-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Root per TWRP und SuperSU.zip
Hier die erste mir bekannte und funktionierende Root-Methode für das Samsung Galaxy S7 SM-G930F und S7 Edge SM-G935F [Knox 0x1] .
Wer nur Root benötigt, also kein TWRP Recovery, kann auch ganz einfach per CF Auto-Root sein Galaxy S7/S7 Edge rooten. Siehe hier:
[Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0x1]
Wichtig, bitte beachten:
Das TWRP Recovery ist leider ohne Umwege (MicroSD oder Werksreset) noch nicht ganz funktionsfähig, da auch noch Änderungen am Kernel vorgenommen werden müssen. Ohne einen "data wipe" (löschen der Benutzeranwendungen und des internen Speicher) bekommt das TWRP Recovery keinen Zugriff auf den internen Speicher und Root ist nur per MicroSD Karte möglich.
Nach der durchführung der "data formation" ist das TWRP Recovery uneingeschränkt zu nutzen. Zugriff auf interner und externer Speicher ist möglich und das erstellen eines Nandroid Backups auf die externe Speicher Karte und auch wiederherstellen funtioniert.
XDA Threads TWRP:
Samsung Galaxy S7 SM-G930F --> http://forum.xda-developers.com/gala...rolte-t3333770
Samsung Galaxy S7 Edge SM-G935F --> http://forum.xda-developers.com/s7-e...0-0-0-t3334084
Achtung, sehr wichtig!!!
Durch den Flashvorgang verändert sich der Systemstatus und der Knox-Warranty-Void (zu sehen im Downloadmodus) wird unwiderruflich auf 0x1 gestellt, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge haben kann, OTA Updates sind dann nicht mehr möglich und auch Samsungs neues Bezahlsystem Samsung Pay soll nicht mehr verfügbar sein.
Weder ich noch PocketPC.ch übernehmen die Haftung für Schäden an Eurem Gerät! Der Root-Vorgang geschieht auf eigene Verantwortung!
1. Nur Root, MicroSD erforderlich, kein Zugriff auf internen Speicher, kein Datenverlust
2. Zugriff auf internen Speicher um weitere Funktionen des TWRP Recovery zu nutzen, ohne MicroSD, bitte nach Punk 4. hier weiter (Werksrest vorausgesetzt)
Was wird benötigt:
- Micro SD Karte, nur bei der ersten Methode
- Aktivierte OEM Entsperrung. Dazu müsst Ihr erst mal die Entwickleroptionen freischalten. Dies geschieht in dem Ihr unter Einstellungen/Geräteinformationen 7x auf Buildnummer tippt, wenn die Anzeige "Entwickleroptionen freigeschaltet" erscheint, findet Ihr diese in den Einstellungen über "Geräteinformationen". Hier könnt Ihr jetzt die OEM Entsperrung aktivieren.
Bild
Bild
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Samsung Smart Switch< Installation. (Reboot des PC nach Install nicht vergessen)
- ein Samsung Galaxy S7/S7 Edge
- >Odin3_v3.10.7<
- TWRP Recovery:
Samsung Galaxy S7 SM-G930F --> https://dl.twrp.me/herolte/
Samsung Galaxy S7 Edge SM-G935F --> https://dl.twrp.me/hero2lte/ - Ggf. nur wenn auf zugriff auf den internen Speicher bestanden wird (Werksrest vorausgesetzt) --> die "dm-verity and force encryption disabler" Siehe >HIER<
- Aktuelle >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< (XDA --> http://forum.xda-developers.com/apps...v2-05-t2868133 )
1. Durchführung nur Root:
- Auf die im Gerät steckende Micro SD Karte die >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< kopieren. Geht auch anders herum.;) (Nur bei der ersten Methode)
- TWRP Recovery tar für das richtige Gerät bei Odin unter AP einfügen und mit "Start" das Recovery flashen. Achtung: Auto-Reboot in Odin darf bei dieser Methode nicht angehakt sein, sonst landet Ihr im Bootloop.
- Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist und Euer S7/S Edge im Downloadmodus vor Euch liegt, müsst Ihr für ca. 10 sec. Vol- und Power gleichzeitig gedrückt halteb bis das Galaxy S7 / S7 Edge neu starten, Achtung: wenn der Bildschirm schwarz ist, noch bevor der Samsung Schriftzug erscheint, drückt SOFORT Vol+, Home und Power gleichzeitig und bootet in das Recovery.
