-
T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen zwecks VoLTE
Hallo,
normalerweise wird ja immer gefragt, wie man ein Branding entfernen kann, aber ich möchte genau den umgekehrten Weg gehen.
Ich hätte gerne die T-Mobile Firmware auf meinem Gerät, da die Telekom "Voice over LTE" freigeschaltet hat, aber scheinbar nur für gebrandete Geräte.
Ich habe das S6 Edge zu meinem Telekomvertrag bekommen, aber leider hat mir der Händler damals ein Vodafonegerät geschickt. Das Branding habe ich dann damals durch flashen einer DBT Version via Odin entfernt. Zu dieser Zeit wollte ich schon auf die DTM Version flashen, aber ich habe immer nur eine Fehlermeldung erhalten und mich eben dann mit der DBT "begnügt".
Also der Flashvorgang an sich via Odin ist mir bekannt, aber ich kam einfach nicht weiter und wollte das neue Gerät nicht killen. Abgebrochen wurde der Flashvorgang immer bei "hidden.img".
Ich habe auch schon nach Lösungen gesucht und meist habe ich von mehrteiligen Firmwares oder PIT Files gelesen. Aber so gut kenne ich mich dann doch nicht aus, dass ich einfach mal so anfange zu flashen, ohne mich vorher hier nochmal zu informieren, wie der genaue Ablauf ist und was ich zu beachten habe...etc.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der das ganze schon einmal mit seinem S6 Edge gemacht hat.
Danke für Eure Hilfe.
Edit by aljee77:
Lösungsansatz: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2211102
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
In der folgenden Anleitung findest Du alles was Du benötigst. Der Flashvorgang bricht bei der hidden.img (enthalten die Providerinfos) ab, weil die Partitionsgrössen bei der DBT FW anders sind wie bei der DTM Firmware. Mit der 4-teiligen FW sollte der Flashvorgang problemlos durchlaufen. Aber Vorsicht, dabei werden alle Daten gelöscht die sich noch auf dem Gerät befindet.
http://www.pocketpc.ch/samsung-andro...-4-tlg-fw.html
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es nach der Anleitung versuchen.
Ist dieses Vorgehen "gefährlicher" oder kann man bei einem Fehler ebenso einfach neu flashen, wie bei einer Einteiligen?
Knox oder ähnliches wird bei diesem Vorgehen auch nicht angetastet oder? Wegen der Garantie...es ist ja noch ziemlich neu.
Mal eine andere Frage. Gibt es in der DBT Firnware keine Möglichkeit VoLTE zu aktivieren? Ich habe bisher nichts gefunden.
Danke
Edit: okay, dass mit dem Knox counter steht ja in der Anleitung. Aber ist die Garantie wirklich weg?
Edit2: Wie sieht es eigentlich nach dem Flashen mit OTA Updates aus? Erhalte ich dann OTA Updates für die Telekom Firmware? Die von mir geflashte DBT erhält scheinbar welche. (Ich glaube da kam vor einiger Zeit ein Sicherheitsupdate)
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Eine 100% Garantie das beim flashen nichts schief geht kann ich Dir leider nicht geben. Aber erfahrungsgemäß kann ich sagen, das selbst wenn der Flashvorgang abbricht, ein erneutes flashen funktioniert. Ich habe schon zich Geräte unzählbar oft mit Odin geflasht und es ist noch nie was so schief gegangen das das Gerät nicht mehr zu retten gewesen wäre.
VoLTE ist meines wissens nur bei DTM Firmware integriert.
Knox wird beim flashen von Samsung offiziellen Firmwares nicht getriggert und OTA Updates funktionieren weiterhin, natürlich dann für DTM.
Das mit der Herstellergarantie ist so ne Sachen. Nach geltenden EU Recht ist es im Grunde erlaubt sein Gerät zu flashen, das Problem ist nur das mit der Beweispflicht, wenn ein Hardwaredefekt vorliegt. Wenn der Knox auf 0x1 steht sieht Samsung sofort das nicht Samsung offizielle Software geflasht wurde, also könnte der Hersteller bei Geräten mit Knox 0x1 eher versuchen einen Garantieanspruch abzuschmettern wie bei Geräten wo der Knox auf 0x0 steht. Was in der Anleitung gemeint ist, ist das laut Samsung auch nur das nutzen von Odin gegen die Garantiebestimmungen verstößt. Und auch wenn Dein Knox auf 0x0 steht kann Samsung sehen das Dein Gerät eine andere CSC hat wie bei Auslieferung.
Samsung ist in Sachen Knox aber recht kulant, wenn ein Hardwaredefekt vorliegt der eindeutig nicht auf eine Softwaremanipulation zurückzuführen ist.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Danke für deine ausführliche Antwort. :) Top!
Ich lade im Moment die 4 teilige Firmware DTM und zur Sicherheit noch die DBT.
Nun lese ich gerade in einem anderen Forum, dass dort jemand die 4teilige geflasht hat und nun als CSC "DDE" (Congstar) drin hat. Das wäre dann natürlich nicht so gut. Keine Ahnung ob ich dann dort auch die VoLTE Einstellungen finde etc.
