Ich frage mich welche Vorteile mir die NFC Zahlung mit dem Smartphone bringt, wenn ich erst mein Smartphone entsperren muss und anschließend noch die Brieftasche öffnen muss. Ganz davon abgesehen, dass, speziell in Deutschland, bisher kein Mensch NFC Zahlung kennt obwohl es diese schon seit Jahren gibt. Ich habe seit Jahren eine Mastercard mit NFC und wohne im Rhein-Main Gebiet, also nicht auf dem Dorf. Ein einziger Kassierer hat es bisher je geschafft die Karte vor das Terminal zu halten anstatt sie wie alle anderen in den Schlitz zu stecken. Ein wahnsinniger Geschwindigkeitszuwachs war das jetzt nicht. Ich würde mal schätzen, es waren 2 - 5 Sekunden, denn die Terminals sind inzwischen ohnehin sehr schnell. Was bringt mir also die Zahlung per NFC mit dem Smartphone? Ich würde mal sagen nichts, es verkompliziert die Sache für mich unnötig. Ich muss mein Handy aus der Tasche holen, es entsperren, die Brieftasche öffnen, dem Kassenpersonal erklären, dass ich jetzt keine WhatsApp schreiben will, mir eventuell anhören, dass der Laden NFC (noch) nicht unterstützt und mich von hinten anstänkern lassen, dass früher alles besser war, denn da hat man noch bar bezahlt und dass ich den ganzen Betrieb aufhalte. Wofür das alles? Um cool und innovativ zu wirken? Dann bin ich lieber uncool und halte einfach mein Portemonnaie an das Terminal, wenn möglich. Und sonst ziehe ich meine EC oder Kreditkarte raus und bin am Ende nicht langsamer oder unsicherer unterwegs als mit NFC.
Solange es keine flächendeckend akzeptierte Lösung gibt, die speziell für Micro Payment (Busfahrschein, Parkscheinautomat, € 1,47 beim Bäcker etc.) einen riesigen Vorteil hätte, bleibt NFC Zahlung in Deutschland meiner Meinung nach ein Wunschtraum.
Gesendet von iPad mit Tapatalk