-
Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ich werde hier alles was mir so aufgefallen ist aufzählen, natürlich aus meiner Sicht, denn jeder hat andere Erwartungen an ein Gerät.
Meine Geräte in letzter Zeit:
Galaxy S3,S4,Xperia Z (2x), LG G2, HTC One M7
Es gibt einige Dinge die mich an dem Gerät sehr stören. Dazu gehört z.B. die Kamera-App. Sie bietet auf den ersten Blick zwar viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten, jedoch wird man da auch beschnitten, denn wählt man eine Auflösung über 8MP kann man keine Szenen mehr wählen, hat keinen HDR-Modus.
TOUCH-Focus, sinnlos, da sobald man auf einen Punkt tippt auch ausgelöst wird, bin ich blind? Ich sehe keine Möglichkeit das abzustellen (Xperia Z2 hatte das). Ich will sehen was ich focussiert habe bevor ausgelöst wird, sonst bringt es mir nichts. Da ist das M7 echt besser.
Nachtbilder neigen extrem dazu zu verwackeln, das M7 ist auch da besser. Allgemein werden NAchtaufnamen überbelichtet. Vorallem die 2 Modi NACHTAUFNAHME und NACHTSZENE sind für die Katz, in einem Modus ist jedes Bild verwackelt, im anderen überbelichtet.
Bis auf die Auflösung gefallen MIR die Bilder des M7 sowohl bei Nacht als auch bei Tag viel besser und die Kamera-App auch. Ev.liegt es am OIS welchen das Z3C nicht hat?
Dedizierte Kamerataste, ungünstig positioniert wenn man mit einer Hand ein Foto machen will...da ist es sehr wahrscheinlich dass das Z3C am Boden landet
Album-App --> bei jedem Öffnen der App gelangt man auf diese "Startseite" wo alle Bilder die auf dem Gerät sind, sei es im internen als auch im exterenen Speicher, zusammengewüfelt werden, einfach schrecklich und nicht abzustellen. Zumindest ich konnte da keine Option finden.
Dann werden da auch alle Ordner angezeigt, auch die in denen eine .nomedia Datei vorhanden ist und diese somit ausgeblendet sein müssten, nicht so bei Sony. Das kuriose, von ca.10 ausgebledeten Ordnern sind auch tatsächlich ca.2-3 ausgeblendet, ich erkenne da kein Muster, denn in allen Ordnern ist eine .nomedia vorhanden, es sind aber eben nur diese 2-3 Ordner tatsächlich ausgeblendet.
Was ist da los? Da hat sich seit dem ersten Xperia Z null geändert, da hatte ich das selbe verhalten mit den "ausgeblendeten" Ordnern.
Das Z3C liegt super in der Hand, die Größe ist perfekt, da kann man nicht meckern, jedoch ist es einen Tick zu rutschig! Auch wenn es am Tisch liegt "fliegt" es regelrecht hin und her sobald man es leicht berührt.
Das Glas fühlt sich eher wie Plastik an, sowohl vorne als auch hinten, das war beim ersten XZ genauso. Klopft man vorne drauf fühlt/hört sich das Z3 "hohl", und das Glas "weich" an (auch hinten), ganz anders beim One M7, da ist das Glas auch wirklich "hart" und nichts klingt hohl.
Die LAutsprecher sind zwar Stereo, können aber mit denen des One M7 nicht mithalten, nicht von der Lautstärker her sondern vom gesamten Klangbild. Das Z3C klingt wieder "hohl" und man spürt am ganzen Gerät die "Vibrationen" durch die Lautsprecher.
Die Icons sind gewachsen!? Gefällt mir nicht so wirklich.
Akku-Laufzeit ist hervorragend, hatte gestern 1d10h44min und eine DOT von 5h45. Kein Sparmodus, Helligkeit auf Auto, LTE, ortsbezogenes WLAN ein, Auto-Sync, Push...alles an. Da kann man nicht meckern.
Kontakte-App--> Favoriten kann man zwar "markieren" und werden auch da gelistet, verwendet man das Fav.Widget werden nicht meine markierten Favoriten gezeigt sonder einfach die Kontakte mit denen ich vor kurzem Kontakt hatte, absolutes Fail.
ICh habe das Z3C aus folgenden Gründen gekauft: Größe, Akku
Der Gedanke es jetzt doch gegen ein HTC One M8 zu ersetzen ist noch nicht verflogen. Denn ich hätte dann eine geringere Laufzeit und ein größeres Gerät. Aber im Gegenzug Aluminium in Top-Verabeitung (stehe ich voll drauf), Super-Lautsprecher und Softwareseitig wäre ich zufriedener.
Ich hoffe aber mich bis zum erscheinen des M9 zurückhalten zu können, denn eines ist sicher. Nach dem Z3C wird es garantiert ein HTC der One Reihe.
