Seid ihr zufrieden mit der Qualität der aufgenommenen Bilder?
Druckbare Version
Seid ihr zufrieden mit der Qualität der aufgenommenen Bilder?
So, ich mach mal den Anfang. Die Bilder sind Auto, manuell und HDR gemischt. Weiss leider nicht mehr welche welche sind ^^
Zwei mal sind es die selben Motive, um den Unterschied zwischen den beiden Kameras zu zeigen.
Allgemein gesagt ist die Qualität am Tag ganz in Ordnung und hat ein schönes Leica-Grundrauschen. Sobald es dunkel wird, kommt wohl nix am S7 Edge vorbei. Ich würde persönlich folgende Reihenfolge aufstellen: S7 Edge > Mate 9 > iPhone 7 Plus
Anhang 183111Anhang 183112Anhang 183113Anhang 183114Anhang 183115Anhang 183116
Zum Vergleich zwei alte S7 Edge Bilder (manuelle Einstellungen, kein Stativ)
Anhang 183117Anhang 183118
Also mit dem Roller ist das zweite bestimmt vom Mate 8 oder? Ich geh davon aus da es farbig ist. Ich finde dort kommt die Tiefenunschärfe richtig gut. Im schwarzweißen (1) gefällt mir das nicht so.
Auch beim Bild mit dem Frost (5 & 6) ist das 6te besser find ich, der Fokus geht klar auf den Frost. Beim schwarzweißen Bild geht das irgendwie verloren, vlt auch grad wegen dem schwarzweiß.
Aber beide scheinen immer noch etwas zu sehr scharf zu zeichnen bei der Nachbearbeitung oder? Also zumindest beim Mate 8 hab ich oft das Gefühl das die Software etwas zu krass werkelt und alles etwas überschärft. Die Linsenbeugung ist beim Mate 9 auch noch da, gefällt mir persönlich auch nicht so gut, lässt Bilder immer schief aussehen irgendwie ;) aber das kann man wohl nicht ändern. Oder war die Kamera schief bei den Bildern? :)
Aber zu dem Thema könntest mal bitte eine normale Aufnahme mit beiden Geräten machen im Landscapemode.
Ah ok, danke für die Erläuterung. Dennoch find ich das zweite jeweils besser gelungen. Obs am schwarzweiß liegt keine Ahnung.
Also die 2 vom S7 können sich echt sehen lassen find ich. Leider kam ja der Flop (Akku & Produktionsende) mit dem S7 sonst hätte ich mir dieses geholt damals. Ich hab damit gespielt es mir zuzulegen.
Ich hatte das Note 7 zwei Monate lang. Fazit: Kamera S7 bzw. S7e und Note 7 sind (technisch und auch in der Praxis) identisch ! Spielt also keine Rolle, mit welchem man vergleichen möchte ... ;-)
So, da das Mate 9 bald zurück wandert, hier noch direkte Vergleiche Mate 9 vs S7 Edge (in dieser Reihenfolge). Alle in Auto geschossen.
Mate 9:
Anhang 183122Anhang 183125
S7 Edge:
Anhang 183123Anhang 183124
Ja wie schon die anderen, das Mate scheint irgendwie zu überschärfen find ich. Zumindest sieht das so aus. Sieht man bei Tropfen, hab ja auch schon Bilder hochgeladen wo Tropfen ziemlich extra scharf :) aussahen. Auch scheint ein größeres Grundrauschen da zu sein als beim S7, kommt mir zumindest so vor.
Btw: sieht lecker aus. :)
Hab jetzt mal 3 Nachtaufnahmen gemacht. Eines mit dem manuellen Modus, ISO 50 und 5 Sekunden Belichtung.
Das zweite nur im Automatikmodus, und das letzte mit dem Nachtmodus. Wobei mir aufgefallen ist das es nur 2 Sekunden Belichtet hat, obwohl ich 4 Sekunden eingestellt habe. Wenn ich 8 Sekunden einstelle werde 4 Sekunden Belichtet. Anhang 183127Anhang 183128Anhang 183129
Der Nachtmodus ist aber schon genial, für das dass es eigentlich ja auch eine Art Automatik ist :top: Cool :cool:
naja also eigentlich ist der Nachtmodus überflüssig, da man die ganzen Parameter auch im manuellen Modus einstellen kann. Und beim Nachtmodus sind minimal nur 100 ISO einzustellen, wo es beim manuellen Modus auf 50 runter geht.
Ja beim Mate 8 ist der (Super-Nachtmodus) auch gut durch die vielen übereinander gelegten Aufnahmen. Stativ ist dann aber Pflicht. Alle anderen normal gemachten Fotos zeigen dann wieder für Dunkelheit typisches Rauschen.
@Peter: Das erste Bild sieht mMn am besten aus. Das zweite ist zu verrauscht und das dritte irgendwie blass.
