Ich habe jetzt einmal die bisherigen Fehlersammlungen zu einem Thread zusammengeführt, besser für die Übersicht :)
Druckbare Version
Ich habe jetzt einmal die bisherigen Fehlersammlungen zu einem Thread zusammengeführt, besser für die Übersicht :)
So, mir ist eine Sache aufgefallen; scheinbar funktioniert die Kamerataste nicht immer richtig wenn das Gerät im Standby ist. Ich kann drücken soviel ich will, es passiert nichts. Wenn ich den Power Knopf drücke und dann die Kamerataste - alles ok. Seltsam.
Ich hab leider ein Problem mit dem Touchscreen. Seit heute Früh führt mein Z1C selbständig Befehle aus bzw. es macht den Anschein als ob in der rechten unteren Hälfte willkürlich ein "unsichtbarer Finger" herumwühlt. Es öffnen sich Apps die genau auf dieser Stelle liegen und SMS schreiben wird somit auch zur Herausfoderung :/
Ich hatte es mit einem Multitouch Test versucht, es werden immer wieder willkürlich Finger abgezogen, dann wieder hinzugefügt und mehr als 5 werden sowieso nicht erkannt.
Nach dem Kameradebakel hab ich schön langsam die Schnauze voll.
Vielleicht liegt es daran, Stichwort "Datenschutz". Wenn eine Sperre eingerichtet ist, soll das Handy ja nicht frei bedienbar sein oder auf interne Daten Zugriff bestehen. Eventuell wird deshalb einfach nur die Funktion "Foto machen" ermöglicht, jedoch keine tiefergehenden Einstellungen?
Ich habe mein Gerät auch gesperrt, durch einen Pin Code. Und bei mir ist es auch so dass ich nur ein Foto machen kann. Sobald ich was an den Einstellungen ändern möchte will er auch die Pin haben. Ist also wohl so gewollt.
Nö, hab diesen sogar extra mal eingeschalten um zu sehen ob es auch in diesem Modus auftritt. Ist jetzt eh schon verpackt und ich werds nochmal mit ner weißen Variante versuchen. Wenn ich dort auch Probleme hab, wart ich den MWC ab und hol mir das neue HTC, aber das mach ich so oder so :)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Problem:
Ich aktiviere Bluetooth und das Smartphone verbindet sich mit meiner Freisprecheinrichtung im Auto (Werksradio, Subaru Impreza).
In dem Moment startet das Smartphone das Abspielen von Musik im Walkman Player.
Das passiert jedes Mal wenn ich die Freisprecheinrichtung per Bluetooth verbinde automatisch. Das Z1 hat das nicht gemacht und ich will keine Musik vom Smartphone hören :\
In der App Smart Connect ist keine Aktion in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung gesetzt.
In Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung sicher nicht aber mit Sicherheit eine Aktion für ein Headset! Wichtig: Manche Freisprecheinrichtungen werden über ein Protokoll angesteuert, welches dem eines Bluetooth-Headsets gleicht. So z.B. auch in meinem Nissan Qashqai. Schau also nochmal nach ;)
Ich weiss jetzt nicht ob dies ein Fehler ist oder nicht, evtl. mach ich auch was falsch mit der Bedingung.
Wenn ich Fotos mache mit den Modus "Timeshift burst" dann macht das Gerät ja mehrere Aufnahmen, ist soweit auch in Ordnung. Wenn ich dieses Foto nun von einer App (FB, Whatsapp, Twitter.....) aus posten will, kommen sämtliche Aufnahmen die in dem Modus gemacht wurden, nicht nur das Bild, das ich beim Fotografieren ausgewählt hab.
Wenn ich das selbe Foto aus dem Album poste, steht mir nur das eine Foto, das ich bei der Aufnahme ausgewählt hab zur Verfügung.
Könnt ihr mir evtl weiterhelfen?
