-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S7/S7 Edge [G930F/G935F]
Ziel dieser Anleitung ist das neu installieren einer kompletten Firmware auf dem Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F. Beispielsweise zum entfernen eines Provider Brandings.:grin::top:
Achtung: Weder ich, noch PocketPC.ch übernehmen die Haft für Schäden am Gerät. Durch das Flashen riskiert Ihr auch ggf. Euren Garantieanspruch. Die Durchführung geschieht auf eigene Gefahr.
Info:
Bisher wurden beim flashen einer Firmware (1-teilig) in der Regel keine Benutzeranwendungen und Daten des internen Speicher (Foto's, Musik, etc.) gelöscht. Solange ohne PIT File und Re-Partition geflasht wurde. Dies kam einem Update per OTA (Over the Air) oder Smart Switch nahe, da hier ebenfalls in der Regel alle Daten erhalten blieben.
Aktuell gibt es für das Galaxy S7/S7 Edge nur 4-5 teilige Firmwares, womit ein flashen der kompletten Firmware leider nicht mehr ohne einen automatisch durchgeführten Werksreset möglich ist, was an der "CSC_xxx.tar" liegt. Deshalb dringend vor dem flashen mit der "CSC_xxx.tar" alle Benutzeranwendungen, Bilder, Musik und sonstige Daten sichern.
In der Vergangenheit war es allerdings bei einem wirklichen CSC Wechsel auch schon so, das manuell ein Werksreset durchgeführt werden musste, damit sich die CSC umstellt. Hier hatte aber der User die Wahl wann er das macht. Meine Meinung: Mir waren mehrteilige Firmwares mit pit schon immer lieber, da das flashen über diesen weg die sauberste Variante ist.
Warum 4-teilige Firmwares?
Zum einen hat sich bei den Vorgängergeräten gezeigt das je nach CSC das flashen von beispielsweise Provider freien Firmwares nicht möglich war. Das liegt daran das neben den Herstellern auch die Provider Hand an die Firmwares legen und diese mit einer anderen Partitionsgröße versehen. Beim Galaxy S6/S6 Edge hat sich das so geäußert das der Flashvorgang bei der hidden.img (enthaltene Provider Informationen) abgebrochen wurde. Da bringt dann nur das flashen einer mehrteiligen Firmware mit pit File was.
In wenigen Fällen kann aber auch das System oder der Speicher so beschädigt sein das dies nur per flashen einer 4-Teiligen Firmware mit pit File behoben werden kann.
Los gehts:
Voraussetzungen:
- Benutzeranwendungen, Bilder, Musik, WhatsApp Verläufe usw. sichern!
- Aktivierte OEM Entsperrung: Dazu müsst Ihr erst mal die Entwickleroptionen freischalten. Dies geschieht in dem Ihr unter Einstellungen/Geräteinformationen 7x auf Buildnummer tippt, wenn die Anzeige "Entwickleroptionen freigeschaltet" erscheint, findet Ihr diese in den Einstellungen über "Geräteinformationen". Hier könnt Ihr jetzt die OEM Entsperrung aktivieren.
Bild
Bild
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Samsung Smart Switch< Installation. (Reboot des PC nach Install nicht vergessen)
- Min. 70-80% Akkuladestand
- Odin als Flashprogramm (Odin3 v3.10.7)
- Die jeweilige Firmware aus dem >Firmware-Sammelthread< oder mit dem >SamFirm Download Tool< runterladern. Die entpackten Firmware Dateien sehen dann so aus:
Bild
Bild
Hinweis: Beim flashen mit der "HOME_CSC_xxx.tar" blieb bei mit der Flashvorgang diverse male bei "meta-data" hängen und ich musste erneut mit der "CSC_xxx.tar" flashen. Eine Erklärung dafür habe ich leider nicht und ich konnte auch nichts offizielles darüber in Erfahrung bringen, wofür diese Datei vorhanden ist. In anderen Foren wird ebenfalls nur davor gewarnt mit der "HOME_CSC_xxx.tar" zu flashen, weil der Flashvorgang einfach bei dem meta-data Ordner hängen bleibt, ohne Begründung. Siehe >HIER<
Der Flashvorgang:
- Wenn die OEM Entsperrung aktiviert ist bringen wir das Galaxy S7/S7 Edge in den Downloadmodus. Dies geschieht, indem man im Ausgeschalteten Zustand mit Lautstärke leise (Vol. down), Home Taste in der Mitte und die Powertaste gleichzeitig gedrückt hält. Bei der Sicherheitsabfrage, die Ihr im ersten Bild seht, mit Lautstärke hoch bestätigen.