- Wenn Ihr im TWRP Recovery seit seht Ihr folgendes Bild. Achtung: Hier dürft Ihr keinesfalls "Veränderungen zulassen" wählen, sonst landet Ihr bei einem Neustart ebenfalls im Bootloop.
Es darf "Nur-Lesend blassen" angeklickt werden, dann kommt Ihr zu der gewohnten TWRP Ansicht.
Anhang 178586Anhang 178657 - Jetzt müsst Ihr die MicroSD Karte mounten und per "Install" die >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< flashen
- Wenn der Flash durchgelaufen ist, mit "Reboot System" das Galaxy S7/S7 Edge booten lassen und sich an Root erfreuen.:D:top:
2. Wenn Ihr wollt das der interne Speicher gelesen werden kann, zum erstellen von Nandroid Backups beispielsweise, müsst Ihr nach Punkt 4. oben, wie folgt vor gehen (dabei werden alle internen Daten, wie Bilder Apps, Einstellungen usw. gelöscht):
- Nun muss im TWRP Recovery über "Löschen" (nicht advanced wipe) "Daten formatieren" angeklickt werden, hier mit "yes" nochmals bestätigen, jetzt wird die data Partition und der internen Speicher formatiert
WARNING: This will wipe your internal storage, disable encryption, and factory reset your phone!
Anhang 178658Anhang 178659 - Führt einen Reboot direkt in das TWRP Recovery durch. Jetzt sollte im TWRP Recovery der interne Speicher erkannt werden und auch per PC verbunden werden
- Das anfängliche Warnhinweis Bild sollte jetzt nicht mehr erscheinen und Ihr werdet das gewohnte TWRP Installation Bild sehen.
Anhang 178657 - Ladet die "dm-verity and force encryption disabler.zip" runter und kopiert die zip, genauso wie die >BETA-SuperSU-v2.xx.zip< per PC und USB Verbindung auf den internen Speicher des Galaxy S7/Edge
- Jetzt installiert per "Install" die "dm-verity and force encryption disabler.zip", von der Speicherkarte und anschließend das selbe mit der >BETA-SuperSU-v2.xx.zip<.
- Wenn alles durchgelaufen ist klickt auf [Reboot] -> [System]
- Der erste Start wird wegen des Werksreset 5-10min. dauern. Das Galaxy S7/S7 Edge booten lassen und sich an Root erfreuen.:D:top:
Wenn euch mein Beitrag weiter geholfen hat, würde ich mich über ein "Danke" durch ein Klickerchen auf den Danke-Button unten rechts freuen. :gut:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Ich habe im XDA Forum eine Anleitung bezüglich Root gefunden:
http://www.xda-developers.com/galaxy-s7-root/
ich weiss nicht, ob es nur für den S7 oder auch für den S7 Edge klappt
Edit:
Ich habe den Versuch gestartet, und über den Link (http://kingoroot.org/kingo-root/#) die Datei Android Kingo Root 1.4.0 heruntergeladen und installiert.
Nachdem ich das Programm gestartet habe, wurde der S7 Edge erkannt und schliesslich habe ich auf "Root" geklickt
Bei 77 % hat es einen Neustart gegeben und bei 100% kan die Meldung "Root failed"
Beim S7 Edge ist zum Glück nichts passiert
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Denn Thread bzw. Post hab ich auch schon gesehen. Von diesen One Klick Root Methoden ist allgemein abzuraten, weil nicht seriös. Es ist auch so nicht möglich zu rooten, weil dazu Änderungen am Kernel durchgeführt werden müssen. Es muss erst funktionierendes Custom Recovery und Kernel bzw. CF Auto Root erscheinen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Das Galaxy S7 SM-G930F lässt sich wohl jetzt per funktionierenden TWRP Recovery rooten. Nach dem flashen des Recovery einfach die BETA-SuperSU.zip flashen und das S7 hat Root. Es könnte aber noch zu Problemen kommen weil der Kernel noch nicht angepasst ist. @jcadduono, von dem das Recovery ist hat aber auch schon ein Testkernel fertig.
Aber Achtung, da ich das S7 Edge habe konnte ich selber nicht testen. Bei Schäden am Gerät übernehmen weder ich, noch PocketPC.ch oder der Dev. keine Haftung.
[Recovery][G930F] Official TWRP for herolte (3.0.0-0)
[Kernel][G930F] Kali NetHunter for the Galaxy S7
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Mein Galaxy S7 Edge ist gerootet.:tanz::bia::hallo:
Anhang 178588
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Hört sich ja schon mal super an.
Bei XDA liest man allerdings auch was von Data Partition löschen...