Das ist alles meckern auf hohem Niveau und soll kein Bashing sein, das Z3C ist alles in allem ein gutes Smartphone, erfüllt jedoch nicht ganz meine Erwartungen.
Um dem lästigen Öffnen der Klappe beim Laden zu "entkommen" habe ich auch folgendes bestellt:
http://www.ebay.de/itm/Usb-Lade-Kabe...item5d4fe17596
http://www.ebay.de/itm/MAGNET-ADAPTE...item51c3560ddb
Ich kann euch sagen, LASST ES, absoluter Schrott. Der Magnet ist stark genug, aber durch die schmale Fläche ist das ganze sehrr unstabil. Bei der geringsten Berührung ladet es nicht mehr. Am "optimalsten" geht es wenn das Z3C auf dem Tisch liegt und da muss man auch erst fummeln und darf dann nicht mehr am AKbel ankommen oder gar das Z3C in die Hand nehmen.
Soviel von mir dazu. Falls jemand Lösungen für meine "Probleme" hat dann her damit ;)
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Interessant finde ich deine Aussage bezüglich HTC One M8:
Zitat:
Der Gedanke es jetzt doch gegen ein HTC One M8 zu ersetzen ist noch nicht verflogen. Denn ich hätte dann eine geringere Laufzeit und ein größeres Gerät. Aber im Gegenzug Aluminium in Top-Verabeitung (stehe ich voll drauf), Super-Lautsprecher und Softwareseitig wäre ich zufriedener.
Ich hoffe aber mich bis zum erscheinen des M9 zurückhalten zu können, denn eines ist sicher. Nach dem Z3C wird es garantiert ein HTC der One Reihe.
Ich bin wieder mit meinem HTC One M8 unterwegs. Das Gerät ist für mich einfach unschlagbar in Bezug auf Verarbeitungsqualität und gestern viel mir auf dass das Display des Z3c ab Werk einen sehr heftigen Blaustich hat. Ich habe beide Geräte dann parallel auf voller Helligkeit nebeneinander gelegt und versucht mittels Weißabgleich das Display des Z3c auf Temperatur des HTC One M8 zu bekommen mit ernüchternden Ergebnis. Erst nachdem ich mich länger mit beiden Displays auseinandergesetzt hatte kam ich zur Erkenntnis was HTC da eigentlich für ein Prachtstück an Display verbaut hat. Die Helligkeit, die Schärfe, die Farbtemperatur, hier passt eigentlich alles.
Ausserdem muss ich erwähnen dass mich die Lautsprecher des Z3c nach knapp 4 Wochen noch immer nicht überzeugen konnten. Freisprechen ist eine Katastrophe und viel zu leise. Da weiß ich wieder was ich am M8 hab. Ich könnte noch viel mehr aufzählen, aber das würde jetzt den Rahmen hier sprengen. Das Z3c ist sicher ein Top-Smartphone, keine Frage, und die Akkulaufzeit sucht seinesgleichen (Mein Rekord belief sich auf 6d22h bei einem Restakku von 3% und einer Display-On-Time von knappen 5 Stunden.).
ABER: Hat man im Vergleich dazu ein paar andere Smartphones liegen, erkennt man auch sehr schnell seine Schwächen. Bei weiteren Fragen steht ich gerne zur Verfügung. Momentane Geräte welche ich parallel nutze: HTC One M8, Nexus 5, OnePlus One.
P.S.: Auch wenn ich parallel doch einige Geräte nutze, letztendlich komm' ich immer wieder auf's M8 zurück und denke mir: "Was für ein geiles Teil!".
P.P.S.: Freu mich auch schon auf's M9 :)
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Habe heute mal ein und das selbe Objekt mit dem M7 und dem Z3c gemacht...ich bin echt enttäuscht von Sony...weder die Performance der Kamera App, noch die Fotos können mit dem M7 mithalten.
Das M8 habe ich mir heute wieder bei Saturn angeschaut... ich sage es mal so...am 20.12. Fliege ich auf Urlaub, spätestens ein paar tage vorher werde ich das M8 kaufen...denn mit dieser Knipse von Sony wird das nix...ich benutze die extrem ungern...was beim M7 nicht der Fall war...
Auf das m9 nin ich auch gespannt...hoffe die schwarze Leiste fallt weg und das Display wird nicht grösser
-
AW: "Ploppendes Display" - wie ist das bei euch?
Ich habe auch im MM mit einem Z3 Fotos gemacht und mit.einem M8...Ich bleibe dabei...Für mich liefert die Sony Cam im Vergleich zum M7 und M8 schlechtere Ergebnisse...Nur die Auflösung ist eben schlechter wenn man das fertige Foto zoomen tut. Alles andere, sieht besser aus. Zumindest für mich will da niemandem was aufquatschen. Sogar die Kamera App ist viel besser bei HTC und löst schneller aus...Wenn man manuell fokussiert dann ändert sich auch die Belichtung des Objektes...Bei Sony tut sich gar nix.
