-
Vector Luna Smartwatch - nach Pebble wird auch Vector von Fitbit gekauft
Die Frage ist auch was wollen die mit diesen Firmen??
Angeblich ging es bei Pepple um das Know-how...und jetzt bei Vector auch???
Fitbit ist der größte Tracking Hersteller...wenn die kein Know-how haben dann weiß ich es nicht?! [emoji848]
Wollen die ins Smartwatch Geschäft einsteigen?
Für mich hat das einen ganz bitteren Beigeschmack...erst meine Pepple und jetzt meine Vector?! [emoji17]
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Anhang 183369
--> http://vectorwatch.com/fitbit
Hier ein Teil des Artikels (mit Google übersetzt !):
"Die Vector Watch Softwareplattform und das Team schlossen sich der Familie Fitbit an
Die magische Smartwatch mit 30-tägiger Akkulaufzeit", "luxuriöses Design", "eleganter Zeitmesser", "stilvolles Produkt mit Tech-Spin". Dies sind nur einige Möglichkeiten, wie Sie, unsere Kunden, seit unserer Markteinführung im Jahr 2015 auf Vector Watch verwiesen haben. Die Zeit ist vorbei und dank der ständigen Rückmeldungen und Vorschläge haben wir es geschafft, den Wert unseres Produktes ständig zu verbessern und zu steigern.
Heute sind wir froh zu verkünden, dass das Vector Watch Team und unsere Softwareplattform Fitbit, dem Marktführer im angeschlossenen Gesundheits- und Fitnessmarkt beitreten! Wir glauben, dass dies ein wichtiger Meilenstein ist als Moment, in dem wir mit dem Bau anderer neuer und erstaunlicher Produkte, Features und Erfahrungen beginnen und unsere einzigartige Technologie und unser Know-how mit der Erfahrung und der globalen Community von Fitbit verbinden werden.
Unser Ziel ist es, unsere Integration in die Fitbit-Familie so nahtlos wie möglich zu gestalten, ohne Einfluss auf Sie, unsere Kunden zu haben. Unsere smartwatches behalten Funktionalitäten und Eigenschaften bei. Sie werden auch weiterhin die Vector Watch-Erfahrung zu genießen: eine 30-tägige Akkulaufzeit Smartwatch, mit anpassbaren Watch-Gesichter und dedizierten Streams. Neue Produktmerkmale (Software und Hardware) werden jedoch nicht hinzugefügt.
Unser Kundenservice-Team wird auch weiterhin auf Ihre Bedürfnisse und Fragen bezüglich des Vector Watch-Produkts reagieren, indem Sie die gleichen Kanäle wie zuvor verwenden: eine eigene Hilfeseite und support@vectorwatch.com. Darüber hinaus werden alle Garantie- oder andere hardwarespezifische Abfragen weiterhin vom Vector Watch-Supportteam behandelt.
Es war eine beeindruckende Reise und wir danken Ihnen allen für Ihre Begeisterung und Hingabe an unser Produkt. Von Anfang an haben wir unablässig bestrebt, eine elegante und effiziente Smartwatch anzubieten und bleiben unserem Credo treu: Erstellen Sie eine Uhr, die Ihnen Zeit für das, was wirklich wichtig ist, geben wird. Und wir hätten es nicht ohne Sie tun können!
Vielen Dank für solch eine tolle Erfahrung, von der wir so viel gelernt haben, und wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zukunft!
- das Vektor-Uhr-Team
Kurzübersicht:
Vector Watch-Geräte werden weiterhin funktionieren, Garantie ist gültig und technische Unterstützung ist für alle unsere Smartwatches verkauft weltweit.
Kunden werden in der Lage sein, erstellen und für Genehmigung Designs für neue Uhrengesichter sowohl für Vector Luna und Meridian. Unsere Plattform kann unter http://developer.vectorwatch.com abgerufen werden und die Annahme-Politik bleibt die gleiche.
Entwickler können keine neuen Streams mehr erzeugen. Jedoch bereits veröffentlichte können bearbeitet werden.
Wenn Sie eine Vector Watch, Ladekabel und Displayschutzfolien besitzen möchten, finden Sie unsere Produkte in der Liste der weltweiten Händler im Internet unter: http://vectorwatch.com/retailers. Finden Sie den nächsten in Ihrer Nähe.
Weitere Informationen finden Sie weiter unten:
1: Wird meine Vector Watch noch funktionieren?