Anhang 178537
- Dann sollte ein nach unten zeigender blauer Pfeil auf einem weisen Quatrat mit dem Schriftzug "Downloading.." erscheinen. Das Galaxy S6 wird noch nicht mit dem PC verbunden! (Auch Kies darf nicht im Hintergrund laufen)
Anhang 178538
- Nun starten wir die >Odin3 v3.10.7.exe< mit rechten Mausklick als Administrator, bestücken es mit den vier Firmware .tar Dateien und setzen die Haken wei im folgenden Bild zu sehe. Wenn Kies oder Smart Switch installiert ist, darauf achten das alle Prozesse davon beendet sind, am besten mit dem Taskmanager.
- Nun Verbinden wir das Galaxy S6, welches schon im Downloadmodus bereit liegt, per original USB Kabel mit dem PC. Beachtet das Ihr einen der hinteren USB Ports am PC ohne Verlängerung oder Hub verwendet. Nachdem in Odin oben links der COM Port blau leuchtet, drücken wir in Odin auf "Start" (Achtung, nochmal, bei dieser Variante werden alle Benutzeranwendungen und persönliche Daten vom internen Speicher gelöscht) und warten solange, bis ein grünes PASS erscheint.
Anhang 178541
- Das Galaxy S7/S7 Edge rebootet jetzt einmal selbst und sollte nun ready to use vor Euch liegen.:grin::top:
Sollte irgendwo ein Fehler auftreten, ruhe bewahren und flasht einfach noch einmal.
Erfahrungsgemäß liegt es oftmals an laufenden Kiesporzessen im Hintergrund, falshe USB Verbindung oder schlicht falsche Bestückung der Files in Odin.:wink:
Wenn euch mein Beitrag weiter geholfen hat, würde ich mich über ein "Danke" durch ein Klickerchen auf den Danke-Button unten rechts freuen. :gut:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - 4-teilige Firmware flashen [G930F/G935F]
Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer 3-teiligen Firmware mit Odin ohne Daten verlust (Knox 0x0)
Aufgrund der in Post eins beschriebenen Änderungen an den Firmwares für das Galaxy S7/S7Edge hier mal eine Vorgehensweise zum flashen einer Firmware ohne Datenverlust und Knox 0x0. Der Unterschied von dieser Variante zu der von Post eins ist lediglich das wir ohne die "CSC_xxx.tar" flashen. Hierbei wird das gesamte System, mit Bootloader, Kernel und Recovery geflasht. Nur die CSC wird nicht aktualisiert. Der einzige wirkliche Nachteil der mir bekannt wäre ist, wenn eine auf dem S7 vorhanden CSC beispielsweise kein VoLTE unterstütze, aber dies geändert werden soll. Dann müsste mit Werksreset geflasht werden oder das Gerät muss gerootet sein um einen Datenverlust zu vermeiden. Sonst sind in der CSC nur Ländercode abhängige Sprachen und in der darin enthaltenen "hidden.img" Provider Apps vorhanden.
Voraussetzungen:
- Alle gespeicherte Fingerabdrücke sollten vor dem flashen dringend gelöscht werden, weil sonst nach dem ersten Boot eine Passwortabfrage für ein nicht vergebenes Passwort erscheint und das Gerät dann nicht ganz bis zum Homescreen durchstartet.
- Aktivierte OEM Entsperrung: Dazu müsst Ihr erst mal die Entwickleroptionen freischalten. Dies geschieht in dem Ihr unter Einstellungen/Geräteinformationen 7x auf Buildnummer tippt, wenn die Anzeige "Entwickleroptionen freigeschaltet" erscheint, findet Ihr diese in den Einstellungen über "Geräteinformationen". Hier könnt Ihr jetzt die OEM Entsperrung aktivieren.
Bild
Bild
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Samsung Smart Switch< Installation. (Reboot des PC nach Install nicht vergessen)
- Min. 70-80% Akkuladestand
- Odin als Flashprogramm (Odin3 v3.10.7)
- Die jeweilige Firmware mit dem >SamFirm Download Tool< runterladen. Um eine 4-Teile Firmware über das Tool zu bekommen müsst Ihr folgendes anhaken (siehe Bild). Wenn der Download und Decryption abgeschlossen ist, müsst Ihr die .zip entpacken und Ihr bekommt die vier Dateien.
