Hallo kann mir jemand sagen wie ich ein Foto in Orginalgröße versenden kann.
Die Bilder werden ja immer komprimiert.
Danke
Druckbare Version
Hallo kann mir jemand sagen wie ich ein Foto in Orginalgröße versenden kann.
Die Bilder werden ja immer komprimiert.
Danke
Direkt senden in voller Auflösung geht so weit ich weiß gar nicht... Zum Ko....
Höchstens per link auf einen Cloud Upload
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
Kannst sie ja auf OneDrive laden und einen link zum freigeben generieren
Originalgrösse = 5MP. Die 16 bzw. 19MP sind ausser fürs nachträgliche "Zoomen" auch sinnlos, da das 5MP Bild durch Pixel-Oversampling eine bessere Qualität bietet.
Nein, das ist Marketing-Gewäsch!
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
Guten Morgen,
ich möchte nicht immer alles in der Onedrive freigeben.
Das kann es doch nicht sein , wenn wir Geschäftlich was verschicken wollen geht das in dem Fall gar nicht.
Toll ....
Ich hab mein Lumia gerade nicht zur Hand, aber was passiert wenn du die Fotos vom Dateiexplorer aus verschickst? Mit dem kann man ja auch Dateien versenden, die das Gerät nicht kennt, vielleicht werden dadurch die Fotos auch nicht verkleinert.
Allerdings hast du da absolut Recht: Beim Anfügen von Fotos an ein Email sollte eine Abfrage kommen, ob in Originalgröße oder verkleinert verschickt werden soll.
Ich habe alles probiert bekomme es nicht hin. Wenn jemand eine Idee hat bitte schreib hier rein.
Danke euch
Hier kann man wiedereinmal sehen, dass es eher suboptimal war, die Sensorbilder zugänglich zu machen.. Die Leute scheinen nur verwirrt. Viele gieren nach den ObersupergeiloMEGApixeln, was totaler Quatsch ist. Ich dachte echt diese Ära hatten wir irgendwann in den 2000ern hinter uns gelassen..
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
Doch ist es. Du kannst die Bilder nicht in der 100% Ansicht am Computer vergleichen! Jedes andere Smartphone kann die Bilder ebenfalls kleiner ausgeben (oder könnte auch am Computer gemacht werden). Wenn das Bild auf 1MP heruntergerechnet wird ist es nochmals besser... Aber eben nur in der 100% Ansicht am Computer! Wenn das Bild ausgedruckt wird, ist das original Bild 100% besser! Du kannst keinen einzelnen Pixel weglassen ohne einen Verlust einzugehen.
Da wird nichts anderes gemacht als andere Kameras schon seit Jahren können. Auch meine erste Digitale Kamera konnte 'verlustfrei' Zoomen. Je nach eingestellte Ausgabegrösse mehr oder weniger! Und bei jeder Kamera scheint ein kleineres Bild in der 100% Ansicht besser aus als das Bild in der nativen Auflösung des Sensors.
Du solltest dich nochmal zum Oversampling belesen. Das ist eben nicht nur ein Verkleinern(Downsampling), da steckt ein ausgeklügelter Algorithmus dahinter, der das Bild eben doch verbessert.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
Der Unterschied ist, dass beim normalen Verkleinern am PC oder an deiner Digitalkamera einfach Pixel verloren gehen. Du erhältst kein rauschärmeres Bild, nur weil du es verkleinerst...
Beim Oversampling kann man eben doch Pixel weglassen. Man hat dadurch einen Verlust in der Auflösung, dafür aber einen Gewinn beim Bildrauschen!
Bevor jetzt hier alle wieder von unterschiedlichen Wissenständen aus Argumentieren wär es schön wenn sich jeder mal durchließt was genau Nokia bei dem Oversampling eigentlich macht und wie das "kleinere" Bild zustande kommt...
http://i.nokia.com/blob/view/-/84956.../Download1.pdf
Mir ist klar wie das funktioniert.
- ohne Zoom wird das 41mp-Bild zu einem 8mp (oder 5mp oder 3mp) bild "oversampled": zB 7 Pixel werden zu einem Bildpunkt verrechnet.
- mit Zoom geht es nur bis zu der Grenze, wo nicht mehr "oversampled" werden kann, 1 Pixel wird ein Bildpunkt, darüber hinaus wird also nicht "interpoliert"...
(ein Beispiel für Digitalzoom mit "Interpolation" ist es, wenn aus einem herkömmlichen 12mp-Bild zB 3mp aus der Mitte herausgeschnitten werden und dann zur Grösse des 12mp-Bildes aufgeblasen werden)
Nur wird da eben auch einiges verschwiegen. Der Sensor wird beim Zoomen unempfindlicher. Er rauscht bei Zoom 3,6 (f~100 mm) bei ISO 100 etwa so wie Zoom 1 (f~28 mm) bei ISO 1250. Eben weil keine Pixel zusammengefasst werden können.
Er hat alle Nachteile eines digitalen Zooms (mit Interpolation), die einzige Ausnahme ist, das Pixel nicht interpoliert werden müssen.
ähhm, nein! ich hab hier alles vorliegen, ist wirklich marketing geblubber feinster sorte. die fotos sind besser als reguläre 5mp bilder aber lange nicht so detailliert wie die volle auflösung von s5, g3, note3, z2. Ja, die fotos in voller auflösung rauschen ein wenig mehr, na und? Ich möchste mich doch nicht von microsoft bevormunden lassen was ich verschicke und was nicht... für jeden dummen furz hat man immer ne ausrede parat, typisch für nutzer von minderheiten-systemen.
