-
Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Interessante Geräte da vom Hersteller Vector und endlich mal wieder was auch unter Windows (Phone) läuft.
Ich persönlich finde die Preise etwas krass aber sonst ist das Angebot schon sehr cool.
Hardwaretechnisch ist leider kein Touchscreen verbaut.
Was haltet ihr davon?
--> http://vectorwatch.com/
--> https://www.vectorwatch.com/watches
-
AW: Vector luna smart watch
Da ich seit Anfang Jänner im Besitz dieser Uhr bin kurz meine Erfahrung damit.
+ Standbyzeit ist wirklich enorm, bin mit dem ersten aufladen schon mal auf 3,5 Wochen gekommen.
+ Bluetooth sync, wieder Connecten nachdem man außer reichweite ist funktioniert 1A
+ Notifications funktionieren spitze, treffen nahezu zeitgleich ein.
- Vector Watch App ist leider noch nicht Windows Mobile 10 kompatibel. Sie funktioniert zwar, aber stürzt recht häufig ab. Windows 10 App steht aber kurz vor der Fertigstellung (ist in Beta)
- Sehr wenig Apps, sollte sich aber mit der neuen Windows 10 App auch erledigen (bringt Facebook, Nest, Twitter, Music-Steuerung!!!, Evernote)
... bin sehr zufrieden, wenn das neue Update dann eintrifft ist's perfekt.
Nachtrag: ist mit Lumia 950 DS in Verwendung
-
AW: Vector luna smart watch
Hört sich besser an wie erwartet, freut mich.
Das Display scheint IPS zu sein oder? Ist das Panel ständig in Betrieb oder konfigurierbar? Gut abzulesen?
Wo hast du das Device gekauft? Bislang finde ich nur die swisscom in CH und ebay US
-
AW: Vector luna smart watch
Panel ist immer an, untertags gut abzulesen, in der nacht leider nicht, dafür gibts aber eine hintergrundbelechtung wenn man auf den mittleren knopf drückt.
gekauft über amazon uk --> http://www.amazon.co.uk/gp/product/B...=pocketpc0d-21
-
AW: Vector luna smart watch
Danke für die Infos.
Bei watchshop.de gibts die für 368€ inkl Express (392€ normal), der Gutscheincode ist "ofer6" wenn jemand zuschlagen mag ;-)
-
AW: Vector luna smart watch
Kann man das Armband selbst wechseln. Handelt es sich um eine Standardbefestigung und, wenn ja, welche Bandbreite? Auch würde mich interessieren, ob bei WhatsApp der gesamte Text der Nachricht erscheint.
Besten Dank schon mal!
Steffen
-
AW: Vector luna smart watch
Armband ist 22mm Standard, kannst also jederzeit wechseln.
Genauere Infos gibts hier --> https://vectorwatch.zendesk.com/hc/e...11.25.2015.pdf
Text Messages werden nicht komplett dargestellt, ein update diesbezüglich ist angeblich angekündigt.
-
AW: Vector luna smart watch
-
AW: Vector luna smart watch
Meine persönliche Meinung nach einem Tag:
Die Richtung ist definitiv erfreulich dass endlich mal ein Hersteller die Windows Nutzer bedient, man hat ja nichts vergleichbares am Markt was wirklich ärgerlich ist.
Das Teil ist schon sehr nett, Akkuausdauer dank dem monochromen Display ist hervorragend.
Dennoch ist das verbaute Panel in meinen Augen negativ zu bewerten, Auflösung zu verpixelt und etwas zu dunkel. Die Darstellung in Summe auf dem Display ist unbefriedigend.
Dann kommt noch der ewig grosse Rand am Display zum Gehäuse hin dazu, toll gelöst finde ich das nicht.
Das Gewicht ist am Armgelenk auch nicht zu unterschätzen, nach meinem Geschmack zu viel des guten. Einstellungsmöglichkeiten am Device selber sind auch Mangelware, viel geht da nicht, wer ein aktuelles Android Wear Device in Nutzung hat oder hatte der versteht was ich meine.
Das alles in Summe rechtfertigt bei weitem nicht den hohen Anschaffungspreis, ich habe mir da viel mehr erhofft, schade.
Ich betone, dies ist meine persönliche Meinung zum Gerät :) und die Erfahrung muss jeder selber machen
-
AW: Vector luna smart watch
Also ich finde das Display okay so für die Laufzeit. Im hellen sehr gut lesbar, selbst im halbdunkeln noch erkennbar. Und Licht gibt's ja auch wenn man nichts erkennt. Zu dem Gewicht: 140g sind viel, aber nimmt man z.b. eine Casio Edifice EQB-500 (mit Bluetooth) die ist größer (Abmessungen ca. 52mm x 48,1mm x 14,1mm (H x B x T) und noch schwerer (Gewicht: ca. 199 g) als die Vector Luna.