Normalerweise sollte doch bei Sammobile, wenn man die DTM läd, auch die DTM drin sein oder?
Edit: Ich habe die DTM entpackt und die CSC Datei ist DDX.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Es gibt für beide Anbieter nur eine Firmware, von daher hast Du keine Wahl und es sollte VoLTE enthalten sein.;) http://www.sammobile.com/firmwares/d...FDDX3QOIT_DTM/
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Also sollte DDE auch keine Auswirkungen auf Updates der Telekom habe, weil es ohnehin nur eine Firmware für alle Telekommarken gibt?
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
So es ist geschafft.
Nach dem Flashen der 4teiligen Firmware hat man zwar die DTM Version drauf, jedoch steht unter CSC immer DDE (Congstar), womit VoLTE leider nicht funktioniert, da es nicht im Menü aktivierbar ist.
Gelöst werden konnte das Problem durch erneutes Flashen einer einteilgen DTM über die 4teilge DTM Version.
Nach Reboot und Eingabe der Sim PIN erkennt das Gerät dann die Telekom Simkarte und es erscheint eine Meldung, dass neue Funktionen verfügbar sind und das Gerät bootet erneut. Dabei wird das Branding installiert und CSC steht dann auf DTM. Der Menüeintrag VoLTE ist dann ebenso verfügbar.
Ich hoffe dies hilft allen mit dem gleichen Vorhaben. ☺
Außerdem muss VoLTE in Eurem Tarif aktiviert sein. Das findet Ihr im Kundencenter unter Tarifoptionen. Dort muss das Paket "Data + VoLTE" gebucht sein. Das geschieht entweder automatisch mit der Zeit durch die Telekom, lässt sich aber auch per Hotline und Chat nachbuchen. Die Option ist dann sofort aktiv. Im Februar soll es auch die Möglichkeit geben, dass Paket selbst im Kundencenter zu buchen.
Danke für Eure Hilfe.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ich freue mich für dich, dass es bei dir klappt Ich kann machen was ich will, es bleibt trotzdem bei DDE am Ende. Selbst wenn am Ende erst noch DBT steht und ich durch Factory Reset den CSC Wechsel erzwinge, es wird dann grundsätzlich DDE.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Hi,
ich weiß, ich bin ebenfalls in einem anderen Forum aktiv und habe dort ja bereits erklärt, wie ich vorgegangen bin. Tut mir leid, dass diese Lösung für dich nicht funktioniert. Aber es gab auch Personen die mit dieser Lösung erfolgreich waren. Ich weiß leider auch nicht woran es bei dir liegt. Tut mir leid.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
So hab verschiedene Telekomkarten eingeleg weil es angeblich gehen soll... umsonst Geld für ausgegeben. Ich werde wohl nie zu VoLTE kommen
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ich habe es bereits im anderen Forum gelesen. Dort war der User mit einer neuen Telekomsim und den Schritten wie oben erfolgreich. Keine Ahnung was bei dir da falsch läuft. :-/
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Naja damals im August ging es einmal. Als ich dann aber wieder zur DBT ging, ging es nie wieder, außer eben DDE. oder es liegt an dem Gerät weil es regulär ja ein DBT ist (Farbe blau)
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Bist Du genau so vorgegangen und es kam keine Meldung "Zu neuen Funktionen"? VoLTE ist auch in Deinem Tarif aktiviert?
Zitat:
Gelöst werden konnte das Problem durch erneutes Flashen einer einteilgen DTM über die 4teilge DTM Version.
Nach Reboot und Eingabe der Sim PIN erkennt das Gerät dann die Telekom Simkarte und es erscheint eine Meldung, dass neue Funktionen verfügbar sind und das Gerät bootet erneut. Dabei wird das Branding installiert und CSC steht dann auf DTM. Der Menüeintrag VoLTE ist dann ebenso verfügbar.
Geh doch nochmal bitte wie folgt vor:
1. 4-teilige DTM flashen ohne SIM Karte und Werksreset
2. 1-teilige DTM flashen mit eingelegter SIM Karte
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Alles probiert. Mit Sim ohne Sim, sogar ganz neue Simkarten extra geordert. Es kommt einfach nie die Meldung mit "zu neuen Funktionen". Sprich kein Tkom Bootlogo etc. Und Einstellungen alles rundum Congstar (Startseite und APN)
---------- Hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------
Also ich würde dein Vorgehen trotzdem nochmal testen wollen. Bei der 4-teiligen mit oder ohne Repartition anklicken?
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Mit Re-Partition, aber vorsicht, dabei werden alle Daten gelöscht.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Hm dann sollte man echt überlegen obs das Wert ist alles...
-
AW: Hilfe! Branding entfernen fehlgeschlagen, jetzt wird Gerät nicht mehr erkannt.
Hier haben wir auch eine Anleitung dazu.;) http://www.pocketpc.ch/samsung-andro...-4-tlg-fw.html
In der Regel war bisher ein CSC Wechsel auch mit 1-teiligen Firmwares möglich, in Verbindung mit einem Werksreset. Da aber seit dem S6 die Provider teilweise eine unterschiedliche hidden.img mit unterschiedlichen Partitionen verwenden, ist der CSC Wechsel nur mit 4-teiliger FW und pit möglich.
