieren?
Und dann gibt's da natürlich immer auch noch den Hinweis:
"It is a good thing to make a complete backup of your device."
Okay, aber wie macht man so ein "complete backup" eigentlich? :confused:
Und hat schon jemand versucht, nach dieser Methode zu rooten?
Man liest hier wenig!
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Also grundsätzlich: Backup ist IMMER zu empfehlen (im Falle dass etwas schief geht, nicht weil man es wirklich zwingend bräuchte).
Und was den Wipe anbelangt: In dem Video ist (für den erfahrenen User) klar zu sehen, dass nichts gewiped wird. Dafür geht es viel zu schnell ! Ein Wipe braucht allein mindestens 30 Sek. bis 1 Minute. Das ist in dem Video nicht der Fall. Allerdings will ich das mit dieser neuen Methode (MagiSK) nicht beschwören, da ich es selbst so noch nicht probiert habe ...
Früher mit "Chainfire" (bzw. CWM Recovery und SuperSU) hat das Rooten zumindest keine Daten und Einstellungen gelöscht !
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ihr kennt Magisk nicht? Lol. Es rootet das Gerät so, dass Root dann nicht sichtbar ist und ihr mit Safetynet alles starten könnt was durch root geblockt wird.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Besteht die Möglichkeit, dass jemand der sich mit diesem MagiSK auskennt, hier mal genau darüber berichtet was das ist, wie man damit rootet und was dabei zu beachten ist, z.b. ob dabei ein Wipe durchgeführt werden muss, es zu DatenVerlust kommt?
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Riker1
Und was den Wipe anbelangt: In dem Video ist (für den erfahrenen User) klar zu sehen, dass nichts gewiped wird. Dafür geht es viel zu schnell ! Ein Wipe braucht allein mindestens 30 Sek. bis 1 Minute. Das ist in dem Video nicht der Fall. Allerdings will ich das mit dieser neuen Methode (MagiSK) nicht beschwören, da ich es selbst so noch nicht probiert habe ...
Reden wir vom gleichen Video???
Das Video in meinem OP ist ja praktisch nur eine Art PowerPoint-Präsentation, kein Live-Video!
Einen Zeitablauf kann ich da beim besten Willen nicht erkennen!
Zitat:
Zitat von
Riker1
Früher mit "Chainfire" (bzw. CWM Recovery und SuperSU) hat das Rooten zumindest keine Daten und Einstellungen gelöscht !
So hab' ich das auch in Erinnerung (ist allerdings auch schon lange (3 Jahre) her!
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Besteht die Möglichkeit, dass jemand der sich mit diesem MagiSK auskennt, hier mal genau darüber berichtet was das ist, wie man damit rootet und was dabei zu beachten ist, z.b. ob dabei ein Wipe durchgeführt werden muss, es zu DatenVerlust kommt?
Das wäre wirklich nett und :cool:
---------- Hinzugefügt um 23:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:35 ----------
Zitat:
Zitat von
dkionline
Ihr kennt Magisk nicht? Lol. Es rootet das Gerät so, dass Root dann nicht sichtbar ist und ihr mit Safetynet alles starten könnt was durch root geblockt wird.
Nein, kenne(n) ich (wir) offenbar nicht!
Vielleicht kannst Du uns ja erleuchten!?
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Bezüglich Wipe bei Root:
Samsung hat doch irgendwann mit Knox usw. angefangen, die Partitionen zu verschlüsseln. Deshalb muss man vorm Rooten alles wipen, Verschlüsselung deaktivieren, und die Partition(en?) ohne Verschlüsselung neu formatieren. Erst dann kann TWRP-Recovery das System so verändern, dass es gerootet ist.
Kann mich auch irren, aber in etwa so habe ich das verstanden. Vor Knox&Co war noch nichts verschlüsselt, es konnte also direkt gerootet werden, ohne Wipe.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Kann mich natürlich auch irren, aber soweit ich mich noch erinnern kann hatte das Note 4 auch schon Knox und da konnte man (siehe Riker1) auch ohne Wipe rooten!?
Solange hier keine Klarheit darüber herrscht leb' ich halt weiter mit meinem nicht gerooteten Note 8... davon geht die Welt nicht unter! :D
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Das Problem ist ganz einfach. Die Data Partition ist beim note 8 encrypted. Diese neue Verschlüsselung lässt sich während/nach der Prozedur nur durch eine Formatierung löschen. Sonst würde das Phone nicht mehr booten. Daher ist das formatieren unumgänglich.
