Ja es ist möglich wieder auf marshmallow zurück zu gehen wenn du ein Backup mit twrp hast....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Druckbare Version
Ja es ist möglich wieder auf marshmallow zurück zu gehen wenn du ein Backup mit twrp hast....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich hätte da noch ne Frage zum 7.0 update...Kann ich das update ohne Datenverlust updaten mit flashfire?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Frage zum 7.0 Update.
Wenn ich das manuell flashe, soll ich die UK oder DE_Vodafon Version nehmen? Hab ein brandingfreies S7edge.
Ich habe vorgestern die 7.0 UK Update manuell geflasht und läuft echt super...und must halt auf xposed verzichten weil es noch nicht mit 7.0 kompatible ist. Sobald die DE 7.0 für DBT verfügbar ist werde ich es auch drauf flashen. Wenn ein DE 7.0 verfügbar ist würde ich es dann flashen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Guten Abend,
ich bekomme morgen mein "neues" S7 (VD2) Branding und würde es gerne Debranden.
Habe mich für dafür entschieden, es morge mit der 4 Teiligen (CSC, nicht HOME CSC) zu entsperren.
1. Was ich gerne wissen möchte ist, ob die Option "Aktivierte OEM Entsperrung" wirklich aktiviert werden muss oder aber nicht ?
2. Wenn ich das S7 mit Android 7.0 erhalten sollte, kann ich eine ältere 2016/12 (Marshmallow) DBT Flashen oder geht das nicht ?
Danke :)
DBT Rom ist da
Model SM-G935F
Model name Galaxy S7 edge
Country Germany
Version Android 7
Changelist 10422490
Build date Mon, 30 Jan 2017 07:21:30 +0000
Security Patch Level 2017-01-01
Product code DBT
PDA G935FXXU1DQB3
CSC G935FDBT1DQA8
kann ich dir so nicht sagen
AOMEI Backupper is the simplest FREE backup software with system/disk/partition/file backups and system/disk clone. http://www.backup-utility.com
Eine Frage zum Flashen per Odin und Samfirm. Kann man, nachdem man ein Gerät per Odin und originaler Firmware von Samsung geflasht hat (z.B. DTM auf DBT) weiterhin Updates per OTA bekommen oder wäre man in Zukunft an das Flashen gebunden?
Nein OTA geht problemlos wenn es nicht gerootet ist!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Hallo zusammen. Ich hab hier mal ne spezielle Frage. Mein S7 Duos hatte eine beschädigte EFS Partition die aber behoben wurde. Ich habe das Handy in einem Handyladen reparieren lassen. Es funktioniert wieder alles. Aber die S/N nummer ist jetzt anders und im Rocovery Mode wird eine andere Firmware angezeigt als in den Einstellungen des Handys. In den Einstellungen wird die Firmware angezeigt die auch original drauf war. Im Recoverymode wird aber eine Firmware eines G935F angezeigt und wenn ich in den Recoverymode wechsele wird der Samsung Schriftzug gelb und die Farben des Rocoverymode sehen auch anders aus als Normal. In Downloadmodus wird beides mal Costum angezeigt.
Kennt jemand eine einfache Lösung, vielleicht Flashen einer 4 Teiligen Stock ROM.
Verliere ich bei Variante 1 die Garantie, sprich der Knox Counter bleibt unberührt?
Hallo, funktioniert die Rootanleitung auch für die Dual-SIM-Variante vom S7 (Galaxy S7 Duos SM-G930FD)
Hat das jemand persönlich erfolgreich gemacht?
Was ist davon zu halten?
https://www.oneclickroot.com/samsung...uos-sm-g930fd/
hi@all
habe folgendes problem
hab vom kumpel ein s7 bekommen was einfach beim spielen aus ging. und dann nie wieder richtig an ging sprich es immer nach den samsung logo eingefrohen. also hab ich probiert in den download modus zu kommen. klappt auch. habe dann nach der anleitung geflasht. klappt auch. nun zu mein problem wenn es nach dem flashen neustartet dann kommt setup und genau bei 32% kommt auf einmal erasing. ich wess nicht mehr weiter bitte um hilfe.
danke im vorraus
Hallo!
Ich bin neu hier und interessiere mich für den Eintrag "Samsung Galaxy S7/S7 Edge - Flashen einer 3-teiligen Firmware mit Odin ohne Daten verlust (Knox 0x0)".
Mein S7 edge steckt auch beim Startlogo, das Recovery Menü lässt sich auch nicht mehr anzeigen. Ich würde gerne mit Odin eine Firmware raufspielen, habe aber Probleme, die richtige Version zu finden.