- Oder bei >samfirm.net< die Firmware laden. Die entpackten Firmware Datein sehen dann so aus:
Anhang 178552Anhang 178551
Der Flashvorgang:
- Bis zum verbinden des Galaxy S7/S7 Edge mit Odin, wie in Post eins beschrieben
- Nun starten wir die >Odin3 v3.10.7.exe< mit rechten Mausklick als Administrator, bestücken es mit den drei benötigten Firmware.tars und setzen die Haken wie im folgenden Bild zu sehe. Wenn Kies oder Smart Switch installiert ist, darauf achten das alle Prozesse davon beendet sind, am besten mit dem Taskmanager.
Anhang 179883
- Nach dem drücken auf "Start" fängt der Flashvorgang an zu laufen. Achtung, wenn alles problemlos durchgelaufen ist kann es ca. 5-10 min. dauern bis Euer Galaxy S7/S7 Edge bootet. Jetzt sollte Euer Gerät ready to use vor Euch liegen.:D:top:
Sollte irgendwo ein Fehler auftreten, flasht ihr einfach noch einmal, meist liegt es an einem laufenden Kiesprozess im Hintergrund, falsche USB Verbindung oder schlicht falsche Bestückung der Files in Odin.:wink:
Wenn euch mein Beitrag weiter geholfen hat, würde ich mich über ein "Danke" durch ein Klickerchen auf den Danke-Button unten rechts freuen. :gut:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Aus 4-teiliger Firmware pit File entpacken
Dazu müsst Ihr einfach die entpackte "CSC_BTU_G935F.....tar" (z.B) mit WinRar oder 7zip öffnen und die "HERO2LTE_EUR_OPEN.pit" (z.B) extrahieren. Diese kann dann nach Wunsch extra in Odin eingefügt werden. Aber Achtung, dabei werden ebenfalls alle Daten gelöscht.;)
Anhang 178557
Wenn euch mein Beitrag weiter geholfen hat, würde ich mich über ein "Danke" durch ein Klickerchen auf den Danke-Button unten rechts freuen. :gut:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Gibt es wieder 4-teilige Firmwares ? :confused: Wo ? :nixweiss:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Bei Android-Hilfe.de steht das man das Pit-file nicht extrahieren muss. Wie macht man es jetzt richtig beim falshen einer 4-Teiligen Firmware??? Immer mit oder Immer ohne????
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Die pit File steckt in der CSC .tar, die wird bei einer 4-teiligen Firmware automatisch mit geflasht. Entpackt werden muss sie auch nicht. Man kann aber auch ggf. eine 1-teilige Firmware mit pit flashen oder diverse andere Sachen mit der pit machen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Ah alles klar danke für die schnelle info. Komme halt vom S5 da war des alles noch eine wenig einfacher.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Je nach dem was Du vor hast, muss Du ja nicht zwingend eine 4-teilige Firmware flashen.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Ich will mein S7 edge debranden. Hierfür werde ich wohl eine 4-teilige benötigen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Wie gesagt, Du kannst es auch erst mit einer 1-teiligen versuchen. Wenn der Flash bei der hidden.img abbricht, musst Du die 4-teilige nehmen. Das musst Du entscheiden. ;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Einteilige habe ich noch nicht auf Sammobile gefunden habe jetzt 3 Roms runtergeladen und alle sind 4-Teilig
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Auf Sammobile hab ich 3 runtergeladen alle 4-Teilig bei den anderen links leider die Auswahl noch nicht groß genug
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
:augenauf:OK, das wunder mich, da gab es bisher nur 1-teilige. Die drei FW die ich geladen habe waren vom Download Tool und die lass ich mir sowieso als mehrteileige runterladen.
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
Wenn ich mir eine 4-Teilige Firmware mittels diesem SamFirm Download Tool runter lade und entpacke bekomme ich aber 5 Dateien
AP_G935FXXU1APAW_CL7042588_QB8405580_REV00_user_low_ship.tar
BL_G935FXXU1APAW_CL7042588_QB8405580_REV00_user_low_ship.tar
CP_G935FXXU1APB2_CL7109643_QB8454051_REV00_user_low_ship.tar
CSC_BTU_G935FBTU1APB2_CL7247834_QB8629382_REV00_user_low_ship.tar
HOME_CSC_BTU_G935FBTU1APB2_CL7247834_QB8629382_REV00_user_low_ship.tar
Welche CSC muss/soll ich verwenden?
