-
Acer Jade Primo erste Meinung
Hallo,
Habe heute mein Jade Primo Testgerät bekommen und möchte meine ersten Eindrücke mit euch Teilen.
(Für ein Komplettes Review fehlt mir aktuell einfach die Zeit, ich werde aber evtl. Später ein Review nachreichen)
- Vorinstalliert ist 10586.107, Update von gestern auf .218 war Sofort Verfügbar
- Performance ist gut, auf 950 Niveau (Hat auch gleiche CPU)
- Verarbeitung nicht so toll (Würde sagen Galaxy S3 Niveau)
- Das Gerät ist zwar Dual SIM und hat einen SD Slot aber der eine Slot für SD Karte & SIM 2 ist leider ein Kombo Slot weshalb man nur Dual SIM oder SD Karte nutzen kann :-(
- Display im Gebäude sehr gut aber leider im Sonnenlicht kaum Lesbar
- Mit 5,5“ Display trotzdem Größer als 950 XL mit 5,7“
- Docking hat nur HDMI (MS Display Port & HDMI) so das man bei der Monitor auswahl eingeschränkter ist
- In der Docking ist der Winkel absolut Unbrauchbar (Viel zu steil zum gut lesen und um es Vernünftig zu bedienen)
- Kamera braucht teilweise 20-30 Sekunden bis sie Fokusiert und macht dann noch unscharfe Bilder, der Autofokus "Pumpt" praktisch permanent (Ich habe auch einen Bilder Thread mit Samples erstellt)
- Das Gerät ist oben schwerer als unter (Kopflastig) und wäre mir daher schon ein paarmal fast aus der Hand gefallen
- Das Gerät liegt wenn man es auf den Tisch legt auf dem Seltsamen Speaker (Der auch echt Hässlich) und der Kamera auf und wenn man Links oder Rechts aufs Display drückt „wackelt“ das Gerät stark
- Akku scheinbar nicht Wechselbar
Vom ersten Eindruck her bin ich leider sehr Enttäuscht und würde das Gerät bei dem Preis niemand empfehlen.
Wenn jemand Fragen oder so hat einfach stellen ich versuche sie so schnell es geht zu beantworten.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Danke für deine ersten Infos zum Device. Sehr interessant
Wie sieht die Verarbeitung aus, Display im Rahmen ordentlich eingefasst?
Was ist im Lieferumfang? Kopfhörer bei?
Soundquali schon getestet?
Danke
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
cosmocorner
Danke für deine ersten Infos zum Device. Sehr interessant
Wie sieht die Verarbeitung aus, Display im Rahmen ordentlich eingefasst?
Was ist im Lieferumfang? Kopfhörer bei?
Soundquali schon getestet?
Danke
Kopfhörer sind dabei, Sound Qualität konnte ich noch nicht testen.
Ansonsten ist die Dock inkl. Netzeil (Eigener Stecker kein USB-C) im Lieferumfang und ein normales USB-C Ladekabel und ein Netzteil (Also nur der Teil für die Steckdose wo man das USB Kabel Anschließen kann wie bei vielen alten Lumias auch)
Das Display ist ordentlich eingefasst allerdings finde ich den Runden Lautsprecher oben in der Mitte sehr hässlich und ungünstig Platziert. Wird sicher auch ein Staub/Dreck Fänger werden.
Was beim Display noch (zumindest für mich) Negativ auffällt das um das Gesamte Display nochmal ein ca 1mm Breiter Schwarzer Streifen ist bevor der Rahmen beginnt. (Ich hoffe man versteht was ich meine).
