-
kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hi :-)
ich habe heute das aktuelle Samsungupdate auf 4.4.2 durchgeführt. Alles schien richtig zu verlaufen.
Jedoch kann ich seitdem nichts mehr auf die externe SDKarte speichern oder kopieren.
Mein Tablet ist nicht gerootet.
Ich habs mit diversen Filemanagern versucht, wobei mein Default-Filemanager der ES-Dateimanager ist. Auch Dateien aus den Webbrowsern auf die Externe Karte zu speichern funzt nicht mehr.
Ich hab das Gefühl, dass ein Schreibschutz für die Karte aktiviert wurde. Aber ich habe keine Ahnung wie das passiert sein könnte oder wie bzw. wo man das manuell machen kann.
Wer kann mir da helfen?
Thanx,
Manyota
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo,
Google hat die Berechtigungen geändert, so das die Apps nicht so einfach auf die externe ausgelagert werden können..
Hast du Root?
Edit: wenn ja hier eine Anleitung.
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=211230
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
http://img.tapatalk.com/d/14/07/22/ugypy3et.jpg
QuivkPick gibt mir diese Meldung wenn ich etwas kopieren möchte. Zumindest weiss ich jetzt , dass es ein AndroidBug ist.
Hat jemand eine Ahnung ob es einen Fix gibt oder wie ich (ohne Hardreset oder rooten zu müssen) auf die vorherige Android Version zurückkehren kann?
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Das ist kein Bug, sondern von Google ganz bewusst und gewollt so eingeführt, ab Android 4.4. Also alles ganz normal, auch wenn den Usern das natürlich nicht gefällt ;-)
Ohne Root kannst Du das nicht ändern.
Zurück zur alten Firmware kommst Du evtl. noch über ein Neu-Flashen der "alten" Firmware mittels Odin.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-1-2014-a.html
Ob aber der Downgrade allerdings funktioniert, kann ich Dir im Moment leider nicht sagen. Bei den Samsung Smartphones funktioniert das dann nämlich nicht mehr. Ob es beim Note 10.1 funktioniert, müsstest Du leider selber mal testen ... :oops:
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Danke für deine Antwort :-)
Dann werde ich wohl doch rooten müssen u. die Platform.xml manuell ändern.
Allerdings blicke ich leider bei dieser Rootanleitung gar nicht durch:
>>
* stock rom 4.4.2 flashen
* twrp für 4.4.2 flashen
* nach dem flashen vollständig booten lassen
* UPDATE-SuperSU-v1.99r4.zip flashen im twrp
<<
z. B. habe ich keine Ahnung, was "twrp" ( Team Win Recovery Project?) genau ist, woher ich die richtige Version bekomme (wenn es denn überhaupt Versionen gibt) oder wie und wieso ich das Stock Rom flashen soll wenn es doch sowieso schon drauf ist.
Ich bin so blond, dass ich Schritt für Schritt Anleitungen brauche da ich Angst habe mein Phone komplett neu aufsetzen zu müssen oder es sogar zu bricken (was mir tatsächlich früher mal gelungen ist - gebranntes Kind also ;) )
---------- Hinzugefügt um 21:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:49 ----------
Ich ärgere mich übrigens ziemlich über Samsung, dass sie einem ein solches Update, dass die eigenen Produkte extrem ausbremst aufzwingen ohne einen überhaupt davon zu informieren, dass danach die Hälfte des schönen tollen Samsung Smartphones oder Tablets nicht mehr brauchbar ist. Google selbst kann man da ja noch einigermaßen verstehen Aber Samsung? Das ist 'ne Unverschämtheit!
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
ok hab ne extrem einfache u. komfortable Root-Möglichkeit gefunden falls es jemanden interessiert:
einfach towelroot downloaden (auf das Lambda-Zeichen clicken):
https://towelroot.com. Dann installieren. Wenn nicht gerebootet wurde war das Rooten erfolgreich. Anschliessend den neuesten Superuser installieren. Fertig :-)
Zum komfortablen Ändern der Platform.xml zwecks wiedererlangen der Schreibrechte folgende App im Playstore downloaden u. installieren:
https://play.google.com/store/apps/d...=nextapp.sdfix
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Zitat:
Zitat von
Manyota
Ich ärgere mich übrigens ziemlich über Samsung, dass sie einem ein solches Update, dass die eigenen Produkte extrem ausbremst aufzwingen ohne einen überhaupt davon zu informieren, dass danach die Hälfte des schönen tollen Samsung Smartphones oder Tablets nicht mehr brauchbar ist. Google selbst kann man da ja noch einigermaßen verstehen Aber Samsung? Das ist 'ne Unverschämtheit!