Ist Geschmackssache ob man die Vector Luna will/liebt oder nicht will/mag, muß man testen. Wenn das Windows Mobile App 1.1er Update kommt macht die Smartwatch noch mal einen ganz großen Satz nach vorne was die Bedienung und den Umfang der Anzeigen betrifft. Ich bin insgesammt zufrieden, zumal es beim Windows Mobile ja nicht die große Auswahl gibt. Aber eine Smartwatch die z.b. nur 1-3 Tage hält vom Akku, käme nicht an meinen Arm. Dann eher die Casio Edifice EQB-500 weil die Solar hat. Leider kein Windows Mobile Support :(.
mfg
-
AW: Vector luna smart watch
Deutsch erst mit dem kommenden App-Update.
-
AW: Vector luna smart watch
-
AW: Vector luna smart watch
die gehen einwandfrei. hast du deine bio-daten schon angegeben in der App? damit errechnet er auch was für die Schritte und Kalorien
-
AW: Vector luna smart watch
Hat an der Insider-Preview gelegen...Bin auf die offizielle Build zurückgegangen und siehe da: Alles funktioniert bestens!
---------- Hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------
Noch eine frage-wie kann mann denn schritte etc. nach erreichen des zieles zurücksetzen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Ich denke gar nicht, Mitternacht wird auf Null gesetzt
-
AW: Vector luna smart watch
Bei mir nicht...😐
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Noch eine Frage ;-) Bei meiner Uhr stehen bei den Alarmen viele mit zB 00:00 Uhr usw. in der App erscheinen die nicht- wie kann ich die von der Uhr bekommen? Deinstallation der Alarm-App und neuinstallation hat nichts gebracht (scheint mit dem account gekoppelt zu sein?!)
-
AW: Vector luna smart watch
Da kann man mehrere Alarme einstellen an einem Tag einstellen. Die kann man nicht Löschen, nur verstellen bzw. deaktivieren. Finde ich Praktisch, wenn man mehrere wiederkehrende Alarme hat zum Programmieren und nicht ständig die Uhrzeit umstellen muss.
So habe ich dies verstanden, kann aber auch sein das ich das total missverstanden habe ;). Muss ich mal testen, habe es selber noch nicht getestet ;).
mfg
-
AW: Vector luna smart watch
So- noch eine Frage :confused::
Nach ein paar Tagen "verabschiedet" sich immer der Vibrationsalarm bei der Uhr bei eingehenden Benachrichtigungen. Erst durch "Resetten" der Uhr über die app und Neueinrichtung funktioniert es wieder. Aber dann auch nur wieder für ein-zwei Tage. Hat das noch jemand? Mögliche Lösung (außer Neueinrichtung?!)
LG
-
AW: Vector luna smart watch
hab ich leider auch, bin darum dazu übergegangen den Alarm auf der Uhr selbst einzustellen, der funktioniert immer.
-
AW: Vector luna smart watch
Warten bis das Update kommt. Da wird vieles gefixt und es kommen viele neue Features hinzu. U.a. auch eine andere Alarmeinstellungsansicht. Siehe Vector Watch bei Facebook.
mfg
-
AW: Vector luna smart watch
Ich hab mal beim support nachgefragt wegen der neuen app...
Teodor Stan (Vector Watch)
Mar 24, 01:23
Dear Mr. Oliver,
Thank you for contacting us!
Regarding the new update for windows mobile app, version 1.1 is being developed as we speak and will be out for testing at the end of this month.
This will include:
- Improved store navigation;
- New Apps: Music, Evernote, Uber, Nest;
- New Watch faces;
- New watch update v1.1.0 with Facebook and Twitter icons on the watch;
- Improved graph with sleep feature.
Please do not hesitate to contact us if there is anything else we can help you with!
Kind regards,
Teodor | Support Team| Vector
VECTOR WATCH GROUP
Web: www.vectorwatch.com | support@vectorwatch.com
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Auf Facebook meine man auch das es im April für das Windows Mobile auch ein großes Update geben würde. Und es wird kommen, da wird man die Uhr gar nicht wieder erkennen 🙂 Freue mich schon auf das Update, im Moment ist die App Meilen hinter iOS und Android. Aber wir schließen bald auf 😜 mfg
-
AW: Vector luna smart watch
? Es gibt doch angeblich dieses portierungsprojekt für ios auf windows universal?! Da dürfte das doch nicht so lange brauchen?!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Das wäre nicht gut, denn dann ginge keine Musik Control und anderes. Und Vector Watch macht sowas nicht, die wollen eine Uhr für alle Mobile OS Systeme. Das ist auch gut so, denn so kann man die Uhr auch noch verwenden wenn man das Smartphone OS wechselt. Wie gesagt portieren geht, aber das Erlebnis wird nie so sein wie in einer App die für das System Programmiert wurde. Da warte ich lieber ein paar Tage länger und dann habe ich die perfekte App zur perfekten Uhr :). Und dann offiziell endlich für Windows 10 Mobile, denn die momentane ist ja theoretisch nur für Windows 8 Phone.
mfg
-
AW: Vector luna smart watch
Ich hoffe nur,das kommt dann wirklich mal...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
-
AW: Vector luna smart watch
Soeben meine bestellt ☺☺☺
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Gute Wahl! Bin auch voll zufrieden. Sieht echt mega edel aus das ding, wie eine richtige uhr.super verarbeitung. Ich zieh sie kaum noch aus...