Und magisk ist eine "Systemless" root Methode. Heißt: die root Dateien werden nicht in denSystem Pfad sondern in andere Partition geschrieben (Kernel, RAMDISK oder so... keine Ahnung [emoji23]). Jedenfalls wird dadurch das root von einigen Apps (Banking Apps etc) nicht erkannt und die Funktion derer nicht eingeschränkt.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Das heißt, ich verliere auf jeden Fall die Daten beim Rooten...
Gibt es irgendeine funktionierende Möglichkeit, die App Daten vom ungerooteten N8 so zu sichern, dass ich diese nach dem Rooten 1:1 zurück spielen kann?
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Naja......
Variante 1
1. Erstellte einen Ordner auf deiner externen SD Karte
2. Nimm einen Explorer (ich nutze ausschließlich den MixPlorer)
3. Markierte alle Ordner im internen Speicher und kopiere sie in den erstellen Ordner deiner externen SD Karte.
Variante 2 (MixPlorer)
1. Markiere alle Ordner die du sichern möchtest im Explorer
2. Erstelle ein Archiv der Zusammenstellung
3. Kopiere das erstellte Archiv auf deine externe SD Karte
Zusätzlich kann man Backup Apps wie my Backup oder easy Backup & restore nutzen um seine Kontakte, SMS, MMS etc zu sichern.
Bei mir werden meine Ordner über die Samsung oder Google Cloud bei der Einrichtung als wiederhergestellt [emoji50]
EDIT: Oder natürlich Samsung smart Switch - Daten auf den PC sichern (wie von altem auf neues Handy)
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Mir geht's aber um die kompletten App Daten. Und die werden mWn doch größtenteils im Rootbereich und nicht auf der internen SD abgelegt.
Smartswitch auf PC habe ich noch nicht probiert. Bei Smartswitch auf SD fehlten mir nachher eben diese App Daten.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Data ist bei jedem Smartphone encrypted. Falls TWRP decryption supported, sollte das aber kein Problem sein und Root funktioniert ohne verlieren der Daten. Ich weiss aber nicht was Samsung da mit Knox usw. treibt, deshalb wahrschleinlich auch die Unsicherheit hier.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Mir geht's aber um die kompletten App Daten. Und die werden mWn doch größtenteils im Rootbereich und nicht auf der internen SD abgelegt.
Smartswitch auf PC habe ich noch nicht probiert. Bei Smartswitch auf SD fehlten mir nachher eben diese App Daten.
Was genau meinst denn mit App Daten? Meinst du die Apps selbst?
Also Apps werden bei mir in der Samsung Cloud gesichert. Wenn ich mein Phone neu einrichte und Wiederherstellung über Samsung Konto aktiviere, werden alle Apps wieder installiert. Inklusive Anordnung auf der homescreen etc.
Aber z.B. mit "my Backup" hast ja für Wahl ob du "Anwendungen und Medien" oder "Daten" suchen möchtest.
Aber da mein note 8 noch bei ist gibt's da nicht wirklich was, was gesichert werden müsste. Alles wichtige habe ich schon auf der SD Karte oder dem PC.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
mean
Bezüglich Wipe bei Root:
Samsung hat doch irgendwann mit Knox usw. angefangen, die Partitionen zu verschlüsseln. Deshalb muss man vorm Rooten alles wipen, Verschlüsselung deaktivieren, und die Partition(en?) ohne Verschlüsselung neu formatieren. Erst dann kann TWRP-Recovery das System so verändern, dass es gerootet ist.
Das stimmt so nicht ganz ;-) Knox gibt es schon (mindestens) seit dem Galaxy S5. Ich habe bisher alle meine Geräte gerootet (immer mit Chainfire) und habe noch NIE ein Wipe gemacht - weder vor, noch während oder nach dem Rootvorgang. Das Wipen hat also ganz offensichtlich nichts mit Knox zu tun, sondern allenfalls mit der verwendeten Rootmethode. Da ich immer Chainfires CWM und SuperSU verwendet habe, kann ich nur sagen, dass da zumindest nie ein Wipe notwendig war. Sonst hätte ich nämlich auch nie gerootet, da mir diese ganze ständige Neueinrichtung des Gerätes auch auf den Sack geht ... :-P
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Richtig. Knox gab es auch schon auf dem Note 3. Die Data Partition war aber noch nie verschlüsselt. Oder es gab einen Weg diese zu entschlüsseln ohne die Data Partition dabei formatieren zu müssen. Das ist de facto auch für mich neu.