Ja, Ihre Vector Watch wird weiterhin funktionieren, und unsere Produkt-User Experience, Funktionen und Funktionalitäten für die mobilen Plattformen: iOS, Android und Windows Phone bleiben unverändert.
2: Kann ich noch eine Vector Watch SmartWatch kaufen?
Unsere Vector Watch Produkte, Ladekabel und Displayschutzfolien erhalten Sie über das weltweite Netz unserer Händler. Weitere Details zu unseren offiziellen Handelspartnern finden Sie auf unserer speziellen Seite: http://vectorwatch.com/retailers.
3: Wird es neue Software-Updates für die Vector Watch-Plattform geben?
Die 2.0 Vector Watch-Version ist unsere neueste Software-Update. Diese Version funktioniert auf allen mobilen Plattformen: iOS, Android und Windows Phone. In Zukunft werden wir arbeiten, um die gleiche Funktionalität bieten. Bitte überprüfen Sie die vollständige Liste der kompatiblen Geräte auf unserer speziellen Seite: http://vectorwatch.com/compatibility.
4: Werden Sie künftig dem Vector Watch-Produkt (Software und Hardware) neue Funktionen hinzufügen?
Neue Produkteigenschaften (Software und Hardware) werden nicht hinzugefügt. Unser technisches Supportteam wird Ihnen weiterhin Unterstützung für Vector Watch-Kunden über unsere traditionellen Kontaktkanäle anbieten: Hilfeseite und support@vectorwatch.com.
5: Wird das Produkt von Vector Watch weiterhin zwei Jahre Garantie bieten?
Ja, Garantie und Support werden für alle weltweit verkauften Produkte angeboten. Unsere Kunden sind weiterhin sehr wichtig für uns. Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unserer Vector Watch Garantiezertifikat Seite erwähnt werden.
6: Was passiert mit meinen persönlichen Daten bei der Erstellung des Vector Watch-Kontos?
Ihre Daten (E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum) bleiben privat und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie greifen auf Ihr Konto zu, indem Sie die gleichen Anmeldeinformationen (E-Mail-Adresse, Passwort) verwenden. Sie können auch Ihre bisherigen Aktivitätsdaten exportieren, indem Sie dieser URL folgen: https://developer.vectorwatch.com/platform/export/activity"
-
AW: Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Da scheint uns wirklich das gleiche zu blühen wie den Pebblenutzern.
Neue Streams z.B. können nicht mehr entwickelt werden. Wenn ich das richtig lese wird die Software auch nicht weiterentwickelt.
Doppelt ärgerlich für alle Ex-Pebble-Nutzer, die auf Vector umgestiegen sind.
Fitbit macht sich nicht sonderlich sympathisch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Zitat:
Zitat von
Kuli
Wenn ich das richtig lese wird die Software auch nicht weiterentwickelt.
Doppelt ärgerlich für alle Ex-Pebble-Nutzer, die auf Vector umgestiegen sind.
Jep ! So steht es im o.g. Artikel auf der Vector-Homepage ... :-(
-
AW: Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Zitat:
Zitat von
Kuli
Doppelt ärgerlich für alle Ex-Pebble-Nutzer, die auf Vector umgestiegen sind.
So wie mich!!! [emoji35] Bin arg enttäuscht.
Habe noch bis zum 31. Januar die Möglichkeit meine Vector an Amazon zurück zu geben und ziehe momentan in Erwägung es zu tun?!
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Bei mir -dito- ! Und ich habe meine Vector erst 1 x geladen und hatte mich gerade über ein richtig gutes Produkt gefreut !! :machkaputt:
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
https://www.mobiflip.de/fitbit-app-store/
Lest das mal da lässt sich erkennen wo die Reise für fitbit hingehen wird.
Ich denke die planen eigene Smartwatches.
---------- Hinzugefügt um 13:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:00 ----------
Ich werde da jetzt noch eine Nacht drüber schlafen aber für mich heißt es wohl "Tschüss Vector"! [emoji17]
Jetzt hab ich noch die Möglichkeit sie zurück zu geben. Auf meine Pepple Classic (die ja noch funktioniert) bleibe ich schon hängen und ich möchte auf Dauer keine zweite Smartwatch dazu legen. Werde bei der Arbeit erstmal die Pepple weiter nutzen und bei meiner nächsten Smartwatch ganz genau überlegen welche es dann wird!!!
Wirklich schade...
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Erklärt nun zumindest, weshalb meine Bestellung seit Mitte Dezember nicht lieferbar ist.
