-
[KERNEL] [Code_Blue r84] [Lollipop 5.0.* & CM12]
https://cld.pt/dl/download/e6e710d4-...627/header.png
Kernel features:
- Build on Ubuntu 14.04.1 x86_64 (Dragon_Shield VPS @ www.servercore.com.br - thanks @ChristianLetti)
- Build with toolchains 2014.10 Linaro Cortex-A15 GCC 4.9.3 by by @Christopher83
- Full -O3+graphite support with device and target flags enhanced, linaro build improvements, etc
- Based on android-msm-hammerhead-3.4-lollipop-release + own commits & cherry-picks on demand from code aurora, linaro, etc..
- Kernel compressed with LZ4-r125, custom tweaked RAMdisk with GZIP (faster boot times)
- Removed some debug and logging options
- Enhanced performance and battery patches
- Several CPU Governors (blu_active own governor is default)
- Voltage Control UV_mV_table (UV down to 700mV possible)
- Enhanced TCP methods (westwood is default)
- Network and Wifi tweaks
- Several I/O control (FIOPS is default), tweaked filesystems (F2FS available)
- FSync on/off by @franciscofranco (on by default to secure data integrity)
- Removed stock mpdecision and thermald
- blu_plug: Dynamic hotplug for hammerhead (based in dyn_hotplug from @stratosk), with screenoff battery saving (max_freq 1190400 @ max dual core)
- Lollipop Battery save ready (Enable Battery saver, turn screen off/on to enable dualcore @ 729MHz. To resume normal operation, Disable Battery saver, turn screen off/on again)
- L msm_thermal by @faux123
- Optimized RWSEM, AES and SHA1 routines
- Lollipop franco msm_thermal (default 70º C threshold)
- /dev/frandom support (flash zip available bellow)
- Vibrator Strength tunable (60% default)
- KGSL fixes and reworked GPU driver (removed doubled freqs, goes to idle @ 27MHz)
- GPU Simple Governor by @faux123 (enabled by default)
- Gamma Control by @myfluxi, improved (apply without turning off screen, Piereligio_TrueRGBv7 profile by default)
- LCD_KCAL driver added (RGB calibration by @savoca)
- Backlight Dimmer mod by @flar2 & @http://forum.xda-developers.com/member.php?u=3292224, tweaked min manual brightness
- OTG USB flash drives support FAT32, ExFAT and NTFS: use stickmount
- CDROM emulation added to mass_storage (Drive Droid compatible)
- OTG tweaks with low power mode
- Kexec (multirom) full support by @Tasssadar
- Faux Sound Control, with In-call and headphone volume controls by @faux123)
- USB Fast Charge (USB mode up to 900mA with MTP, by @flar2), Increase battery charging current to use higher input current (on AC mode by @faux123), proprietary charger detection
- doubletap2wake available (0:disabled, 1:enabled, 2:enabled fullscreen), option to disable with power button or after wake_timeout (based on @flar2 and @showp1984 work)
- init.d support (busybox run-parts required)
- Kernel cleaner script by @neobuddy89
- Compatible with Kernel Manager, Kernel Tweaker, TricksterMOD, Franco Display Control and FauxSound Control
- Compatible with Kernel Tweaker, TricksterMOD, Franco Display Control and Faux Sound Control
- Featured on Rom Directory by @tFrost
Wichtiger Hinweis:
Habt Ihr nach dem flashen des Kernels keinen Rootzugriff mehr reicht es aus SuperSU zu flashen.
Wichtige TIPPS
Zitat:
Vor dem Flashvorgang vorsichtshalber BackUp anlegen!!!
1. Lasst dem Kernel mal ein wenig Zeit sich mit der Rom einzupegeln + min. einen kompletten Ladevorgang machen.
1a. Zukünftig bei CR schauen nach init.d scripten die sich in die Quere kommen könnten mit dem Kernel. scripte einfach löschen und reboot. (ja sowas gibt es tatsächlich!!!! )
2. Ein einfacher Reboot reicht meistens.
2a.oder Recovery und wipe cache > Reboot System.
3. Wer ganz sicher gehen will flasht Stock Kernel> einmal durchbooten > Recovery > wipe cache (Dalvik ist unnötig) > neue Code.Blue Version flashen > wipe cache > Reboot System.
4. Den Kernel mal ein bis zwei Tage laufen lassen (am besten out of box) und dann urteilen und Feedback mit genauen Angaben der Probleme geben.
5. Wichtig:
Kommt man von einem anderen Kernel, Franco, Faux etc. ist es notwendig vorher Stock Kernel zu flashen
und das init.d script welches der alte Kernel mitbrachte oder anlegte durch Tweak Tolls zu löschen!!!
Den Stock Kernel könnt ihr im Netz suchen oder über folgendes App laden:
Flashify
Das Tool ist zwar kostenlos, aber um den Stock Kernel laden zu können, müßt ihr die Premium-Version per InApp-Kauf erwerben. Kostet 2,99€. Ist aber für Viel-Flasher ein sehr nützliches App.