Seit dem ersten XZ welches ich hatte hat BH sich bei der Kamera null getan. Einfach traurig und unverständlich.
Ich habe mir gedacht wird nicht so schlimm sein...War ein Fehler und Sony kommt mir eher nicht mehr ins Haus.
Allein die Nachtaufnahmen sind ein Krampf mit Sony...Man hat immer verschwommene Bilder und ab und zu gelingt auch mal ein Foto...Dann ist es ok.
Das kommt beim M7 nicht vor...Habe es ja noch herumliegen und habe auch zum Vergleich mit beiden Fotos gemacht...
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: "Ploppendes Display" - wie ist das bei euch?
Die Kameraapp von Sony könnte durchaus etwas mehr Liebe und weniger Ramsch vertragen, in dem Punkt stimme ich dir absolut zu. In allen anderen Punkten muss ich leider komplett widersprechern. Hab selten ein Handy so gern zum Fotografieren genommen wie das Z2, das Ding hat einfach wahnsinnig feine Bilder gemacht. Das M7 war ein schlechter Scherz und das M8 die verhaltene Draufgabe in der Hinsicht. Die Fotos auf dem M8 schaun solange gut aus wie du sie auf dem zwutschgerl Display anschaust wo du sie gemacht hast, am PC ist das leider eine andere Geschichte. Zugegeben die Bilder mit dem Z2 (und dahingehend auch mit dem Z3) sind nicht so einfach in der Nacht. Deren Automatik ist mehr schlecht als recht, für Nachtaufnahmen im Manuellen Modus leg ich aber meine Hand ins Feuer. Was die Bildqualität angeht - sowohl in der Dynamik, Farbtreue als auch Details sieht HTC derzeit kein Land. Wie sich die EYE Geräte machen kann ich noch ned sagen, ich hatte sie erst kurze Zeit in der Hand.
Apropos schneller auslösen: das Z2/3 ist tatsächlich nicht der schnellste Knipser am Markt. Hingegen ist das M8 das Vorschnellste und löst teilst vor der vollständigen Fokusierung aus. Ziemlich ärgerlich wenn du zwar schnell a Bild hast, aber es genauso wenig nutzen kannst.
Das M7 war a saugeiles Gerät, das M8 ist nach wie vor ein tolles Gerät und liegt im Vergleich zum Z2 noch hier auf dem Tisch. Aber was die Kamera angeht sind sie meilenweit hinten, vor allem in der Bilddynamik, Rauschverhalten (trotz Tageslicht), Farbgebung (beim M7) und Details. Letzteres ist bei einem Handy dabei noch am wenigstens relevant wenn dafür der Rest passen würde. Das einzig bessere an der Kamerahardware im Vergleich zu Sony ist die LED, die ist bei Sony meiner Ansicht nach unterdimensioniert und eher wenig brauchbar.
-
AW: "Ploppendes Display" - wie ist das bei euch?
Wir haben total unterschiedliche Ansichten. Ich habe letztens Nachtaufnahmen mitbekommen Z3c gemacht...absolut enttäuscht, verwackelt und überbelichtet. Im manuellen Modus, Nachtmusik und Nachtportier getestet. Und wozu 20mp wenn ich dann keine Funktion und keinen Effekt nutzen kann wenn ich über 8mp einstelle!?
Vor allem nachts ist für mich HTC vorne. Ich habe ja hier einen Thread wo ich geschrieben habe was mich an dem Sony alles stört...Und da ist die Cam an erster stelle, für mich nicht akzeptabel und ich mache damit ungern Bilder. Meine Bilder werden am Smartphone angeschaut, ev.Am laptop. Und auch mal auf in 10x15 ausgearbeitet. War top zufrieden.
Dann stört mich dieses weiche Glas vorne und hinten, das Gerät ist komplett hohl...Das ganze teil vibriert wenn man Musik.oder Video abspielt...
Wir könnten ev. Im anderen Thread weiter machen, da passt es besser. Finde solche Diskussionen interessant wo man normal wie jetzt darüber redet...meistens ufert es aus und man streitet welcher Hersteller besser ist...total sinnlos.
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
So, hab sie mal hierhin verschoben, hast recht, passt hier besser.
Ich halte nichts davon sich gegenseitig tot zu reden - alle verlieren den Spaß dran und gebracht hats niemandem. Ich werd natürlich dennoch gegen deine Meinung reden wenn ich sie ned teile ;)
Die Bauart der Sonys greift sich sicher nicht so an wie die des M8, da brauchen wir glaub ich ned diskutieren. Hatte selten ein Gerät in dern Hand das an das M8 gereicht hat (3310 mit eingeschlossen :D).
