-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Konstruktionsbedingt, also Design vom Gehäuse ist für mich ein absoluter Grund es nicht zu kaufen. Würde bei meiner Nutzung so auch nur als zweit bzw. Ersatzhandy Verwendung finden. Schade das Samsung sich beim Gehäuse (verklebtes Unibody) so negativ verändert hat. 😕
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Konstruktionsbedingt, also Design vom Gehäuse ist für mich ein absoluter Grund es nicht zu kaufen. Würde bei meiner Nutzung so auch nur als zweit bzw. Ersatzhandy Verwendung finden. Schade das Samsung sich beim Gehäuse (verklebtes Unibody) so negativ verändert hat. 😕
Ich denke hier trennen sich die Meinungen. Samsung hat für meinen Geschmack das absolut schönste Smartphone zusammengebaut.
Das abgerundete 2,5d Glas, Edge und die Verarbeitung ist grandios. Absolut hochwertig. Samsung macht alles richtig.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Da trennen sich die Meinungen sehr weit, weil ich möchte bei einem Highend Smartphone auch nicht auf volle Funktionalität verzichten, und mir ist ein Wechselakku sehr wichtig. Wenn ich was haben will das schön anzusehen ist, dann suche ich mit Sicherheit nicht in der Smartphone Abteilung. Klar solls auch eine gewisse Optik haben, aber niemals auf Kosten der Funktionalität. So macht Samsung es bestimmt nicht richtig und sowas ist meiner Meinung nach auch keines Flaggschiffes würdig.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Da trennen sich die Meinungen sehr weit, weil ich möchte bei einem Highend Smartphone auch nicht auf volle Funktionalität verzichten, und mir ist ein Wechselakku sehr wichtig. Wenn ich was haben will das schön anzusehen ist, dann suche ich mit Sicherheit nicht in der Smartphone Abteilung. Klar solls auch eine gewisse Optik haben, aber niemals auf Kosten der Funktionalität. So macht Samsung es bestimmt nicht richtig und sowas ist meiner Meinung nach auch keines Flaggschiffes würdig.
Jetzt würde uch gerne wissen, was dein Daily driver ist [emoji4]
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Du meinst meine Nutzung und Display Ontime am Tag? Bin beruflich ( Informatik, Fitness Trainer) sehr viel aufs Smartphone angewiesen. Das heißt auch ich bin oft mobil unterwegs oder kann das Smartphone selten mal länger liegen lassen zum laden. Auch privat nutze ich es oft als Ersatz für den Laptop. Angefangen von Zeitung lesen bis zu YouTube und die üblichen Sachen. Wenn ich dann abends noch weggehe, dann ist oft schon der Akku recht schwach. Und da ist es von großen Vorteil wenn ich den dann innerhalb von zwei Minuten gegen einen vollen wechseln kann. Aber auch sonst gibt es genug Situationen wo ich sehr froh bin das ich wechseln kann und nicht umständlich laden muss.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Du meinst meine Nutzung und Display Ontime am Tag? Bin beruflich ( Informatik, Fitness Trainer) sehr viel aufs Smartphone angewiesen. Das heißt auch ich bin oft mobil unterwegs oder kann das Smartphone selten mal länger liegen lassen zum laden. Auch privat nutze ich es oft als Ersatz für den Laptop. Angefangen von Zeitung lesen bis zu YouTube und die üblichen Sachen. Wenn ich dann abends noch weggehe, dann ist oft schon der Akku recht schwach. Und da ist es von großen Vorteil wenn ich den dann innerhalb von zwei Minuten gegen einen vollen wechseln kann. Aber auch sonst gibt es genug Situationen wo ich sehr froh bin das ich wechseln kann und nicht umständlich laden muss.