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Ich habe das Acer Liquid Jade Primo -Business Edition - seit dem 07.04.16. Es stand sofort das Update auf Windows 10 Mobile 10.0.10586.218 zur Verfügung. Bis heute ist das Gerät 3 x ausgegangen und musste neu gestartet werden. 2 x wurde es urplötzlich neu gestartet. Vorhin ging das Gerät aus und direkt wieder an. Nach Erscheinen des Schriftzuges Acer ging es direkt wieder aus. Diese Schleife dauerte fast 30 Minuten. Dann konnte man sehen, das das Gerät durchstartet und nach Eingabe der Pin erst einmal wieder funktioniert. Ich habe natürlich den Support von Acer angeschrieben. Mal sehen was die dazu sagen. Reicht mir die Antwort nicht aus, werde ich das Gerät zurückgeben.. Mit meinen 950 XL und 950 hatte ich seit dem Kauf am 04.12.15 noch nie ein solches Problem.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
Ich habe das Acer Liquid Jade Primo -Business Edition - seit dem 07.04.16. Es stand sofort das Update auf Windows 10 Mobile 10.0.10586.218 zur Verfügung. Bis heute ist das Gerät 3 x ausgegangen und musste neu gestartet werden. 2 x wurde es urplötzlich neu gestartet. Vorhin ging das Gerät aus und direkt wieder an. Nach Erscheinen des Schriftzuges Acer ging es direkt wieder aus. Diese Schleife dauerte fast 30 Minuten. Dann konnte man sehen, das das Gerät durchstartet und nach Eingabe der Pin erst einmal wieder funktioniert. Ich habe natürlich den Support von Acer angeschrieben. Mal sehen was die dazu sagen. Reicht mir die Antwort nicht aus, werde ich das Gerät zurückgeben.. Mit meinen 950 XL und 950 hatte ich seit dem Kauf am 04.12.15 noch nie ein solches Problem.
Ein Kollege von mir hat etwas ähnliches Berichtet... Scheinbar ist das Gerät sehr anfällig... Ich hatte das mit meinem Testgerät allerdings noch nicht.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
zerum
Also wie man das Design und die Verarbeitung gut finden kann ist mir echt Schleierhaft...
Das Display ist gut ohne Frage, im Innerraum war ich echt auch begeistert aber Praktisch hat es bei mir im Sonnelicht gegen 950/950 XL Regelrecht versagt... Wo man die 950er noch gut Lesen konnte war es beim Jade Primo Fast unmöglich selbst mit viel mühe!
Das es viel zu SPät bzw. zu teuer kommt um gegen die 950er zu bestehen sollte sowieso jedem klar sein und der Hybrid Slot ist auch eine Schlechte Idee gewesen!
Ich hoffe Acer baut für ~300€ ein 5 Zoll Jade Primo mit Snapdragon 617 und Continuum für so ein Gerät dürfte ein Markt da sein!
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Der Vorschlag von Acer lautet, das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Damit sei der Fehler dann behoben.
Das Gerät läuft jetzt wieder seit 24 Stunden fehlerfrei. Ich könnte mir den Grund für das Problem mit dem runterfahren im übrigen damit erklären, das die Mobilfunkverbindung LTE / 4G vor allem in der Wohnung immer wieder ausfällt. Zu Zeiten von Lumia 900 oder Lumia 1320 bzw. 1520 hatte ich bereits mit diesem Problem zu kämpfen. Es passierte das gleiche wie beim Acer runterfahren mit oder ohne Neustart. Der andere Fehler ist zum ersten mal aufgetreten.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
Der Vorschlag von Acer lautet, das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Damit sei der Fehler dann behoben.
Das Gerät läuft jetzt wieder seit 24 Stunden fehlerfrei. Ich könnte mir den Grund für das Problem mit dem runterfahren im übrigen damit erklären, das die Mobilfunkverbindung LTE / 4G vor allem in der Wohnung immer wieder ausfällt. Zu Zeiten von Lumia 900 oder Lumia 1320 bzw. 1520 hatte ich bereits mit diesem Problem zu kämpfen. Es passierte das gleiche wie beim Acer runterfahren mit oder ohne Neustart. Der andere Fehler ist zum ersten mal aufgetreten.