Wie schon ganz richtig erkannt hast, ist das eine Sache von Google, nicht von Samsung ! Samsung kann da nichts dafür, da die Base für die Firmware von Google kommt. Und Samsung kann ja schlecht den kompletten Software-Support für seine Geräte einstellen, nur weil Samsung oder den Kunden etwas an der Firmware-Politik von Google nicht gefällt ...
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Zitat:
Zitat von
Manyota
ok hab ne extrem einfache u. komfortable Root-Möglichkeit gefunden falls es jemanden interessiert:
einfach towelroot downloaden (auf das Lambda-Zeichen clicken):
https://towelroot.com. Dann installieren. Wenn nicht gerebootet wurde war das Rooten erfolgreich. Anschliessend den neuesten Superuser installieren. Fertig :-)
Zum komfortablen Ändern der Platform.xml zwecks wiedererlangen der Schreibrechte folgende App im Playstore downloaden u. installieren:
https://play.google.com/store/apps/d...=nextapp.sdfix
Danke :top: ... - ist aber bereits beides bekannt ... :oops: ;-)
Bei den Smartphones Note 3 oder Galaxy S5 findest Du bereits die Beschreibungen :top:;-)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-kwv-0x0.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2000010
Und das mit der App "SDFix" hatte Dir @bosanac übrigens hier in Post #2 schon geschrieben ! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2017602
Kleiner Tipp: Die Suchfunktion hier im Forum nutzen :-P ;-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
glaub mir, die Suchfunktion benutze ich aber wie bei asuchfunktionen so üblich kommts da offensichtlich auf die Keywords an. Und beim Note 10.1 gebe ich natürlich nicht Galaxy S5 oder Note 3 ein. Macht aber im Endeffekt nix, da ich mit meinen Keywords in der Suchfunktion anderer Boards meine Lösung gefunden habe :-)
Ich dachte, dass ich allen, die Anfangs so hilflos dastanden wie ich u. über die Suchfunktion auf DIESEN Thread kommen einen Gefallen tue wenn ich meine Erkenntnisse zusammenfasse. Aber natürlich kann der Beitrag/Thread auch gerne gelöscht werden :-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Alles klar und vielen Dank ! :top: Wir sind auch immer für Hilfe und Ideen dankbar ! Alles gut so ... ;-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
GOOGLE will uns verÄPPLEn !
Danke erstmal an ALLE die über die (gestutzten, eingeschränkten, entzogenen) Schreibrechte von KK 4.4.x informiert haben. Darum konnte ich schnell noch das UPDATE nicht zulassen.
Jedoch mir ist aufgefallen, dass in meinem NOTE 2014 mit JB 4.3 plötzlich in der Bildarchiv-APP Quickpic (v.3.7) sich die Bilder nicht mehr verschieben lassen. Beim näheren hinsehen, --> das auto. Update war noch auf aktiv gestellt...peng, somit hat die "Bevormundungs-Falle" auch bei mir zuschlagen können ...Frechheit !
Sowas lässt mich nicht kalt, das BS wird bösartig, zuerst dieser G+ Zwang und jetzt die entzogenen Schreibrechte !
Umsehen (Apple) ist angesagt !
Übrigens die Hompage von QUICKPIC (alensw.com) ist chinesisch, kontakt uuah-komisch.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Das müsste dann aber an der App liegen, denke ich mal. Evtl. habe die Devs dort schonmal gleich im "vorauseilenden Gehorsam" die Beschränkungen von Android 4.4.x realisiert und selbst eingebaut. Also DAS ist nun weder eine Sache von Google, noch von Samsung, sondern ausschließlich von dieser App ... ^^
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Mit den QUICKPIC-Devs (alensw.com) in Kontakt zu treten erscheint mir schwierig, es melden sich chinesische Schriftzeichen. Es müsste doch möglich sein, ohne zu rooten, diese Schreibrechte für diese APP in JB4.3 noch irgendwie wieder herzustellen. Mein runtergraden von 3.7.1 auf 3.4.9 hat genau garnix gebracht.