Mit Daily driver meine ich dein ajtuelles Smartphone :)
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Aktuell das Samsung galaxy Note 4, und auch das LG g4.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Da trennen sich die Meinungen sehr weit, weil ich möchte bei einem Highend Smartphone auch nicht auf volle Funktionalität verzichten, und mir ist ein Wechselakku sehr wichtig. Wenn ich was haben will das schön anzusehen ist, dann suche ich mit Sicherheit nicht in der Smartphone Abteilung. Klar solls auch eine gewisse Optik haben, aber niemals auf Kosten der Funktionalität. So macht Samsung es bestimmt nicht richtig und sowas ist meiner Meinung nach auch keines Flaggschiffes würdig.
ich bin absolut deiner Meinung.
die Einführung von Knox war schon ein herber downside. aber mit dem konnte ich mich noch arrangieren. flashen, custom Rom, root und xposed war zwar echt geil, aber es geht auch ohne. und wenn nicht triggert man eben Knox
Aber dieser Weg zu unibody lässt mein derzeitiges note 4 wohl das letzte Samsung bleiben.
gut, gäbe es ein Grund, z. b. ip67 und kram, dann okay. Aber die machen ja auch Geräte momentan via unibody, die keine ip67 Zertifizierung haben. Dann der neue carrier lock, bei dem ich befürchte, dass er wohl bei Vertragsgeräten eingeführt wird.? ne, absolutes nogo.
für diesen Bold move bräuchte Samsung gläubige jünger, wie sie Apple hat, die wie Zombies jedem neuen Gerät hinterher rennen. - Ich umschreibe das mal mit -
für diesen Bold move müsste Samsung ein eigenes erfolgreiches OS haben, dass er als einziger nutzt, mit dem schon eine große nutzerzahl abhängig gemacht wurde. :) bin ja kein Apple hater :-* eigentlich
Ich hoffe Samsung's Marktanteil bricht zu mindestens 20% ein.
es gibt andere hersteller, die den Markt ja beobachten. hoffentlich springt die Konkurrenz drauf an und reagiert entsprechend
Samsung geht vom Slogan 'the next big thing' zu 'the next bad news' über, wie es scheint
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
welche andere Hersteller`? LG hat mit dem G5 auch nicht wirklich was gutes gebracht
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Meiner Meinung nach hat Samsung mit dem S7 das erste wirklich gute Smartphone seit dem S2 auf den Markt gebracht.
Alles andere davor war -im Gegensatz zum Mitbewerb- nicht der Rede wert.
S3 bis S5 waren optisch und haptisch eine völlige Katastrophe, dazu die überfrachtete Software, schlechte Akkulaufzeit und das Fehlen wichtiger Features (Kamerabutton, IP-Zertifizierung außer beim S5 das dafür kein Qi-Laden konnte und deshalb unfunktionell war).
Das S7 ist endlich ein rundherum gelungenes Smartphone, bei dem kein wichtiges Feature mehr fehlt. Deshalb wird es -nach Jahren mit Sony- bei mir nun wieder einmal ein Samsung.
Ich hoffe ebenso, dass die Konkurrenz den Markt beobachtet und darauf anspringt: Hoffentlich machen sie es Samsung nach und bieten IP-Zertifizierung und gute Akkulaufzeit. Besonders LG würde das nicht schaden, denn das G5 war bei der Vorstellung für mich eine völlige Enttäuschung.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
trigg3r
welche andere Hersteller`? LG hat mit dem G5 auch nicht wirklich was gutes gebracht
die Huawei gefallen mir ja grundsätzlich. Sony gibt's noch, LG, Motorola und noch mehr nennenswerte.
muss mich halt erstmal schlau machen wer in die engere Auswahl kommt
es gibt keine gewichtigen Gründe mehr bei Samsung zu bleiben, wenn sie genau die Vorzüge aus dem Programm nehmen, weswegen sie mitunter Marktführer waren oder leider ja immer noch sind
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
aber die haben doch auch alle das Unibody Gedöns^^
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
trigg3r
aber die haben doch auch alle das Unibody Gedöns^^
deswegen sage ich doch
"es gibt keine gewichtigen Gründe mehr bei Samsung zu bleiben, wenn sie genau die Vorzüge aus dem Programm nehmen, weswegen sie mitunter Marktführer waren oder leider ja immer noch sind"
Ich hoffe das sie einen signifikanten Anteil verlieren, dass der Kuchen ^^ breitgefächerter verteilt wird und es so vielleicht wieder eine neue lieblingsmarke in die modderwelt schafft
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
ach ok jetzt versteh ich. das Problem ist nur das die anderen auch immer irgendetwas haben was mir nicht gefällt. das G5 ist zwar schön und gut und das man den Akku wechseln kann. Dafür ist das Teil aber grösser geworden und der akku kleiner... zu dem find ich die Position des Fingerscanners hinten so unnötig.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Was ist an einem Unibody auszusetzen? Sry aber genau das ist einer der Vorzüge die ich ganz persönlich sehr schätze. Nichts knackt und nichts knarzt. Jedes Smartphone mit abnehmbarer Rückseite oder generell Plastik hat bei mir unter bestimmten Bedingungen geknirscht und geknackst... Das ist Mist. Das LG G5 finde ich äußerst unschön. Schön das es Modular ist aber ich stelle mir gerade vor das der Mechanismus irgendwann "ausleiert" und das Modul etwas spiel im Gerät hat.
