Eure Erfahrungen mit der 10 MP Kamera könnt ihr gern hier teilen.
Druckbare Version
Eure Erfahrungen mit der 10 MP Kamera könnt ihr gern hier teilen.
Hier einige Aufnahmen mit der 10MP Kamera des Microsoft Lumia 830.
Alle Einstellungen und Standard und fleissig drauflos geknipst:
Link zum Album: http://www.pocketpc.ch/album.php?albumid=1842
Wirklich tolle Fotos 👍scharf, und satte Farben.
Steht aber 930 da?
Danke für die ersten Bilder :) bestätigt meine Überzeugung vom Gerät noch mehr; wenn der Akku es auch noch einigermassen schaft, dann... :D
bin nur noch unschlüssig ob schwarz und später oranges oder grünes Backcover oder gleich drauf warten, bis eins mit "silber" Rahmen verfügbar ist.
Also orange kann ich persönlich nicht empfehlen. Das ist schon besonders. 😁 Sehr knallig.
Ich gebe das orangene 930 hier auf jeden Fall nochmal zurück.
Getapatalkt von einem lumia 930.
Grün ist genau so knallig. Weiß gefällt mir nicht und schwarz ist der Rahmen so anfällig. Also ich auch orange 👍
Also orange tut schon in den Augen 👀 weh. Ich hole mir ein weisses und später dann das schwarze Flip Cover
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Stop mit Orange oder Grün jetzt bitte Jungs :), Kamera und die Bilder war glaub ich hier Thema :)
mobil versendet vom Windows Phone
Hab Ja das 630 in grün und die MD-12 in orange. Beides knallig aber hat was 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-978_1034 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:16 ----------
@cosmocorner zu spät gesehen, verzeihung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-978_1034 aus geschrieben.
Bt hat du auch schon im dunkeln Aufnahmen machen können? Da soll ja die Kamera vom 930 stark rauschen. Kann mir vorstellen das die Kamera vom 830 näher an die vom 920 ran kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wow, die Bilder sind ja wirklich super, vor allem sind sie von den Farben und der Schärfe her deutlich besser als die vom 920. Hatte wegen des kleineren Sensor sogar einen leichten Rückschritt befürchtet, aber zumindest die Tageslicht-Fotos stellen das 830 bei der Kamera als klares Upgrade zum 920 hin.
Lässt sich mit dem 830 eigtl auch wie bei 1020/930 verlustfrei zoomen? Und unterstützt es das raw Format?
Verlustfrei Zoomen wahrscheinlich nur minimal, da die Bilder dann von 10MP auf 5MP zugeschnitten werden und man dort kaum Spielraum hat.
Aber der Frage, ob es RAW unterstützt, schließe ich mich an.
Also inzwischen scheinen es schon einige User zu besitzen, einen Bild Vergleich mit anderen Lumias, speziell 920, gibt es aber irgendwie nicht...sehr schade!
Vielleicht hilft Dir das weiter, kluivert:
http://pureviewclub.com/2014/25338
Ein Vergleich zwischen 830, 920 und 930.
Herzlichen Dank :)!
Lese bereits ein paar Wochen mit und werde mir demnächst das 830er zulegen.
Die Fotos sind echt gut, in etwa wie die des 925. Das 930, welches ich wieder zurück geschickt habe, machte schlechtere.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1001 aus geschrieben.
Laut areamobile:
QuelleZitat:
Beim Lumia 830 gibt es derzeit allerdings nicht die Möglichkeit, RAW-Bilder aufzunehmen oder die Bildgröße zu verändern, lediglich die Wahl zwischen den Formaten 4:3 und 16:9 steht zur Verfügung. Als Alternative dient die Kamera-App von Windows Phone, die weniger manuelle Optionen, dafür verschiedene Bildmodi und andere Grundfunktionen mitbringt.
Das lumia 830 soll kein oversampling anwenden. D.h. es gibt nur 10 MP bilder, keine "overgesampelten" 5MP bilder wie beim 930/1020/1520
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1020 aus geschrieben.
Bin mit der Kamera sehr zufrieden. Macht solide gute Bilder. Bisher war auch keins irgendwie unscharf. Und was mich ja am galaxy s5 und Note 3 so gestört hat, das Lumia 830 schießt auch mit Blitz schnelle Fotos 👍.
Mal kurz noch eine Frage zur Kamera-App: Sollte das nicht schon die neue Lumia Camera sein und nicht mehr Nokia Camera? Bei der Präsentation ist auch gezeigt worden, dass automatisch zwei Bilder aufgenommen werden - eines mit und eines ohne Blitz und man dann "überblenden" kann zwischen den beiden Bildern. Ist die Funktion jetzt auch schon mit dabei? Irgendwie finde ich mich da bei dem 830er noch nicht so zurecht...