Hab zwar beim manuellen Modus beim ersten Bild nichts am Weißabgleich verstellt (auf Automatik gelassen), aber das kann man leider beim Nachtmodus nicht vorstellen, deswegen ist das dritte Bild auch so blass.
So, hier mal meine versprochenen Fotos von heute ... Alle mit 12 MP und auf Automatik (teilweise mit Zoom). Bin sehr zufrieden :zustimm:
Anhang 183137Anhang 183138Anhang 183139Anhang 183140Anhang 183141Anhang 183142Anhang 183143Anhang 183144
Auf Automatik scheint die Belichtung noch recht hoch zu sein oder?
Ja, fast etwas zu stark. Und das sogar ohne HDR, was ja nochmals etwas aufhellen würde ... Naja, besser als zu dunkel :-P
Kann man das eigentlich auch nachstellen beim Knipsen? Beim Mate 8 mit EMUI 4 kann man, wenn man den Fokuspunkt auf dem Display setzt zusätzlich die Belichtung durch hoch/runter wischen etwas regeln. Geht das auch beim Mate 9? Eventuell kann man damit etwas der hohen Belichtung entgegen wirken.
Ja, das geht auch beim Mate 9.
Hab mal wieder ein paar Nachtaufnahmen gemacht.
Das mit dem roten Kreuz ist mit dem Nachtmodus entstanden. Was mir jetzt noch aufgefallen ist der Nachtmodus nimmt Bilder nur in 12 Mp auf. Das Bild mit dem grünen Kreis ist im manuellen Modus gemacht.
Eine Monochromaufnahme, und das letzte ist Lichtmalerei. Leider fahren in meiner Gegend um diese Zeit sehr wenig Autos, aber einige hab ich trotzdem erwischt. Anhang 183173Anhang 183174Anhang 183175Anhang 183176
Diese Flares (Lichtstreifen bei Lichtquellen) hab ich beim Mate 8 auch, find ich persönlich nicht schön. Da hätte Huawei mehr drauf achten können. Auf Bild 3 sieht man einen leicht gebogenen von der Laterne weg gehen, solche kenn ich auch von Nachtaufnahmen, bzw Aufnahmen mit Lichtquellen, von mir. Das können andre besser. Ansonsten macht der Nachtmodus schon was her da eben wenig Rauschen entsteht.
Auch bei Gegenlicht und tief stehender Sonne ist es mit dem Mate 9 etwas schwierig hab ich heute bemerkt.
Ach ja, ich nehme meist in den Leica Farbeinstellungen den glatten Farbverlauf. Da werden die Farben lebendiger und nicht ganz so blass wie in der Standardeinstellung.
Hier in Salzburg gibt's eine Leica Gallerie. Hab mal ein paar Fotos gemacht. Wetter ist sehr trüb und stark bewölkt. Anhang 183224Anhang 183225Anhang 183226Anhang 183227
Zwei Fotos mit der Monochromkamera aufgenommen und mit Snapseed etwas mit dem Filter "Drama" nachbearbeitet.
Anhang 183352Anhang 183353
Ich bin kein Fan von s/w Bildern. :) Meiner Meinung nach kann man mit s/w Bildern viel vertuschen, schaut man sich dann die Bilder in Farbe an sieht man die Schwachstellen. :)
Ich mag SW Bilder auch nicht so gern. Sie sind eher eine Stilrichtung und Drücken mehr aus. Was mit aber beim Mate 9 gefällt das die SW Bilder sehr scharf und kontrastreich werden. Bei Winteraufnahmen fallen die fehlenden Farben im Foto nicht so auf. Aber wie du schon sagst, fallen die Fehler bei Farbfotos des Mate 9 auf, weil auch die Kamera dort nicht so stark ist.
Mir gefällt ganz besonders die sogenannte "große Blende", nachdem ich mich nun etwas intensiver damit befasst habe (zweites Symbol von links, oben neben den Blitz-Einstellungen) :zustimm: Man kann diese Option einfach dauerhaft einschalten und eingeschaltet lassen und kann dadurch im nachhinein bei den bereits geschossenen Fotos den Fokus verändern (bspw. auf Vorder- oder Hintergrund) ! Für Einige hier vielleicht ein "alter Hut", aber für mich als Foto-Laien war/ist das relativ neu und ich bin begeistert ! :top:;-)
Einige Bekannte, denen ich Bilder geschickt habe, waren hellauf begeistert.
Die Einstellungen sind bei Huawei wirklich sehr umfangreich und machen echt Spaß. Ich fotografiere. sehr gern im manuellen Modus, wobei ich bewusst den ISO Wert so gering wie möglich einstelle. Somit werden die Fotos deutlich besser in bestimmten Situationen.
https://www.youtube.com/watch?v=KC7GVCo3-N0
Kleiner Vergleich zwischen Mate 8 & 9, sowohl Film/Fotos als auch Front-/Hauptkamera.