Ich bin Perfektionist und bei mir muss alles eine gerade Linie haben, daher habe ich in meiner Ansicht keinerlei Spielraum für Fertigungstolleranzen etc. Bisher konnten nur Apple und Samsung diese Kriterien erfüllen.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Nophira
Was ist an einem Unibody auszusetzen?
Wenn Sie Technik begründet Verwendung finden, habe ich nichts einzusetzen.
Ich habe aber eher das Gefühl, dass dieser ganze unibody mist wirtschaftliche Hintergründe hat. mehr Rücklaufer, etc. geschlossenes öko System, sozusagen mehr ausbeute am Kunden.
Ich verabscheue diese übermächtige Wirtschaft diesbezüglich.
wir mutieren immer mehr zu Schafe
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Das ist aber kein valides Argument, beim S7 ist es in der IP Zertifizierung begründet.
Natürlich verfolgt ein Wirtschaftlich denkendes und handelndes Unternehmen eben jene Ziele. Dies vorzuwerfen halte ich aber timides mal für fragwürdig.
Niemand will ein Produkt erfinden welches ewig hält, wäre auch irgendwie ziemlich dumm, oder?
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Nophira
Das ist aber kein schlüssiges Argument, beim S7 ist es in der IP Zertifizierung begründet. Natürlich verfolgt ein Wirtschaftlich denkendes und handelndes Unternehmen eben jene Ziele. Dies vorzuwerfen halte ich aber timides mal für fragwürdig.
Niemand will ein Produkt erfinden welches ewig hält, wäre auch irgendwie ziemlich dumm, oder?
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
Zitat:
Zitat von
dekatch
gut, gäbe es ein Grund, z. b. ip67 und kram, dann okay. Aber die machen ja auch Geräte momentan via unibody, die keine ip67 Zertifizierung haben.
Hab ich ja schon eingeräumt. Man kann aber gut beobachten, dass Samsung's image, Produkt Philosophie völlig neu überdacht wurde.
"Niemand will ein Produkt erfinden welches ewig hält, wäre auch irgendwie ziemlich dumm, oder? "
ach, genau mein Argument. totally unethical. sowas sollte man nicht gut heißen. oder findest du das gut?
gibt heute noch 15 Jahre alte Nokias auf ebay mit neuen akkus^^
gut Nokia ist weg vom Fenster, aber nicht wegen ihren durable Produkten, die haben eben die Konkurrenz und den Markt verpennt. jener, der dich mehr und mehr abhängig machen möchte. Absolut unethisch !!!
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Meiner Meinung nach hat Samsung mit dem S7 das erste wirklich gute Smartphone seit dem S2 auf den Markt gebracht.
Alles andere davor war -im Gegensatz zum Mitbewerb- nicht der Rede wert.
S3 bis S5 waren optisch und haptisch eine völlige Katastrophe, dazu die überfrachtete Software, schlechte Akkulaufzeit und das Fehlen wichtiger Features (Kamerabutton, IP-Zertifizierung außer beim S5 das dafür kein Qi-Laden konnte und deshalb unfunktionell war).
Das S7 ist endlich ein rundherum gelungenes Smartphone, bei dem kein wichtiges Feature mehr fehlt. Deshalb wird es -nach Jahren mit Sony- bei mir nun wieder einmal ein Samsung.