Und was hat es mit diesem Kali Kernel auf sich? Davon ist in der Anleitung hier ja nicht die Rede.
Läuft denn alles problemlos bei Dir oder gab es bisher Probleme, weil der Kernel noch nicht angepaßt ist?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Glückwunsch aljee77. Läuft dein Tel weiterhin problemlos oder gibt es Probleme beim Akkuverbrauch oder andere Probleme nach dem Rooten???
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
@Rintenfinten, das löschen der data Partition muss nur gemacht werden wenn man die 700mb zip installiert. Der Kernel kann auch einzeln geflasht werden. Da der gestern noch nicht getestet war hab ich ihn nicht geflasht.
Probleme hab ich bisher überhaupt keine, Gerät geht in deepsleep, Backups über Titanium lassen sich wiederherstellen, Adaway funz. Alles bestens.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Wow das klingt super. Bist auch einfach nur nach der Anleitung gegangen die oben steht oder??? Kurz einfach TWRP flashen SUperuser über TWRP installieren und fertig.... ist das korrekt???
Auf welcher Firmware bist du unterwegs???
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Einfach genau der Anleitung folgen, am besten per MicroSD, ging bei mir so direkt. Hatte die zum Glück beim ersten Versuch drin und SuperSU war drauf. Nach dem die interne SD nicht gemountet wurde hab ich es über die externe versucht und die hat das Recovery gleich gelesen. Darüber lies sich dann die SuperSU zip flashen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Passt zwar hier nicht ganz rein, aber hat Du auch Xposed ausprobiert?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Ne, noch nicht, bin noch nicht dazu gekommen. Bin aufm wege nach Gladbach.:irre:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Dann mal viel Glück gegen Frankfurt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Ha, Frankfurt holt min. 1 Punkt wenn nicht noch mehr.
Anhang 178609
OtT ende.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Mein S7 ist zwar jetzt gerootet und es funzt auch alles soweit, aber da Data im Recovery nicht gemountet wird von TRWP kann man kein Backup machen.
Also lasse ich wohl erst einmal die Finger von Xposed.
Schade muss man wohl noch ein wenig warten, bis auch das funktioniert.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
@Mezzy: Hasst Du die hier beschriebene Methode (TWRP und SuperSU 2.68) genommen?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Ja.
Erst TWRP mit Odin geflasht, dann vom Downloadmodus gleich in TWRP gebootet und SuperSU geflasht. Ich habe auch auf nur Lesend gelassen.
Also genauso wie es in der Anleitung steht. Es geht ja auch alles was Root benötigt, nur da im TWRP DATA nicht gemountet wird klappt kein Backup richtig.
Es wird zwar ein Backup gemacht, aber eben Data wird nicht gesichert. OEM Entsperrung zulassen ist auch aktiviert worden.
Edit:
Die Sprache und eingestellte Zeitzone muss auch jedes mal neu eingestellt werden.
Edit 2:
Xposed habe ich risikofreudig wie ich halt so bin installiert und es läuft super.:D
Was mich jetzt aber wundert. Als ich DalvikCache und Cache Wipe gemacht habe, kam eine Fehlermeldung dass es wegen fehlenden Data Mounting nicht geklappt hat.
Trotzdem wurden die Apps beim Neustart aber wieder neu eingelesen. Also scheint das wohl nur eine falsche Meldung in diesem Fall zu sein.
Na mal sehen was ich noch so herausfinde. Am besten wäre natürlich den Grund für die Weigerung Data zu mounten, was eigentlich nur noch mein einziges Problem ist.
Edit 3:
Tadaaaa und ich habe es lösen können.:D:D:D
Folgende Schritte fehlen nämlich noch in dieser Anleitung hier:
6.Go to [Wipe] -> [Format Data] (not advanced wipe) -> type "yes".
WARNING: This will wipe your internal storage, disable encryption, and factory reset your phone!
7.Go to [Reboot] -> [Recovery].
8.Download dm-verity and force encryption disabler.
Without exiting TWRP, transfer no-verity-opt-encrypt.zip to your device over MTP and flash it using [Install] in TWRP.
Und siehe da, auch Data wird gemountet. Yesss ;)
Und eh ich es vergesse, die interne SD ist dann auch voll verfügbar im Recovery von TWRP. :)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Auf XDA liest man häufiger, dass man mit dem Rooten noch warten soll, da eine Root-Möglichkeit kommen soll, die das S7E nicht auf 0x1 setzt. Was haltet ihr von den Gerücht? Realistisch?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Zitat:
Zitat von
Mezzy
Und siehe da, auch Data wird gemountet. Yesss ;)
Das braucht man aber nur, wenn man Nandroid Backups machen möchte mit der aktuellen twrp Version?