Wer hat eine Idee dazu ?
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Es gibt ohne diese App im Prinzip noch die manuelle Möglichkeit, die entspechende Systemdatei ("permissions.xml") zu editieren. Allerdings kommt man an diese Datei im Systemverzeichnis ebenfalls nur mit Root-Rechten ... :oops:
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Schreibrechte in JB 4.3 wieder herstellen. ........(SM-P605 Note Tab 10.1, ohne Root)
Sind denn diese "permissions.xml" in den OPEN-SOURCE-LIZENZEN (Einstellungen/Info zu Gerät/Rechtliche Informationen) aufgeführt ? Hab 22 Dateien dort die mit
"/etc/permissions" angeschrieben sind, und eine davon ist zuständig für das Einschränken der Schreibrechte ? Darf ich diese "permission.xml" einfach rauslöschen ?
.... sorry, greenhoorn eben
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Nein !! Nicht rauslöschen ! Man muss sie inhaltlich editieren. Man muss sie auf den PC kopieren, mit dem Programm "Notepad++" öffnen und bearbeiten. Keinesfalls mit Windows-Wordpad oder dem Windows-Editor, da es dann in einem etwas veränderten Format abgespeichert wird und vom Phone nicht mehr gelesen werden kann. Nach dem Editieren dann wieder zurück aufs Phone/Tab kopieren und Gerät neu starten.
Und so gehts:
Anhang 162542
In der platform.xml den Eintrag "write_external_storage" suchen und dann, wie im Bild zu sehen, den unteren Eintrag einfügen bzw. wenn vorhanden so abändern. Danach Gerät neu starten. :top:;-)
Edit: Und sorry !! Es ist die "platform.xml" nicht die "permissions.xml" :oops: Zu finden ist sie wie gesagt im Systemverzeichnis unter "/system/etc/permissions/platform.xml".
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Kannst du aber auch mit dem Root Explorer machen wenn du ihn hast, der hat einen eigene Editor an Bord, dann sparst du dir den Umweg über den Rechner.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Na, das Problem war ja m.W., dass er kein Root hat ... - sonst könnte er ja gleich die App Netfix nehmen ;-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Zitat:
Zitat von
Riker1
Nein !! Nicht rauslöschen ! Man muss sie
inhaltlich editieren. Man muss sie auf den PC kopieren, mit dem Programm "Notepad++" öffnen und bearbeiten. Keinesfalls mit Windows-Wordpad oder dem Windows-Editor, da es dann in einem etwas veränderten Format abgespeichert wird und vom Phone nicht mehr gelesen werden kann. Nach dem Editieren dann wieder zurück aufs Phone/Tab kopieren und Gerät neu starten.
Und so gehts:
Anhang 162542
In der platform.xml den Eintrag "write_external_storage" suchen und dann, wie im Bild zu sehen, den unteren Eintrag einfügen bzw. wenn vorhanden so abändern. Danach Gerät neu starten. :top:;-)
Edit: Und sorry !! Es ist die "platform.xml" nicht die "permissions.xml" :oops: Zu finden ist sie wie gesagt im Systemverzeichnis unter "/system/etc/permissions/platform.xml".
Wäre jemand so Nett, und würde mir die Datei zukommen lassen.
Geht das überhaupt?
Löschen der Datei, und durch die Neue Ersetzen?
Mein Handy [S4] und mein [Tab 10.1 Pro] sind nicht gerootet
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Ohne Root sollte keine Löschung möglich sein, bin mir aber nicht 100% sicher. Zukommen lassen könnte ich die dir nur für das Note 10.1 2014 oder S5. Das Einspielen von einem anderen als deinem Gerät würde ich dir nicht empfehlen.