Halt uns auf dem Laufendem ich versuche für meine Endbewertung des Gerätes soviele Meinungen wie möglich zu bekommen.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Das Acer Liquid Jade Primo S-58 mit Windows 10 Mobile 10.0.10586.218, auch auf den 950er installiert, läuft jetzt seit ca. 250 Stunden fehlerfrei. Zur besseren Handhabung der Gerätes habe ich mir noch das original Acer Flip Cover für das Liquid Jade Primo zugelegt. Es sollte Pflichtzubehör sein. Positiver Nebeneffekt ist, das beim Öffnen des Covers immer sofort der Sperrbildschirm mit den vor eingestellten Meldungen angezeigt wird. Ohne muss ja die Ein-/Aus-Taste zum Aufrufen dieser Informationen gedrückt werden.
Die Beurteilung des Designs des S-58 aber auch der 950 (XL) ist für mich eine reine Geschmacksfrage. Ich habe bei keinem der Geräte mit dem Design ein Problem. Meine 950er stecken außerdem jeweils in Hüllen von Stilgut.
Was die Verwendung im Freien bei Sonnenlicht angeht, habe ich mit dem S-58 aber auch mit den 950 und 950 XL Probleme. Für mich versagen da alle 3 Geräte praktisch identisch. Also Schatten suchen, wenn man doch etwas lesen will. Da ich nicht zu den Leuten gehöre, die laufend auf ihr Smartphone starren, weil sie scheinbar sonst etwas verpassen könnten, habe ich damit allerdings auch kein Problem.
Musik und Video sind für mich auf einem Smartphone nicht meine Welt und auf soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter verzichte ich grundsätzlich. Mangels Führerschein ist auch die Navigation kein Thema. Dadurch bedingt habe ich auch bei allen Geräten eine ähnlich gute Akkulaufzeit von bis zu 42 Stunden. Das war schon mal ganz anders. Microsoft hat bei Build 10586.218 in Bezug auf die Akkulaufzeit gute Arbeit geleistet
Da das S-58 erst seit Ende April von weiteren Händlern verkauft werden darf, wird sich erst jetzt der Straßenpreis entwickeln. Neben dem reinen Smartphone, gibt es die Business Edition mit Display Dock und das Premium Pack mit zusätzlichem "Notebook" Dock und Flip Cover. Ich finde es gut, das sich Acer auf dieses Produkt eingelassen hat.
Ergänzung vom 08.05.16:
Gestern habe ich das Handy doch zurückgesetzt Nach knapp 400 Stunden fehlerfreien funktionieren des Gerätes, wollte ich es neu starten und habe dazu die Ein- / Aus- Taste gedrückt. Danach trat der gleiche Fehler erneut auf. Versuche diese dauernden Neustarts zu unterbrechen waren erfolglos. Ich habe das Gerät dann sich selbst überlassen und nach ca. 20 Minuten ist es durchgestartet. Ich habe sofort eine Sicherung angelegt und das Gerät dann zurückgesetzt. Jetzt kann ich das Gerät aus- und auch wieder einschalten. Soft- und Hard- Reset funktionieren ebenfalls. Was nicht klappt ist Windows Insider. Ich kann weder Build 10586.242 per Insider Release Preview noch per Insider Fast Build 14332.1001 installieren. Es kommt keine Fehlermeldung sondern nur der Hinweis das die neueste Version bereits installiert ist. Mal sehen was passiert, wenn am 11.05. tatsächlich Build 10586.242 oder höher zur Installation auf allen Geräte freigegeben wird.
Ergänzung vom 11.05.16:
Gestern hatte ich im Laufe des Tages nach langer Zeit wieder einmal einen Reboot. Gestern Abend konnte ich Build 10586.318 problemlos über Handyupdate auf dem Gerät installieren. Hard Reset musste nicht ausgeführt werden. Windows Insider geht aber weiterhin nicht. Solange die regulären Updates installiert werden können, werde ich bei diesem Gerät auf die Previews verzichten.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Heute wurde ein Update von Acer installiert. Leider fehlen Informationen darüber, was genau installiert wurde. So blieb zumindest die Firmware unverändert.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Ich konnte das Jade Primo noch nicht im Device Recovery Tool finden, daher ist es wol gut das der Windows Insider nicht geht. Wenn dann die neue Build nicht geht oder fehlerhaft, kommen wir nicht zurück. Oder gibt es schon etwas neues?
