-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ich habe die Lösung gefunden ! (glaube ich :-D ):
@dkioline hatte das hier auch schon vermutet und war auf der richtigen Fährte --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1909638 Danke ! :gut:
Manche Apps, so auch z.B. TitaniumBackup und RomManager geben explizit den Namen der externen SD-Karte vor (extSdCard). Dieser Name hat sich aber mit der Android-Version 4.4.2 geändert, so dass diese Apps quasi auf eine nicht mehr existierende SD-Karte zugreifen wollen.
Alter Name: /storage/extSdCard
Neuer Name: /storage/sdcard1
Alle Apps, die keine Namensvorgabe für die externe SD-Karte haben, funktionieren deshalb auch weiterhin problemlos, alle anderen nicht. Wir müssen also doch einfach nur warten, bis entsprechende Updates der Apps kommen :zustimm: ;-)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Bei mir nennt die sich immer noch extSdCard ^^
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Schau mal ins CWM Recovery, wenn Du dort Backup und Restore auswählst ... ;-)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ok da steht sdcard1 ^^
Aber im System selber, auch Rootexplorer steht extSdCard. Aber das könnte erklären, warum der Rootexplorer eine kleine Gedenksekunden einlegt wenn ich ihn starte.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ich bin mir immer noch nicht sicher, wieso findet er dann den Pfad beim Lesezugriff, und wieso geht es bei manchem mit der Anleitung von XDA mit den neuem Rechten??
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Das weiss ich auch noch nicht. Aber ich bin so darauf gekommen, weil ich das Nandroid-Backup mit CWM immer direkt über die App RomManager gestartet habe (was bisher immer funktionierte). Jetzt habe ich es mal direkt im Recovery gestartet und habe mir da mal den Pfad der externen SD angeschaut. Danach habe ich mal ein Backup gestartet und auch ein Restore durchgeführt. Erfolgreich ! :gut:
Also im Prinzip ist es bei mir jetzt nur noch TB, was nicht funktioniert und dort steht als Name ebenfalls "extSdCard" und "kein Zugriff"
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Hoffe du hast Recht und das Update kommt so schnell wie möglich...auf jeden Fall wäre mir deine Theorie lieber als ein Bug in der FW :) ;)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
He He - mir auch :-D Die Hoffnung stirb zuletzt :-P
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
Riker1
Manche Apps, so auch z.B. TitaniumBackup und RomManager geben explizit den Namen der externen SD-Karte vor (extSdCard). Dieser Name hat sich aber mit der Android-Version 4.4.2 geändert, so dass diese Apps quasi auf eine nicht mehr existierende SD-Karte zugreifen wollen.
Alter Name: /storage/extSdCard
Neuer Name: /storage/sdcard1
Alle Apps, die keine Namensvorgabe für die externe SD-Karte haben, funktionieren deshalb auch weiterhin problemlos, alle anderen nicht. Wir müssen also doch einfach nur warten, bis entsprechende Updates der Apps kommen :zustimm: ;-)
Daran kann es nicht liegen, dann hättet es mit Titanium Backup bei mir auch nicht funktioniert.;)
Edit: Wobei es doch daran liegt, ich haben nämlich nur den Pfad /storage/extSdCard. Da frage ich mich wie das zustande kommt?:confused: Hattet Ihr eigentlich mal mit dem Mega Wipe Script geflasht?
Anhang 147537
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Seit 4.4.2 ist es sdcard1, wurde auch so offiziell in Philztouch übernommen bevor das rootupdate kam.
Es kann an den zugriffen liegen, wenn alle Rechte auf Vollzugriff stehen.
Der Rest ist Samsung standard, änderungen sind ja nicht direkt sichtbar.
Das in der Manifest ist eigentlich eine Vorgabe des update-scripts für cwm.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ich bin ja auf der 4.4.2, aber bei mir hat die externe SD Karte wie unter 4.3 die Bezeichnung extSdCard.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Wobei ich mir nicht sicher bin, welche Apps die Bezeichnung nur für das UI nutzen und welche es tatsächlich in der internen Programmierung so umsetzen ... Vielleicht liegt es daran. Ich könnte aber wetten, dass das die Ursache ist ;-)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Das gibts doch nicht, ich habe die NA6 jetzt nochmal geflasht, bei mir gibts kein sdcard1. Somit funktionieren zwar alle Apps aber ein Nandroid Backup auf oder von der externen ist nicht möglich. Kann doch nicht sein das das nur bei mir so ist.:confused:
Der Aufbau des Ordnersystems (Pfad) ist doch in der system.img.ext4 von der Firmware festgelegt.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Das ist in der Tat komisch ! Aber es war ja vorher schon merkwürdig, dass es bei einigen (bei Dir z.B.) ging und bei anderen nicht ... :-?
Hast Du ein Werksreset gemacht ?
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Die Frage ist wie es richtig ist, wenn das CWM sogar auf diesen Pfad angepasst wurde, würde ich vermuten das es bei den meisten so ist wie bei Euch Riker1 und Bosanac.