In der Nacht nähern sich die 2 Kameras tatsächlich an, Sony verliert mehr als HTC was die Quali angeht. Dennoch ist da auch nach wie vor ein massiver Unterschied. Hab mal ein paar Bilder, die ich mit dem Z2 gemacht hab rausgesucht bei Nacht damals.
Anhang 164539 Anhang 164540
Anhang 164541 Anhang 164542
Da wo mich HTC allerdings ganz massiv enttäuscht hat war nicht zwingend bei Nacht, sondern bei mäßig bis sehr guten Lichtverhältnissen. Und in beiden hat das Z2 brilliert.
Grauer Regentag:
Anhang 164543 Anhang 164544 Anhang 164545
Sommersonne:
Anhang 164546 Anhang 164547 Anhang 164548
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Die Bilder sehen top aus. Wie geht das? Mit einem Stativ?
Ich bekomme immer verschwommene, überbelichtete, und weit von der Realität entfernte Bilder. Ich kann nicht mal.In einem dunklen Raum das TV Bild ablichten...grausig. Oder Sony hat die App so gemacht hat das man ein Studium ablegen muss um die Cam zu bedienen.
Weißt du wieso die Album App .Nomedia Dateien ignoriert?
Willst du mit mir tauschen...Gegen das M8 😀
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Erstes Foto ist von.meinem Auto, mit einem der Effekte. Die anderen sind im Nachtportrait und Nachtaufnhame. Und das ist mir erst nach gefühlten 10 versuchen gelungen... Da klickt man beim m7 nur mal drauf und gut is
Anhang 164549Anhang 164549Anhang 164549
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Bilder sind alle 100% aus der Hand geschossen. Wenn du in die Exifdaten siehst wirst du auch feststellen, dass die meisten davon nicht im Automatikmodus sind. Wie ich schon sagte, der is ned so prickelnd ^^
Aber für den Sensor brech ich eine Lanze. Im Übrigen das Einzige wo ich beim M8 keine brechen würde, eher das Gegenteil :(
Ob/Wieso die App das tut kann ich grad ned sagen, ich weis aber dass du seit einem der kürzlichen Updates Bilder ausblenden kannst wenn du sie nicht sehen willst in der Album App.
@Tausch: naja, ich hab ein M8 und mein Z2 ist schon verkauft ^^. Das M8 ist hingegen grad auf dem besten Weg das selbe Schicksal zu erleiden.
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Meine Bilder hab ich auch im manuellen Modus geschossen. Und wieso tapatalk 3 mal das selbe Bild einfügt ist mir auch ein Rätsel
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ja Tapatalk is nicht das Maß der Dinge was die Fotoqualität oder -funktionalität angeht ^^.
Er downsized sie auch.
Btw ein Studium in Bildqualität wird dir wenig bringen bei der Sony App, die hat da so ihre Eigenheiten. Man kann auch im Manuellen Modus irgendwie weniger Einstellen als bei anderen Herstellern (ausgenommen LG, die haben keinen solchen Modus O.o). Aber was ich einstellen kann, das geht hervorragend.
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ich bin soweit dass ich ungern Fotos damit mache...Ich muss mindestens 3 Fotos jedes mal schießen bis es mal nach was ausschaut und dann bin ich nicht zufrieden damit.
Nebenbei sind die Lautsprecher Schrott, weißt nicht war man die in den Reviews gelobt hat...Ist immer auf Maximum und wenn das teil in der Jacke ist höre ich es kaum. Ton ist einfach.Nur.Hoch und laut, andere ganzen Rückseite spürt man die Vibrationen, das Teil scheint hohl zu sein.
Es ist meckern auf hohem Niveau...Ich war zufriedener mit dem M7 und wäre besser mit dem M8 bedient...klarer Fehlkauf
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Die Lautsprecher des Z3C kenne ich zugegeben nicht. Die des Z2 waren in Ordnung. Sie waren gut, angenehmn und laut. Nicht in der Klasse vom M8 aber durchaus eine Verbesserung des Status Quo. Relativ Nahe am M7 würd ich sie einschätzen, vl etwas dumpfer wegen der Dichtungsmembran.
Klingt so als solltest du mal eine alternative Fotoapp probieren. Gibt ein paar ganz gute im Market. Die haben zwar dann meist leider ned alle Funktionsumfänge, aber fürs meiste reichts und besser als Unbenutzbar wirds sicher sein.
Auf meinem OPO nutze ich derzeit sehr gerne die DSLR Camera. Bietet alles was ich mir wünsche zu sehr guter Bildqualität. Man sollte sich aber etwas damit auskennen. Alternativ gibts noch Camera51, die Google Camera und und und. Vl ist da eine dabei die für dich besser funktioniert?
PS: Wenn du dich wo anlehnen kannst oder ein Stativ hast ist "Night Camera" manchmal ein Segen.