Sent from my SM-N950F using Tapatalk
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ja, habe wie gesagt nur ne ganz grobe Ahnung davon, alles ohne Gewähr. ;)
Ich weiß noch, dass ich beim Note7 versucht habe mit Chainfire zu rooten, ohne die Partition zu Wipen. Das ging aber in die Hose. Erst nach Wipe usw. hats geklappt. Bei allen Geräten davor ging es noch ohne Wipe, das stimmt.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ich hatte mein Note 7 gerootet (ohne Wipe und ohne Datenverlust) ;-)
-
Re: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Hat das schon jemand getestet?
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ich hatte mein Note 7 gerootet (ohne Wipe und ohne Datenverlust) ;-)
Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen? Weil ohne Wipe würde ich wohl auch sofort rooten.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Wo sind die Zeiten wo mehr oder weniger (fast) alle einhellig der Meinung waren:
"Ohne Root geht gar nicht"
oder
"Ohne Root geh' ich nicht aus dem Haus"!?
Traut sich wirklich keiner mehr zu rooten (geschweige denn, eine Anleitung dafür zu schreiben) oder ist Root aus der Mode gekommen oder das Wissen darüber verloren gegangen?
Ja, stimmt schon, ich lebe auch noch immer mit meinem ungerooteten Note 8 und ich geh' auch außer Haus damit, aber nett wäre Root trotzdem (allerdings nur ohne wipe).
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ich denke der mittlerweile horrende Preis wird eine Rolle spielen. Es macht einen Unterschied bei einem 300€ Gerät die Garantie zu verlieren oder bei einem 1000€ Gerät.
Zudem bietet Samsung einige Features mittlerweile "out of the Box" an, für die früher Root und Modding nötig war. Zu guter letzt waren Custom Roms oft ein Kriterium. Diese sind jedoch noch ziemlich rar, was den ein oder anderen User wohl noch abhält. Auch werden nach dem Root einige Knox Features nicht mehr unterstützt, welche manch einem evtl wichtig sind.
Trotz allem würde ich mein Root auf dem Note 8 nicht mehr missen wollen. [emoji4]
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Logel
Ich denke der mittlerweile horrende Preis wird eine Rolle spielen. Es macht einen Unterschied bei einem 300€ Gerät die Garantie zu verlieren oder bei einem 1000€ Gerät.
Zudem bietet Samsung einige Features mittlerweile "out of the Box" an, für die früher Root und Modding nötig war. Zu guter letzt waren Custom Roms oft ein Kriterium. Diese sind jedoch noch ziemlich rar, was den ein oder anderen User wohl noch abhält. Auch werden nach dem Root einige Knox Features nicht mehr unterstützt, welche manch einem evtl wichtig sind.
Trotz allem würde ich mein Root auf dem Note 8 nicht mehr missen wollen. [emoji4]
Also ehrlich gesagt fühle ich mich jetzt ein wenig verarscht! :D
a) daß ich die Garantie verliere hat mich noch bei keinem Note gestört, und ich hatte sie alle (außer dem 5er) und sie waren alle gerootet und ich habe bei keinem je die Garantie gebraucht.
b) Custom ROM's waren für mich nie ein Thema, ich hatte immer die Stock-ROM's, sind gut genug für mich.
c) Welche Knox-Features werden nach dem Root nicht mehr unterstützt? Hab' da schon mal was gelesen, würde es aber nie wieder finden.
Aber der Grund warum ich mich verarscht fühle ist der:
Zitat:
Zitat von
Logel
Trotz allem würde ich mein Root auf dem Note 8 nicht mehr missen wollen. [emoji4]
d) Würde es Dir fürchterlich viel Mühe bereiten, Dein Wissen bzw. die genaue Vorgangsweise mit uns zu teilen, wie Du Dein Note 8 gerootet hast?
Wenn's allerdings Root mit Wipe war, kannst Du Dir die Mühe auch wieder sparen!
Danke!
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Also ehrlich gesagt fühle ich mich jetzt ein wenig verarscht! :D
a) daß ich die Garantie verliere hat mich noch bei keinem Note gestört, und ich hatte sie alle (außer dem 5er) und sie waren alle gerootet und ich habe bei keinem je die Garantie gebraucht.
b) Custom ROM's waren für mich nie ein Thema, ich hatte immer die Stock-ROM's, sind gut genug für mich.
c) Welche Knox-Features werden nach dem Root nicht mehr unterstützt? Hab' da schon mal was gelesen, würde es aber nie wieder finden.
Aber der Grund warum ich mich verarscht fühle ist der:
d) Würde es Dir fürchterlich viel Mühe bereiten, Dein Wissen bzw. die genaue Vorgangsweise mit uns zu teilen, wie Du Dein Note 8 gerootet hast?
