Hier im Stammtisch zum Huawei P9 kann querbeet diskutiert werden.
OT ist erlaubt aber bei Fragen bitte einen neuen Thread erstellen.
Danke und viel Spass
Druckbare Version
Hier im Stammtisch zum Huawei P9 kann querbeet diskutiert werden.
OT ist erlaubt aber bei Fragen bitte einen neuen Thread erstellen.
Danke und viel Spass
Hallo liebe User und stille Mitleser.
Ist hier jemand ein begeisterter oder eine begeisterte Person die das P9 im täglichen gebrauch haben? Seit ihr zufrieden mit einer der zig Versionen die es gibt?
Benutze das P9 mit 32GB seit ca. 2 1/2 Wochen, die Hardware ist Top! Mit Android habe ich manchmal noch zu kämpfen :-), hatte vorher immer Windows Phone/Mobil gehabt, was für mich immer noch intuitiver zu bedienen ist.
Willkommen im Huawei Bereich und viel Spass mit dem Gerät.
Habe das P9 seit einer Woche. Die Hardware finde ich Top. Hatte vorher ein S6. Was mir im Vergleich dazu gefällt, ist die wesentlich längere Akkulaufzeit, und der deutlich besser funktionierende Fingerabdrucksensor. Auch beser gefällt mit die Aufmachung der Software, was sicherlich Ansichtssache ist. Zu den üblich erwähnten Dingen wie die Kamera würde ich sagen, dass sie mir gefällt. Mehr ist nach so kurzer Zeit nicht drin. Das Display finde ich super. Scharfe Darstellung, tolle Farbwiedergabe....
Alles in allem bin ich nach einer Woche sehr zufrieden.
Also ich hab mein P9plus seit ein paar Stunden jetzt hier und bin soweit schonmal schwer begeistert.
Display macht einen guten Eindruck und das Handling ist auch angenehm und intuitiv.
Aber was mir aufgefallen ist, wieso wurde der Ladeport geändert?! Weiß jemand eventuell was das für eine Sorte ist?
Dass ist der neue USB Typ C Port, der beidseitig verwendbar ist.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Neuster Standard, für handling und fast charging + schnellere Übertragung.
Hab mein P9 nun auch seit heute hier und muss sagen, habs mir schlimmer vorgestellt.
Zudem hab ich mal die Folie des Z2 draufgelegt und die passt bis auf den Sensor und den Hörer perfekt.
Schade zwar mit dem Typ C, da ich grade erst ein normales Kabel für's Auto geholt habe, aber nicht so tragisch.
Folien für's P9+ habe ich schon vorher über die Amazone bestellt gehabt. :-)
Wer nicht gleich ein neues Ladekabel fürs Auto braucht, dem reicht ja auch ein Adapter im Auto. Zu Laden reicht der.
@vinkern: Steige auch von WindowsPhone auf Android um... sehr wahrscheinlich auch das P9. Bist du zufrieden mit dem Wechsel oder bereust du es?
Soweit ich weiss gibt es für Android keine so übersichtliche Wochenansicht im Kalender (auch nicht in anderen Kalender-Apps)...
Also ich bin jetzt gerade schweren Herzens von WindowsPhone auf Android umgestiegen. Eigentlich habe ich mein Lumia 1020 geliebt, aber die letzten Monate war es so schlimm, dass ich es kaum noch verwenden konnte: Sehr zähflüssig in der Bedienung, ständiges Neustarten und Versagen der Kamera. Das Huawei P9 ist ein Traum. Das Design ist der Hammer, liegt gut in der Hand und echt schnell. Dank der Outlook App hab ich meine Kontakte und den Kalender auch Problemlos auf das Handy bekommen. Aber so ganz klappt es dann doch nicht. Im Android Kalender tauchen die Termine noch nicht auf und die Kontakte kann ich nicht editieren. Aber daran arbeite ich noch ^^
Hi, komme auch vom Lumia 830. Hab ein P9lite. Am Anfang hatte ich einige Zeit Probleme mit Push (Whatsapp) bis ich endlich alle Haken dort hatte wo sie sein sollen. Jetzt funktioniert alles. Display, Akkulaufzeit, Schnelligkeit ist alles besser als beim Lumia. Bin sehr zufrieden.
Willkommen im P9 Bereich und viel Spass mit dem Gerät.
Was mir noch fehlt oder ich noch nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit Medien (Fotos und Videos) auf dem Smart TV (DLNA) wiederzugeben. Mit dem S5 meiner Frau geht das sehr einfach aus der Galerie heraus...
@Cartuun iMediaShare schon probiert?
Probiere ich nachher mal aus, danke
Adressbuch einträge Gruppieren aber wie ?
Hab es gerade herausgefunden :P ist doch schon vorhanden.
Ahoi! Hab nu den wechsel hinter mir von Lumia 1520 zu P9 Plus.
Bin von der hardware des Plus total begeistert bis her! Leider fehlt mir die sperrbildschirm Möglichkeit für Benachrichtigungen wie unter Windows Mobile 10, oder Übersehe ich da was? Grüße Mischka
von Mischkas P9 Plus aus geschrieben
Dafür gibts doch die LEd die dir zeigt ob du was verpasst hast. Den typischen "Glance" wie zB das LG G4 oder Flex (Finger aufs dunkle halten und es blendet ein) gibts da nicht, zumindest hat das Honor 7 den nicht. Von daher geh ich davon aus das der so auch nicht beim P9 existiert.