Zitat:
Zitat von
axelino
Soeben meine bestellt ☺☺☺
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Wirst es nicht betreuen. Bin mit meiner voll zufrieden 🙂. Wenn das App Update kommt ende April ist alles perfekt. mfg
-
AW: Vector luna smart watch
Ich bin kurz davor, eine zu bestellen. Kann mir bitte jemand sagen, ob die Uhr offiziell zum schwimmen geeignet ist? Ich habe ein MS Band, das ja offiziell IP67 ist, aber explizit nicht zum schwimmen geht.
So ein feines Gerät, das auch im Wasser den Puls mißt, hätte schon was...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Sie ist wasserdicht laut Hersteller ja. 50m unter Wasser hält sie aus, steht auf der Herstellerseite. Denke das sollte langen zum Schwimmen. mfg
-
AW: Vector luna smart watch
Puls misst die Vector nicht, aber alle optischen Pulsmesser werden mit Wasser grosse Probleme haben. Bluetooth geht unter Wasser auch nicht, aber die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht. Schwimmen kann sie m.E. nicht sauber aufzeichnen, muss ich aber noch ausgiebig testen. Gesondert ausweisen kann die App es jedenfalls nicht.
-
AW: Vector luna smart watch
5 ATM (50m) heißt nicht immer, dass es auch fürs Schwimmbad reicht...
http://www.gutefrage.net/frage/welch...zugelassen-ist
Hier wird von einem Tauchlehrer gut erklärt, wie die Bezeichnungen zu verstehen sind. Ich habe das schon mehrfach gelesen an anderer Stelle, das war aber das erste, was mir hier am Handy in der Suchmaschine angezeigt wurde.
Vielen Dank euch beiden schon man vorab für die Infos. Dass die Vector keinen Puls mißt, habe ich nicht mitbekommen. Schade eigentlich...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Ohne dem Menschen zu nahe treten zu wollen, aber das wage ich zu bezweifeln. Er erklärt nicht nur (zumal korrekt, wie die DIN erfüllt und in der Praxis wohl bestimmt wird), sondern behauptet vielmehr auch. Von dem was ich noch von Strömungsmechanik erinnere, müsstest du deinen Arm mit mehr als ca. 1.9 m/s also mehr als 6.8 km/h bewegen - unter Wasser. Mach das erst mal!
-
AW: Vector luna smart watch
Welche Uhr-Bandfarbe kombination habt ihr so?
Bei mir wird es die schwarze Uhr mit dem Dunkelbraunen Lederarmband.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.164) aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Ganz klassisch das silberne Metall habe ich gekauft, da man Leder mit z.b. Sonnenmilch nicht gut nach vielen Reisen reinigen kann nach längerer einwirkzeit der Sonnenmilch und dadurch evtl. nich mehr gut aussieht oder es mir nach der Reinigung zu lange Feucht bleibt. Das Metall wäscht man ab und trocket zu ein wenig und fertig. Wie neu. Kratzer okay, aber eine Uhr ohne Krazer ist keine richtige Uhr. Gehört dazu, wenn auch wenn möglich nicht auf dem Display. Sehe das eher von der praktischen Seite, wobei das Metallarmband echt bequem zu tragen ist und auch noch gut aussieht. Dafür ist das Lederarband leichter, meine "Vollmetall"-Uhr wiegt 165g, wobei sich das schwerer anhört als es ist am Arm. Man gewöhnt sich schnell dran.
Abropro Display, das ist superstabil und der Rand des Glases ist so hart das er im Urlaub schon mal von einem Stahlrohr (Geländer) die Farbe abgekratzt hat, ohne sichtbare Schäden. Eine Folie für das Display oder sonstiges braucht man nicht.
mfg
-
AW: Vector luna smart watch
Ich habe die aus der crowdfunding aktion-meridian mit nato-strap (also stoffband) habe bei amazon ein panzerband aus metall anthrazit gekauft, das passt super zu dem gleichfarbigen gehäuse der uhr. Sieht super edel aus. Und ja-gehäuse und glas sind abartig robust
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Vector luna smart watch
Zum Display hatte ich ja auch im Test geschrieben, super stabil, wirklich beeindruckend. Kann ich also nur bestätigen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Vector luna smart watch
Anhang 179849Anhang 179850Anhang 179851
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.218) aus geschrieben.