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
Ah, gute Einwand, in der "HOME_CSC_BTU_G935FBTU1APB2_CL7247834_QB8629382_REV00_user_low_ship.tar" ist keine pit File enthalten. Der unterschied ist das beim flashen der 4-teiligen mit der "HOME_CSC_,,,," nicht alle Daten gelöscht werden. Das Gerät wird also nicht neu Partitioniert.
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
D.h. wenn ich eine komplette "Formatierung" möchte nehme ich die CSC und wenn nicht, dann die HOME_CSC?
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
Richtig.:top:
Willkommen auch noch bei PocketPC.ch.:D:top:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer Firmware mit Odin [G930F/G9
Zitat:
Zitat von
derdoc78
Einteilige habe ich noch nicht auf Sammobile gefunden habe jetzt 3 Roms runtergeladen und alle sind 4-Teilig
Und WOHER ?? :confused: Ich habe seit Jahren keine 4-teiligen mehr gesehen ...
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
Danke! :)
Hab bis jetzt mein S1, S3 und S5 mit einer einteiligen Firmware geflasht. Da hatte ich immer das Problem beim Wechsel auf eine andere CSC. Hab das dann immer irgendwie über Root gemacht.
Aber mit dieser Variante ist das ja viel einfacher. Nur halt komplett neu für mich.
Leider bekomme ich die aktuelle Firmware die ich möchte über das Download-Tool gar nicht angeboten.
Auf Sammobile bekomme ich die G935FXXU1APAW/G935FATO1APB1
Über das Tool wird die nicht gefunden wenn ich es automatisch suchen lasse.
Hab bei Modell SM-G935F eingetragen und bei Region ATO. Ist mir da ein Fehler passiert?
Gibt`s die Möglichkeit die Firmware von Sammobile dann in eine 4-Teilige umzuwandeln?
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
@Riker, über das Download Tool oder bei samfirm.net direkt.;)
Download Tool für Samsung Firmwares: SamFirm [High Speed] [FW-Downloader]
Ohne Registrierung bei samfirm.net: http://samfirm.net/forums/samsung-ga...ge-sm-g935.28/
@ReDog1, gib beim SamFirm Download Tool mal AP, CP, und CSC manuell ein und lass manuell suchen.
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
Habe über das Tool leider auch nicht finden könnten und war dann direkt auf der Seite von SamFirm
Nach entpacken habe ich auch 5 Files.
Habe ein s7 edge Vodafone Branding und möchte es einfach entfernen. Am besten 1-teilig ohne Datenverlust.
Wenn ich richtig verstanden habe, muss ich die HOME... nehmen.
Jemand schon gemacht?
-
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
Müsste eigentlich so sein, habe selber bisher nur mit der norma CSC und pit geflasht. Sicherheitshalber sicher deine Daten des intern Speicher.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung]Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G93
So nochmal zum Thema "CSC_DBT_G935F..." und "HOME_CSC_DBT_G935F...". Ich hab das ganze mal getestet. Zu beachten ist das ich von der CSC PHN (Niederlande) kommend die aktuelle DBT Germany geflasht habe.
1. Mit BL, AP, CP und "HOME_CSC_DBT_G935F..." --> nach der hidden.img ist der Flashvorgang abgebrochen und das S7 hing im Bootloop. Erklären kann ich mir das nur so wie bereits in der Anleitung beschrieben, je nach CSC blockiert der Flashvorgang bei der hidden.img, welche in der "HOME_CSC" und "CSC" steckt. Das liegt womöglich an unterschiedlichen Partitionen.
2. Mit BL, AP, CP und "CSC_DBT_G935F...", ohne angehakter Re-Partition --> Installation lief anstandslos durch und nach einigen Min. startete mein S7. Allerdings wurde das Gerät komplett zurückgesetzt, also interner Speicher und die data Partition (Benutzeranwendungen) wurden gelöscht.
3. Nochmal BL, AP, CP und "HOME_CSC_DBT_G935F..." --> jetzt lief der Flashvorgang fehlerfrei durch und es wurde auch nichts gelöscht, vermutlich weil ich vorher die Firmware mit der "CSC_...." und anschließenden Werksreset geflasht habe.