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Ich habe heute bei acer das Liquid Jade Primo mit nachfolgendem Bericht zur Reparatur angemeldet. Seit meiner letzten Rückmeldung ist einiges passiert.
1. Wird das Gerät ausgeschaltet, entleert sich nachvollziehbar der Akku innerhalb von knapp 9 Stunden vollständig. Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Man sieht am unteren rechten Displayrand, immer wenn die Ein-/Aus-Taste betätigt wird, eine violette LED leicht aufleuchten. Wird das Netzteil angeschlossen, leuchtet oberhalb des Displays die rote LED für den Ladevorgang, Außerdem kommt nach einigen Sekunden des Aufladens ein Akkusymbol, das zeigt, das der Akkuladezustand bei 0 % liegt.
2. Bleibt Gerät an, kommt es innerhalb von 24 Stunden zu mindestens einem Reboot. Auch ist es schon passiert, das sich das Gerät stattdessen einfach abschaltet.
3. Es ist mir bis heute nicht gelungen einen Soft Reset zu starten. Das Gerät startet stattdessen immer nach Einblenden des Schriftzuges acer sofort wieder neu. Diese Reboot-Schleife dauert jedes mal bis zu 30 Minuten. Nach diesem langen Zeitraum sieht man dann das Logo von Windows 10 Mobile und das Gerät wird gestartet. Nach Eingabe der PIN für die Nano Sim-karte von Unitymedia / O2 funktioniert das Gerät.
Sobald ich mit der Ein- / Aus Taste das Gerät abschalte, fängt das Theater wieder von vorne an.
Ich denke mal das acer das Gerät austauscht. Ich hoffe das es dann so funktioniert wie meine Microsoft Lumia 950 und 950 XL. Auch wenn Windows Insider für das acer Liquid Jade Primo freigeschaltet werden sollte, werde ich darauf verzichten und nur die offiziellen Updates installieren. Falls das Ergebnis negativ ausfällt, werde ich das Gerät zurückgeben.
Das Gerät ist jetzt seit dem 06.06.16 bei Acer. Wenn ich den aktuellen Status abrufe, sehe ich seit dem 07.06.16 im täglichen Wechsel entweder "in Bearbeitung" oder "im Testprozess". Es scheint also mit dem Gerät tatsächlich etwas nicht in Ordnung zu sein. Man versucht wohl den Fehler für das Verhalten des Gerätes zu finden. Da es bisher nicht gegen ein neues ausgetauscht wurde, könnte der Fehler auf anderen Geräten reproduzierbar sein. Man sehen, ob und wann ich das Gerät zurückbekomme.
Heute 21.06. nachgefragt und mir wurde bestätigt, das es Probleme gibt die Ursache für das auch bei Acer im Test auftretende Fehlverhalten des Gerätes zu finden. Man hat wohl gestern das "Mainboard" ausgetauscht und testet weiter.
Heute Abend werde ich das Acer Liquid Jade Primo wieder in Empfang nehmen und testen können. Bin mal gespannt, ob man den Fehler auch tatsächlich gefunden hat.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Die Ursache für die Fehler des Acer Liquid Jade Primo S-58 im Betrieb sind, wie ich mit meinen bisherigen Tests feststellen konnte, beseitigt. Man hat die Platine getauscht, was zu neuen IMEIs und einer neuen Seriennummer geführt hat. Es wurde von Acer mit Windows 10 Mobile 10.0.10586.318 ausgeliefert. Nach dem das Gerät, ohne eine alte Sicherung zu verwenden, eingerichtet war, wurde das Update auf 10.0.10586.420 angeboten und problemlos installiert. Es sieht also so aus, das ich das Gerät nicht zurückgeben werde.
Eine Teilnahme an Windows Insider ist nach wie vor nicht möglich. Das das Gerät jetzt vom WDRT unterstützt wird, hat da wohl nichts zu bedeuten.
