Hier kann über das Thema Continuum und Funktionalität am Microsoft Lumia 940 Series diskutiert werden.
https://www.youtube.com/watch?v=-oi1B9fjVs4
Druckbare Version
Hier kann über das Thema Continuum und Funktionalität am Microsoft Lumia 940 Series diskutiert werden.
https://www.youtube.com/watch?v=-oi1B9fjVs4
Cool, wenn ich das richtig verstanden habe geht es nur mit neuen Devices die dafür einen extra Chip integriert haben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
Annährend Ja :-), die neuen Qualcom machen es möglich.
Querverweis "Windows 10 Mobile Allgemein Forum"
Hier ein Demo :
https://www.youtube.com/watch?v=FdzbXo38onQ&feature=youtu.be
Leute das Phone wird von Tag zu Tag beeindruckender.
Continuum funktioniert auch Wireless!
Kein Dock erforderlich, wenn man nicht unbedingt eine HD oder SSD anschliessen will. Aber auch das geht dank Type C USB 3.1.
Das Ding hat zuviele und zu gute Features um verliere langsam den Überblick aber hier zuerst das Video zum Wireless Continuum:
https://www.youtube.com/watch?v=hUHN2FWUF3k&app=desktop
Ja, ich hab das auch nicht so ganz verstanden, wenn die Leute das Dock kritisiert haben, weil es ja doch nicht soo mobil sei, wenn man da immer was mitnehmen muss.
BT-Maus und -Keyboard und ein Miracast-fähiger Bildschirm sind alles was man braucht. Überall wo man sowas vorfindet, kann man loslegen. Maus und Keyboard gibt's ja tatsächlich auch schon relativ kompakt zum mitnehmen..
...tapatalked.
Die Lags liegen aber auch viel am Miracast-Empfänger. Ich habe den auch und das war einer meiner größten Fehlkäufe. Der ist einfach nur miserabel. Mit anderen ist das deutlich besser, da bin ich mir ziemlich sicher.
das ist schon arm, dass für so ein beworbenes Feature nicht mal dieses Dock verfügbar ist - ein Witz
Also ich habs kurz ausprobiert. Hatte noch einen Miracast Stick in der Schublade. Top Feature! Sobald die Docking hier ist kann ich mir einen Zweit-PC sparen.
also kann man sagen wenn man den Microsoft Wireless Display Adapter nutzt hat man dieselben Funktionen wie mit dem Dock )Continuum / Display MOde. Einschränkungen nur bzgl. Anschlußmöglichkeiten (Tastatur, Maus,USB) richtig?
Könnt Ihr den von Microsoft empfehlen oder lieber einen anderen? Wenn ja welchen?
Naja, Wireless hat man halt schon Einschränkungen und es ruckelt ab und zu. Mit der Dock läuft dann alles schön rund und schnell.
ja klar aber wenn man mal ne Präsentation laufen lassen will und man nicht immer dieses Doch mitnehmen möchte
Beim stick hast du keine 3 usb ports
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Mal eine frage, könnt ihr wird benutzen wenn ihr einen 365 Personal abo habt ? Ich kriege immer die mitteilung das ich es kaufen soll?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
Hat sich erledigt, die Meldung das ich es kaufen soll kam auch auf dem Smartphone, habe wird neu installiert und nun geht es wieder
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 950 XL aus geschrieben.
Hab meine Dock bekommen. Cooles Teil und recht schwer.
Bringe nur den Bildschirm nicht scharf hin. Weder per Displayport noch per HDMI. Liegt wohl daran dass die Auflösung nicht nativ ist.
Wie kann man denn die auflösung einstellen? Kann Ich das dock über nen hdmi auf dvi adapter an ein älteres display anschließen und die auflösung einstellen zb. 1280x1024??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 620 aus geschrieben.
Ich habe es jetzt WIRELESS ausprobiert.
Geht 100% -- einach sagenhaft !
Ich nutze das Miracast Modul von Conrad "recforce NTV300" + einen Epson Beamer EB-X18.
Geräte einschalten - Continuum App aufrufen - Modul wird sofort erkannt - ein klick und ich bin verbunden.
Das 950XL ist jetzt das Maus-Pad.
Ausprobiert habe ich Word und Powerpoint - funktioniert top !
Jetzt kann ich für meine Präsentationen den PC zuhause lassen.
Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass die Verbindung abreist, wenn das Handy auf den Sperrbildschirm schaltet. Dann muss ich mich wieder verbinden und die Apps neu starten. Also --- immer des Standby Modus deaktivieren bzw. in den Programmen einstellen, dass der Bildschirm immer anbleibt. (oder eine sehr lange Standby Zeit wählen.)
Ich werde da mit dem Dock auch noch ausprobieren.
---------- Hinzugefügt um 19:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:37 ----------
Ach ja - habe ich ganz vergessen.....
Es gibt exakt die gleichen Einstellmöglichkeiten wie auf dem Handy.
d.h. ich habe keine Möglichkeit gefunden die Auflösung einzustellen. Ist bei dem recforde Modul aber auch nicht notwendig, das es automatisch auf das angeschlossene Gerät skaliert. Der Beamer z.B. hat nur 1024 x 768 Punkte Auflösung. Da wird dann einfach nicht die ganze mögliche Fläche genutzt - das Bild wird aber korrekt in der Mitte der projezierten Fläche angezeigt. (Es geht damit ein bisschen Projektionsfläche verlohren. Aber das ist bei meinen Laptops ähnlich.)
