Ja der Citrix Receiver als Universal App fehlt noch zum perfekten produktiven Einsatz :gut:
Druckbare Version
Ja der Citrix Receiver als Universal App fehlt noch zum perfekten produktiven Einsatz :gut:
TeamViewer und Facebook gehen bei mir auf dem Continuum, bin jedoch enttäuscht, dass "Age of Empire - Castle Siege" nicht funktioniert.....
Citrix Receiver würde ich natürlich auch sehr begrüssen :)... dann könnte ich mal einfach support bei einem Freund machen, ohne einen Laptop... nur Mobile kabel und die Box.. welche doch ziemlich schwer ist für die Grösse ....
Muss jedoch sagen, dass alles sehr flüssig funktioniert. (auf 950XL). Hoffe, dass bis in die Version Coninuum 2 auch Splitscreen oder sowas unterstützt wird :)
Ich warte auf Remote Desktop als Universal App... Das wäre ganz geil...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.0) aus geschrieben.
Ohne Kabel und Dock = noch viel imposannter!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
Ja, da hast du Recht, jedoch haben die wenigsten Freunde bereits ein TV, Monitor welcher Wireless supportet.
Habe es auch noch nicht ausprobiert, habe bis jetzt nur von den Delays mit der Maus und Tastatur gelesen.... Werde das bestimmt noch testen, und wenn akzeptabel ist es sicherlich noch viel viel besser...
Ich habs ausprobiert auf einem 55'' 4K TV... Mit der Box: Perfekt. Kabellos: Zu grosse delays. Imposant zum Vorführen, aber in der Praxis zu langsam...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.0) aus geschrieben.
Ich kann direkt mit meinem 65 Zoll TV per WLan oder Bluetooth verbinden. Dauert 2 Sekunden und funktioniert super! Ich gehe oftmals gar nicht mehr zum PC:
Starte TV, verbinde das Lumia und ev. Tastatur und Maus und fertig ist!
Gestern KameraBilder des Lumias auf 65 Zoll gezeigt und Briefe geschrieben, Mails beantwortet etc. Abgespeichert und alles ist auf Onedrive und alle PCs synchronisiert.
Genial!
Ich glaub es hängt teilweise durchaus vom Miracast-Receiver ab. Mit der Xbox One hatte ich eine mehr als komische 4:3 Auflösung und nen ziemlich starken Delay. Mit dem Netgear PTV-3000 kam dann ein ordentliches Bild an und der Delay war zwar merklich aber wenn ich nicht stundenlang arbeiten möchte durchaus noch ok. Man braucht halt Bluetooth Tastatur- und Maus (aktuell hab ich nur letzteres).
Wobei das Scrolling in so mancher App über die Maus eher suboptimal läuft (Facebook z.B., hab ne Microsoft Wedge Bluetooth Maus).
Der wichtigste Punkt sind momentan sicher noch Apps - insbesondere ein Remote Desktop Client.
Auf was für Universal Apps seid ihr denn sonst schon so gestossen? Hat jemand nen brauchbaren Texteditor gefunden (muss gestehen, ich hab noch nicht gesucht).
Was verstehst du unter Texteditor?
Word ist doch super oder verstehe ich etwas falsch?
Ja Citrix wäre ein Beispiel wo Continuum richtig nützlich wäre!
---------- Hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------
Castle Siege ist derzeit noch eine WP81/W81 App die kann natürlich kein Continuum weil du dazu W10 Universal Apps brauchst. Allerdings ist eine W10 version von Castle Siege schonv or längerem angekündigt worden. ;)
Ich finde die Dock gerade auch wegen dem Gewicht sehr Wertig und so verrutscht sie auch nicht gleich wenn mal ein Kabel ein Bisschen nach unten hängt oder so...
Ja für Version 2 ist Definitiv noch Luft nach Oben aber für Version 1 geht echt verdammt viel richtig gut ich bin echt beeindruckt!
---------- Hinzugefügt um 15:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:45 ----------
Das sollte MS Hoffentlich Kurzfristig schaffen... Ist ja ihre App... Aber du hast recht so kann man den PC per Continuum von der Couch oder vom Bett aus (Mirracast) steuern...