Anhang 179005
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Heißt im Klartext, das ein flashen nur in Verbindung mit Datenverlust möglich ist. (Werksreset)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Nein das stimmt nicht ganz... Bei Home CSC wird nichts gelöscht. Habe es auch selber so probiert. Bin exakt nach der Anleitung gegangen. Mein s7 edge läuft echt perfekt 👍😆
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
wisst ihr ob man das S7edge + cf-autoroot mit Kies updaten kann? dann könnte man doch theoretisch danach auch wieder cf-autoroot flashen?
bin mir nämlich irgendwie zu unsicher ein mehrteiliges rom zu flashen. habe das noch nie gemacht und will auch keine daten verlieren =)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Das wird ohne ein fullwipe nicht klappen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
wieso geht das eigentlich nicht mehr?
weil android ab version 6 nun das gerät verschlüsselt?
und unrooten und dann irgendwie updaten geht sicher auch nicht? (ota dürfte nicht gehen da knox 0x1)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Was genau hast du denn vor??? Ich habe erst ein fullwipe gemacht dann alles übersprungen was das Einstellungen angeht dann habe ich einen Firmware update gemacht mit den mehrteiligen und anschließend habe ich es neu gerootet mit der normalen Version nicht mit dem autoroot... Dann habe ich meine Daten und apps mit titanium Backup wiederhergestellt und bis heute läuft alles wunderbar 👍
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
ums kurz zu sagen ich will quasi die dbt version updaten von G935FXXU1APAW auf G935FXXU1APC8 ;)
ich kenne das leider nur wie zuletzt beim note 4 einfach einteilige drüber, root drüber fertig.
vom prinzip her will ich nur updaten und anschließend wieder root haben möglichst ohne das irgendwelche daten, einstellungen oder sonstiges verloren geht.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Dann flash einfach nur BL, AP und CP mit Odin, danach Root und fertig.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Zitat:
Zitat von
cykr1l
ums kurz zu sagen ich will quasi die dbt version updaten von G935FXXU1APAW auf G935FXXU1APC8 ;)
ich kenne das leider nur wie zuletzt beim note 4 einfach einteilige drüber, root drüber fertig.
vom prinzip her will ich nur updaten und anschließend wieder root haben möglichst ohne das irgendwelche daten, einstellungen oder sonstiges verloren geht.
Wie es schon alijee77 sagt
Dann flash einfach nur BL, AP und CP mit Odin, danach Root und fertig.;)
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
und das bewirkt dann kein wipe? aber trotzdem das "update" ?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Genau.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
ich danke euch =)
ich werde das morgen mal ausprobieren.
zuerst aber nochmal ein komplettes backup mit titanium backup machen ;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Backup würde ich auf jeden Fall machen sicher ist sicher 👍
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 14:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:43 ----------
Kannst ja dann Berichten ob es geklappt hat [emoji113] [emoji6]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
werde ich tun =)
da fällt mir noch ein, muss ich die häkchen "f.reset" und "auto reboot" wie gewohnt setzen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Moinsen, habe jetzt auch mal die 4-teilige DBT getestet, IST vorher BTU- Wechsel auf DBT, jetzt die home CSC genommen und nun hängt es seit ca. 25 min bei
<ID:0/006> meta-data/download-list.txt
fest, hmhhhhh, es müsste doch eigentlich ein Fehler kommen wenn das hidden.img nicht richtig geflasht wurde, ich häng einfach nur fest und es geht nicht weiter!?!? Hatte das schon jemand?
Anhang 179346
EDIT: so, dann habe ich es jetzt mit der "normalen" CSC gemacht, lief dann auch , aber natürlich wie beschrieben alles Daten, etc. weg. gut egal. Also muss man bei einem kompletten CSC Wechsel grundsätlich von Datenverlust ausgehen!
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S7/Edge-Flashen 1/4-teilige Firmware mit Odin[G930F/G9
Zitat:
Zitat von
Petteri
Also muss man bei einem kompletten CSC Wechsel grundsätlich von Datenverlust ausgehen!
Das ist schon immer so ;-)
Ein CSC Wechsel - sei es per Flashen oder per CSC-Changer App - führt immer zum Werksreset und Verlust aller Einstellungen und Apps.