-
AW: Hilfe! Branding entfernen fehlgeschlagen, jetzt wird Gerät nicht mehr erkannt.
Ich hab das Handy damals von jemanden (Vertragsverlängerung T-mobile) gekauft.
Konnte mit der Methode oben ohne Probleme zu DBT.
Aber wie du schon sagst, bei manchen scheint das nicht so zu klappen.
LG,
Fred
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Was ist von dieser Anleitung zu halten? Basiert zwar auf dem S4, aber ich würde mal versuchen eine ganze andere FW aufzuspielen mit ganz anderem CSC (zb XEF) und dann die DTM. Die Frage ist nur, welche gibt es aktuell die ich nehmen kann, die gleich der aktuellen DTM ist? Nicht dass ich was neueres nehme und dann aber nicht mehr wechseln kann,
http://forum.xda-developers.com/gala...-odin-t3125760
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Könntest Du versuchen, es kommt drauf an was für eine DTM Firmware Du zuletzt geflasht hast. Du kannst ja einfach mal versuchen die aktuellste XEF OI9 Firmware zu flashen. Wenn das funktioniert, einfach die aktuellste DTM drüber.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ok dann frage ich vorsichtshalber. Laut sammfirm dowloader tool sieht die XEF so aus:
G920FXXS3COK5/G920FOXA3COK5/G920FXXS3COK5/G920FXXS3COK5
die aktuelle DTM so:
G920FXXS3QOK2/G920FDDX3QOIT/G920FXXS3COK5/G920FXXS3QOK2
Sind da beide also gleich, sodass es keine Probleme gibt wegen Bootloader oder eben eine Version älter ist und ich nicht zurück kann?!
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen, aber die OK5 müsste aktueller sein wie die OK2. Müsstest Du einfach mal versuchen.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Na du bist gut. Wenn die K5 neuer ist, dann stehen ja die Chancen hoch, dass ich nicht auf die DTM komme da sie ja niedriger ist. Und auf XEF festsitzen will ich dann auch nicht.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ich habe in etwa das selbe vor bloß möchte ich zurück auf das O2 brandig auch weger volte bloß das Problem ist Ich finde keine 4teilige VIA. Auf sammobile nicht nicht mit diesem SamFirm Tool da kommen immer Urlaub die 1teiligen und die brechen immer bei hidden ab. Wo könnte ich noch so eine 4teilige Firmware finden?
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Hmm...naja eigentlich über das SamFirm Tool. Warum klappt das damit nicht? Evtl. ist Marshmallow schon am Start und du kriegst deswegen dort derzeit keine 4teilige.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ja ich hab zuerst bei sammobile die VIA runtergeladen aber die is dann bei hidden abgebrochen. Dan hab ichs über das Tool probiert war auch nur die einfache wieder bei hidden hängen geblieben jetzt habe ich wieder die XEU drauf weil, ich es nicht mehr starten Kontext das s6 edge. ..
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Schau mal im zweiten Post den Link an. Und dann kontrollier nochmal, ob du in der Software die richtigen Häkchen gesetzt hast. Du kannst mit dem Tool nämlich sowohl 4teilige als auch 1teilige Firmwares downloaden.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Jap genau so habe ich es gemacht war aber trotzdem ne 1teilige
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Irgendwo habe ich was gelesen, dass wegen Android 6 über SamFirm der Download nicht mehr ging/geht. Aber bei dir funktioniert es ja, nur eben die Falsche. Ich kann dir aber auch leider nicht sagen wo du noch eine 4teilige herbekommst. Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum eine 4teilige bereitstellen...also aus einem früheren Download.
---------- Hinzugefügt um 21:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:51 ----------
Suchst du die für das S6 oder Edge? Wenn S6, welche Modellnummer ist das? Dann mache ich mal schnell ein Probedownload der VIA.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
S6=G920F und S6 Edge=G925F
Danke fürs testen, bin leider unterwegs, sonst hätte ich es versucht.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ne ich habe das SM-G925F also des edge
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Also ich habe es vorhin getestet und erhalte auch nur eine einteilige Firmware. Komisch.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Kann das vielleicht daran liegen das Marshallmelow in den startlöchern steht?
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Habe ich auch schon gemutmaßt. Evtl. liegt es daran.
Ein Probedownload der DTM Version ergab jedoch eine 4teilige Version.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Hmm okey hast du es schon mit einer VIA probiert mit der glaub COK5 csc?
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Siehe oben, ja. :) Vorhin habe ich die VIA getestet. Soeben dann die DTM.
VIA immer nur einteilig. (G925FXXU3QOLD_G925FTEF3QOL1_G925FXXU3QOJB_HOME.tar.md5)
DTM ist 4teilig.
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Ja Genau ich probirs einfach morgen noch mal 😉
-
AW: T-Mobile Rom auf DBT Gerät flashen
Alles klar. Hoffentlich klappts. VoLTE ist nämlich eine feine Sache. ;)