Ist eigentlich mit einer twrp Version zu rechnen, die das auch ohne diese Zusatzschritte schafft?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Also ich weiß nicht, wenn es irgendwie möglich sein sollte wieso wurde soetwas nicht schon ab dem Galaxy S4 gefunden?
Würde mich für andere natürlich freuen, denn bei mir ist es jetzt eh zu spät.
Zur anderen Frage,
Ich sag mal nein, denn wenn man nicht einmal sauber seinen Cache oder Dalvik Cache wipen kann, ist es schon schlecht.
Spätestens wenn es losgeht mit Custom ROMs und Themes, denn möchte ich schon das Recovery so haben wie es jetzt ist
und nicht nur mit halber Funktion wie vorher.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Zitat:
Zitat von
Mezzy
Also ich weiß nicht, wenn es irgendwie möglich sein sollte wieso wurde soetwas nicht schon ab dem Galaxy S4 gefunden?
Würde mich für andere natürlich freuen, denn bei mir ist es jetzt eh zu spät.
Ja sehe ich auch so. Kommt mir irgendwie unseriös vor das Ganze.
Zitat:
Zur anderen Frage,
Ich sag mal nein, denn wenn man nicht einmal sauber seinen Cache oder Dalvik Cache wipen kann, ist es schon schlecht.
Spätestens wenn es losgeht mit Custom ROMs und Themes, denn möchte ich schon das Recovery so haben wie es jetzt ist
und nicht nur mit halber Funktion wie vorher.
Mit Nein meinst Du, dass das Date-Wipen und die no-verity-opt-encrypt.zip auch zukünftig nötig sein werden? Ich hoffe im Moment noch, das TWRP gefixt wird und man auch direkt auf data zugreifen kann. Beim Note 4 ging das noch ohne Probleme. Allerdings habe ich ja das Note 5 und die S6 Reihe übersprungen. Gabs da auch dieses Problem mit der Data Partition?
Irgendwie habe ich im Moment keine Lust, wegen Nandroid alles neu aufzusetzen. Wipe Cache und Dalvik müßten doch auch so möglich sein... Konnte Titanium Backup das nicht? Mit TB gehen auch die Backups der Apps. Hat schon mal jemand mit Root Flashfire getestet auf dem S7E?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Bei meinem S6 Edge gibt oder gab es dieses Problem nicht.
Auf das neu Einrichten hatte ich eigentlich auch keine Lust, aber mit halber Rootfunktion wollte ich auch nicht weiter Arbeiten.
Jetzt ist alles wie es sein soll und so macht es auch wieder richtig Spaß. Android ohne Root ist irgendwie wie Baden mit Schwimmflügeln. Schwimmen ja, tauchen nein. :D
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Zitat:
Zitat von
Mezzy
Also ich weiß nicht, wenn es irgendwie möglich sein sollte wieso wurde soetwas nicht schon ab dem Galaxy S4 gefunden?
Würde mich für andere natürlich freuen, denn bei mir ist es jetzt eh zu spät.
Falsch ;-) Es gab seit dem S4 bei jedem Modell immer eine Lösung, ohne Knox-Trigger zu rooten :top: Allerdings wurde dies dann früher oder später immer wieder durch Firmware-Updates seitens Samsung ausgehebelt. Von daher wäre es überhaupt nicht ungewöhnlich, wenn es diese Möglichkeit nun beim S7 (zumindest vorübergehend) auch wieder gibt, bis Samsung dann letztlich wieder darauf reagiert ;-)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Du sagst es, bis eine Änderung seitens Samsung kam und die folgte immer, da konnte man sich drauf verlassen.
Beim S4 ging es, so lange es noch auf dem 4.2.2 Bootloader war. Wer es später bekam als bei der ersten Auslieferung, konnte nur mit Knox Rooten.
Beim S6 war nach 5.1.1 schluss mit dem Engineer Bootloader ohne beim Rooten Knox auszulösen. Ab 6.0.1 war schluss damit.
Zum S5 kann ich nichts sagen, da ich es nicht hatte. Ich wünsche es natürlich allen die ihr S7 noch nicht gerootet haben, aber selbst wenn wird bei Android N wieder schluss damit sein.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Funktioniert bei euch nach dem Rooten Titanium Backup (Sicherung auf extSD) korrekt?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Läuft Perfekt. Ich habe das erste Backup auf der internen SD gemacht und anschließend mit Titanium auf die externe SD verschoben. Danach klappt es einwandfrei auch mit der externen SD.