Ich hoffe ebenso, dass die Konkurrenz den Markt beobachtet und darauf anspringt: Hoffentlich machen sie es Samsung nach und bieten IP-Zertifizierung und gute Akkulaufzeit. Besonders LG würde das nicht schaden, denn das G5 war bei der Vorstellung für mich eine völlige Enttäuschung.
Bei mir wurde Samsung erst ab dem s3 interessant. Hätte das s2 auch schon damals gekauft, doch ich entschied mich fürs HTC Sensation. Dann hatte ich noch das s5 was echt ein super Smartphone war. Optik war einfach ok, mehr muss ein Smartphone auch nicht sein, und Haptik war auch sehr gut. Das s5 war bei der s Reihe noch Samsungs wirklich beste Leistung. Übrigens war bei mir auch die Akkulaufzeit des s5 sehr gut. Kam meist auf 6 Stunden DOT, und mit dem wechselbaren Akku war das Akkuthema so oder so keins mehr. IP Zertifizierung ist zwar nicht schlecht, aber bei allen Smartphones die ich bisher hatte ist es mir auch nie abgegangen. Ich behalte so mein Note 4 noch weiter. Den seit dem s6 halte ich mich von Samsung fern. Das Note 5 war ja leider auch nicht das was man erhofft hat..
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Nophira
Was ist an einem Unibody auszusetzen? Sry aber genau das ist einer der Vorzüge die ich ganz persönlich sehr schätze. Nichts knackt und nichts knarzt. Jedes Smartphone mit abnehmbarer Rückseite oder generell Plastik hat bei mir unter bestimmten Bedingungen geknirscht und geknackst... Das ist Mist. Das LG G5 finde ich äußerst unschön. Schön das es Modular ist aber ich stelle mir gerade vor das der Mechanismus irgendwann "ausleiert" und das Modul etwas spiel im Gerät hat.
Ich bin Perfektionist und bei mir muss alles eine gerade Linie haben, daher habe ich in meiner Ansicht keinerlei Spielraum für Fertigungstolleranzen etc. Bisher konnten nur Apple und Samsung diese Kriterien erfüllen.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
Unibodygehäuse haben einfach auch den Nachteil des nicht schnell wechselbaren Akkus. Hatte bisher 5 Samsung Smartphones, und bei keinem gabs irgendwie ein knarzen oder knacken. Auch der Rückdeckel, den ich bei jedem Modell wohl einige 100 mal ab und aufsetzte saß auch dann noch bombenfest ohne Spiel. Auch so wenn man hier oder in anderen Foren liest gab es nie ein Problem mit dem Akkudeckel von Samsung. Das beste was Samsung wohl bisher baute war das galaxy Alpha. Bis auf die fehlende SD Karte war der Alurahmen wirklich schön. Und dazu die Funktionalität des abnehmbaren Akkudeckels. Schade das sie diese Linie nich beibehalten haben.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Wer von euch hat vor das Smartphone zu kaufen?
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Unibodygehäuse haben einfach auch den Nachteil des nicht schnell wechselbaren Akkus. Hatte bisher 5 Samsung Smartphones, und bei keinem gabs irgendwie ein knarzen oder knacken. Auch der Rückdeckel, den ich bei jedem Modell wohl einige 100 mal ab und aufsetzte saß auch dann noch bombenfest ohne Spiel.
Ich habe keinen Anspruch den Akku zu wechseln und davon abgesehen ist es zumindest für mich kein valides Argument. Tja vermutlich bin ich auch einfach nur zu empfindlich was das angeht, da gibt es durchaus Unterschiede. Bei mir hat jedenfalls jedes Gerät geknackt. Ich bin nun gespannt auf das S7E. Gerade hängt es an der Steckdose und heute Abend richte ich es dann ein ;)
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor -oder Nachteil
Mein einziges Smartphone mit einem Unibodygehäuse war das Sony Xperia Z. Wollte mal was neues ausprobieren und dem unibody eine Chance geben. Aber war da einerseits sehr enttäuscht über die unterirdische Akkulaufzeit (war damals das Note 2 gewohnt) und dann ärgerte ich mich mehrmals in der Woche das ich den Akku nicht tauschen konnte. Nach gut 2 Wochen hab ichs dann wieder verkauft. Für mich haben diese Unibodygehäuse auch so ein image eines Billigproduktes. Man kauft es, verwendet es mal kurz und dann wirft man es weg.. Hardware einfach zusammen gepresst, für die 1 mal Verwendung. Sowas passt einfach nicht ins Bild eines 700€ Smartphones. So eine Einwegbauweise kann ich mir eigentlich nur bei um die 100€ Smartphones vorstellen. LG hat jetzt mal aktuell als erster Hersteller geschafft ein unibody-alu Gehäuse mit wechselbaren Akku zu konstruieren.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Noch ein Nachteil der neuen Samsung unibodys , es lässt nur schwer reparieren.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-3131618.html
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Das ist natürlich ein Nachteil der heutigen Geräte, da stimme ich dir zu.