Bin wohl doch einfach Windows verwöhnt ^^
von Mischkas P9 Plus aus geschrieben
Wenn das P9 farbige LED unterstützt und es sich auch so konfigurieren lässt kannst damit schon viel gut machen. Jeder Typ ne andre Farbe und du weißt anhand der LED wo gerade was eingetrudelt ist. Ist bei Windows nicht so, da muss man immer schauen da es nur Symbole gibt - und da auch nur max. 5.
Kann sein, dass sich die LED in der Farbe ändern lässt. Ich selber hatte bis jetzt aber nur grün gesehen, egal was Benachrichtigt wurde.
Kann nur vom Honor 7 sprechen, ich vermute es ist beim P9 ähnlich da es auch aus dem Hause Huawei kommt. Beim Honor gibts von Haus aus nur rot, grün und gelb. Grün für Benachrichtigungen aller Art und für die letzten 10% beim Laden, gelb für das Laden (bis 90% dann grün) und rot bei schwachem Akku.
Ich nehm aber mal stark an das das P9 über eine mehrfarbige LED verfügt. Und da kann man dann mit Apps die das unterstützen, oder div. LED-Apps, farbige LEDs einstellen.
Das P9 Plus, hat definitv mehrfarbige LED. Ich kann für die Benachrichtigungen in den Einstellungen versch. Farben auswählen. Lila, Blau, Grün, Gelb, Rot...
Dann machen die da Unterschiede bei Honor bzw. Huawei. Oder es ist bei jedem Modell anders vorgesehen. Aber dann sollte es ja passen. :)
Unterschiedlich eigentlich nicht, kann aber sein, dass das P9 Plus dieses Feature hat, aber das P9 nicht. Wie gesagt, müsste man testen.
Habe in der Firma das P9 lite bekommen. Da ist mir diese Einstellung nicht untergekommen.
Unterschiede in der Software gibts hier sicherlich, denke nicht, dass hier eine andere LED verbaut ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.545) aus geschrieben.
Hallo zusammen, habe ein P9 Plus und bin sehr zufrieden damit.
Das einzige was mich etwas stört, ist das T-Mobile Software Branding. Dies scheint auch dafür verantwortlich zu sein das ich auf Version 4.1 im Moment fest hänge.
Das Zweitgerät, ein freies P9 ist seit einiger Zeit bereits auf 4.1.1.
Gibt es eine Möglichkeit das Telekom Rom durch ein freies Rom zu ersetzen?
Soviel ich weiss, gibts die Möglichkeit von Hand upzudaten...einfach mal nach Huawei-Blog auf Google suchen...
Die Möglichkeit gibt es, von Hand ein Update zu machen. Die Anleitung ist dabei immer die gleiche. Damit du nicht eine falsche Firmware bekommst, wäre dein Cust ganz wichtig, das steht immer in der Buildnr, im Einstellungsmenü About Phone. Wenn da C432 steht, steht dir die aktuelle auf Huaweiblog zur verfügung, wenn jedoch eine andere Cust eingetragen ist, könnte es A kein Update haben oder B, es gibt eines aber hast es nicht bekommen.
Schau mal nach und gib bescheid.
Hi, danke für die Antworten.
Mittlerweile habe ich das Update auf die EMUI 4.4.1 auch erhalten.
Bei meinem Gerät ist der Cust die C150. Was sagt mir dies?
C150= Telekom branded Gerät
Das heisst, dass die Telekom ein sepparates Update mit einigen Veränderungen zur globalen Firmware ausrollt. Hier kann es teilweise auch länger gehen, bis eine freigegeben wird. Wenn du mir mitteilen könntest was nach der C150 steht (Bxxx), dann würde ich dir hier mitteilen ob das die aktuelle ist.
Hier ist die B170 angegeben, und wird als EMUI 4.1.1. ausgewiesen.
Meine Frage geht aber dahin, ob ich die Telekom-gebrandete Software durch ein freies Rom ersetzen kann!?
Theoretisch ja. Apps und sonstiges die derzeit installiert sind sollten auch auf freien ROMs installierbar sein. Der Vorteil von freien ROMs ist, man muss nicht warten bis der eigene Provider das bereits erschienene Update an seine Bedürfnisse angepasst hat ehe er es seinen Kunden zur Verfügung stellt.
Das Anbieter-Branding ist doch heutzutage nur ein Startlogo, evtl. ein paar eigene Töne und Designs und ein paar kleinere Anpassungen in den Settings (meist zugunsten des Anbieters). Ich hab bei meinen Nokias immer geflasht, mal frei, mal deutsch/französisch/finnisch, mal Vodafone, dann wieder frei. Ging immer problemlos. Wird sich hier ähnlich verhalten (obwohl ich unter Android noch nicht so die Erfahrung habe, außer manuelles Update per SD ausführen).
Huawei knackt mit dem P9 die 12.Mio Marke an verkauften Geräten.