Das Update auf iOS 8.1 ist online. OTA hat der Download eine Größe von 127 MB.
Druckbare Version
Das Update auf iOS 8.1 ist online. OTA hat der Download eine Größe von 127 MB.
Hier die News dazu…
Habe fertig.
Saubere Installation in 15 Minuten.
Am besten gefällt mir das der Aufnähme Ordner wieder da ist.
Das man zwischen LTE , 3G und 2G wählen kann.
Und mein WLAN geht auch noch 😳
Ich will mich nach 20 Minuten Nutzung nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber mein iPad 2 ist im Vergleich zu 8.0.2 jetzt wieder richtig flott.
Gibt es Provider Unterschiede beim mobilen Netz mit IOS 8.1 ???
Meine Frau hat mit ihren Iphone 6 , O2 und dort sieht das Mobile Netz so aus. Anhang 164290
Beim mir Iphone 6 und Aldi Talk so.
Anhang 164291
Anhang 164292
???
Ja gibt es leider. Frechheit dass sich ein Provider in ein offenes Gerät einmischen darf. Ich kann auch kein 2G aktivieren :-(
Bei Congstar fehlt die Option auch.
Vorhin aus dem Urlaub zurückgekommen,mache gleich mal das Update bin mal gespannt .👍
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Grad meine Geräte am updaten… lieber iGod, steh mir bei! :schlaumeier:
Läuft bisher alles gut . Der 2g/3G /4g Schalter ist bei mir allerdings nicht da😔 Bin O2 Kunde derzeit ..
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Meine Geräte laden das Update gerade herunter...iPad mini 2 und iPhone 5s...:)
Bislang auch keine Probleme. Das Updaten ging überraschend fix…
Anhang 164302
1. Bug
Es steht keine Mitteilung mehr in der Mitte.
Komisch jetzt wird es wieder angezeigt xD.
Hab gerade das Update installiert. Direkt kam ein Update der Netzbetreibereinstellungen hinzu.
ipad2 ist nun wieder schneller am Start. puhhh Glück gehabt :)
Kann es sein, dass die unterschiedlichen Schalter fürs Mobile Netz davon abhängig sind, ob der Provider schon VoLTE unterstützt? Denn nur dann, wenn VoLTE unterstützt wird, ist Sprache über LTE überhaupt möglich!
Das kann man ausschließen, denn die Telekom z.B. wird kein VoLTE unterstützen.
Wie kommst du denn darauf? Telekom sagt, das sie 2015 VoLTE startet! Nur der Option "Wifi Calling" haben sie eine Absage erteilt.
VoLTE nicht zu unterstützen kann sich auch kein Provider leisten, schon gar nicht die Telekom.
Kann es sein das du VoLTE insgesamt mit Wifi Calling (optional) verwechselt hast?
MfG/best regards
René
(send with SM-G900F)
Merkwürdig… Hab eben noch extra etliche Artikel gegoogled und gelesen und alle dort schrieben, das Vodafone und Telekom noch dabei sind ihre Technik kompatibel aufzubauen und VoLTE dann 2015 freischalten wollen, allerdings dabei auf die Option Wifi Callling verzichten werden.
Und da VoLTE zwingend notwendig ist, damit während eines Telefonates die LTE Datenverbindung nicht unterbrochen wird, kann ich mir gerade bei den beiden großen nicht vorstellen, daß sie diese Möglichkeit ihren Kunden nicht bieten wollen. Da sie damit gerade auch den Verlust ihrer Geschäftskunden riskieren würden.
MfG/best regards
René
(Send with SM-T805)
Kurz nach der Keynote gab es News darüber. Kann auch sein, dass ich es mit Wifi Calling verwechsel. Ich google nochmal nach :-)
Hmmm… Kapier ich nicht…
Das sind die obersten (deutschen) Links, die Google zur Suche raus haut und da steht es anders… Merkwürdig das alles…
1) http://www.techstage.de/news/Deutsch...g-2392283.html
2) http://weblogit.net/2014/09/11/volte...te-dazu-15421/
O-Ton T-Mobile:
Zu VoLTE: “Diesbezüglich befinden wir uns, und die zahlreichen Provider, aktuell in der Entwicklung und Abstimmung. Das Ziel ist eine einheitliche Lösung für VoLTE und dem deutschen Markt. Die Einführung wird aber noch etwas dauern.”
Heißt, mögliche Tarif-Pakete werden aktuell wohl ausgearbeitet. Ein möglicher Start wäre für 2015 denkbar, mal sehen.
Zu WiFi-Calling: “Wird im Normalfall in Regionen angeboten, wo mit Hilfe von Mobilfunktechnik keine Versorgung ermöglicht werden kann. Für den deutschen Markt ist das derzeit nicht der Fall. Daher bieten wir kein WiFi-Calling an.”
O-Ton Vodafone:
Zu VoLTE: “Derzeit testen wir VoLTE bereits im gesamten Bundesgebiet. Die Einführung findet voraussichtlich im Sommer 2015 statt. Dann allerdings mit allen verfügbaren Smartphone-Modellen, mit denen VoLTE möglich ist.”
Zu WiFi-Calling wollte man sich nicht speziell äußern. Nur so viel: Auch bei Vodafone spielt WiFi-Calling derzeit und erst einmal keine gesonderte Rolle. Schade.
Die Netzbetreiber kann man natürlich verstehen, rein aus Anwendersicht ist das aber schon erstmal eine Enttäuschung.
MfG/best regards
René
(Send with SM-T805)