Hallo,
habe seit der Installation von Android 4.4.2 mit TitaniumBackup keinen Schreibzugriff mehr auf meine externe SD :confused:
Weiss jemand, wie man das beheben kann?
Anhang 147418
Druckbare Version
Hallo,
habe seit der Installation von Android 4.4.2 mit TitaniumBackup keinen Schreibzugriff mehr auf meine externe SD :confused:
Weiss jemand, wie man das beheben kann?
Anhang 147418
Moment werde ich mal auch testen...
Wird die Karte im Dateimanager angezeigt, oder nicht?
Hol dir mal den ES File Explorer, dort Rootzugriff aktivieren und der externen SD vollen Zugriff gewähren.
Vielleicht musst du auch neu formatieren damit es wieder funktioniert.
Gleiches Problem kein Lesezugriff. ... über Explorer kann ich aber auf die Karte zugreifen. :(
Lesezugriff geht bei mir, nur kein Schreibzugriff...
Lassen sich damit unter KitKat die Backups wiederherstellen ? :o
Ne geht auch nicht, ist aber auch nocht so sinnvoll. Da es eben doch ein grösseres Update ist.
Mann müsste probieren den Ordner, auf das Gerät zu kopieren dann könnte es evtl. gehen.
mich intresieren eigentlich nur einige App Daten die nur so wieder eingespielt werden können und einige Spielstände die ich nicht unbedingt verlieren möchte
Dan probiere mal den Ordner auf das Gerät zu kopieren, und schau ob du Zugriff drauf bekommst. ;)
Doch geht ! Das Wiederherstellen hat bei mir problemlos direkt von der externen geklappt (da ja der Lesezugriff funktioniert). Ich habe alle Apps (ohne Daten !) wieder hergestellt und einige einzelne auch mit Daten. Null Probleme ;-)
Nur Schreiben - also das Neuanlegen von Backups geht nicht.
Super Danke dann werde ich meines noch heute abend Updaten :p
Danke für den Hinweis. Hat aber leider nicht funktioniert. Die Eigenschaften der SD-Karte bzw. die Zugriffsrechte lassen sicht nicht ändern. Weder mit ES File Explorer, noch mit Root Browser oder sonstigem ...
Allerdings funktioniert der Schreibzugriff vom Explorer aus schon. NUR mit Titanium Backup nicht. Habe TB auch mal neu installiert und auch im Anwendungsmanager den Cache und die Daten gelöscht - ohne Erfolg ... :-(
Welche Version habt ihr denn? Isch schau mal ob schon was von N3 integriert wurde.
Mann kann auch nur mit dem Stock Explorer auf dir Karte schreiben, alle anderen haben selbes Problem wie Titanium. :confused:
Mir ist aber aufgefallen das es neue heisst SD Memory Card im Stock Explorer, und in den anderen Explorern extSdCard wie vorher auch.
Evtl. entsteht da ein Konflikt und deshalb kein Schreibzugriff von den anderen Explorern aus.
Ist das einzige was mir aufgefallen ist.
Bei mir klapt das mit dem sichern der Daten mit Titanium und der 4.4.2
Titanium Pro 6.1.5.2 Sicherung auf Externe Karte kein Problem
4.4.2 Gerotet mit n9005-cwm-recovery-6.0.4.6-kitkat(0113).tar und CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.tar.md5
:tanz::bia: Bin soweit absolut zufrieden.
Anhang 147441
@Bosanac, laut meinen Recherchen sollte die extSdCard jetzt sdcard1 heissen, so habe ich das im CWM und so sollte auch Cyanogen darauf zugreiffen können. Auf 4.3 war noch wie vorher.
Die andere Frage, ist root vollständig? Budybox?
Anhang 147442
Keine Ahnung wo das Problem liegt versuche Morgen die Karte mal zu formatieren. ;) jetzt Schlafenszeit Nacht zusammen...
Also, ich habe nun mal nach gefühlten 150 Versuchen festgestellt, dass man mit dem Explorer zwar problemlos auf die externe SD zugreifen kann. Aber verschiedene Apps haben keinen Zugriff. Neu formatieren hat auch nichts gebracht :-(
Und insbesondere gilt das für TitaniumBackup und auch für die neue CWM-Recovery. Man kann dort keine Nandroid-Backups auf die externe SD machen !:wall: :machkaputt:
Keine Ahnung, woran das nun liegt :confused:
Und da der Fix, komme aber nicht dazu es zu testen...
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2607215
Es funktioniert bei mir leider nicht, obwohl es bei einigen gemäß XDA zu funktionieren scheint ... :irre:
Führt zum FC von allen Apps, die auf die Externe zugreifen wollen: TitaniumBackup, Root Browser, das heißt, ich kann jetzt die alte Datei auch nicht mehr zurück kopieren, sondern muss ein Restore des Nandroid-Backups machen ... :-(
Restore des Nandroid-Backups von der internen SD, das ich heute morgen angelegt hat fehlgeschlagen ! :-(
"No file found" ! Nachdem ich es in ein anderes Verzeichnis (Stammverzeichnis) verschoben habe, hat er es zwar gefunden, aber: "md5 checksum failure" !