Nun denn, habe die Bestellung nun storniert.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Schade, tut mir echt leid für euch. Weis ja wie das ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Ich werde meine nun wohl trotzdem erstmal behalten, solange es keine andere Smartwatch gibt, die mindestens 1 Woche Akkulaufzeit hat. Denn das ständige Laden nervt mich persönlich wesentlich mehr, als die "kleinen Bugs", die die Vector hat ...
Erst wenn es mal evtl. eine Samsung Gear S (4 oder 5 oder 6) geben wird, die endlich einen guten Akku mitbringt (gerne dafür mit weniger unsinnigen Funktionen), werde ich wieder wechseln ;-)
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Nach der Zusage das es 2017 noch Support für die Pebble geben wird bleibe ich auch erst mal da.
Wenn es dann doch kein Update für iOS 11 geben wird dann werde ich zur Apple Watch wechseln.
Einzig der Aussicht das die nicht von Fitbit gekauft werden wegen [emoji6][emoji39]
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Eben hat es für WindowsPhone noch ein Software-Update auf 2.01 gegeben. Wird wohl das letzte gewesen sein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.594) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Man müsste herauskriegen, was dieser Satz bedeutet:
"In the future, we will work to provide the same level of functionality."
In meinen Augen bedeutet das, dass man daran arbeitet, dass die bisherige Funktionalität beibehalten wird, aber keine neuen Funktionen dazukommen.
Für mich ist das ok, schließlich habe ich die Uhr mit diesem Funktionsumfang gekauft. Wieso sollte sie mir nun weniger Wert sein?
Meine Angst ist bloß, dass bspw. die Benachrichtigungsfunktion bei zukünftigen Windows-Updates nicht mehr funktionieren könnte. Aber daran wird man dann seitens Fitbit jawohl arbeiten, wenn ich das richtig verstehe.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Nein, das heißt nur das die Server über welche die Nutzerkonten bestehen bleiben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
Cofrap
Nach der Zusage das es 2017 noch Support für die Pebble geben wird bleibe ich auch erst mal da.
Wenn es dann doch kein Update für iOS 11 geben wird dann werde ich zur Apple Watch wechseln.
Einzig der Aussicht das die nicht von Fitbit gekauft werden wegen [emoji6][emoji39]
Ähnlich werde ich das auch handhaben. Die Vector geht morgen zurück an Amazon und die Pepple ist schon wieder aktiviert. Ich traue den Braten nicht und könnte mir vorstellen das die Vector spätestens ab iOS 11 nicht mehr funktioniert (ähnlich wie bei der Pepple) und dann habe ich zwei Watches hier rumliegen die nicht mehr funktionieren!
NeNe das Risiko gehe ich nicht ein.
Edit:
Ach und nochwas, von mir aus kann fitbit jetzt eine Smartwatch bauen die 6 Jahre Akkulaufzeit hat und zusätzlich noch Kaffee kochen kann....ICH KAUFE DIESE UHR NICHT!!!
[emoji23][emoji23][emoji23]
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
@Kuli
Ich sehe es ähnlich...
Ich habe mir die Vector gekauft als einzig relevante Alternative für mein Lumia 950 XL
Die aktuellen Funktionen (= Benachrichtigungen) werden weiterhin funktionieren. Zusätzliche Funktionen benötige ich nicht zwingend.
Da es zur Zeit keine wirkliche Alternative einer Uhrenähnlichen Smartwatch für Win 10 mobile gibt, werde ich die Luna weiterhin nutzen.
Sie ist nicht nur von der Akkulaufzeit, sondern auch vom Design und der Verarbeitung sowohl genial wie auch "wertbeständig"...!
BTW habe ich sie gebraucht über eBay ohne Rechnung erworben (= war ein Geschenk beim Erstbesitzer), so daß für mich persönlich eine Rückgabe eh nicht in Frage käme...
-
Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
@bekat68,
damit schränkst Du Dich aber unnötig ein.
Ich hatte mir die Pebble nicht gekauft weil sie von Pebble war, sondern weil sie so ist wie sie ist.
Wenn Fitbit mir in einem Jahr etwas vergleichbares zu einem vernünftigen Preis bietet warum nicht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
Cofrap
@bekat68,
damit schränkst Du Dich aber unnötig ein.
Ich hatte mir die Pebble nicht gekauft weil sie von Pebble war, sondern weil sie so ist wie sie ist.
Wenn Fitbit mir in einem Jahr etwas vergleichbares zu einem vernünftigen Preis bietet warum nicht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 6 Plus (10.0.2) aus geschrieben.
Ich werde jetzt erstmal weiterhin meine Pepple nutzen und mal sehen was kommt.
Könnte auch sein das ich eine ganz andere Richtung (Dieselon, Fossil q) einschlage.
Richtig schöne Uhren mit etwas Smartwatch gepaart...finde ich auch nicht schlecht.
Aber wie gesagt...ganz in Ruhe.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Wenn das dass letzte sein soll, dann kannste es in die Tonne gloppen, bei mir geht jetzt noch weniger als vorher. Diverse Einstellungen werde nicht mehr gespeichert und die Benachrichtigung geht genauso wenig wie davor!
So langsam kotz mich die Windows Phone Sch**** an!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Wartet doch erstmal ab, was nun passiert. Ohne Fakten nur spekulieren und alles schwarz malen? Vielleicht kommt ja auch etwas Gutes bei heraus. Ach ja, es kam trotz allem gerade ein neues App Update 😉
Anhang 183371
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
Laterne25
So langsam kotz mich die Windows Phone Sch**** an!
Deswegen hab ich nach vielen Jahren Windows Phone den Rücken gekehrt! Und glaub mir...es wird nicht besser.
---------- Hinzugefügt um 20:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:52 ----------
Zitat:
Zitat von
UweB
Wartet doch erstmal ab, was nun passiert.
Eventuell hast du ja sogar recht aber wenn ich erst mit der Pepple Geld in den Sand gesetzt habe gehe ich das Risiko mit der Vector nicht nochmal ein.
Jetzt hab ich noch die Gelegenheit sie zurück zu geben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
An sich ja ein gutes System, wenn nur nicht die fehlenden apps und der app Stillstand in der Entwicklung / Support wäre!
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Da hast du recht...das System ist top aber der Rest?!
Gehört hier aber nicht hin. [emoji6]
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Geld in den Sand gesetzt finde ich nicht. Ich habe mir die Ihr geholt, weil sie nach Uhr aussieht mit dem netten Zusatz der Smartfunktionen, welche mir vollkommen ausreichen. Zumal läuft die Synchronisation bei mir mit dem Lumia 950xl gut. Alle paar Tage muss ich das Telefon neu starten, dann läuft es wieder für einige Tage. Damit kann ich leben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Noch toller ist, das ich mir eine Luna über Amazon.com bestellt hab.. die dürfte morgen eintrudeln. Super.. da werd ich gleich mal die Annahme verweigern und zurück mit dem Teil. Erst meine Pebble.. jetzt die Vector. Zum Ausrasten. Man sollte echt nur noch SmartWatches von den "grossen" kaufen.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
angerhome
Geld in den Sand gesetzt finde ich nicht. Ich habe mir die Ihr geholt, weil sie nach Uhr aussieht mit dem netten Zusatz der Smartfunktionen, welche mir vollkommen ausreichen.
Mit "Geld in den Sand gesetzt" meine ich nicht das auf einmal alles Mist ist was Pepple u. Vector gemacht haben. Ganz im Gegenteil...ich bin (war) von diesem Konzept überzeugt und auch mir haben die Funktionen mehr als ausgereicht. Ich möchte einfach nur benachrichtigt werden und das funktioniert bestens.
Aber.......kurz vor dem bekannt werden das Pepple verkauft ist habe ich mir zwei Pepples gekauft, die Classic für die Arbeit und eine Steel für den Privaten Gebrauch. Die Steel konnte ich zurück (Amazon) geben aber die Classic nicht weil ich sie bei eBay erworben habe.
Jetzt bei der Vector das gleiche Spiel. Sollte es keine Aktualisierung mehr geben werden wahrscheinlich beide nach iOS 11 nicht mehr funktionieren und das Risiko möchte ich nicht eingehen denn dafür das ich sie nur ein halbes Jahr nutzen kann sind die Dinger einfach zu teuer! Sollte es doch gehen kann ich mir ja wieder eine kaufen aber momentan ist mir das zu ungewiss und deshalb gebe ich die Vector zurück und nutze weiterhin die Pepple.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
So meine Vector ist zurück geschickt und nun muss der Smartwatch Markt (bis auf meine Arbeitspepple) erstmal ohne mich auskommen. [emoji6]
Mit einer Apple, Samsung oder sonstigen Watch die ich jeden Tag aufladen muss kann ich mich (noch) nicht anfreunden und aus diesem Grund lasse ich es erstmal ganz.
---------- Hinzugefügt um 15:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:48 ----------
Ich werde mich jetzt wirklich mal bei Fossil u. Diesel umsehen. Weiß nicht ob man das Smartwatch nennen darf aber ich finde diese Technologie spannend und werde mir das mal näher ansehen!