Aber ja ich kenn das, man hat sich festgefressen an den Vorwürfen an das Ding und wills eigentlich gar nicht mehr haben. In dem Fall müsstest du dich halt entscheiden - M8 oder Z3c.
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Kleiner Anmerkung meinerseits.
Auch wenn Sony mit dem Automatikmodus Etwas übereifrig ist, den ISO viel zu hoch nimmt und gerade bei minimalem licht viel zu krass aufhellt und die Farben verhaut (Siehe auch meine Z1 Kamera Review im Nacht Bereich) und man deshalb oft in den manuellen Bereich ausweichen sollte, sind dort eigentlich nur 3 Modi wirklich interessant...
SCN (wo man am meisten einstellen kann und bei bedarf auch HDR zuschaltet)
Dämmerung aus der Hand (Wo ich bei Dunkelheit mit dem Z1 in der Regel die schönsten Bilder schieße, wenn man den Weißabgleich noch manuell festlegt)
Nachtaufnahme (was weniger rauschen bringt als Dämmerung aus der Hand, aber man muss das Gerät echt auflegen oder im Stativ haben)
HDR sollte man übrigens wirklich nur bei Tageslicht nutzen alles andere ist fehl am Platz.
Ich hatte dazu übrigens mal eine ausführliche Anleitung geschrieben vlt hilft dir das auch weiter: http://www.pocketpc.ch/xperia-2014-a...tellungen.html
Da steht übrigens auch was gleich am Anfang bezüglich deiner Anmerkung zur Auflösung ;)
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ach und zu den lautsprechern... man MUSS bei Sony einfach XLoud aktivieren in den Soudn einstellungen (ist etwas versteckt unter erweiterungen oder so, hab mein Z1 gerade nicht zur hand) und auch die zweite Option die es da noch gibt bezüglich der Verbesserung des Lautsprechers... NICHT jedoch dieses dritte audio feature... ach mann Mo sag du mal welche beiden ich meine deren name mir gerade nicht einfällt :D Also sind 3 Funktionen und eine davon schaltet auch den Equalizer aus die darfst nicht aktivieren.
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Bis Dezember kommt ein M8...fliege auf Urlaub über Weihnachten und Silvester und ich will mich mit diesem Teil nicht ärgern 😠
Meiner Ansicht nach ist das m8 das bessere Gesamtpaket für mich. Bis auf die Größe
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ich werde eure Tipps mal beherzigen. Tbd, du auch noch da...kenne dich aus der Zeit wo ich das Z hatte. Da ging es immer um die ExistenZ Rom, gibt es sogar auch für das Z3c?
Die Lautsprecher werden trotzdem nie so sein wie bei HTC... Und die Vibrationen und das Hohl-Geräusch bleibt auch. Aber welche.Einstellungen meinst du?
Siehe Screenshot
Ach noch was haben sie verschlechtert, früher könnte man mit der Mini App einen Screenshot machen und sofort was reinkritzeln...Jetzt braucht man da paar Schritte mehr was keinen Spaß und Sinn mehr macht
Anhang 164553
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ah Mo hats mir eben geschrieben....
XLoud Und Clear Phase musst aktivieren in den erweiterten Sound Einstellungen. Begreife nicht wieso das per Default inaktiv ist -.-
XLoud hebt das Level des Lautsprechers an, abhängig vom abgespielten sound und misst intern ob er scheppert und passt entsprechend die Frequenzbereiche an, dass er nicht klirrt... vor allem bei ruhiger Musik und Elektro hörst da DEUTLICH wie es lauter wird... Metal und lauter Rock dagegen da hat es kaum Einfluss...
Clear Phase erhöht etwas die hohen frequenzen und bringt einen volleren und satteren Klang. Da der Lautsprecher klein ist und hohe Frequenzen besser kann als tiefe, bringt das nochmal eine spur mehr Lautstärke und weniger dröhnen
EDIT:
ACH du hast genau den fehler gemacht :D Mach dieses dämliche ClearAudio+ aus... das ist völlig daneben... den quatsch können die sich sparen :D
Dann findest du unter Soundeffekte die beiden genannten Optionen und dann teste den Lautsprecher nochmal
EDIT2:
Und ja mich gibts noch :D Bin ja Sony Bereichsverantwortlicher aber kann halt nicht immer in jedem Forum unterwegs sein ;)
Was die Mini App angeht... im Z1 hab ich die doch auch wieder (war mal weg ja) und kann damit genau wie du sagst screenshots machen und bearbeiten... welche schritte musst denn da machen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Diese Optionen gibt es wohl beim Z3c nichtAnhang 164554
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ach doch geh noch auf Equalizer und dann im zweiten Tab
ja ich weiß die haben da ziemlichen bockmist gebaut das so zu verstecken xD
Schau übrigens mal noch oben das Edit 2 an
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Gibt's nichts unter equalizer ausser den presets.