Die Bezeichnung lautet SM-G935FD , es wurde in Bahrain gekauft, die Garantie ist somit auch hinfällig.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank.
lg Andreas
Das ist die DualSIM Variante, dafür gibt es keine mitteleuropäische Firmware. Du kannst dir jede beliebige Firmware für dieses Modell aussuchen, da die Software ohnehin multilingual ist kannst du bei jeder auch auf Deutsch stellen.
Hier die verfügbaren Firmwares: https://www.sammobile.com/firmwares/...dge/SM-G935FD/
Ich persönlich würde "Russia" wählen, die sind üblicherweise schnell mit den Updates und haben wenig Bloatware installiert.
https://samsung-firmware.org/de/down...G935FOXY2ERF1/
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab das gleich mit der russischen Firmware versucht - auf mehreren Wegen - leider kommen immer Fehlermeldungen, siehe Anhang.
Mach ich etwas falsch oder gibts sonst noch eine Möglichkeit?
Danke
lgAnhang 185722
Sieht für mich nach einem Verbindungsproblem aus. Ich würde mal ein anderes USB-Kabel und einen anderen Port versuchen. Eventuell mal Samsung Kies für die USB-Driver installieren.
Anhang 185723
Danke! Erstmals erscheint ein grünes Licht. Allerdings hat sich das Gerät nicht neu gestartet und es ist weiterhin alles beim alten.
Kann es sein, dass ich eine ältere Version benötige, welche weniger Speicherplatz braucht? Da ja vor dem Loop der Speicher voll war?
Du hast nur die CSC geflasht, also den Ländercode.Du bekommst jetzt zwar OTA-Updates für die entsprechende Region, die Firmware ist aber noch immer gleich wie zuvor.
Du musst schon für alle 4 Felder (BL, AP, CP, CSC) die zugehörige Datei auswählen und dann den Flashvorgang starten. Dann sollte alles aktualisiert sein. Dann am besten einmal neustarten lassen und anschließend im Systemmenü "auf Werkseinstellungen setzen" klicken. Dann hast du ein wirklich frisches System.
ich hab alle möglichen varianten nun schon einige male versucht. Nur CSC, nur BL, AP, CP, auch BL, AP, CP, CSC.
das mit den verschiedensten Kabeln, ohne Kies. Mit aktuellem Treiber. Nach Neustart. Leider immer Fail.
Sonst noch Möglichkeiten?
Vielen Dank
Leider fällt mir da auch nichts mehr ein. Wenn du die CSC flashen konntest sollte die Verbindung ja funktionieren.
Warum sich die gesamte Firmware nicht flashen lässt ist mir ein Rätsel.
Hallo zusammen,
mein S7 ist heute morgen, bei einem normalen Updateversuch in den FRP Mode gegangen, sprich es geht nix mehr.
Da mir der freundliche im Media Markt nicht weiter helfen konnte, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich hab mich genau an die Anleitung hier gehalten, aber bei mir passiert leider gar nix.
Ich kann in Odin die Dateien auswählen und kann den Firmware Update auch starten, aber irgendwie geht´s dann nicht weiter, siehe Bild.
Anhang 185782
Kann mir da einer weiter helfen? Ist ein Standard S7 ohne Rom oder ähnliches.
Moin,
seit dem letzten Post über mir ist zwar schon einige Zeit vergangen, aber genau das gleiche Problem hat auch mein S7 seit dieser Woche.
Es ist mit 50% Akku einfach ausgegangen und liässt sich auch nicht mehr starten. Im Recovery-Modus stürzt es auch bei der Bedienung ab. Komme mit Müh und Not in den Download-Modus und kann dann Odin mit entsprechender 4-Teiligen starten. Allerdings bleibt es bei mir schon bei
<ID:0/005> Added!!
<ID:0/005> Odin engine v(ID:3.1101)..
<ID:0/005> File analysis..
<ID:0/005> SetupConnection..
<ID:0/005> Initialzation..
<ID:0/005> Set PIT file..
<ID:0/005> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/005> Get PIT for mapping..
<ID:0/005> Firmware update start..
<ID:0/005> SingleDownload.
<ID:0/005> sboot.bin.lz4
<ID:0/005> NAND Write Start!!
stehen.
Ich befürchte, mein geliebtes S7 ist völlig im Eimer. Oder weiß jemand noch etwas, um es zu retten?
Hallo,
kann man die Canadische S7 Version SM-G930W8 zur Deutschen G930F flashen?
Gruß