Jetzt man man soviele Jahre nicht gewusst das es geht und jetzt kann man nicht ein paar Tage warten🙁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Also eigentlich chrisbert, solltest du froh sein, nicht die am Anfang angegebenen 6-10 Wochen warten zu müssen... Es gibt Leuten dennen kann man es nie recht machen.
ja ich hatte das Teil ja schon 4 Tage nachdem ich es per App geordert habe - n1 Microsoft - da muss man auch mal loben. So was hab ich noch nie erlebt - bei Samsung dauert sowas schon mal 3 Monate
Word ist eine Textverarbeitung - sprich Formatierungen, Inhaltsverzeichnisse aber auch Bilder, usw. usf.
Ich such aus der IT-Ecke kommend aber eher eine Editor für "plain text files" wie Source Code, Scriptfiles (nach Möglichkeit mit Syntax Highlighting) oder Log-Files. Etwas in die Richtung wie ein Notepad++ (falls du das kennst).
Also ja, da gehts um einen anderen Anwendungsfall aber die Bezeichnung is da wohl nicht ganz eindeutig.
Passt hier zwar nur bedingt rein aber sowas brauch ich auch! Word auf W10M kann nämlich nicht einmal mehr .txt öffnen... Unter WP 8.1 war das kein Problem... Generell finde ich W10M braucht mehr Zusatz Apps! Zip Files öffnen im Mail Programm geht unter W10M auch nicht mehr! :-( Auf kein Thema unter WP 8.1...
Was ist euer erstes Fazit zu Continuum?
Glaubt ihr, dass ihr es öfters nutzten werdet?
Was sind eure Anwendungsszenarien?
Ein Kollege meinte, das wäre ein ideales Smartphone für seine Mutter, denn somit braucht sie kein getrenntes Tablet oder PC, sondern kann direkt das Smartphone mit dem TV verbinden und diesen somit als PC nutzen.
Ich denke im moment ist das Continuum eher für Geeks von Vorteil. Ich könnte es gebrauchen, wenn es Citrix Receiver geben würde als Universal App.
Für eine Mutter, das Smartphone immer einzustecken um es als PC zu nutzen sehe ich im Moment noch nicht... Evtl. in einer Version 2 des Continuums wäre das vielleicht eher möglich.... Mal abwarten wie es sich entwickelt....
Hab gestern verzweifelt versucht Continuum bzw. "Verbinden" mit einem Samsung TV eines Freundes zum laufen zu bekommen...
Geht nix. Findet zwar den TV (Screen Mirroring an) aber Fehlermeldung: Videoformat nicht unterstützt.
Schade... Dann muss ich wohl wirklich immer mein Dock mitschleppen :/
So, mein Dock ist da :)
Joa, also is ja ne ganz nette Sache :)
Aber... Bei mir gibt's große Probleme mit usb Festplatten. Meine 2,5 Zoll 2TB HDD wird zwar erkannt, aber bricht ständig ab, wg. zu wenig Strom. :(
Ebenso hab ich noch nicht kapiert, wie ich das Dock Kabellos verbinden kann?
Und SkyGo geht leider nicht auf dem Fernseher... Lizenztechnische Gründe.
Sehr sehr schade. :/
Also in meinem Tests gingen an der Dock 2,5" USB Platten Problemlos...
Die Dock kannst du garnicht WIreless verbinden! Du kannst lediglich Continuum per Mirracast verbinden wenn du einen Passenden TV oder Dongle hast!
Das mit Sky Go ist bei ähnlichen Sachen auf iOS und Android genuaso...
Du kannst das dock nicht kabellos nutzen. Du kannst dir einen miracast stick holen um continuum kabellos zu nutzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
Hi,
also Teamviewer läuft ja nicht wirklich toll. Oder bin der Einzige der trotz Continuum Toucheingaben mit der Tastatur "simulieren" muss um den Mauszeiger zu bewegen? D.h. mit der linken Maustaste klicken und ziehen... Ausserdem hat die Rechte Maustaste auch keine Funktion...