Mini App: Screenshot machen...Dann diese Malfarben Symbol...Dann auf das Häkchen und erst dann kann ich da was reinkritzeln. Dann muss ich auf die Menü Optionen dann teilen und dann erst abschicken.
Beim XZ ging das in deutlich weniger Schritten
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
gibts doch net das muss doch da sein... gabs ja beim Z2 auch noch und das hatte auch schon stereo speaker...
Muss leider mein Z1 einschicken wegen defektem Vibrationsalarm und ist alles schon verpackt... müssen dann mal weiter schreiben darüber, wenn es wieder da ist... Montag gehts raus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Anhang 164556
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
dann haben die das woanders hin verlagert... suche mal im Walkman ob du es darüber findest... irgendwo muss XLoud und Clear Phase stehen als optionen. XLoud ist auf jeden Fall vorhanden auch laut Datenblatt. KA wo die das dann hin geschoben haben in der Z3 reihe
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ich finde es nicht. In der Walkman App kommt man in die selben Einstellungen 😀 vielleicht ist das nun ab Werk aktiv und kann nicht deaktiviert werden.
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Irgendwie kommen mir hier die "Pro´s" zu kurz.
Eigentlich schneidet es doch in fast allen Tests super ab und führt auch gerade die Bestensliste in der connect an. Vor dem S5!
Da kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass die hier geschilderten Macken noch keinem Tester aufgefallen sind.
Ich bin aktuell auch gerade in der Überlegung der Neuanschaffung.
Bin HTC-Mensch und war auf das One M8 eingeschossen. Ist mir aber eigentlich zu groß, so dass mich das Z3C nun schon begeistert und die vielen Test grds. überzeugt haben.
Aber dieser Beitrag bringt jetzt doch wieder Grübeln ins Hirn.
Ist das von Euch hier Jammern auf ganz, ganz, ganz hohem Niveau oder ist das Z3C wirklich nicht so der Burner?
Gruß
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Naja viel Gejammer ist ja jetzt nicht hier bis auf die nicht so ganz nachvollziehbaren Kameraschwächen bei Nerko20 ^^
Bis auf ein paar Verarbeitungsprobleme am Anfang (knackende Rückseite oder Display oder schiefe Spaltmaße), die aber inzwischen behoben wurden laut Amazon (Haben es sogar kurzzeitig aus dem Programm genommen deswegen) eigentlich alle Fehler behoben. Softwareseitig gibt es auch nichts zu meckern und die Ausstattung und Performance ist über jeden Zweifel erhaben, vor allem in der Größenklasse ungeschlagen.
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ich bin auch von HTC verwöhnt. Wenn du auf das M8 eingeschossen warst/bist dann kauf es. Denn du wirst den gleichen Fehler machen wie ich...Habe auch nur wegen der Größe zum Z3Compact gegriffen und bereue es, das Teil nervt mich so sehr das ich überlege meine Sim Karte in mein M7 zu stecken bis ich nicht das M8 kaufe.
Akkzlaufzeit und Größe sind top. Alles andere kein Vergleich zu HTC, die Kamera ist mies, trotz der Berichte anderer, bin extrem unzufrieden. Ich habe ständig schlechte Ergebnisse...Klar Auflösung ist beim htc schlechter, Gesamtergebnis aber für mich nicht...
Ich habe einen Fehlkauf gemacht und werde wieder auf htc umsteigen. Ach ja, da isplati hat einen Blaustich
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
---------- Hinzugefügt um 15:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:57 ----------
Software und UI sind ok...Bis auf die Tatsache das man.Mit einer .Nomedia Datei aus dem Album trotzdem keine Ordner ausgeblendet bekommt. Wenn du aber von Alu verwöhnt bist, lass es...Das Z3Compact fühlt sich sehr nach Plastik an...glas vorne und hinten welches sich nicht wie Glas anfühlt
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
@NeRkO20
Ich würde an deiner Stelle das ding tauschen... wenn die Kamera wirklich so schlecht ist, muss da was defekt sein. Ich hab damals auch das M8 Getestet und die Kamera war vollkommen unter aller sau für das beworbene und da war ich zu den gleichen schlüssen gekommen wie nahezu jede andere review auch. Keine Dynamik (immer zu dunkle oder zu helle Bereiche bei Tageslicht, rauscht bei Tag sogar noch, falsche Farbdarstellung etc)... Und wenn JEDER andere sagt dass die Kamera am Z3c Super ist und nur du sagst sie sei so schlecht, kann da was nicht passen :D
Und was .nomedia angeht das funktioniert eigentlich sehr gut auch bei Sony... wo eine .nomedia liegt wird nichts mehr angezeigt aber was bereits im Album drin war bleibt halt da... musst halt den Medienspeicher dienst einmal leeren und neu starten
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Hier mal noch der Link zu unserer (meiner) reveiw vom M8 direkt zum kamera Teil... und da kannst auch mal meine Bilder anschauen die ich damit gemacht hab, die nicht auf eine Defekte Kamera zurückzuführen sind
http://www.pocketpc.ch/magazin/testb...en-test-569/#5
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Die Datei war in allen Ordner die ausgeblendet werden sollen von Anfang an dabei auf der Speicherkarte. Trotzdem ist alles sichtbar.