Also Adapter HDMI auf DVI geht problemlos
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
An der Dock schaltet das Gerät nie in den Sperrbildschirm. Das Problem hast du also nur Wireless
Hilfe!!! Warum sieht es bei mir nur so aus? Habe den TV auf alle Seitenverhältnisse umgeschaltet aber es bleibt immer bei den schwarzen balken. Und die apps scheinen auch nicht in den "continuum mode" zu wechseln(siehe word).Anhang 176143
Anhang 176144
Ich benutze einen Full HD TV von Samsung und habe das über die Wireless Display App der XBox gestreamt. Also alles genau so wie im Video:(
Bei einem kollegen ist es auch so dass die balken erscheinen, wir haben sich noch nicht herausgefunden wieso das so ist.
p.s. habe mal das Display Dock ausgepackt und getestet
https://www.youtube.com/watch?v=1EcJ-GbSRGU
Nachdem ich meine xbox auf werkseinstellungen zurückgesetzt habe funktioniert es jetzt einwandfrei.
Ich habe mein Lumia 950 seit gestern und auch mit Dock. Heute wollte ich es ausprobieren am PC Bildschirm.
Der Dell 2370 hat hinten Displayport und HDMI, den PC habe ich mit Displayport verbunden und wollte nun das Lumia via HDMI und Dock anschliessen; klappt nicht: ich sehe keine solchen Ecken und ich habe keine Ahnung, wie ich das hinkriegen soll.
Woran könnte es liegen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Aha, ich glaube ich habe da was missverstanden. Man kann zwar einen Monitor anschliessen, aber einen mit dem PC unverbundenen! Überall sieht man Bilder mit der Box und einem Bildschirm und das lässt doch vermuten, dass man sozusagen parallel auf dem Handy am PC arbeiten kann. Dem ist wohl nicht so: Es geht bei mir am Fernsehgerät und am PC-Bildschirm, wenn ich den nicht mit dem Displayport auch verbunden habe.
Habe ich mir eigentlich anders vorgestellt, ob das den Mehrpreis wirklich gerechtfertigt? Müsste ja einen Extrabildschirm haben oder immer abstöpseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Kann mir nicht vorstellen das es nicht gehen soll wenn man auf einem eingang vom bildschirm den pc hat und an einem anderen das dock. Ergibt gar keinen sinn
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Welcher mehrpreis? Zumindest beim xl ist das dock kostenlos und andere phones der konkurrenz kosten dasselbe,haben aber continuum als feature natürlich nicht.
Läuft der pc denn,wenn du das dock ansteckst?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Hast du schon mal versucht am Pc Bildschirm den eingangskanal von Hand zu ändern?
Könnte mir vorstellen das dein Bildschirm den Pc Priorisiert da der schon läuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ja, der PC läuft natürlich, wie gesagt, ich ging davon aus, dass ich sozusagen switchen könne zwischen dem PC und dem Handybildschirm, aber so kann ich es auf alle Fälle nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------
Was heisst denn, den Eingangskanal von Hand ändern?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Der Bildschirm oder Fernseher schaltet nicht automatisch auf das frisch angeschlossene Gerät um, das muss man in der Regel über das Menü des Bildschirms oder Fernsehers machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
Mein fernseher hat nur ein hdmi anschluss. Um meine ps4 ,3 und hd reciver anzuschließen nutze ich nen hbmi verteiler mit fernbedienung XD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
So auf Arbeit sind jetzt 950 und 950 XL und 2 Docking da... Ich hatte Continuum ja schonmal vor längerem gesehen Live aber es jetzt selbst zu nutzen ist wirklich beeindruckend! 1080p Film? Super Flüssig. USB Stick Kopieren? Kein Thema! Excel/Word/Outlook Arbeiten? Perfekt!
Ich werde mit meiner Privaten Gratis Dock und Wireless Keyboard/Maus in Zukunft Definitiv einige Aufgaben erleidgen wo ich sonst meine Surface oder meinen PC genutzt habe!
Mein erstes Fazit: Continuum ist ein Klasse Feature das MS mehr Bewerben sollte und in Zukunft noch Verdammt viel Potential hat (Stichwort: Intel CPU/x86 Apps)
Was ich auch Feststellen konnte: Wenn man im Browser auf einer Rechenintensiven Webseite schnell Scrolled ruckelt es... Und auch die Perfomance unterschiede 950/950 XL kommen hier zum tragen: Das XL ist dabei nämlich deutlich flüssiger als das "kleine" 950!
Ich hab leider meinen Bildschirm beim ersten anschließen nicht richtig ausgerichtet. Jetzt geht mir unten ein Teil vom Bild ab.
Kann ich das nachträglich noch ändern?
Ich finde da keine Einstellung.
Kann ich das Teil auch am Laptop nutzen?Wenn ja wie bzw. wo wird das angeschlossen?Lese immer nur was von externen Display.
Wenn Dein Laptop einen HDMI-Eingang hat, sollte es gehen. Wird er aber nicht haben.
Team Viewer ist ja Hammergeil mit Continuum! Jetzt müsste nur Citrix mal endlich aufwachen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.