Nachdem ich nun durch den Fix seltsamerweise über die CWM Zugriff auf die externe SD hatte, habe ich versucht, das Backup der MK2 wieder herzustellen. Zunächst scheinbar alles erfolgreich, danach aber Bootloop !
Ich habe das jetzt mal alles getestet, ich habe sowohl mit dem RootExplorer als auch mit dem stock Dateimanager uneingeschränkt zugriff auf die externe. Auch das wiederherstellen von Titanium Backups von der externen funktioniert.
Was für ein MK2 Backup hast Du zum Schluss wiederhergestellt, nur "data" oder ein komplettes Nandroid Backup? Das dürfte wegen des neuen Bootloader in einem Bootloop enden.
Mit dem Root Explorer und Stock habe ich auch, aber ES zum Beispiel kein Zugriff bei anlegen neuer Dateien nur Lesezugriff, oder Titanium das selbe Problem.
@Riker1 wahrscheinlich ist neu Flashen bei dir angesagt, siehe aljee77 Begründung mit dem Boitloader. :(
Ja, das MK2 Backup habe ich gestern vor dem Flashen der 4.4.2 gemacht. Ist ein komplettes Backup. Habe jetzt aber über Odin nochmal alles neue geflasht (AN6) - diesmal ohne Werksreset. Auch nicht anders als vorher. Kein Schreibzugriff auf die Externe von TB aus.
Das seltsame ist ja aber, dass ich über den Datei-Explorer Schreibzugriff habe ! :confused:
@Aljee77: Hast Du jetzt auch die 4.4.2 drauf ? Wie bist Du denn genau vorgegangen, dass das bei Dir funktioniert ???
Ich hatte die Echoe ROM drauf und hing nach dem flashen der NA6 im Bootloop. "wipe data/factory reset" konnte ich nicht durchführen weil ich nicht ins Recovery kam, nur noch Downloadmodus war möglich. Also hab ich die NA6 nochmal geflasht mit dem gleichen Problem. Dann hab ich das CWM Recovery für 4.4 gflasht, wo ich dann auch endlich rein kam. Da hatte ich "wipe data/factory reset" durchgeführt, was auch nichts brachte, Bootloop. Wieder ins Recovery und hab gesehen das ich das wipe script noch auf der internen liegen habe, damit den Mega Wipe ausgeführt, Akku raus und in den Downloadmodus und ein drittes mal die NA6 mit Odin geflasht. Und siehe da mein Note startete wieder.
Gerootet habe ich mit dem CF Auto-Root und hab das CWM Recovery drauf.
Dann muss es ja wohl an dem "Mega Wipe" liegen, denn das ist das Einzige, was Du anders gemacht hast ... (?)
Was ist den mit neu formatieren der Karte im Gerät?
Schon gemacht. Hat nichts gebracht :-(
Warten bis TB ein Update bekommt
Ja, nur dann funktioniert es in CWM immernoch nicht ;-) Ich glaube deshalb mittlerweile, dass es gar nicht an TB liegt. Nur da ist es mir als erstes aufgefallen. Es sind ja aber auch teilweise noch andere Apps, die keinen Zugang zur Externen haben. Aber eben nicht alle ...
Ich glaube daher eher, dass es ein Problem der Firmware mit manchen Karten ist.
Aber dazu mal die Frage an @Bosanac: Was hast Du denn für eine drin ? Und gleiche Frage an @aljee77.
Ich habe eine 64 GB Sandisk XDHC, die eigentlich seit dem S3 problemlos läuft.
Ich frage mich trotzdem, wie soll es an der Karte liegen, wenn es sonst funktioniert?
Samsung Orginal 32 GB, Class 10, läuft auch seit dem S3 ohne Probleme...:)
Wie gesagt Titanium und ES kriege ich kein Schreibzugriff, StockExplorer und Root Explorer gehen aber wunderbar. :confused:
Das Problem besteht ja auch beim S4 mit der Android 4.4 Leak, ich vermute das es an dem Umgang mit der SD Karte unter 4.4 liegt. Hersteller, Typ und Art der Formatierung?
Habe nun zum zweiten mal neu formatiert (im Gerät). Weiterhin unverändert folgendes Phänomen:
Lesezugriff funktioniert generell und von allen Anwendungen aus.
Schreibzugriff funktioniert aus manchen Anwendungen heraus nicht, insbesondere bei
- TitaniumBackup
- RootManager
- CWM-Recovery
Hingegen aus folgenden Apps funktioniert auch der Schreibzugriff:
- "Eigene Dateien"
- Astro-Dateimanager
- RootBrowser
- ES-File Explorer
Ziemlich verzwickt diese Sache ... :nixweiss: :grübel: