Was könnt ihr zur Akkulaufzeit vom Vector Luna Smartwatch berichten? Seid ihr mit dieser zufrieden oder gibt es Punkte die euch stören?
Druckbare Version
Was könnt ihr zur Akkulaufzeit vom Vector Luna Smartwatch berichten? Seid ihr mit dieser zufrieden oder gibt es Punkte die euch stören?
Nach meiner bisherigen Erfahrung kommt es bei "normaler" Nutzung mit ca. 30 Tagen Laufzeit hin...!
Ich nutze die Luna jetzt seit Anfang November und habe aus Interesse einmal die Akkustände in dieser Zeit mitgeloggt.
Es sind 2 aufeinanderfolgende Testreihen.
Zur Info hier einmal die einzelnen Daten:
Akku:
Start 1. Test am 06.11.2016 um 00:00 Uhr
07.11.2016 um 12:00 => 93 % (mit sehr viel Testen, Reboots, Factory Reset u.ä.)
08.11.2016 um 12:00 => 90 %
09.11.2016 um 18:00 => 87 % (trotz Spielen und Testen geht die Tendenz auf 3% pro Tag)
10.11.2016 um 12:00 => 85 % (...mit Spielerei eigener Watchfaces)
11.11.2016 um 12:00 => 82 %
12.11.2016 um 12:00 => 78 %
13.11.2016 um 12:00 => 75 %
14.11.2016 um 12:00 => 72%
15.11.2016 um 12:00 => 68 %
16.11.2016 um 00:00 => 66 % (= nach 10 Tagen genau ein Drittel gebraucht => 30 Tage !)
16.11.2016 um 12:00 => 65 %
17.11.2016 um 12:00 => 57 % (=> Sprung von 8% !) nichts anders gemacht (!)
18.11.2016 um 12:00 => 51 % (=> Sprung von 6% !) nur zeitweise Sekunden aktiviert (!)
19.11.2016 um 12:00 => 48 %
20.11.2016 um 12:00 => 44 %
21.11.2016 um 12:00 => 40 %
22.11.2016 um 00:00 => 38 % => STOP zum Aufladen
16 Tage mit 62% => ca. 26 Tage Laufzeit bei 100%
Laden:
von 36 % (10:20) bis 100 % (11:40) => 1 Stunde 20 Minuten (für 64%)
Start 2. Test am 22.11.2016, direkt nach dem Aufladen...
22.11.2016 um 12:00 => 99 % (...sollten eigentlich 100% sein, vielleicht Display begrenzt?)
23.11.2016 um 12:00 => 94 %
24.11.2016 um 12:00 => 91 %
25.11.2016
26.11.2016 um 12:00 => 85 %
=> jetzt schon absehbar ein analoger Verlauf wie beim ersten Test
=> entspricht etwa 3-4% pro Tag => Laufzeit 25-30 Tage (!)
27.11.2016 um 12:00 => 81 %
04.12.2016 um 12:00 => 60 %
09.12.2016 um 12:00 => 40 % (= 17 Tage, beim ersten Test nur 15 Tage bis 40%)
11.12 2016 um 12:00 => 35 %
12.12.2016 um 12:00 => 33 % (= 20 Tage => passt mit 30 Tagen Laufzeit)
TOP-Werte :-)
Gruß Jörg
P.S. ...seit Mitte November habe ich die Sekunden permanent aktiviert.
=> scheint sich nicht negativ auf die Laufzeit auszuwirken ;-)
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Test :zustimm: Na, das soll mal eine andere Smartwatch nachmachen ... ;-)
Ich habe meine seit dem 01.12. in Betrieb und bin mit permanenten Sekunden und zwei mal factory setting und viel Ausprobieren der unterschiedlichen watchfaces bei 38%.
Bin mehr als zufrieden. 👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.479) aus geschrieben.
Ich hab meine seit 2.12. in Betrieb, permanente Sekunden ("Second Hand") natürlich aktiviert, und habe noch 79% Akku. Das entspricht einem Verbrauch von 21% in 10 Tagen, damit dürfte ich sogar weiter als die 30 Tage kommen.
Dabei würde mir ein häufigeres Laden sogar nichts ausmachen, ich lege die Uhr sowieso nachts ab, direkt neben das Ladekabel. Aber ich fand das Design einfach klassisch schick, und natürlich die Windows-App war ein weiteres Kaufargument.
Bin nach den ersten Tagen etwas zwiegespalten. Ich habe nach dem ersten Aufladen und dann der ganzen Einrichtung und Ausprobiererei nach exakt 24 h nur noch 80 % Akku :oops:
Klar, es war extrem viel Akivität und viel mit Licht und Refresh und Synchronisation. Allerdings haben das Andere auch schon hinter sich und wohl nicht so einen Akkuverbrauch. Verglichen mit den Werten anderer User ist 20 % Verbrauch in 24 Stunden schon ziemlich viel ... Ich hoffe, das legt sich noch, denn sonst schaft die Watch gerade mal 1 Woche und ist gaaanz weit entfernt von den gut 30 Tagen Laufzeit :grübel:
... nach weiteren 2 Tagen im "Normalbetrieb" hat sich der Akkuverbrauch glücklicherweise doch noch normalisiert. Ich hatte nun nur noch 3% Verbrauch pro Tag, was dann insgesamt gesehen wieder auf ca. 30 Tage Gesamtlaufzeit hindeutet :top:;-)
Ich komme auch etwa einen Monat hin - ein Tag mehr oder weniger ist mir wurscht... 😉 Das war von Anfang an so. Ich hab die Luna seit Mitte November und erst das 2.mal voll geladen; aktuell hab ich noch ca.85% Akku. Und ich "spiele" viel rum. Alles, was geht und Strom benötigt, ist auch eingestellt... 😎 Für mich ein Volltreffer! OK, soo viel Auswahl haben wir mit W10M ja nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
Ich bin nun im 19. Tag, benutze sie täglich als Armbanduhr, Sekundenzeiger und Schrittzähler laufen in Echtzeit auf dem Display, Bluetooth und Benachrichtiungen sind stets aktiviert (allerdings nur die wichtigsten). Akkustand steht auf 60% 😲
Das ergibt eine rechnerische Laufzeit von 47 Tagen. Ich bin gespannt und werde weiter berichten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Naja, bei mir ist es momentan ein auf und ab :oops: Ich weiss noch nicht so recht, wie ich es einschätzen soll ...
Ich bin jetzt im 6. Tag, seit ich die Uhr habe und seit sie erstmalig voll geladen wurde. Der Akku ist jetzt bei (nur noch) 56 % ! Das hat meine Pebble Time Steel auch geschafft und die hatte eigentlich nur max. 10 Tage Laufzeit lt. Hersteller.
Wie schon gesagt, war in den ersten zwei Tagen sehr viel Spielerei und Einrichtung dabei - aber so wirklich 100%ig überzeugt bin ich noch nicht.
Merkwürdig. Welches Smartphone benutzt du? Kann es Bluetooth 4 LE?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Derzeit ein Huawei Mate 9. Ja, es hat BT 4LE ;-)
Ich bin bei meiner Meridian auch etwas irritiert...ich hab sie erst seit heute.
Zuerst hab ich sie eingerichtet und natürlich ein wenig rumprobiert. Dann bei 26% geladen. Komischerweise war die Uhr innerhalb von etwa 10 Minuten auf 80% geladen. [emoji848]
Danach ging es langsamer. Um 14.00 Uhr war es voll geladen und jetzt um 20.00 Uhr ist die Uhr schon auf 92% runter obwohl ich gar nicht so viel gespielt habe.
Bin ja mal gespannt wie sich das mit der Zeit einspielt?!
Gesendet vom iPhone 6s
Wie lange soll denn der Akku der Meridian offiziell halten ? Auch 30 Tage wie die Luna ?
Jap der soll auch 30 Tage halten.
Gesendet vom iPhone 6s
Vielleicht ist es generell nach dem allerersten Aufladen so, dass der Akku etwas schneller runtergeht, wegen der ganzen Einrichterei und Synchronisation (ja, ganz bestimmt sogar). Ich bin mal gespannt, wie sich meine Uhr nach dem zweiten Aufladen verhält. Das kann ich aber frühestens in ca. 1,5 Wochen testen :-P - ein Elend diese lange Akkulaufzeit :mrgreen:
Ja, beim Laden scheint die Anzeige nicht ganz zu stimmen.
Ich habe die Uhr auch über Nacht laden lassen, so konnte über Nacht genug Strom fließen. Wenn diejenigen, die jetzt Probleme haben, den Stecker direkt bei erreichen von (scheinbar) 100% gezogen haben, könnte es das erklären.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
Super, nach dem ersten Laden mit folgender Einrichtung und Synchronisierung Rückschlüsse auf den allgemeinen Akkuverbrauch machen zu wollen.
Ich habe die Luna seit 01.12. und bin mit der zweiten Ladung noch bei 65%. Sekundenzeiger an, alle Benachrichtigungen an, Beleuchtung auf 5 Sekunden bei 50%.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
Gaaaaanz locker bleiben ! ;-)
Es zieht hier niemand Rückschlüsse - und schon gar nicht allgemeingültig. Ich habe seit über 20 Jahren Handyerfahrung und weiss sehr gut, wie es mit Akkus nach den ersten Aufladezyklen läuft ... - das dürfte bei Smartwatches nicht anders sein. Natürlich kann man das jetzt noch nicht beurteilen. Aber es ist (auch nach der ersten Aufladung) schon signifikant und zumindest ein Indiz, dass irgendwas faul ist, wenn nicht mal die Hälfte der angegebenen Akkulaufzeit erreicht wird :oops:
@Kuli: Du könntest mit Deiner Vermutung recht haben :top: Das wäre wirklich eine nachvollziehbare Erklärung, dass der Akku gar nicht ganz voll war ... :grübel: Ich habe nämlich auch unmittelbar nachdem die Anzeige der Uhr 100% angezeigt hat das Netzkabel getrennt.
War auf bekat68 bezogen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
O.k. ... :top:;-)
Naja, aber komisch ist es trotzdem. Wie gesagt, auch nach dem ersten Aufladen sollte nicht nur die Hälfte der vermeintlichen Akkulaufzeit (oder noch weniger) erreicht werden :irre:
Ich ziehe nach einem Tag keine Rückschlüsse auf das Akkuverhalten. Ich fand es nur seltsam das der Akku direkt gleich nach dem Anschließen des Ladekabels von 26 auf über 50% gesprungen ist...dann nach ein paar Minuten gleich bei 80% war.
Ich weiß auch das es (wie bei einem Smartphone) ein paar Ladezyklen braucht bis der Akku seine volle Kapazität erreicht.
Gesendet vom iPhone 6s
Da der Akku der Vector Watch allgemein betrachtet recht klein ist, ist er natürlich schnell geladen.
Das bedeutet aber auch das die Prozentanzeige der Akkulaufdauer schnell steigt. ;-)
Ja das stimmt schon. Fand es halt nur seltsam das die Anzeige direkt nach dem anschließen gleich um knapp 30% gestiegen ist.
Das ganze scheint sich aber zu normalisieren. Ich habe die Uhr gestern gegen 23.30 mit 91% abgelegt und da steht sie jetzt immernoch.
Ist natürlich auch nach einem Tag zu früh daraus Schlüsse zu ziehen...mal etwas abwarten.
Gesendet vom iPhone 6s
Denke, dass Kuli recht hat. Meine Uhr ist nach 90 Min laden auch schon auf 100% gewesen. 3 Stunden würde ich ihr schon gönnen wollen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
Ich hatte meine beim ersten Mal auch von 5% auf 100% innerhalb einer Stunde geladen. Finde ich auch etwas kurz (erfahrungsmäßig). Ich werde sie das nächste Mal auf jeden Fall 2 - 3 Stunden laden - egal, was die Anzeige anzeigt ;-)
So an Tag zwei mit der Vector hat die Uhr exakt 3% Akku verloren. :Top:
Das nächste mal werde ich sie auch über Nacht laden allerdings wird das dieses Jahr wohl nicht mehr nötig sein! [emoji4]
Gesendet vom iPhone 6s
Mein 27. Tag ist abgebrochen und die Watch hat seit Erstaufladung erst 45% Akku verloren.
Rein rechnerisch komme ich somit auf 60 Tage Laufzeit, also das doppelte der Herstellerangabe 😨
Echt krass...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
Bei mir ist es (noch !) etwas anders - aber es wird besser ;-) Ich habe ja in den ersten Tagen extrem viel rumgespielt und das auch z.T. noch im Dunklen (abends auf der Couch), also dann mit Hintergrundbeleuchtung an der Watch.
Kurzum: Ich bin jetzt bei Tag 14 und habe noch 33% Rest-Akku. Aber dafür, dass ich allein in den ersten beiden Tagen schon über 20 % Akku verloren habe, ist es mittlerweile wieder ganz o.k. :top:
Meine Uhr habe ich nach 28 Tagen gerade mit 20% angeschlossen. Innerhalb von 20 Min. zeigt sie nun schon 60% an. Das ist zu schnell und mit Sicherheit falsch. Werde sie länger laden, aber die Laufzeit selbst ist super.
Ladet Ihr eigentlich an einem USB Port oder mit Ladegerät?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPad aus geschrieben.
Ich hab meine ja erst einmal aufgeladen aber das habe ich mit dem Ladegerät vom iPhone gemacht...habe ich bei meiner Pepple auch immer so gehandhabt.
Bin jetzt bei Tag 12 und habe noch 63% und das mit sehr viel Spielerrei. [emoji106]🏻 An der Laufzeit gibt es wirklich nichts auszusetzen!
Gesendet vom iPhone 6s
Ich lade meine auch am normalen Handy-Ladegerät (Schnellladegerät von Samsung S7edge). Spielt m.E. aber keine Rolle, da ich meine mal gelesen zu haben, dass die Watch sowieso nur mit 500 mA lädt. Also macht das absolut keinen Unterschied, ob mit Ladegerät oder an einem USB-Port ;-)
Warum sollte es, ich kann mir das schon vorstellen.
Ein USB Port liefert mindestens 500mA, somit könnten in 20min maximal 167mAh geladen werden. Gerade bei geringerer Akkuladung wird kann der Akku mit voller Leistung befüllt werden, mit steigender Kapazität geht es dann üblicherweise wieder langsamer.
Ich gehe mal davon aus, dass der Akku der Luna nicht größer als 300mAh sein wird, somit erscheinen mir 40% in 20min durchaus realistisch.
Tag 16
Die Spielerrei hat etwas nachgelassen und noch 56%.
Bin von der Laufzeit immer wieder begeistert! [emoji106]🏻
Nun nach 25 Tagen Intensivnutzung (!) noch 19 % Restakku. Also mein Fazit nach zugegeben anfänglicher Besorgnis: Den Akku bekomme ich persönlich selbst bei intensiver Nutzung nicht in weniger als 30 Tagen leer :gut: :tanz:
Meine hat in den letzten drei Tagen gerade mal 4 % verloren.
Heißt also...19 Tage in Gebrauch und noch 52% Restakku.
Wenn ich den Schnitt hoch rechne komme auch ich über die angegebenen 30 Tage hinaus.
Kleiner Wehrmutstropfen:
Viel nutzen kann man die Uhr wegen nicht vorhandenen Apps ja leider nicht. Mir wäre einen Laufzeit von 25 Tagen lieber wenn es dafür die ein oder andere sinnvolle App geben würde!!
Ich hoffe Vector bekommt es zeitnah hin den Store für Drittanbieter freizuschalten damit denen nicht das gleiche passiert wie Pepple!
Ansonsten aber bin ich sehr zufrieden mit der Uhr und natürlich auch mit der Akkulaufzeit.
So - heute geht meine Luna das erste mal nach der Ersteinrichtung am 16.12.2016 ans Ladegerät. Fazit: --> Nach 31 Tagen mit ziemlich intensiver täglicher Nutzung noch 7% Restakku :zustimm: ;-)
Meine wurde auch diese Nacht geladen.
In Betrieb seit 3.12., Restladezustand gestern Abend 4%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 XL (10.0.15007.1000) aus geschrieben.
Meine wurde am 5.1. über Nacht geladen, nach ca.10 Neuinstallationen , 10 sec.Beleuchtungsdauer und volle Intensität, Sekunden Zeiger an und alle Benachrichtigungen an,sind es immer noch 56%. Ich bin guter Dinge die 30 Tage zu schaffen, da jetzt alles so funktioniert wie ich es wollte. Habe jetzt die normale App in Benutzung.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15007.1000) aus geschrieben.
Am 3.1.2017 auf 90% aufgeladen. Am 3.2.2017 Restakkuanzeige 12%.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.726) aus geschrieben.