Ihr könnt den Kernel natürlich auch von anders downloaden und dann per Flashify flashen. (wenn ich nen Link finde, dann poste ich den noch.
Hier einmal eine Erklärung zu den verschiedenen Version
Zitat:
Changes on builds Guys there's going to be some changes to builds name:
releases releases on stable folder, build with Linaro Cortex-A15 GCC 4.9.* (probably weekly)
Test Folder cm on tests folder, same changelog as stable, build with Linaro Cortex-A15 GCC 4.7.4
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1240
Auf den Kernel für Android L gehe ich erstmal nicht weiter ein.
Downloads und Changelogs
Beitrag auch komplett gelesen um Fehler/Probleme/Fragen zu vermeiden??
http://www.engstk.org/code_blue/
Quelle: XDA
[FONT=Georgia][FONT=Georgia] PPC, [/FONT]Android-Hilfe.de, XDA oder andere Foren und natürlich der Urheber des Kernels übernehmen keine Haftung für mögliche Schäden an eurem Gerät! [/FONT]
[FONT=Georgia]Dies gilt auch für Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller eures Gerätes.[/FONT]
[FONT=Georgia]IHR SELBST seid daher für euer Handeln verantwortlich!!![/FONT]
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Hast du vorher den stock kernel geflasht,wie in der anleitung beschrieben. Habe gelesen,da muss ich erst flashify kaufen,weil nur in der Premium Version kann man den stock kernel flashen
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Du kannst mit der free Version von flashify sehr wohl den Stock flashen. Der muss nur als IMG auf deinem Handy sein.
Guck mal bei wichtige Tipps unter 5. nach. ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Hallo
Ich habe erst den stock kernel geflasht und da den code
Ganz nomal über das recovery geflasht
Und nun mal sehen was er bringt
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Danke. Also den stock kernel flashen und dann den o.g. Kernel danach flashen.
Hast du ne Ahnung,mit welchen Roms der zusammen passt?
---------- Hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:00 ----------
Habe nämlich noch ein cm11Backup welches ich ab und an noch nutze.
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Das weiss ich leider nicht
Aber erst den stock nomal Hoch fahren und erst dan denn neuen drauf
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Und welche rom hast du dazu drauf
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Der Kernel läuft mit allen AOSP Roms!!
Die Betonung liegt auf AOSP. ;-)
@Dr_Death
Nutz doch Multirom, dann kannst du bis zu vier Roms gleichzeitig nutzen. ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Ich habe die v9 duxter drauf
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Kenn ich noch nicht, werde mich aber mal belesen. Hast du nen link für mich,gern per pn
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Oli_9 guck mal in deinen Briefkasten.
Duxter hat AOSP Base. ;-)
@Dr_Death
Link schicke ich dir morgen okay?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 22:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:07 ----------
Dr_Death du hast gleich Post im Briefkasten.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Super, scheint alles gut zu laufen ;-)
Ich werde den Kernel dann auf der Basis der V10 testen.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
Super, scheint alles gut zu laufen ;-)
Ich werde den Kernel dann auf der Basis der V10 testen.
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
Dann kannst du ja berichten,wie er sich gegenüber deinem sonstigen Kernel schlägt
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zum einstellen des Kernels nutze ich folgende App.
https://play.google.com/store/apps/d...kang.fauxclock
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Um noch ein bisschen Strom zu sparen empfehle ich die Power Suspend Funktion zu aktivieren.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
Spevil
Hi,
ich verwende Trickster Mod PRO, damit geht eigentlich auch alles ;-)
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
Spevil
Um noch ein bisschen Strom zu sparen empfehle ich die Power Suspend Funktion zu aktivieren.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Perfekt, gut zu wissen. Die Akku Laufzeit ist für mich ein ganz wichtiger Punkt. :gut:
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Hast du die Power Suspend Funktion denn unter Trickster Mod Pro??
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Da werde ich mal gucken, und berichten ;-)
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
Spevil
Hast du die Power Suspend Funktion denn unter Trickster Mod Pro??
Power to suspend findet man nicht, lediglich einen Energie Sparmodus ;-)
Anhang 156807
Sent from my Nexus 5 using Tapatalk PRO
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Es gibt jetzt auch eine eigene Homepage :)
Hier mal die Downloads
http://www.engstk.org/code_blue/downloads/
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
Spevil
Der Kernel läuft mit allen AOSP Roms!!
Die Betonung liegt auf AOSP. ;-)
@Dr_Death
Nutz doch Multirom, dann kannst du bis zu vier Roms gleichzeitig nutzen. ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
aber basiert CM nicht auch auf AOSP??
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Kurz und knapp: NEIN!!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Test Kernel 147 läuft super! Nur mal so zur Info zwischendurch. ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Der Download Link im Opener wurde durch den Link zur Webseite geändert.