Edit: @Riker1, könntest Du bitte mal aus dem Ordner etc/permission die Datei platform.xml hochladen?
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ja, aber ich komme leider erst morgen früh dazu ...
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Also ich weis nicht warum aber ich kann mit Titanium sowol Sichern als auch meine sicherungen ohne probleme instalieren und die habe ich auch nur auf der Externen Karte als einziges habe ich Titanium in den einstellungen auf der Externen Karte nach Backup Dateien suchen lassen und nun findet er diese ohne zu mucken.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
aljee77
Die Frage ist wie es richtig ist, wenn das CWM sogar auf diesen Pfad angepasst wurde, würde ich vermuten das es bei den meisten so ist wie bei Euch Riker1 und Bosanac.
Edit: @Riker1, könntest Du bitte mal aus dem Ordner etc/permission die Datei platform.xml hochladen?
Hier die Datei, schau mal ob du was hinbiegen kannst...;)
https://skydrive.live.com/redir?resi...=folder%2c.dll
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Die Pfadänderung siehst du im Filemanager nicht.
Die Zugriffe sollten in der permissions.xml auffindbar sein.
Irgendwo wird ein Konflikt sei.
Wenn ihr in Filemanager schaut, ist sdcard0 nur eine Verknüpfung, da der richtige Ordner unter emulated liegt.
Wenn die rechte spinnen dann gehts nicht, warum das nicht bei allen so ist, ist mir ein Rätsel.
Wer testen will, macht bei media_rw oder wie das heisst noch ne 1 nach media und probiert das aus. Am besten macht ihr ein Backup der Datei mit ZipMe, dann könnt ihr, wenns nicht bootet das File in CWM wiederherstellen.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
@Bosanac, kann es sein das die platform.xml von Dir die gleiche ist wie von dem S4 Fix, also hattest Du denn Fix gefasht? Wenn ja, bringt mir die leider nichts.;)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
aljee77
@Bosanac, kann es sein das die platform.xml von Dir die gleiche ist wie von dem S4 Fix, also hattest Du denn Fix gefasht? Wenn ja, bringt mir die leider nichts.;)
Ne also ich habe nichts gefixt, als Riker1 sagte bei ihm geht es nicht habe ich es sein lassen.
Meine ist Orginal KitKat, ausser Root habe ich nichts gemacht. :confused:
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Aber Du hast kein Werksteset gemacht ! Kann es sein, dass das noch eine von der MK2 ist und die ohne Werksreset gar nicht überschrieben wird ?
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ihr habt nur eine Mediazeile für die Permissions, auf dem S3 warens 2. Ist jedenfalls komisch wie das läuft.
Mal ein Ausschnitt davon:
<permission name="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE" >
<group gid="sdcard_r" />
</permission>
<permission name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" >
<group gid="sdcard_rw" />
<group gid="media_rw" />
</permission>
<permission name="com.sec.android.app.sysscope.permission.SYSSCOPE_ACCESS_SYSTEM_INFO" >
<group gid="radio" />
</permission>
<permission name="android.permission.WRITE_MEDIA_STORAGE" >
<group gid="media_rw" />
</permission>
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
Riker1
Aber Du hast kein Werksteset gemacht ! Kann es sein, dass das noch eine von der MK2 ist und die ohne Werksreset gar nicht überschrieben wird ?
Noch nicht ne, ich habe einfach drüber geflasht, Werksreset wollte ich bei der DBT machen, lade doch deine schnell hoch, dann können wir vergleichen. ;)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
dkionline
Ihr habt nur eine Mediazeile für die Permissions, auf dem S3 warens 2. Ist jedenfalls komisch wie das läuft.
Mal ein Ausschnitt davon:
<permission name="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE" >
<group gid="sdcard_r" />
</permission>
<permission name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" >
<group gid="sdcard_rw" />
<group gid="media_rw" />
</permission>
<permission name="com.sec.android.app.sysscope.permission.SYSSCOPE_ACCESS_SYSTEM_INFO" >
<group gid="radio" />
</permission>
<permission name="android.permission.WRITE_MEDIA_STORAGE" >
<group gid="media_rw" />
</permission>
Aber die Berechtigungen sehen korrekt aus....read beim lesen und read write beim schreiben.
Darum funktionieren ja einge Explorer damit, nur nicht alle...Könnte es trotzdem am Namen liegen??
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Daran kann es nicht liegen, die Einträge sind identisch der platform.xml aus dem Fix und meiner, wo die externe wie bisher üblich belegt ist.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Ab Android 4.4 darf eine Applikation nicht mehr auf externe SD-Karten schreiben, außer in ihr eigenes App-Verzeichnis.