Wer ein Windows 10 Mobile Smartphone sucht, sollte auf jeden Fall auch das Acer S-58 mit einbeziehen. Die Preise sind auch hier in Bewegung nach unten geraten. Das das Gerät nur Full HD unterstützt sehe ich im Vergleich zu den 1440 des 950 XL nicht als Nachteil.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Trotz Verwendung von neuen Nano SIM-Karten der Telekom und O2 mußte ich feststellen, das der Mobilfunk sehr instabil funktioniert. Das Gerät startet bei schlechter Anbindung ans Netz automatisch neu. Das passierte ziemlich oft. Also ging das Gerät Ende Oktober erneut zur Reparatur nach Kiel.. Heute habe ich das Gerät repariert zurückbekommen. Die Firmware wurde u.a. aktualisiert. Alt 1078.241.00000.32800, Neu 1078.241.00000.33100. Ob und wann diese OTA verfügbar ist, muss Acer mitteilen.
Der Reparaturbericht ist interessant.Ihre Fehlerbeschreibung: System instabil; Unsere Diagnose: Microsoft Win8; Durchgeführte Arbeiten: Das Betriebssystem wurde wiederhergestellt. Ihr Gerät wurde repariert; Zusätzliche Information des Technikers: Mainboard repariert. System installiert. Windows Update durchgeführt. Gerät 2 Tage getestet. Installiert ist Windows 10 Version: 1511, 10.0.10586.545. Ich habe das Gerät wieder auf den aktuellen Stand 10.0.14393.448 gebracht und hoffe, das das Gerät endlich zuverlässig funktioniert.
Mit dem Wissen und den Ereignissen der letzten 6 Monate würde ich nicht mehr zum Acer Liquid Jade Primo greifen.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Wow aber Gerät zwei Tage getestet, wie auch immer das aussehen mag, ist in meinen Augen schon ordentlich. Ich drück dir die Daumen, dass es jetzt funktioniert, wie es soll.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Bisher ist bei dem Gerät kein weiterer Fehler aufgetaucht. Es funktioniert erstmalig seit mehr als 10 Tagen absolut problemlos. In diesem Zustand ist das Gerät auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn Acer außerdem endlich die Installation des Anniversary Update über Handyupdate freigeben würde, könnte die Installation ohne Umweg erfolgen..
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
Bisher ist bei dem Gerät kein weiterer Fehler aufgetaucht. Es funktioniert erstmalig seit mehr als 10 Tagen absolut problemlos. In diesem Zustand ist das Gerät auf jeden Fall zu empfehlen. Wenn Acer außerdem endlich die Installation des Anniversary Update über Handyupdate freigeben würde, könnte die Installation ohne Umweg erfolgen..
Anniversary Update ist eigentlich Pflicht... Hier Disqualifiziert das Jade Primo für mich nur weiter weil zu befürchten das Redstone 2, 3 usw. auch später oder evtl. garnicht mehr kommen... :-(
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Aus verschiedenen Foren war zu entnehmen, dass das AU und eine neue Firmware heute bereit gestellt würden. Daraus wurde wieder einmal nichts. Angeblich will Acer erst mit ausgewählten Usern den Vorgang testen und später den Download freigeben.
Ich habe daher vorhin die aktuelle Release Preview Build 14393.693 installiert. Die neue Firmware bekam ich direkt von Acer bei der zweiten Reparatur aufgespielt. Mal sehen, was jetzt weiter passiert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem ACERINC S58xWWxGEN1 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
Aus verschiedenen Foren war zu entnehmen, dass das AU und eine neue Firmware heute bereit gestellt würden. Daraus wurde wieder einmal nichts. Angeblich will Acer erst mit ausgewählten Usern den Vorgang testen und später den Download freigeben.
Ich habe daher vorhin die aktuelle Release Preview Build 14393.693 installiert. Die neue Firmware bekam ich direkt von Acer bei der zweiten Reparatur aufgespielt. Mal sehen, was jetzt weiter passiert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem ACERINC S58xWWxGEN1 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Halt uns auf dem laufendem ich hab ja leider kein Jade Primo mehr um zu verfolgen wie sich das Device entwickelt. (Musste Testgerät irgendwann zurückgeben und um eines Privat zu kaufen war es mir einfach nicht "gut" genug)
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
Mal sehen, was jetzt weiter passiert.