Ok interessant. Aber man hätte nur das zuletzt gemacht Bild deaktivieren müssen und nicht die halbe Kameraapp kastrieren. Dadurch wird der positive Aspekt "mal schnell ein Bild zu machen" praktisch gekillt. Jaja ich weiß ein schnelles Bild geht, aber oft hat man noch ein paar Sekunden mehr Zeit, die man nützen könnte um ein besseres Bild schießen zu können.
Hat eigentlich noch jemand das Problem dass der Prozess com.sonyericsson.android.wakeup sehr viel Strom verbraucht? Dieser Prozess lässt mein Handy in 6h ca.1100x aufwachen (laut Energieanzeige) und hat rund 20% Anteil am gesamten Stromverbrauch.
Erstens: warum wacht mein Handy dauern auf?
Zweitens: warum hatte ich von diesem Prozess am großen Z1 nie etwas gesehen?
Habe den selben Prozess auch dauernd am laufen und ist auch für ca. 18% bei mir verantwortlich, was er bewirkt oder woher er kommt weiss ich auch nicht..:/
Schade, denn dieses ständige "aufwachen"-Problem gab es beim den Xperias bis zu Android 4.2 schon...dann beim Xperia Z1 war es nicht vorhanden und ich hatte mich gefreut, dass es endlich behoben ist. Tja, nun ist es wieder da. Hoffentlich wird das mit der nächsten Firmware behoben, denn das zieht schon gewaltig am Akku :\
Ja das is normal und bei Windows Phone zb genauso. Foto möglich, Datei bearbeiten etc. nicht.
So, ich möchte nochmal zusammenfassen was ich bislang bei meinem Gerät festgestellt habe in der Woche der Nutzung:
- Kamerataste geht bei Deep Sleep nicht (reproduzierbar)
- WLAN verbindet sich manchmal nicht automatisch mit dem heimischen Netz (selten)
- Blitz im Dunkeln situationsabhängig schwierig, liegt mit auch an der Folie auf der Rückseite oder dem Case (je nach Situation reproduzierbar)
- Android Wakeup Lock Prozess an erster Stelle der Batteriestatistik als Top-Verbraucher (reproduzierbar)
Ich habe mich ja letzte Woche über den Amok laufenden Prozess com.sonyericsson.android.wakeup mokiert, der zweitgrößter Verbraucher war. Tja, seit dem Wochenende gibt es diesen Prozess nicht mehr in der Energie-Anzeige. Einfach weg. Ich selbst hab aber nichts am Setup oder den Einstellungen geändert... :confused:
Du bist immer noch im 3G Netz unterwegs oder hat sich was geandert?
Gesendet von meinem SGP321 mit Tapatalk
Bis aufs WLAN kann ich das so unterschreiben und auch nicht um weitere Pkt ergänzen
AHHHHH, menno ich spiele da ja schon wieder mit dem Gedanken nochmal neu aufzusetzen. Aber da ich momentan auch so gut über 2Tage komme eilt es ja eigentlich nicht.
Guten Morgen zusammen :)
Nachdem ja einige hier so wie ich seit 2 Tagen mit der 4.4.2 FW unterwegs sind wird es Zeit evtl. vorhandene Bugs auch in diesem Thread weiter zu sammeln.
Ich habe leider schon einen entdeckt - es scheint nicht möglich den Hintergrund des Lockscreens zu ändern. Zumindst kann ich bei mir nach dem Auswählen eines neuen Hintergrundes keinerlei Änderung feststellen. Ist das jetzt nur bei mir so durch das Update über PC Companion oder ist das wirklich ein Bug?
Also ich hab auch über PC Companion das Update gemacht, kann aber sehr wohl das Hintergrundbild im Lock-Screen ändern. Und der ist dann auch anders.
Hm, komisch. Selbst wenn ich ein anderes Theme auswähle, der Lockscreen schaut immer gleich aus. Was tun? Deswegen wipen wäre ja wirklich krass...aber wer weiß was da noch durcheinander kam.