Gesendet von meinem SM-G935F
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Wann habt Ihr denn mal ein Gerät repariert oder reparieren lassen ? :irre: ;-)
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Hab ich nicht, meine Geräte habe ich aber auch selten mehr als 6 Monate. Aber es durchaus Menschen die ihr Handy nutzen bis es tot ist, z.b. Meine Frau ;)
Gesendet von meinem SM-G935F
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Ich muss sagen das ich in meinem ganzen Smartphone und Handyleben auch noch nie eins Repariert habe oder musste. Gab auch nie einen Defekt, egal welche Marke. Trotzdem, wenn mal was ist gibt es bei Amazon fast alle Ersatzteile zb. fürs Note 4, und meist sehr gute YouTube Videos nach denen man das alles selbst reparieren kann. So wie Samsung das jetzt gelöst hat mit dem verkleben ist meiner Meinung nach die schlechteste Variante. Sie hätten das irgendwie verschrauben sollen wenn schon fest alles zu machen. Wegen reparieren ist es mir persönlich nicht so wichtig wie es hinten zu ist, mir geht's ja hauptsächlich nur um einen einfachen Akkuwechsel.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Ich denke mit dieser Meinung und auch Einstellung gehörst du zu einer für Samsung und auch jeden anderen Hersteller wirtschaftlich nicht relevanten Minderheit.
Davon abgesehen haben heute die meisten Menschen ihr Handy auch nur noch ca. 2 Jahre danach ist VVL und es gibt ein neues. Wenn es denn dochmal kaputtgehen sollte ist es entweder Garantie oder man muss in den bitteren Apfel beißen und es durch den Hersteller reparieren lassen. So sieht es leider aus
Gesendet von meinem SM-G935F
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Zum Glück gibt's ja auch andere Hersteller die es nicht so verbocken wie leider Samsung. Meine Handys habe ich in der Regel auch maximal 1 Jahr, weil dann meist was reizvolles nachkommt. Die Zeiten sins wohl vorbei, aber solange es noch Hersteller gibt die den Ansprüchen eines Topmodells nachkommen ist ja alles gut.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Da kann ich @Nophira voll und ganz zustimmen, von den potentiellen Kunden machst du keine 0.01% aus.
In der CH haben wir 24 Monate Garantie, keine Ahnung was ich da selbst basteln soll, da meistens nach einem Jahr das Smartphone getauscht wird. ;)
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Mir geht es ja um den Wechselakku, und nicht ums reparieren. Das hab ich nur mal angemerkt weil es ja jedes Jahr so ein Ranking gibt, und wo das s7 halt schlecht abschneidet. Wie schon geschrieben musste ich auch noch nie ein Smartphone reparieren. Aber dafür wechsele ich mehrmals in der Woche den Akku. Diesen Luxus will ich nicht missen. 😉
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Das ist aber ein völlig anderer Aspekt. Da gibt es ja durchaus Hersteller die das ermöglichen. Ich weiss jedoch das es Konstruktionsbedingt nicht immer möglich ist einen wechselakku zu ermöglichen. Ich spiele hier z.b. auf sogenannte Treppenakkus an. Des Weiteren lässt ein fest verbauter Akku mehr Spielraum wenn es um das Technik/Effizienz Design geht. Ich begrüße fest verbaute Akkus weil eben Geräte aus einem Guss nicht dazu neigen zu knarzen etc. Aber so hat eben jeder seine Vorlieben.