Hoffentlich passiert da überhaupt noch etwas.
https://windowsunited.de/2017/01/16/...soft-store-us/
Acer könnte das Device auch ganz einfach fallen lassen, was wir jetzt mal nicht hoffen.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Ist jetzt sogar Simfrei erhältlich 😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Auf Dr. Windows im Windows 10 Mobile Forum kann man in den letzten Beiträgen nachlesen, das es für das Anniversary Update auf dem Acer Liquid Jade Primo keine Freigabe geben wird.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem ACERINC S58xWWxGEN1 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Ich zitiere:
"Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Update nicht mehr erscheinen wird, da trotz intensiver Bemühungen durch uns in Zusammenarbeit mit Microsoft und Qualcomm das Anniversary Update nicht zufriedenstellend auf dem Acer Jade Primo eingesetzt werden kann."
Das war es dann wohl. :flop:
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
MrF
Im deutschen Store ist es noch für ~ 250 Erhältlich...
---------- Hinzugefügt um 06:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:50 ----------
Zitat:
Zitat von
MrF
Ich zitiere:
"Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Update nicht mehr erscheinen wird, da trotz intensiver Bemühungen durch uns in Zusammenarbeit mit Microsoft und Qualcomm das Anniversary Update nicht zufriedenstellend auf dem Acer Jade Primo eingesetzt werden kann."
Das war es dann wohl. :flop:
Die Aussage ist ne Absolute Frechheit wenn sie Offiziell von Acer ist weil die Hardware entspricht 1:1 dem 950 und selbst deutlich schwächere Geräte wie das Lumia 430/435/532 erhalten Offiziell und Problemlos das Anniversary Update und können auch RS2 Insider Previews (Creators Update) nutzen... Kann nur an Acer also Treiber/Firmware liegen!
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Im übrigen sollte man auch beachten, das nach Installation des Anniversary Update, aktuell Build 14393.693, es kein zurück gibt. Entgegen der Vorankündigung, das S 58 auch über das WDRT zurücksetzen zu können, muss man das Gerät einschicken. Es wird zwar vom WDRT erkannt, aber mehr leider auch nicht.
Scheinbar ist es die Stabilität im Betrieb. Nach 2 Reparaturen bleibt immer noch der selten gewordene Neustart des Gerätes, im Durchschnitt ca. 2 x in 7 Tagen, übrig.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Das alles ist irgendwie eine große Enttäuschung. Für alle Beteiligten. Vom verzögerten Start, durch die Verspätungen bei Windows 10, bis hin zum jetzt doch etwas unrühmlichen Ende. Schade, schade.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Das es nicht mal vom WDRT unterstützt wird, verwundert mich jetzt allerdings etwas.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Schließt man das Gerät über einen USB 2 Anschluß an und ruft das WDRT auf, wird das Acer Liquid Jade Primo erkannt. Es kommt unbekannte Firmware und darunter wird die alte Firmware zur Installatiuon angeboten. Man kann aber kein Downgrade von 14393.693 auf irgendein 10586.xxx vornehmen. Es wird nichts angezeigt. Dafür muss das Gerät an Acer eingeschickt werden. Habe ich gestern abend nach Bekanntwerden, das kein AU bereitgestellt wird, nochmal versucht.Selbst mit Threshold ist das Gerät nicht fehlerfrei.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Unglaublich wie schlecht das Device Supported wird, da wundert es natürlich erst recht nicht das es keiner kauft. Mal davon abgesehen das das 950er Lumia mit fast gleicher Hardware (Sogar bessere Kamera) auch günstiger war...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Einem anderen Besitzer eines Acer Liquid Jade Primo hat Acer wie folgt auf seine Anfrage wegen der Firmware geantwortet: "Mir hat acer geschrieben, wenn ich die neuste Firmware will soll ich's einschicken. Sie wissen noch nicht wann die Firmware offiziell zum Download angeboten wird"
Diese Antwort ist eigentlich ein Scherz. Da wird also von Acer nicht etwa im eigenen Internetauftritt, sondern Personen gegenüber, die wegen des Anniversary Update nachgefragt haben, mitgeteilt, dass das AU für das Acer Liquid Jade Primo nicht kommt. Andererseits wird aber die Aussage gemacht, das man noch nicht weiß, wann die Firmware 1078.241.00000.33100 oder vielleicht sogar aktueller zum Installieren bereit gestellt wird.