Scheinbar ist das auch ein Problem bei Z1 Besitzern; selbst im Sony Forum gibt es dazu mittlerweile einen Thread:
http://talk.sonymobile.com/t5/Xperia...605631#U605631
Weiß leider nicht was man da sonst noch machen kann außer neu aufzusetzen. Hab übrigens im Forum von der Sony-Webseite deinen Fehler mit dem Hintergrund im Sperrbildschirm auch schon gefunden. Aber auch dort keine Lösung.
Ich habe einen weiteren Bug festgestellt. Der betrifft aber nur Whatsapp. Das spielt die Klingeltöne nur noch sehr leise ab. Also wenn eine Nachricht ankommt vibriert es zwar, aber der Ton ist nur extrem leise. Kaum zu hören. Bei Anrufen, SMS und so weiter alles normal laut.
Edit: Hab mal etwas rumprobiert. Der Ton kommt nicht über den Lautsprecher, sondern über die "Hörmuschel" raus! Sehr komisch!
Edit 2: Neustart behebt dieses Problem vorerst.
---------- Hinzugefügt um 11:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:15 ----------
Hab jetzt mal das Gerät neu aufgesetzt. War irgendwie alles so hakelig. Jetzt läuft das ganze wieder rund. Und sinnvoll is es ja immer nach nem großen Update.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ja, ich habe dort mittlerweile auch gepostet :D
Scheinbar führ wohl wirklich kein Weg an einem Wipe vorbei, schade.
Aber eines ist mir aufgefallen: ich finde das Gerät wird jetzt relativ schnell recht heiß!
Verdammt. Der Bug mit der Tonausgabe über die Hörmuschel statt über den Lautsprecher ist wieder da. Sehr unbefriedigend das ganze 😒
Betrifft das nur WhatsApp?
Ne betrifft alle Audioausgaben außer Klingelton und SMS-Ton. Habe eben mit Xperia Chat Kontakt aufgenommen. Die meinten es könnte an SmartConnect liegen. Cache leeren und Daten löschen hat nix gebracht. Ich soll das Gerät mal per PC Companion reparieren. Mal testen.
Ich werde jetzt mal alle Daten sichern und dann heute Abend neu aufsetzen. Schade, dachte die Arbeit kann ich mir sparen. Aber so ein Update von 4.3 auf 4.4.2 scheint einfach nicht ohne irgendwelche Probleme zu gehen... :(
Also bei mir hat das Reparieren mit der PC Software das Audioproblem beseitigt. Das mit dem Hintergrund hatte ich ja nicht.
Das einzige was jetzt noch etwas auffällig ist ist der doch erhöhte Akkuverbrauch. Vielleicht pendelt sich das noch ein? Oder ich verwende es einfach so viel mehr wegen rumprobieren.
Laut den kollegen bei Android Hilfe soll das mit den Lockscreen nach 3 bis 4 Neustarts behoben sein....
Das mit den hakligen Soundausgabe bei Benachrichtungstöne habe ich auch festgestellt.
Wohl doch zu früh geupdatet :/
Hm, also ich habe jetzt bestimmt schon 10 mal neu gestartet, ändern kann ich immer noch nichts am Lockscreen...und die Töne landen wirklich manchmal auf dem internen Lautsprecher und sind dann unhörbar :(
Bei mir läuft sein dem Reparieren mit dem PC Companion alles so wie es soll. Vielleicht hilft da wirklich nur das.
So, Wipe ist gemacht, alles wieder zurückkopiert. Aber funktionieren bei euch die .nomedia Datein noch? Ich sehe leider trotz der .nomedia im WhatsApp root ordner ALLES im Album und den Videos!
Was mir noch auffällt: vor dem Wipe hatte ich im Album die Möglichkeit, Bilder von Playmemories Online anzuzeigen. Diese Option habe ich jetzt nicht mehr! Was fehlt mir da, bzw. habt ihr das noch drin? Picassa, Facebook und Flickr ist noch vorhanden.