Darum müssen alle Apps ausser die von Samsung angepasst werden. Somit ist warten angesagt.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
So, hier ist meine platform.xml --> https://dl.dropboxusercontent.com/s/...9mcySVb-Wnvf-g
Original 4.4 KitKat :top:
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Das was Dikolone sagt habe ich glaube ich auch mal gelesen, und Samsung umgeht das irgendwie mit Ihren FW. :TOP:
Warum das Google so möchte, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Hoffe aber das die App Entwickler das hinkriegen und Google kein zu grosses Hindernis eingebaut hat. :(
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
also es ist echt der hammer, aber mit dem s4 der gleiche zirkus.
hab ne neue 64 gb samsung sd mit exfat heute reingemacht und dachte zuerst... ok, wieder exfat schei.....
aber auch mit der 32gb gleiches :(
ist schon wirklich aufregend was sammy immer wieder für fallen einbaut... eigentlich zum kot.en.
ähnliches problem wird auch mit der app delayed-lock sein, da hier su rechte zugelassen werden und die app dann trotzdem sagt das kein root besteht.
die wohl genialste app geht nun nicht mehr und der entwickler weiss auch nicht so recht was er tun soll wie ich gelesen habe.
ein hoch auf samsung :eek:
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Die App Delayed-Lock habe ich aber auch - und sie läuft völlig problemlos mit der AN6 :top:
Probier mal, die App neu zu installieren. Vor dem Neu-Installieren in der SuperSU App die Berechtigung löschen.
Delayed-Lock ist wirklich eine der genialsten Apps :zustimm:
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
diddsen
also es ist echt der hammer, aber mit dem s4 der gleiche zirkus.
hab ne neue 64 gb samsung sd mit exfat heute reingemacht und dachte zuerst... ok, wieder exfat schei.....
aber auch mit der 32gb gleiches :(
ist schon wirklich aufregend was sammy immer wieder für fallen einbaut... eigentlich zum kot.en.
ähnliches problem wird auch mit der app delayed-lock sein, da hier su rechte zugelassen werden und die app dann trotzdem sagt das kein root besteht.
die wohl genialste app geht nun nicht mehr und der entwickler weiss auch nicht so recht was er tun soll wie ich gelesen habe.
ein hoch auf samsung :eek:
Sorry aber Google hat die Funktion schon damals entfernt und Samsung hat sie wieder eingeführt.
Scheint jetzt genau gleich zu laufen, da kann Samsung wirklich wenig dafür.
Warum das Google nicht möchte, geht mir auch nicht in den Kopf. :mad:
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
Riker1
Die App Delayed-Lock habe ich aber auch - und sie läuft völlig problemlos mit der AN6 :top:
Probier mal, die App neu zu installieren. Vor dem Neu-Installieren in der SuperSU App die Berechtigung löschen.
Delayed-Lock ist wirklich eine der genialsten Apps :zustimm:
genau das hab ich alles schon gemacht :)
kein erfolg.
@bosanac
ja,stimmt google wars ;) ... aber auf sammy darf man ruhig auch ein wenig verbal hauen, seit dem knox zeug :D
warum die das nicht wollen kann ich schon verstehen (eigentlich)... durch solche funktionen macht man viren/trojanern tür und tor auf, und das will google mit aller gewalt verhindern, was (eigentlich) ja auch richtig ist.
genehmigt man schon allein den ansatz einer möglichkeit, dann ist das eben "das tor geöffnet".
selbst wenn der user sagt...das ist mir doch egal, ich will das und stehe dafür selber grade... interessiert nicht. google will andorid dadurch etwas sicherer machen, ebenso wie man den flugmodus nicht mehr durch llama oder ähnliche apps schalten lassen kann.
naja, obs wert hat... weiss nicht.
ich geh jedenfalls jetzt mal zurück auf 4.3, denn so hats keinen wert :(
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Wie gesagt, das Problem mit Delayed-Lock liegt nicht an 4.4, denn bei mir läufts ja ... ;-)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
naja, ich bin hier ja eigentlich falsch mit meinem s4 :D ... aber denke note ist ziemlich gleich ...
delayedlock war schon bei manchen 4.3 komisch ... auf odex lief es irgendwie nicht und deodex schon, so irgendwie zumindest.
und jetzt hatte ich beides probiert.. zuerst die echoe, dann omega und goldeneye... letztere lief es immer.
xposed zickte auch nur bei goldeneye nie rum, bei anderen des öfteren mal.
irgendwie alles komisch.
jedenfalls hab ich auch durch stockflash, dann philz "neue rom"option und hernach custom keinen erfolg mit deylayedlock erreichen können... hab 3mal schon alles neu gemacht.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
@diddsen kommst du wieder auf 4.3 wegen des Bootloaders, ich dachte Downgrade geht nicht...
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Google ist das egal, da kein externer SD. Am einfachsten wäre mal bei CM in die Files zu schauen, vielleicht gibt das mehr einsicht in das ganze.
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Zitat:
Zitat von
Bosanac
@diddsen kommst du wieder auf 4.3 wegen des Bootloaders, ich dachte Downgrade geht nicht...
jo, geht.
gerade gemacht :)
-
AW: TitaniumBackup - Schreibzugriff auf externe SD mit FW 4.4.2
Verrätst Du uns auch wie ? ;-)