Das man auch die 5MP Pixel Bilder nicht in voller Auflösung verschicken kann ist aber schon klar oder ?? Das "Verschicken" Thema hat mit der Auflösungsdiskussion nix zu tun, du kannst Bilder auch auf nem HTX 8X nicht in voller Auflösung per Email versenden.
Und nein, Pureview ist nicht reines Marketinggeblubber. Natürlich kann ein "echtes" 13MPG im Zweifel detailierter sein als ein oversampeltes 5MP Bild, das ist schon klar, und darum geht es ja auch nicht...
@chrizmo Ja, das weiß ich. Ich warte da seit 4 jahren drauf dass Microsoft das endlich ändert.
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
Bei Microsoft gab's schon immer gewisse Restriktionen, was den email Versand betrifft. Beispielsweise kannst keine .exe versenden.
Musst man immer schon in eine zip packen. schon mal versucht die Bilder in ein Archiv zu stecken?
Ansonsten könntest du ja bei bing nach einer Lösung suchen. :rolleyes:
Nö Marketing sind die ,beimir L930, Bilder nicht. Ich brauche die volle Auflösung beispielsweise für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Was mir nicht in den Kopf will , Microsoft Software wird ja sehr viel in Firmen eingesetzt.
Was aber nicht geht , eine Datei (Foto) zB. einer Maschine oder sonst was ,nicht in voller Auflösung zu versenden.
Das kapiere ich nicht, diese Option muss man doch bereitstellen.
Ich stelle mal Spaßeshalber die Frage in den Raum was der "Hotmail, Live, Outlook" Dienst mit "Pureview, Nokia, Bildsensor, Oversampling, Microsoft Software und Windows Phone" zu tun hat. Klärt mich mal einer auf? 😉
Ich meine, ist schon klar dass das am Maildienst liegt dass die Bilder komprimiert werden... oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Hätte auch gerne eine Lösung für das versenden von Original Bildern über den Maildienst. Geht doch am Windows 8 PC auch oder irre ich mich gerade? Da ich bisher öfter mehrere Bilder versendet habe, habe ich sowieso die OneDrive Ordner Freigabe Funktion genutzt aber eine Lösung ist das ja nicht für ein einzelnes Bild.
Die PureView Diskussion gehört hier aber wirklich nicht her ^^, denn wie schon geschrieben kann man ja nichtmal das oversampled Bild in Original Größe verschicken :D
nein ist es nicht, sie werden auch komprimiert wenn man sie mit gmail in wp8 versendet. was das mit dem sensor zu tun hat? man kommt an die volle auflösung bzw das RAW Format nur via PC. Selbst wenn das Versenden der Fotos ohne Kompression ginge, wir kämen ohn ePC nicht an die Originale.
Am Maildienst liegt das mit Sicherheit nicht. Mit jedem Gerät funktioniert das, nur bei Windows Phone ist dies etwas dämlich gelöst. Leider.
Es fehlt einfach eine Abfrage wie bei Outlook am PC - Bilder in welcher Größe senden >Klein >Mittel >Original. Damit wäre einem ja schon geholfen.
Generell müsste MS mal an die Mail App ran. Auch Dokumente aus der Mail App heraus zu versenden funktioniert immer noch nicht, was ein echtes Ärgernis ist.
@Rainer: Schau dir mal die App phriz.be an: http://www.windowsphone.com/s?appid=...f-91c5f443b6c9
Da muss man zwar dann auch die Bilder per Link aus der Mail herunterladen. Aber man hat da schon ein Thumbnail zur Ansicht vorher.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Warum dann überhaupt den Umweg über phriz.be? Zumindest mit dem kommenden Update, welches ja gerade ausgrollt wird, kann man doch lieber gleich den Dateimanager nehmen, die Bilder in HiRes auf OneDrive laden und von dort aus teilen. Auch ein Umweg, aber ein zusätzlicher Dienst weniger.
Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
Weil nicht jeder OneDrive nutzen will und weil der Weg über phriz etwas schneller ist ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Man könnte doch eigentlich auch aus dem Internet Explorer heraus den jeweiligen Anbieter aufrufen und dort das Bild hochladen und versenden, oder geht das auch nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Das geht zum einen mit jedem Cloud-Dienst, OneDrive war nur ein Beispiel. Und was die Schnelligkeit angeht, obs da auf 5 Sekunden oder 1-2 Klicks mehr noch ankommt? Egal, jeder wie er mag. Mein Hinweis sollte eigentlich eher der sein das es künftig auch mit Bordmitteln geht.
Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
Ich meinte eigentlich den E-Mail-Anbieter. Dann muss kein Link freigegeben und abgerufen werden etc..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Meine Antwort galt Griesgramix
Sent from my TOSHIBA WT8-A using Tapatalk
Sent from my TOSHIBA WT8-A using Tapatalk
Soweit ich mal gelesen habe, sollte die App Phriz.be Bilder in voller Größe versenden. Bin mir aber nicht ganz sicher...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem ﮯellطl٥cﻼ 's Lumia 1520 aus geschrieben.
Schau mal um was es in den vorherigen Posts gegangen ist... ;)
das scheint definitv eine schwäche der standard email-app zu sein, denn die metromail-app kann wie bereits erwähnt, beim anhängen eines pics wählen, ob klein mittel gross oder gar original size.
ist also nur wieder mal eine dummheit seitens MS.