Gesendet von meinem SM-G935F
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Es gibt ja auch Konstruktionen die knarzfrei sind trotz Wechselakku. Zb. das Note 4. Aber das würde mir wahrscheinlich so gar nicht aufgefallen, da ich meine Smartphones immer in ein Case habe. Design spielt für mich daher nur eine untergeordnete Rolle. Aber wenn Design zu Lasten der Funktionalität geht, das geht gar nicht.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Und genau an diesem Punkt gehen unseren Meinungen (das ist auch völlig okay so) auseinander. Bisher hat jedes smartphone das man öffnen konnte (auch das Note 4) bei mir irgendwann angefangen zu knarzen und zu knacken.
Gesendet von meinem SM-G935F
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Ich kann das bestätigen. Mein Note 4 knarzt auch...
Und einen Wechselakku habe ich beim Note 4 zwar, aber nur weil der originale nicht mehr funktioniert hat. Ansonsten bin ich immer mit einem Akkupack gut gefahren.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Die Diskussion ist doch unnötig. Wer einen Wechselakku benötigt der kann sich kein S7 kaufen, wer wie ich keinen benötigt der hat eben auch mehr Auswahl. Der Anspruch eines Wechselakkus schränkt einen sehr ein. Ich habe bisher noch keine Notwendigkeit zum wechseln des Akkus gesehen und bin froh das ich nicht zu den Powerusern gehöre die ständig und immer ihr Handy in den Fingern haben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Die Diskussion ist keineswegs unnötig, weil es auch Leute gibt die einen wechselbaren Akku wollen oder auch brauchen. Außerdem steht auch unibody oder nicht zur Diskussion. Ein Smartphone ist nun mal da um es auch zu verwenden, und es muss nicht durch Powerusing geschehen, sondern weil man nicht immer und ständig im Auto und Büro ist wo eine Steckdose in Reichweite ist.
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Zitat:
Zitat von
Peter9000
passt doch genau in den Masterplan alles und jeden abhängig zu machen / halten
Zitat:
Zitat von
Nophira
Und genau an diesem Punkt gehen unseren Meinungen (das ist auch völlig okay so) auseinander. Bisher hat jedes smartphone das man öffnen konnte (auch das Note 4) bei mir irgendwann angefangen zu knarzen und zu knacken.
Gesendet von meinem SM-G935F
mein derzeitiges note 4 knarzt und knackt überhaupt nicht. Hatte mal für eine Weile ein Motorola moto X, dass hat tatsächlich geknarzt, und es ist im unibody Design wenn ich mich recht erinnere
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Zitat:
Zitat von
dekatch
mein derzeitiges note 4 knarzt und knackt überhaupt nicht.
Und es freut mich für dich, dass du ein Fehlerfreies Note IV ergattern konntest :-)
Samsung hat im übrigen die Designentscheidung "Unibody" begründet. Ich zitiere hier mal aus dem Test von "Androidpit":
"Samsung hat einen 3.600-mAh-Akku im S7 Edge untergebracht, obwohl weniger Platz als im Gehäuse des S6 Edge+ (3.000 mAh) vorhanden ist. Im Vergleich zum normalen S6 (2.550 mAh) steigt die Akku-Kapazität sogar um über 1.000 mAh. Wie hat Samsung das geschafft? Laut Samsung setzt man dazu auf eine neue Technik für verformbare, eigens gebaute Akkus, mit der Aussparungen im Gerät genutzt werden können. Das bedeutet aber auch, dass der Akku nicht auswechselbar ist."
Der Unibody (hatte ich oben aber schonmal geschrieben) ist daher begründet und hat (für mich) neben der Tatsache das ich es mag, den Vorteil eines großen Akkus,
-
AW: Samsung Galaxy S7 Edge – Unibody Vor - oder Nachteil
Mein Note 4, und das zweite das ich bis vor kurzem 1 Jahr lang hatte haben auch nicht geknarzt. Selbst wenn ichbes verwinden und gröber drücke. 😮. Samsung hat zumindest jetzt beim s7 einen größeren Akku eingebaut. Aber trotzdem sehe ich den größeren Vorteil eines zweiten Akkus. Weil so hat mein Note 4 immer einen 6440mA/h Akku. Was immer noch viel mehr ist als derzeit bei unibodys verbaut werden.