Achso, ich musste es so machen wegen einer frischen micro SD Karte.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Auf XDA liest man häufiger, dass man mit dem Rooten noch warten soll, da eine Root-Möglichkeit kommen soll, die das S7E nicht auf 0x1 setzt. Was haltet ihr von den Gerücht? Realistisch?
Wenn dann evtl. per engineering Bootloader, wenn der irgendwie in den umlauf kommen sollte.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Zitat:
Zitat von
Mezzy
Läuft Perfekt. Ich habe das erste Backup auf der internen SD gemacht und anschließend mit Titanium auf die externe SD verschoben. Danach klappt es einwandfrei auch mit der externen SD.
Achso, ich musste es so machen wegen einer frischen micro SD Karte.
Eigenartig. Bei mir kommt immer "Sicherung fehlgeschlagen: nicht genügend freier Speicher". Es sind aber noch mehr als 90 GB frei...
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
@Mezzy, was ist damit genau gemeint? Dann nehme ich das in die Anleitung mit rein. Und ein dicket Danke für die Info.:top:
Zitat:
8.Download dm-verity and force encryption disabler.
Without exiting TWRP, transfer no-verity-opt-encrypt.zip to your device over MTP and flash it using [Install] in TWRP.
EDIT: Hat sich erledigt habs jetzt auch hinbekommen.:top:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
@Rintenfinten
Geh mal in SU auf Einstellungen und mach den Haken bei "Namensbereichsabtrennung" heraus.
Bei mir ging es dann jedenfalls.
---------- Hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:17 ----------
@aljee77
Ich könnte mir nur Vorstellen das es etwas mit den Zugriffsrechten zu tun hat.
Aber sicher bin ich mir da nicht, da wird man wohl direkt bei XDA mal nachfragen müssen.
Vielleicht wurde die Frage dort auch schon gestellt, nur bis jetzt habe ich da noch nichts finden können.
Ich weiß nur das es danach perfekt funtioniert hat.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
@Mezzy: Das hatte ich sich schon getestet, aber ohne Erfolg. TB erkennt meine Karte nicht. Auf dem Note 4 ging sie ohne Probleme.
Was jetzt funktioniert hat, ist unter Sicherungort in den TB Einstellungen Speicher des DocumentProviders auswählen und dann manuell dem Speicherort auswählen. Danach ging es dann.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...2ee0e75627.jpg
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Ja, auf jeden, funktioniert einwandfrei jetzt. Auch die anfängliche Meldung Kommt nicht mehr. Hast Du eigentlich auch mal den den Kernel getestet?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Nein, denn was ich bis jetzt dort gelesen habe spricht alles absolut gegen einen Test.
Wenn der Dev schon schreibt, dass es noch im Stadium ungetestet ist, lasse ich lieber die Finger davon.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Ja, hast auch recht, sehe ich genauso. Eben so dieses 700mb ROM???, würde ich erst mal die Finger von lassen. Solange nicht Jungs wie thehacker911, arter94, friedrich usw. die Finger dran haben bin ich skeptisch.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Wenn knox getriggert ist, brauchst eigentlich keinen kummer haben.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Habe die Anleitung neu strukturiert, Downloadlinks erneuert und die genaue Vorgehensweise mit rein genommen wie auch auf den internen Speicher zugegriffen werden kann. Wie schon geschrieben auch Nandroid Backups lassen sich durchführen, das wiederherstellen habe ich allerdings selbst noch nicht getestet.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Wie ich in der Anleitung lesen kann, funktioniert SamsungPay nicht mehr. Der Fingerabdruckscann geht aber abgesehen von SamsungPay dennoch?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Fingerabdrucksenor funktioniert sicher noch und laut einigen Berichten bei XDA, insofern ich das richtig verstanden habe, soll auch SamsungPay trotz 0x1 noch funktionieren. Da kann ich leider keine eigene Erfahrung zu posten, weil noch nicht benutzt.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Mir juckt es ja in den Fingern mit dem root, aber ich denke ich warte noch etwas ab. Xposed und TitaniumBackup sind aber meine mustHave Apks für mein persönliches Smartphone Profil. Auf SamsungPay kann ich verzichten, aber der Fingerprint sollte funktionieren.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Rooten
Wie gesagt Fingerabrucksensor funktioniert ganz sicher, TB Backups von externen und internen Speicher funzt und ich meine laut @Mezzy funktioniert wohl auch Xposed.