Habe eine Bekannte die bei einem Juwelier arbeitet der genau diese beiden Marken vertreibt.
Da wird doch für testzwecke sicher was zu machen sein?! [emoji6]
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Ich hoffe, Deine Bekannte verfügt über eine engelsgleiche Geduld. 😇😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Wieso?? [emoji4][emoji17]
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Wenn ich hier noch einmal "Pepple" mit "pp" lese 😠😠😂
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Oh Gott! Ich bitte um Verzeihung! [emoji23] Das ist mir wirklich nicht aufgefallen!! [emoji17]
Und dem Threadersteller wohl auch nicht?! [emoji23][emoji23][emoji23]
Wir geloben Besserung...[emoji6]
Pebble
Pebble
Pebble
Pebble
Pebble
Pebble...
[emoji23][emoji23][emoji23]
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Also, jetzt werde ich auch langsam sauer. Zuerst meine beiden Pebble Smartwatch und jetzt meine Victor Luna, die keine neuen Softwareupdates bekommen. Langsam stinkt mir Fitbit.
---------- Hinzugefügt um 17:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:42 ----------
Also, ich bin jetzt auch ziemlich angepisst, zuerst meine beiden Pebble und jetzt auch noch die vor drei Wochen gekaufte Victor Luna.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Du musst ja richtig sauer sein wenn du das schon zweimal schreibst! [emoji6]
Wenn du die Luna zufällig von Amazon hast kannst du sie eventuell noch zurück schicken?!
Diese ganze fitbit Sch.... gefällt hier wahrscheinlich den wenigsten!!
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Ich finde die Luna klasse. Sie funktioniert gut mit meinem WindowsPhone. Nachdem ich sie einmal mit einem Androiden gekoppelt hatte, sind die Anzeigetexte deutsch. Die aktuelle Vectorwatch-Software 2.0.19 soll nicht unter RS2 funtionieren. Bin gespannt, was passieren wird, wenn unsere Handys alle zwangsweise das Update erhalten. Muss Fitbit als Rechtsnachfolger von Luna die Funktion der Uhr zumindest während der Garantiezeit sicherstellen?
Ich werde die Uhr jedenfalls behalten. Schlimmstenfalls landet sie in meiner Museumsecke bei CBM 3032, Amiga 2000, 386er PC, Microsoft Band 1, Motorola-"Knochen" und ganz vielen Handys.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
bekat68
Du musst ja richtig sauer sein wenn du das schon zweimal schreibst! [emoji6]
Wenn du die Luna zufällig von Amazon hast kannst du sie eventuell noch zurück schicken?!
Diese ganze fitbit Sch.... gefällt hier wahrscheinlich den wenigsten!!
Den Doppelkommentar bitte ich zu entschuldigen, ich dachte beim ersten mal, dass es nicht funktioniert hat, deshalb schrieb ich nochmals. Ja Du hast Recht mit Amazon, habe die Luna bei Amazon USA gekauft, vor drei Wochen für 199$ + Tax (248 €), Bei einer Ruecksendung muss ich die Portokosten in Höhe von ca. 40€ selbst tragen, ob ich die Zollgebühren zurück bekomme weiß ich auch nicht so genau, also behalte ich sie lieber.😉
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
tommm
Die aktuelle Vectorwatch-Software 2.0.19 soll nicht unter RS2 funtionieren.
Glaub das ist noch der Text der 1.x.
Bei mir funktioniert sie.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pepple wird auch Vector von Fitbit gekauft
Zitat:
Zitat von
fasi26
Bei einer Ruecksendung muss ich die Portokosten in Höhe von ca. 40€ selbst tragen, ob ich die Zollgebühren zurück bekomme weiß ich auch nicht so genau, also behalte ich sie lieber.[emoji6]
In diesem Fall würde ich sie auch behalten! Es ist ja jetzt auch nicht so das sie übermorgen nicht mehr funktioniert. [emoji6]
Aber du hast schon recht...ich hatte auch erst Pebble dann die Vector...das ist schon ärgerlich!!!
Ich hab meine heute zurück geschickt.
-
AW: Vector Luna Smartwatch - nach Pebble wird auch Vector von Fitbit gekauft
@ tommm: Du hast die Uhr mit einem Androiden gekoppelt und dann wieder mit Windowsphone und die Sprache war immer noch Deutsch. Wird nicht beim erneuten Koppeln mit Windows die Firmware erneuert? Oder wie genau hast Du das gemacht?