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Ohne Root hast Du keine Chance ... - leider :-( Du kannst die Datei weder verändern, noch löschen oder überschreiben.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
@greenhoorn :
Warum sträubst Du Dich so sehr gegen das Rooten?
Nicht gerootet geht ja gar nicht! :flop:
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Naja, man darf halt einfach nicht vergessen, dass die Garantie in den meisten Fällen verweigert wird. Und daher mag nicht jeder dieses Risiko eingehen.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
...ist ganz Einfach !!!!
Ich kann es nicht.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Zitat:
Zitat von
Pagefox
...ist ganz Einfach !!!!
Ich kann es nicht.
WAS kannst Du nicht?
:confused::confused::confused:
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Habe so etwas noch nie durchgeführt.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Geht eigentlich ganz einfach ... - aber ein Risiko ist schon dabei und es muss wirklich jeder selber wissen, ob er sich das Rooten zutraut. Wenn man es nicht kann bzw. es sich nicht zutraut, ist es gar nicht so verkehrt, wenn man es lässt ;-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo zusammen,
Ich hatte anfänglich das gleiche Problem und ziemlich laut geflucht ....@#$+×%%÷÷,,!??!!! Sc...
Aber, und jetzt kommt es. ES GEHT auch ohne Root zu haben.
Man muss dabei auf die Samsung eigenen Apps zurückgreifen und mit 'Eigene Dateien' arbeiten.
Dieser Datei-Browser ist zwar bei weiten nicht so toll wie ein Total Commander oder X-plore, oder weitere, aber er erlaubt es die Dateien vom internen Speicher auf die externe Micro SDXC Karte zu schreiben.
Das klappte bei mir bei allen Geräten von Samsung, wie Note 2 oder Tab 12.2 Pro und Note 10.1 2014.
Sie haben sich also beim Update auf 4.4.2 etwas gedacht, und Google ausgehebelt. Bravo Samsung !
Bei anderen Herstellern hat dies leider so nicht geklappt, und die Google Abriegelung bleibt.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Nur bringt das leider nichts, wenn bestimmte Apps keinen Zugriff auf die externe SD haben ... :-P ;-)
Das was Du meinst, ist ja "nur" das manuelle kopieren/verschieben von Dateien auf die Externe. Das geht auch mit einigen anderen Datei-Exploreren ;-)
Und BTW:
Ganz Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top:;-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
@ hunkydunky
Hab im GALAXY APPS gesucht, nichts gefunden. Würdest Du noch die APP benennen, die das verschieben von INT zu SDXC zulässt. Danke. Heisst sie etwa: NOVELL FILR ?
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hey, die App ist bei originalen Samsung Apps vorinstalliert.
Die App nennt sich wirklich eigene Dateien und sollte unter deinen Apps zu finden sein.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Aber nochmal: Die hilft Dir nichts, wenn bestimmte andere Apps nicht auf die externe SD zugreifen können. Das ändert sich dadurch ja nicht. Also nur für den manuellen Gebrauch geeignet ;-)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor mir das Galaxy Note SM P6050 zu kaufen - ich bin jetzt aber verunsichert wegen der verhinderten Schreibzugriffe auf die Speicherkarte. Ausgeliefert wird das Tablet ja mit Android 4.3. Und wenn ich das in verschiedenen Foren richtig gelesen habe ist es das Knox von Google (ab 4.4.2?) welches die Schreibzugriffe verhindert. Richtig?
Reicht es dann nicht aus, wenn ich Knox (nach einem Update auf 4.4) einfach nicht verwende (wahrscheinlich nicht, weil das wahrscheinlich dann in den Posts, die ich bisher im Web gelesen habe, erwähnt worden wäre)? Kann ich Knox ohne Root einfach stilllegen? Ich habe hier (http://jebcomnetworks.blogspot.de/20...ohne-root.html) eine Anleitung gefunden, Knox ohne Root abzuschalten. Weiß jemand, ob das auch bei diesem Gerät funktioniert? Ehrlich gesagt, zweifle ich im Moment daran, ob ich das Gerät überhaupt kaufen sollte.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Gruß
Cabbage
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
@ Cabbage, bei www.Apit.de steht das TAB im Nutz- und Beliebtheits-Test an 1. Stelle.