Kommt erst noch mit der neuen Version der Lumia Camera.
Getapatalkt vom Lumia 830.
So. wie versprochen der Vergleich 925/830
jeweils erst 925, dann 830:
Nahaufnahme:
Anhang 164005Anhang 164004
Beleuchtet:
Anhang 164003Anhang 164006
Blitz:
Anhang 164007Anhang 164008
Dunkel/Restlicht:
Anhang 164009Anhang 164010
Ich persönlich finde die Kameras absolut ebenbürtig, haben beide Vor- und Nachteile, die jeweils sehr subjektiv wahrgenommen werden dürften, so finde ich bei der 830 das Rauschverhalten bei Restlicht als angenehmer, bei der 925 finde ich hingegen die Farben meist natürlicher (sieht man bspw. bei den Stiften, da finde ich das 830 etwas übersättigt).
Alles in allem: Geiles Gerät! :D
RAW Support somit bestätigt...sehr geil
http://conversations.nokia.com/2014/...-photos-lumia/
Wenn das Lumia 830 nun ein 4,5" OLED hätte, wäre es perfekt
Warum oled ? Kein glance wie das 930
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Was hat OLED mit Glance zu tun? Mein 1020 hat auch OLED und trotzdem Glance!
Hm dachte das hat amoled, das 930 und 730 hast oled und kein Glace 😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AMOLED ist auch OLED, aber OLED ist nicht automatisch AMOLED ;). Die Displaytechnologie ist die selbe, nur die Ansteuerung der Pixel ist unterschiedlich. Glance ist theoretisch mit beiden möglich, dem 930 fehlt dazu ein anderes Bauteil (Display Memory). Bist du sicher, dass das 730 auch kein Glance Screen unterstützt?
Nein, sämtliche bisher in egal welchem Modell und von welchem Hersteller produzierten OLED-Displays für Smartphones, Tablets und Monitore sind immer AMOLED. OLED ist einfach der Oberbegriff "Organische Leuchtdiode" und AMOLED ist die Bezeichnung einer unter Nutzung von OLEDs entwickelten Display-Technik.
Es gibt noch andere Display-Arten wie z.B. PMOLED, die man aus OLEDs produzieren kann, aber die sind für Smartphones absolut untauglich. Das sind dann eher z.B. alphanumerische Anzeigen für ne Küchenwaage oder einen Taschenrechner.
Die Frage ob Glance möglich ist oder nicht, ist vollkommen unabhängig vom Display an sich, da kommt es auf den Controller an, der dieses ansteuert. In diesem Fall hat Nokia beim 930 einen verwendet, der wohl keinen ausreichend großen Speicher hat um das Bild für den Glance-Screen zu puffern.
Boahhh Leute, nicht schon wieder die Sinnfreie glance Diskussion! Wurde nun schon 1000mal durchgekaut. Also bitte b2t
Erfreut euch lieber an dem bestätigten RAW Support
RAW Support ist natürlich genial! Das wusste ich gar nicht, das freut mich sehr. :cool:
Hallo,
ich bin hier neu im Forum. Ich besitze noch das alte N8 und bin am Schauen nach dem Lumia 830. Dass es jetzt eine App für RAW gibt, macht das Smartphone immer interessanter. Ich warte jetzt nur noch auf ein günstiges Angebot, und dann werde ich zuschlagen. Der Preis rutscht momentan ja rauf und runter. Apropos Glance. Sowas gibt es auf dem Oldie N8 (AMOLED) auch schon. Da heißt es qooSaver und hat so ziemlich alles drauf, was man benötigt.
Gruß
Wolfgang
Jedes OLED Display in Smartphones ist ein AMOLED Display. AMOLED bedeutet "Aktiv Matrix Organische Leuchtdiode". Das heißt, dass die einzelnen Pixel aktiv angesteuert werden können und in verschiedenen Farben leuchten, was die Grundvoraussetzung für ein Display ist ;)
Für Glance sind solche Displays prädestiniert, weil eben nur jene Pixel leuchten, die für die Zeitanzeige benötigt werden. Die LCD Panels arbeiten mit Hintergrundbeleuchtung, es leuchtet also das ganze Display und nicht nur die benötigten Pixel.
Aber genug dazu, zurück zur Kamera! Ich habe die Kamera letzte Woche auf einem Bonaparte Konzert einem Härtetest unterzogen. Die Bilder können sich echt sehen lassen, solche Ergebnisse hat mein 920 leider nie geliefert.
Anhang 164527 Anhang 164528 Anhang 164529