Diese Firmware hat bei meinem Gerät die allgemeine Situation deutlich verbessert, aber es bleibt die Baustelle Stabilität beim Mobilfunk. Waren es vor der neuen Firmware mehrere Neustarts des Gerätes am Tag, hat sich das auf bis zu 2 Neustarts in 7 Tagen reduziert. Dabei spielt es keine Rolle, ob zuerst Build 10586.682 und dann Build 14393.693 Release Preview installiert ist. Natürlich vergleiche ich das Gerät mit meinen 950 XL und HP Elite x3. Diese hatten entweder seit Ende März 16 (neue Firmware) oder noch nie mit Neustarts zu kämpfen.
Bin ja mal gespannt, was da noch alles von Acer zu diesem Thema kommen wird..
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Das Thema Acer Liquid Jade Primo hat sich heute wohl für mich erledigt. Ob ich versuchen werde, mir das Geld mit einen dritten Reparaturversuch von Acer zurückzuholen, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall habe ich zu diesem Thema die Geschäftsleitung von Acer angeschrieben. Auf deren Antwort warte ich noch.
Es sieht inzwischen tatsächlich so aus, das beim Acer Liquid Jade Primo*mit Windows 10 Mobile 10586.545 das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Es gibt noch Build 10586.682. Ob das aber neben der neuen Firmware jemals zum Download bereitgestellt wird, steht in den Sternen. In Dr. Windows gibt es zu diesem Thema den nachfolgenden Thread.
http://www.drwindows.de/windows-10-m...e-build-4.html
Dort hat "Blutnacht" die Antwort des Acer-Support auf seine Frage zum Anniversary Update*eingestellt. Eben den Support angeschrieben und eine Antwort erhalten:
"Wir müssen Ihnen bedauerlicherweise mitteilen, dass das Anniversary Update für das Acer Jade Primo nicht mehr erscheinen wird.
Leider führt das Anniversary Update für das Acer Liquid Jade Primo zur Instabilität des Betriebssystems. Da die Zufriedenheit unserer Kunden für uns an erster Stelle steht und die aktuelle Version technisch einwandfrei und belastbar läuft, haben wir uns nach gründlicher Abwägung dafür entschieden, von einem Update abzusehen.
Da ihr Jade Primo nicht zufriedenstellend funktioniert, melden Sie das Telefon bitte erneut zur Reparatur an."
Warum wird Acer nicht selber tätig und veröffentlicht diese Aussage in der Acer Community und natürlich auch auf der Internetseite zu diesem Smartphone. Stattdessen wird weiterhin mit der "Produktivität auf einem neuen Level" geworben. Das ist ja nun inzwischen als Lüge entlarvt. Ich kann nur grundsätzlich von einem Kauf dieses Smartphones abraten. Das die Zufriedenheit der Kunden auch darin bestehen kann, das diese sich das Gerät gekauft haben, um am technischen Fortschritt teilzunehmen und auch die nächsten beiden Versionen RS1 "Creator's Update" und RS 2 auf dem Smartphone zu installieren und damit Produktiv zu arbeiten, scheint Acer nicht glauben zu können oder es interessiert sie einfach nicht.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
um am technischen Fortschritt teilzunehmen und auch die nächsten beiden Versionen RS1 "Creator's Update" und RS 2 auf dem Smartphone zu installieren und damit Produktiv zu arbeiten, scheint Acer nicht glauben zu können oder es interessiert sie einfach nicht.
RS1 ist das Anniversary Update und RS2 das Creators Update.