Habs jetzt mal kurz getestet. Bin erst jetzt dazu gekommen. Ich muss sagen das ist Wahnsinn was damit möglich ist und wie es umgesetzt wurde. Hat auf jedenfall Oha-Effekt wenn man das nächste Mal mal eben Dock und Handy aus der Tasche holt um bei Freunden die Urlaubsbilder auf dem Tv zu präsentieren. :)
Continuum - noch so ein nicht zu Ende gedachtes Feature.
Zunächst mal ist es natürlich richtig klasse, dass (bisher wenige) Apps nicht einfach nur gespiegelt werden. Was aber erst so richtig Sinn machen würde, wäre ein Multitasking mit Multi Windows. Was bei den Samsung Smartphones wenig Sinn macht und auch bei 10" Tablets eher mittelprächtig funktioniert (bei beiden auch nur mit externer Tastatur Sinn macht), würde mit Continuum der Hammer sein. Vielleicht kommt es ja irgendwann.
Hat jemand erfolgreich die Dock mit einem DP-DVI Adapter in Gang bringen können?
- DP auf DP funktioniert
- HDMI auf HDMI funktioniert
- DP auf DVI kriegt der Bildschirm kein Signal
(Mit dem letzten Update 04.)
Hab noch Probleme, das Dock über HDMI mit einem UHD Samsung TV zu verbinden. Er schneidet mir dann an den Rändern ganz wenig ab (ab zu viel...)
Über DisplayPort auf einen anderen Monitor (auch UHD) geht's problemlos...
Jemand eine Idee?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.10586.29) aus geschrieben.
Das Problem hatte ich in anderen Zusammenhängen schon. Probier mal bei den Bildeinstellungen des TV's. Da, wo du 16:9, breit-Zoom usw. auswählen kannst.
Ich hab einen Blue Ray Player von Sony (BDP-S6500), der Miracast unterstützt. Leider hat die Kopplung nicht funktioniert. Weiß jemand von euch woran das liegen kann?.
Android hat kein Continiuum
Stimmt.
Ich bin ziemlich angetan von Continuum und dem Display Dock. Könnte mir vorstellen kein Notebook mehr mit in die Ferien zu nehmen. Ich habe dennoch ein Problem. Ich habe keinen Ton über HDMI zum Fernseher. Ich muss den Ton über den kleinen Lautsprecher am 950XL abspielen. Habt ihr auch dasselbe Problem oder liegt das einfach an meinen Einstellungen. Ich habe 2 HDMI-Switches dazwischen, aber die 2 dort angeschlossenen Notebook und PC übertragen den Ton zum Fernseher.
Ich stelle mir das gerade vor...
Ahhh, endlich Urlaub...das Surface bleibt zu Hause, stattdessen noch schnell eine Extratasche gepackt mit Display Dock, externer Tastatur, Maus, Festplatte, Bluetooth Lautsprecher und diversen Kabeln. Echt praktisch und total entspannend, wenn ich im Hotelzimmer dann vorne auf der Bettkante sitze und alles auf den Beinen balanciere... 😉 (ok, wireless geht auch)
Continuum ist eine tolle Sache, steht aber erst am Anfang seiner Möglichkeiten. Solange ich keine zwei Apps nebeneinander darstellen kann, wird es mein Notebook/ oder Tablet - PC nicht ersetzen können.
Das Ton-zu-TV-Problem hatte ich gestern auch. Bei Samsung gab es in Verbindung mit dem (Samsung)Dock eine Wahlmöglichkeit, die ich bisher noch nicht gefunden habe.
An meinem Fernseher über HDMI funktioniert das Ganze, aber am Monitor über DP geht leider gar nichts, es wird einfach kein Bild angezeigt.
Ich hab Continuum nun auch mal getestet. 950er über Dock an einem alten TOSHIBA-TV. MS Universal Mobile Keypad und Arc Touch Mouse per Bluetooth gekoppelt. Das macht schon Spaß. Ich glaube, ich werde mal im Januar für einen Monat dem Sky-Gutschein testen. :)
Sky bringt nix, kann man nicht per continuum abspielen. App öffnet zwar, jammert dann aber rum, dass aus lizenztechnischen gründen nix an einem 2. Monitor dargestellt werden darf -_-
Hätte mich so auf skygo im bett wireless an meinen tv gefreut. Wird aber leider nix :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.