Hi, ist das eine App, oder wo finde ich das in den Einstellungen? Soll ja jetzt mit dem Black da sein. Aber das finde ich nirgends
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Druckbare Version
Hi, ist das eine App, oder wo finde ich das in den Einstellungen? Soll ja jetzt mit dem Black da sein. Aber das finde ich nirgends
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Ist das normale Blick.
Oh ok
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
War Glance vorher schon so pixelig? Die Kanten der schrift sind relativ unsauber bei näherer betrachtung...
Unter Einstellungen -> Blick kann ich irgenwie nicht den Glance Screen einstellen. Wo finde ich die Einstellung nach black, wenn ich die Glance beta App deinstalliert habe?
Blick kam nach nem Update von Systemapps mit bzw wurde ausgelagert in ne eigne App. Glaub Extras & Infos aktualisieren. Wieso hast du Glance als Beta?
Blick hatte ich schon vor black. Unter Blick kann ich nur Bildschirm "Blick" z.B. auf Intervall einstellen, während des Ladvorgangs immer ein: Aus/Ein auswählen und die Farbe und Uhrzeiten des Nachtmodus einstellen.
Unter der Glance beta App konnte ich beispielsweise auch das Hintergrundbild wählen und verändern.
Bei Extras & Info steht auch Lumia black, aktualisieren kann ich dort nicht.
Ach du meinst Glance Background. Das is ne eigenständige App. http://www.windowsphone.com/s?appid=...2-783537201b84
Ohhh, dachte Glance und Glance Background ist das gleiche, sorry. Hab die beta von Glance Background wieder geladen. Besten Dank.
Jetzt kann man unter Blick im Nachtmodus eine Farbe definieren blau, rot, grün und man sieht schon auf diesem Bildschirm ob eine Email, Whatsapp, SMS,.... eingetroffen ist. Dies war vorher nur auf dem Speerbildschirm zusehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Oder immer noch warten :-\
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ist der Pedometer eigentlich ein lumia 1520 exklusives feature? Oder kann man das auch bei den anderen Lumias beim Glance Screen einstellen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Jetzt ist auch das Weckersymbol im Glancescreen zu sehen, was ich wirklich vermisst habe. Jetzt muss man nachts nicht mehr den grellen Lockscreen einschalten, um zu kucken, ob der Wecker eingeschaltet ist. Sehr schön!
Was genau meinst du? Konnte beim 1520 selber nicht finden. Wobei es damals bei der Vorstellung des Gerätes möglich war einen eigenen Text und sogar das Wetter auf dem glance Screen darzustellen, aber konnte diese Optionen selber im Gerät nicht finden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Dann stell ich meine Frage auch mal hier:
Mir ist aufgefallen das der Glance Screen in der Tasche deaktiviert wird, da ich nach dem rausholen immer eine kurze Verzögerung hab bis wieder an ist.
Jetzt stellt sich mit die Frage: Wie checkt das Telefon das es in der Tasche ist, über den Helligkeitssensor würde für mich ja bedeuten das es auch in der Nacht bei Dunkelheit abschalten müsste - tut es aber zum Glück nicht.
https://betalabs.nokia.com/trials/Nokia-Motion-Monitor 1520 erstmal nur, noch Beta Status.
Näherungssensor.
Das Gerät hat einen Näherungssensor, den Du leicht einmal testen kannst. Wenn der Glance-Screen aktiv ist, halte einmal Deinen Finger nahe über den Sensor, der oben rechts neben der "Hörmuschel" ist und der Glance-Screen verschwindet und erscheint sofort wieder, wenn Du den Finger weg bewegst. Der Sensor hat zwei Funktionen, einmal beim Telefonieren und eben eine zweite, wenn Du es in die Tasche steckst. Dann schaltet der Sensor den Glance-Screen ab, da Du ihn dann ja nicht brauchst, um Strom zu sparen. Beim Telefonieren deshalb, damit keine ungewollten Fehleingaben passieren.
Weitere Infos zur Sensor-Technologie der Lumias findest Du hier:
http://www.nokia-smartphone.de/2013/...m-nokia-lumia/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
ich war bisher immer der Meinung sowas würde über den Helligkeitssensor mitgemessen werden.
Danke für die Aufklärung
Der Stepcounter nutzt einen zusätzlichen Co-Prozessor der im Snapdragon 800 SoC steckt. Das ist ähnlich wie der komische M-Core im iPhone 5S. Deshalb gibts das aktuell nur im 1520. Wird wohl bei anderen neuen Lumias dann auch irgendwann kommen aber bei den alten wirds mangels der Hardware wohl nix werden.
Hätt mir eingebildet der Wecker wurde auch früher schon angezeigt - oder verwechsel ich das grad mit dem Vibrationsalarm-Symbol.
Ich hab bei mir den Wecker ja ohnehin so eingestellt, dass er an Wochentagen immer um dieselbe Uhrzeit läutet - insofern muss ich gestehen dass ich das nicht recht detailiert beobachtet hab.
Ich hatte mal den "Glance Background" drauf, aber vor langer Zeit wieder deinstalliert.
Seit dem Black-Update gestern Abend ist nun der Hintergrund wieder da, den ich "vor langer Zeit" eingestellt hatte :confused:
Vor dem deinstallieren solltest du erst alle Grafiken deaktivieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja, das weiß ich jetzt auch :P
Stand das auch irgendwo oder ist das Erfahrungswert?
---------- Hinzugefügt um 13:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:12 ----------
Ich hab sie ma wieder installiert, damit kann man ja doch ganz schön tolle Dinge machen :D
Was jetzt noch fehlt ist eine Option, die Blick immer aktiviert lässt, sobald eine Benachrichtigung vorhanden ist.
Das neue update ist ja super, die Uhr kann man jetzt besser erkennen, ausser ist es möglich einen text zu verwenden, und mit dem lumia 1520 auch trackmotion nutzen
Hat man den Kalender in den Sperrbildschirmeinstellungen als Haupt-App gewählt und wählt bei Glance Sperrbildschirm anzeigen wird nun auch der Kalender, besser gesagt der nächste Termin, auf Glance gezeigt.
Die ist Größer und n Stück weiter oben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Stimmt, die is wirklich weiter oben. Fiel mir garnicht auf, aber mich hat es auch nicht gestört wie es vorher war. Aber an der Größe fällt mir nichts auf, mMn genauso wie vorher.
Eventuell ist es dicker, jedenfalls kann man die uhr jetzt besser ablesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also bei meinem 820 sehe ich da exakt null Unterschied. Möglicherweise hat sich die Uhr nur bei LCDs verändert.
Whatsapp Nachrichten zeigt es jetzt auch an wenn man dies ausgewählt hat in den sperrbildschirm Einstellungen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das ist mal ne gute Neuerung. Aber ich werds auf Kalender belassen, sozusagen als Erinnerungsfunktion. :) Bei Nachrichten reagier ich eh meist sofort und wenn ich grad nicht am Handy bin, brauch ichs mir auch nich anzeigen lassen. Da reicht dann das Symbol als Benachrichtigung.