Mit dem NOTE SM-P605 (32GB ) wirst Du glücklich, lass es bei JB4.3 und lade keine "G...hörige" APP runter. Sag mal momentanen Preis ?
Hier in CH am 15. 2. 2014: 659.-chf / 549.-€ = 32GB / LTE
Also ich bin auch bewusst mit JB 4.3 unterwegs, aber die verseuchte QUICKPIC v.3.7 hat mir den Schreibrechte-Entzug anlässlich eines Update eingepflanzt, bin wütend ob so einer fiesen Machenschaft von G...., seither kann ich nur noch in der SDHC lesen, verschieben, ordnen und auch löschen funzt nicht mehr. Von dem INT zur SD kann ich gar nichts mehr auslagern...es ist wirklich eine kleine Katastrophe, wenn einem hinterrücks was untergeschoben wird, und das mit JB4.3 ... also deutsch und deutlich sag ich : "Google hat mir inkognito ein VIRUS eingepflanzt". (... Mama, ich will mein iAIR wieder !!!) Ganz klar will die KRAAKE wieder was schnell erzwingen, z.B. in der CLOUD alles abgreifen können !
Schau, dass Du nicht einen verseuchten SCREEN erwischt, einer mit Randflackern, ist die einzige mir bekannte "Krankheit". Das mit dem KNOX stillegen probier ich mal aus ...danke, ich bin völliger Norm-User.
(Hier enge Blockdarstellung - besserer Gesamtüberblick und keine "Selbstdarstellung" mit unsinnigen Abständen - auch ohne Smyli'itis - sorry Graphiker)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo Greenhorn,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe das heute im Media-Markt für rund 530 oder 550 Euro (weiß nicht mehr so genau :cool:) gesehen. Ich fand das mit der Stift-Eingabe echt klasse und der Screen war meiner Meinung auch ganz toll.
Ok, das mit Knox liegt an Google und nicht an Samsung. Schade ist dann nur, das man dann halt nicht updaten kann. Was ich nicht verstehe: Wieso hast Du Dir mit QuickPic Knox eingehandelt?
Interessant wäre natürlich auch, ob das mit der Abschaltung aus meinem Link wirklich funktioniert...
Gruß
Cabbage
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
@ Cabbage, Schreibrechte-Entzug kam mit dem updaten der QUICKPIC-APP rein.
Bei MM aufpassen auf den SCREEN, da sind einige zurückgewandert, und die Verpackung, naja meist super wieder auf NEU hingefriemelt ! Ich find den Preis aber sehr hoch.
In CH fast ausverkauft, noch vereinzelte 32GB für 680.-chf / 567.-€ (Das erklärt dein Preis)
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo Greenhorn,
der Preis für 16 GB LTE geht runter bis auf ca. 500 Euro (MediaMarkt 525 Euro). Aber alles unbekannte Händler (zum Teil mit Sitz im osteuropäischen Ausland). Aber Danke für den Tipp mit dem Display.
Gruß
Cabbage
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo Zusammen,
also nur mal noch zur Klärung: Knox hat nichts mit den (entzogenen) Schreibrechten auf die externe SD zu tun ;-) Das mit den Schreibrechten liegt an Google (ab 4.4.x) und lässt sich ohne Root nicht wieder herstellen.
Warum möchtest Du eigentlich Knox überhaupt deaktivieren ? :confused: Was versprichst Du Dir davon ? ... - zumal Du offenbar eh nicht rooten möchtest ... Knox stört ja ansonsten in keinster Weise.
-
AW: kein Schreibzugriff auf externe Karte nach Update
Hallo Riker,
danke für Deine Antwort. Ich habe mich heute das erste Mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Irgendwie habe ich das mit dem Knox da wohl reininterpretiert...
Also: Knox ist nur zur Erstellung eines sicheren Containers innerhalb des Gerätes und der Entzug bzw. die Einschränkung der Schreibrechte kommt ab Android 4.4.x. Richtig?
Interessant ist in diesem Zusammenhang für mich, wie sich diese Einschränkung genau auswirkt (welche Programme sind betroffen, welche nicht). Ich werde da mal noch weiter Google bemühen.
Danke erstmal.
Gruß
Cabbage