Wenn's allerdings Root mit Wipe war, kannst Du Dir die Mühe auch wieder sparen!
Danke!
Zu a:
dich nicht, aber evtl. viele andere Besitzer
Zu b:
Du gehst noch immer von dir aus. Ich habe ja versucht für die große Allgemeinheit zu antworten
Zu c:
Samsung Pass, Samsung Pay, sicherer Ordner, Samsung Health
Zu d;
Wieso fühlst du dich verarscht?
Weil ich meins gerootet habe, viele andere aber (wie du ja selbst festgestellt hast) offensichtlich noch nicht?
Etwas Mühe hat es mir gemacht, da ich eine ausführliche Anleitung in einem deutschsprachigen Nachbar Forum erstellt habe (in welchem ich zugegebenermaßen etwas aktiver bin). Aber auch diese Anleitung funktioniert nur mit einem Data Wipe! Da die Data Partition verschlüsselt ist und diese Verschlüsselung nur mit einem Wipe dieser Partition entfernt werden kann. Es wird also 'denke ich' keine Möglichkeit geben ohne einen Wipe zu rooten (oder besser gesagt, ein Custom Recovery zu flashen). Daher hatte ich mich relativ früh dazu entschieden zu rooten. Also noch bevor ich mein Note tagelang eingerichtet habe. Allerdings übernehmen ja Samsung Cloud, Google Cloud und Titanium einen Großteil der Wiederherstellung.
Ps;
Falls Links zu anderen Foren nicht unerwünscht sind reichte ich denn Link gerne nach.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
@Logel :
Ich dachte bloß, Du hättest eine Root-Methode ohne wipe gefunden und enthältst sie uns vor.
Da dem nicht so ist, fühle ich mich nicht mehr verarscht. :D
Schade bloß, daß es offenbar wirklich keine Root-Methode ohne wipe zu geben scheint! :(
Na ja, wird mich jetzt auch nicht umbringen.
Trotzdem danke für die interessanten Hinweise!
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen? Weil ohne Wipe würde ich wohl auch sofort rooten.
Also beim Note 7 ging das m.W. noch mit der alten CF-Auto-Root und SuperSU Methode, wenn ich mich recht erinnere. Es ist aber (gefühlt) schon wieder sooo lange her. Ehrlich gesagt, weiss ich es nicht mehr ganz genau ... Sicher weiss ich nur, dass es ohne Wipe war ! - das war ja früher NIE notwendig.
Also, CF-Auto-Root vom PC mit Odin aufs Note 7 installieren. Danach die App "SuperSU" aus dem Playstore installieren. Neustart und dann die SuperSU starten. Fertig ! ;-)
Hier ist übrigens eine Root-Anleitung für das Note 8 (leider auf Englisch) --> https://www.getdroidtips.com/root-sa...galaxy-note-8/ Demzufolge müsste es also mit dem Note 8 noch immer genauso funktionieren, wie mit dem Note 7. Ich selbst werde mein Note 8 allerdings nicht rooten. Ich brauche es einfach nicht mehr und sehe heutzutage keinen Sinn mehr drin ... Deshalb müsstet Ihr es leider selbst testen, wenn Ihr wollt :-P
P.S. Auf der neuen Webseite von Chainfire --> https://desktop.firmware.mobi/device...firmware:13596 kann man sich die benötigte CF-Autoroot Datei für das Note 8 "selbst erstellen" bzw. herunterladen (ganz unten auf der Seite den grünen Button "CF AUTO-ROOT" anklicken). Habs gerade probiert, funktioniert perfekt.
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
es gibt kein CF-AutoRoot fürs N8, zumindest derzeit nicht und was CF erzählt hat, nimmt er ne Auszeit -> LINK
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Falsch ! ;-) Siehe meine Ergänzung im vorherigen Post :gut:
Die Auszeit hat er bereits vor über 2 Jahren genommen. Ist wohl vorbei :-D
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Die Ergänzung war bei meinem Post noch nicht sichtbar, tjoooo tut mir leid :(
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
"... if encryption is enabled ..." !!
Die Verschlüsselung des Phones muss man ja selbst vorher gemacht haben. Von alleine passiert das nicht :-) Und i.d.R. machen das ohnehin die Wenigsten. Wer also seinen internen Speicher verschlüsselt hat, sollte ihn vor dem Root-Vorgang wieder entschlüsseln - dann ist kein Wipe notwendig :top:;-)
-
AW: Root Galaxy Note 8 on Android 7.1 Nougat with SuperSU
Ich dachte bisher, der interne Speicher wäre ab Werk verschlüsselt...?