Nun habt ihr auch Zugang zu den Testversionen!
Die aktuelle Test Kernel läuft wie am schnürchen und ist sehr sparsam.
Testen lohnt sich!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Mit dem mysteryrom sollte es ja klappen. Mit dem slimrom auch?
---------- Hinzugefügt um 22:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:12 ----------
Braucht man unbedingt so ein tool zum rumbasteln odrr geht das auch ohne? Weis eh nicht, was ich da verstellen sollte. Muss ich mich erst mal reinlesen.
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Der Kernel ist für Roms mit AOSP als Basis.
Slim und Duxter haben diese Basis. ;-)
Also am Kernel muss man nichts verstellen. Der ist gut so wie er kommt. Das einzige was ich zusätzlich aktiviert habe ist die Power Suspend Funktion. Ich nutze dazu die Faux123 Kernel App.
https://play.google.com/store/apps/d...kang.fauxclock
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Lohnt sich sich App zu kaufen?Bringt das deutlich mehr Akkulaufzeit mit dem Kernel wenn man Power Suspend Funktion aktiviert?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Der Kernel verbraucht damit weniger Saft im deep sleep. Ich komme damit definitiv besser über den Tag und habe längere Display on Time.
Schicke dir gleich ne PN.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
Spevil
Test Kernel 147 läuft super! Nur mal so zur Info zwischendurch. ;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
ich habe mir gerade den 147 er draufgemacht
ist es nicht der fertige also keine testversion oder doch?
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Na was sagt es dir denn wenn TEST KERNEL da steht?
Es sind darin Veränderungen zu vorherigen Versionen gemacht worden die getestet werden.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
also könnte ich den auch schon mal nehmen?
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Ja kannst du!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Gibt zwei neue Versionen.
149 & 149 Test. Zu 149 Test gibt es keinen Changelog.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Schon wieder ne neue,wow geht echt fix
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Ja das geht wirklich fix! Finde ich persönlich auch gut. Dann weiß man das der Dev hinter Fehlern bzw Verbesserungen her ist und stetig daran arbeitet.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
r149 ist jetzt stable*
Code_Blue r149
- Build with UBER-Linaro 4.9.1 and 4.10 (exp)*
- core: disable crc check*
- fsfuse: Add replacment for CMA pages into the LRU cache*
- sysctl: Don't scan for the leaks on headers*
- More Sl[aou]b fixes*
- page-writeback.c: local functions should not be exposed globally*
- slimbus: slimbus enhancements mkII*
- gpu: add optimization flags to GPU drivers*
- fat: limit the number of error prints*
- Revert sched: Fix endless sync_sched/rcu() loop inside _cpu_down(), Remove extra put_online_cpus() inside sched_setaffinit, Remove get_online_cpus() usage*
- kgsl: Update calculation for graphics IOMMU context IDs*
- sched: Calculate max_possible_freq based on current policy->max*
- msm_hotplug: On- and offline cpus only when enabled, Remove the redundant iowait check*
- cpufreq_ondemand: Calculate load_at_max_freq based on current policy*
- rq_stats: remove the redundant iowait check*
- Misc. fixes
http://www.engstk.org/code_blue/downloads/
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
AW: [KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zitat:
Zitat von
Spevil
r149 ist jetzt stable*
Code_Blue r149
- Build with UBER-Linaro 4.9.1 and 4.10 (exp)*
- core: disable crc check*
- fsfuse: Add replacment for CMA pages into the LRU cache*
- sysctl: Don't scan for the leaks on headers*
- More Sl[aou]b fixes*
- page-writeback.c: local functions should not be exposed globally*
- slimbus: slimbus enhancements mkII*
- gpu: add optimization flags to GPU drivers*
- fat: limit the number of error prints*
- Revert sched: Fix endless sync_sched/rcu() loop inside _cpu_down(), Remove extra put_online_cpus() inside sched_setaffinit, Remove get_online_cpus() usage*
- kgsl: Update calculation for graphics IOMMU context IDs*
- sched: Calculate max_possible_freq based on current policy->max*
- msm_hotplug: On- and offline cpus only when enabled, Remove the redundant iowait check*
- cpufreq_ondemand: Calculate load_at_max_freq based on current policy*
- rq_stats: remove the redundant iowait check*
- Misc. fixes
http://www.engstk.org/code_blue/downloads/
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Guten Morgen
hast du ihn schon am laufen?
werde ihn auch gleich testen.
machst du eigentlich immer eine wipe wenn du auf eine neue version gehst
-
[KERNEL][KK 4.4.2][AOSP][Code_Blue Kernel r144][Cortex A15 Linaro 4.9.1 2014.05]
Zumindest würde ich die Caches wipen.
Und den Stock Kernel im Vorfeld eines Custom Kernels Austausches einzuspielen ist eigentlich auch nie verkehrt
Sent from my mobile phone using Tapatalk PRO