Ansonsten kann ich nur sagen es tut mir echt leid was du mit dem Jade Primo für Erfahrungen machen musstest... Ich hatte als ich mein Testgerät hatte schon so das Gefühl das dieses Gerät nie wirklich durchstarten wird aber das es so endet... :-(
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Eigentlich sollte es RS 2 Creators Update und RS 3 heißen. Gefühlt kann ich nach ca. 60 Stunden schon jetzt feststellen, dass das S58 mit dem Build 10586.545 besser funktioniert als mit dem Build 14393.693. Leider hat sich das inzwischen geändert. Die 72 Stunden waren noch nicht abgelaufen und es trat wieder einmal ein Neustart auf. Das einzige, was ich noch probieren könnte, wenn Acer die neue Firmware über das WDRT bereitstellen würde, wäre die neue Firmware mit Build 10586.545 zu installieren und zu sehen, was dann passiert.
Da ich beim Kauf des Gerätes als Business Pack Anfang April 16 das RS 1 Anniversary Update bereits in Sichtweite hatte und auch die Spekulationen zum RS 2 immer konkreter wurden, habe ich das Update auf RS1 einfach vorausgesetzt. Acer hat die schon lange bekannten Probleme schön verschleppt und diese erst Ende 2016 Anfang 2017 eingestanden. Besonders veräppelt müssen sich alle die fühlen, die das S58 nach der Preissenkung auf ca. 270,- € Ende 2016 gekauft haben.
Antwort von Acer vom 31.01.2017: Man scheint inzwischen genervt zu sein.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Veröffentlichungstermine mehr kommunizieren werden, solange ein Update nicht sämtliche Tests bestanden hat und bereit zur Veröffentlichung ist. Daher können wir Ihnen aktuell nicht beantworten, ob und wann die Build-Nummer 10586.753 freigegeben wird. Es ist aber weiterhin geplant Aktualisierungen zu veröffentlichen, sofern diese sicherheitsrelevant sind.
Eine Rücknahme des Smartphones können wir Ihnen jedoch nicht anbieten, da die Verfügbarkeit von zukünftigen Feature-Updates nicht garantiert wurde und somit keinen Mangel darstellt.
Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, Herr Kammer, so können Sie uns gerne auf diese E-Mail antworten.
Vor allem der Satz ... die Verfügbarkeit von zukünftigen Feature-Updates nicht garantiert wurde und somit keinen Mangel darstellt... empfinde ich als Sauerei. Zumindest das Anniversary Update konnte man voraussetzen. Ich kenne von Acer keine Mitteilung an die Kundschaft, die darauf hinweist, das beim Acer Liquid Jade Primo bereits kurz nach dem Start des Verkaufes nicht sichergestellt werden kann, das die nächste Version 1607 von Windows 10 Mobile installiert werden kann. Ich habe damit ein nettes Spielzeug mit dem aber ein zuverlässiges Arbeiten nicht möglich ist.
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Ich bin gespannt, ob wenigstens Build 10586.839 zusammen mit der Firmware 1078.241.00000.33100 zum Download bereitgestellt wird. Sieht aber, wie ich inzwischen erfahren habe, schlecht aus. Acer wird wohl für das Gerät nichts mehr bereitstellen.
Desweiteren läßt sich das Creators Update im Fast Ring oder Slow Ring nicht auf dem Liquid Jade Primo installieren. Bei 95 % ist Schluß. Das Anniversary Update geht vielleicht noch über den Release Preview.Ring.
Da das von Anfang an vorhandene Problem mit den Reboots bis heute nicht gelöst wurde, muss ich feststellen, das ich mir Anfang April 2016 Elektroschrott gekauft habe. . .
-
AW: Acer Jade Primo erste Meinung
Zitat:
Zitat von
andy1954
Ich bin gespannt, ob wenigstens Build 10586.839 zusammen mit der Firmware 1078.241.00000.33100 zum Download bereitgestellt wird.
Da kann man nur hoffen wobei ich befürchte dieses Build verbessert das Jade Primo auch nicht Grundlegend.