Ich glaube mannversteht mich hier falsch bezüglich Kamera. Ich sehe es nicht ein 10 Fotos zu machen damit es passt, wenn es denn mal passt bin ich zufrieden. Das macht aber keinen Spaß, ich schieße ein Foto und dann hab ich noch gefühlt eine Sekunde zeit wo das Bild dann schon verwackelt wird. Absolut bullshit. Ich werde mal Fotos hoch laden...Damit man sieht was ich meine.
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ja es muss dennoch was mit deiner Kamera nicht stimmen... Ich kann schon am Z1 einfach draufhalten und knipsen und das Foto ist super. selten, dass mal eins nicht scharf ist oder so. Und das Z1 hat +/- die selbe Kamera wie das Z3 also kann es daran nicht liegen... es wurde lediglich ein bissel was am Sensor optimiert und der Treiber verbessert
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Nachts ist es leichter bei Euro Millionen zu gewinnen als ein nicht verwackeltes Bild zu haben. Ich bin es gewohnt drauf zu klicken fertig...Hier muss man auf 1000 sachen achten...Hast du mal versucht im dunklen Raum das TV Bild aufzunehmen... Ich sehe da nur ein 4 eckiges leuchtendes etwas. Bei Htc ist es.Anders.
Auch wenn ich auf das Display klicke um zu fokussieren dann ändert sich nichts bei Sony, weder Beleuchtung noch scharfe..
Beim one ist das definitiv anders
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Tja ich kann nur leider nichts davon auch nur ansatzweise nachvollziehen bis auf das mit dem TV... was aber eher daran liegt, dass Sony eher auf durchschnittswert geht bei der Belichtungsmessung und man bei HTC einen kleineren Spot hat. Dafür ist halt rundherum alles schwarz
Hier ich häng dir mal ein paar Bilder an vom Z1 und ich versichere dir (Minneyar war dabei als ich die gemacht hab) dass ich IMMER 2 mal ausgelöst hab, aber nur um auf Nummer sicher zu gehen... am ende waren fast alle Bilder perfekt.
Anhang 164593Anhang 164594Anhang 164595Anhang 164596Anhang 164597Anhang 164598Anhang 164599Anhang 164600Anhang 164601
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Mit dem Z3c hab ich nun mittlerweile auch schon etliche Fotos gemacht. Egal ob beim Wandern in freier Natur, nachts im Club oder Detailaufnahmen von Dichtungsschäden im Büro: das Z3 macht nahezu immer hervorragende Fotos, selbst mit der Automatik die ich zu 99% der Zeit verwende.
Ich kann die angesprochenen Probleme mit der Kamera in keiner Weise nachvollziehen, ganz ehrlich nicht!
NeRkO, deine Kamera hat ziemlich sicher einen Defekt.
Gerade im Bezug auf das One M8, das ich für zwei Wochen hatte, sehe ich die Sache genau andersrum: Das M8 macht deutlich schlechtere Fotos, der Akku ist schwach, es gibt keinen dedizierten Kameraknopf und keine IP-Zertifizierung und unter dem Display wurde unnötig viel Platz verschenkt. Bei der Software hat HTC es ebenfalls übertrieben, aber das ist natürlich subjektiv und Geschmackssache. Bei den anderen Dingen gibt es aber nicht viel zu diskutieren, da ist das Z3c dem M8 weit voraus.
Ich glaube, ich hab es in diesem Thread schon einmal angemerkt, doch auch in der Zwischenzeit hat sich nichts an meinem Empfinden geändert, dass das Z3c das perfekte Smartphone für mich ist...ich weiß ganz ehrlich nicht was Sony am Nachfolger noch verbessern will (außer vielleicht endlich eine Variante mit WindowsPhone zu produzieren...) :)
PS. Hier noch zwei Aufnahmen mit sehr schwierigen Lichtverhältnissen.
Einmal wollte ich ein Foto meines frisch verlegten Laminatbodens an meine Bruder schicken: Der Raum ist fensterlos und war relativ dunkel, das Licht kam von vorne aus dem Badezimmer.
Das zweite ist von gerade eben, weil ich das angesprochene Unschärfeproblem überprüfen wollte. Das Wohnzimmer ist dunkel, nur von hinten von einer Leseleuchte mit 4W LED-Birne beleuchtet. Dafür finde ich das Foto sehr gut.