Mir sind 3 Dinge besonders aufgefallen.
Bei Minute 3 ca. ist der Fokus des MAte 8 absolut daneben, er regelt sich erst nach dem Zoomen wieder nach sodas dann auch die Bilder schärfer sind.
Bei Minute 7 ca. sieht man die Flares beim Mate 8 recht stark, beim Mate 9 aber auch aber dezenter. Das hab ich bei meinem auch schon festgestellt und find das persönlich ziemlich störend.
Bei Minute 10 ca. sieht man bei der Frontkamera des Mate 8 eine leichte Verzögerung von der Bildaufnahme zur Tonaufnahme.
Allgemein ist die Aufnahme von Ton beim Mate 9 kraftvoller und lauter. Bei Aufnahmen und Bildern haben beide ihre Schwachpunkte, wobei hier das Mate 8 verliert, in meinen Augen. Zusätzlich hat das Mate 8 generell überall einen gewissen Grauschleier und eine Grundunschärfe (ich nenns mal so :) ). Das konnt ich bei meinem leider auch schon feststellen. Ich hoffe es ist softwareseitig und wird mit Nougat besser.
Die Quali der Foto's ist jedenfalls erneut hammer!
Was mir aufgefallen ist im Vergleich zum Note 7 oder S7 edge: Die Fotos sind sehr häufig "verwackelt" (also unscharf). So wie ich jetzt festgestellt habe, reagiert das Mate 9 sehr viel sensibler auf kleine Bewegungen während der Aufnahme, was dann zu verwaschenen Bildern führt (größere Belichtungszeit im Automatik-Modus ?) ... Ich habe zumindest relativ häufig verwackelte Motive (Personen), was ich beim Note 7 (und anderen Samsungs davor) nie hatte ...
Es ist auch der optische Bildstabilisator nicht so effektiv wie (in meinem Fall) beim Note 4 und LG g4 /g5. Ebenfalls konnte ich absolut keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen 20 MP und 12 MP feststellen. Außer im Monochrommodus, da sind 20 MP einen tick besser.
Verwaschungen hab ich beim Mate 8 auch. Mehr zum Rand hin immer. Ist nicht schön und ich denke das wird man nicht mit Software lösen können sondern eben mit besserer Hardware bzw. anderer Hardware. Wenns mit Software möglich wäre, umso besser. Dann müssen es nur noch die Chinesen checken das zu richten. Aber man weiß ja nicht welches Feedback die zu Rate ziehen bei ihren Optimierungen und Verbesserungen. Wenn sie sich nur auf den asiatischen Markt konzentrieren und dort alle zufrieden sind, werden kaum Änderungen für die restlichen Geräte kommen, nehm ich mal an. Sorry für etwas Offtopic, in gewisser Weise fällts ja mit rein. ;)
... naja, aber auch die Asiaten wollen gute Fotos machen, oder ? ;-) Also - deshalb gehe ich mal davon aus, dass die Chinesen auch auf dem asiatischen Markt ein ähnliches Feedback erhalten. Süd-Korea (Samsung) ist ja schließlich auch in Asien und die können es ja auch !
Sicher. Nur wenn für die Asiaten gut bedeutet wenn Bilder verwaschen sind aber Hauptsache das Motiv ist drauf, dann ist das nicht gut für mich. Für mich bedeutet gut alles klar zu erkennen mit Details. Was ja bei 16 bzw 20 MP drin sein sollte. Wie du schon sagst andere schaffen es ja auch. Lassen wir uns Mal überraschen.
... vom Mate 8 getippt
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...877de516dd.jpg
Einfach nur super.
Ich liebe diese Spielerei mit dem Fokus.
Hat mich an meinem P9 schon fasziniert.
Gesendet mit meinem Huawei Mate 9
Wie seid Ihr im allgemeinen mit der Kamera zufrieden?
Ich finde viele der Farbfotos, sind auf den ersten Blick scharf. Aber schau man sie sich am PC an, sind die unscharf, so als hätte der Fokus nicht gesessen.
Und das nächste ist, ich finde es ist viel Matsch in den Fotos zu erkennen.
Geschrieben mit dem Mate 9
Beim Mate 8 genauso. Enttäuscht irgendwie.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15235.0) aus geschrieben.
Na klasse, so viel zum tollen Leica. [emoji19]
Selbst die Bilder, vom Honor 8 waren besser, und in Detail schärfer als vom Mate 9.
Geschrieben mit dem Mate 9
Mir ist aufgefallen nach dem ersten Update das es fürs Mate 9 gab ist die Kamera deutlich besser geworden. Bilder sehen auch am PC oder Fernseher ganz gut aus. Ich setze aber immer den Fokus manuell, sodass ich sicher bin das er passt. Das mach ich schon immer bei jedem Smartphone so.