Anhang 164616Anhang 164615
Wichtig ist eigentlich nur, dass man die Kamera fokussieren lässt, sprich die Kamerataste halb durchdrückt, und danach erst ganz auslöst...also genau so wie bei einer "richtigen" Kamera auch.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Mi Der Kameraknopf ist ein Witz. Ganz ehrlich, Idee ist gut. Die Platzierung nicht. Man kann nicht mit einer Hand knipsen, denn es kann leicht runter Fallen.
Das Glas ist Plastik...Das ganze teil fühlt sich nach Plastik an. Ich stehe mehr auf Alu oder eben.richtiges Glas wie damals beim IPhone.
Ich weiß nicht wie ihr die Fotos schießt...Meine sind meistens verwackelt, die Auslösezeit ist gefühlte 10 Sekunden.
Manuell fokussieren in dem man auf das Display tippt ist auch ein Witz...Da tut sich genau nichts was die Beleuchtung angeht...
Hier mal ein Bild vom M7
Anhang 164609
Und hier Z3Compact
Beim M7 habe ich nicht 10x herumprobiert wie beim Z3Compact
Ach die letzten zwei Bilder sind vom M7, tapatalk macht mal wieder es es will
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Die Zeit von "Handy ist in der Hosentasche" bis "das Foto ist im Speicher" dauert bei ca.1 Sekunde. Die Fotos werden fast immer absolut scharf, eine zweite Aufnahme oder manuelle Motivprogramme brauche ich kaum. Auch bezüglich Auslösezeit und Positionierung des Kameraknopfes kommt mir vor, als hätten wir ein völlig anderes Handy.
Deine Fotos lassen meiner Ansicht nach folgende Schlüsse zu:
1.Deine Kamera ist defekt
2.Du lässt die Kamera nicht fokussieren sondern drückst gleich den Kameraknopf voll durch.
Beim Displayglas stimme ich dir zu, das wirkt dünn wenn man das Lumia 930 gewöhnt ist. Ob das an der Qualität des Glases oder an der Dicke liegt das weiß ich nicht...da das Z3c sehr kratzfest ist was ja das Wichtigste ist, ist mir das allerdings auch ziemlich egal.
Bezüglich Alu gegen Kunststoff hat dann auch wieder der Kunststoff die Nase vorn. Gründe: Kunststoff ist durchgefärbt, deshalb kann keine Eloxierung oder ein Lack abplatzen. Und Kunststoff ist elastischer und deshalb weniger Anfällig für Kratzer und Dellen. Hochwertiges Aussehen ist eine Sache, bei einem Alltagsgegenstand wie einem Smartphone geht es doch aber eher um Widerstandsfähigkeit im täglichen Einsatz.
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Ich drücke nicht voll durch...Jedoch wenn man fokussiert hat und dann drückt um eine Aufnahme zu machen muss man entweder erstarren oder es wird verwackelt was extrem nervt...Das kenn ich einfach nicht. Der Knopf hätte etwas mittiger positioniert werden sollen..Mit einer Hand ein Foto schießen ist unmöglich... Schon gar nicht.Im Hochformat.
Diese Kamera empfinde ICH als Schrott genau wie damals bei XperiaZ. Zu 90% identisch.
Das Display fühlt sich alles andere als hochwertig an. Wenn man darauf tippt dann spürt man dass das Gerät hohl ist.
Plastik eben, ich kann nicht glauben dass das hier Glas sein soll. Ich hatte noch nie ein Glas in der Hand welches sich wie Plastik anfühlt.
Sent from Xperia Z3Compact via TapaTalk Pro
-
AW: Meine Erfahrung/Eindrücke mit dem Z3C Pro´s und Contras
Also wenn du Alu und glas willst (Z3c ist halt rückseite und rahmen kunststoff wegen Platz und gewicht) warum hast dann nicht das Z3 genommen? :D
übrigens hat das Z3c vermutlich wie alle Sonys früher schon eine Folie ab werk drauf. Beim Z2 und Z3 gibt es die aber nicht mehr... Scheint das Z3c aber noch zu haben und dient als Splitterschutz. Kannst theoretisch ab machen aber dann ist das Sony logo weg, dafür hast aber dann ein echtes Glas feeling ;)
Und was die Fotos angeht nochmal... Zum einen solltest die im Browser hochladen und nicht mit Tapatalk denn die mickrigen dinger die Tapa verkleinert sind nicht mehr vergleichbar leider...
Und sonst... Im Dunkeln nehm ich IMMER den onscreen button zum auslösen... den Kamera Button nehm ich eigentlich immer nur zum Starten oder im Wasser oder wenns nass ist.
Und was die Bildqualität angeht... wie gesagt ich glaube echt deine Kamera ist defekt dass du solche probleme hast... und was die Qualität angeht vermute ich mal bist du vielleicht doch etwas voreingenommen und hast die Ergebnisse die HTC liefert als Non plus Ultra subjektiv angenommen, nur leider sind die Ergebnisse halt völlig daneben in den meisten Situationen :-/