-
Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Da das Problem Reboots und Bootloops beim Note 3 in den letzten Tagen vermehrt auftritt und hier im Forum immer öfter zur Sprache kommt, hier mal eine allgemeine Erläuterung von mir zu dieser Thematik. Ich hoffe es können einige Frage von Euch hiermit beantwortet werden und vielleicht auch das eine oder andere Problem behoben werden.
Die Ursache für das Auftreten von Reboots/Bootloops kann sehr vielseitig sein und somit gestaltet sich das finden der Fehlerquelle oft schwer. Auch die Art der Reboots ist unterschiedlich.
Hier mal die mir bekannten Arten von Reboots (das sind meine Erfahrungen die ich in den letzten Jahren beim Umgang mit Samsung Smartphones machen konnte):
1. Das Gerät frieren ein und startet dann entweder von selbst neu oder muss durch 10 sec. gedrückt halten der Power Taste, bzw. entfernen des Akkus zum Neustart gezwungen werden. Dieser Reboot erfolgt meist bei Benutzung des Gerätes und lässt sich je nach Nutzung des Gerätes auch erklären.
2. Der sogenannte HotReboot, hierbei bootet das Gerät (oft unbemerkt) ohne PIN abfrage neu, auch wenn es nicht in Nutzung ist.
3. Reboots, die in allen möglichen Situationen auftreten, aber wo das Gerät komplett runter fährt und dann mit PIN Abfrage neu startet. Ob bei voller Nutzung oder wenn das Gerät im Stand By neben einem liegt.
4. Der Reboot mit anschließendem Bootloop, hier fährt das Gerät runter und startet nach der Bootanimation immer wieder neu. Wobei es hier auch sein kann das das Gerät noch bis zur PIN Eingabe kommt aber dann wieder neu startet. Oder nach der PIN Eingabe erscheint eine Fehlermeldungen wie z.B. "Prozess Android.... wurde angehalten", was es unmöglich macht das Gerät zu bedienen.
Wenn das Gerät gerootet ist oder ein Custom Rom/Kernel zur Verwendung kommt, kommen natürlich noch einige Gründe mehr hinzu, die für Reboots verantwortlich sein können.
Gründe für Reboots:
1. Zu hohe RAM Auslastung, dies lässt sich in der Regel sehr leicht erkennen und beseitigen, da die Reboots nur bei voller Nutzung des Gerätes, durch z.B. gleichzeitiges Musik hören und Spielen oder wenn viele Anwendung im Hintergrund aktiv sind (Multitask) auftreten.
2. Ganz einfach ein Fehler im System (Bug). Lässt sich durch einen Werksreset nicht beheben.
3. Mit der Android Version bzw. Samsung Firmware inkompatible Apps
4. Fehlerhafte Firmware Updates per Kies/OTA
5. Hardwaredefekt von bestimmten Chipsätzen
Mir bisher bekannten Tipps, welche das Problem der Reboots/Bootloops beseitigt haben (ausgehend von Samsung offiziellen Firmwares):
1. SIM und Micro SD Karte aus dem Gerät entnehmen und Gerät neu starten. Bei plötzlich auftretenden Bootloops
[Gelöst] Note 3 im Bootloop
2. Im Offline-Modus das Note 3 abschalten oder einen Neustart durchführen
3. Alle Apps und Spiele im internen Speicher belassen, nichts auf die SD Karte verschieben
4. Unter Einstellungen --> Verbindungen --> WLAN mit dem li. Softkey (Menü) "Erweitert" auswählen und bei "Suche immer erlauben" den Haken raus nehmen.
5. Werksreset über Einstellungen
Wenn das alles nichts bringt und Ihr Euch nicht ans Flashen traut, was ja auch nicht jedermanns Sache ist und im Grunde auch nicht erwünscht ist von Samsung, würde ich Euch empfehlen auf ein Update zu warten oder das Gerät zum Service zu geben. Schließlich kann man von einem Gerät in dieser Preisklasse erwarten das es zuverlässig und stabil läuft ohne das dazutun des Users. Und wenn es das nicht tut, sollte man auch ein neues bekommen.
Ich habe alle Infos und Lösungsvorschläge aus den folgenden zwei Threads hier zusammen gefasst und würde vorschlagen das wir alles weitere zu der Thematik hier sammeln.:wink:
Oder was meint Ihr?
Samsung Galaxy Note 3 startet immer neu!
[Gelöst] Note 3 im Bootloop
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Sehr gute Idee und guter Anlass für einen Sammelthread :zustimm:
Ich denke, es ist insbesondere sinnvoll, wenn hier User berichten, die bereits eines der o.g. Probleme hatten und es auf irgend eine Art beheben konnten - das hilft allen anderen dann am meisten. Eine mögliche Lösung mit der externen SD-Karte wurde ja hier im Forum schon beschrieben ... ;-)
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Kann mich Riker nur anschließen, sehr gute Idee.
Hatte ja auch einen komischen Bootloop, dieser war nach deinstallieren etlicher nicht genutzter Apps dann aber weg. Bei vielen gab es ewig kein Update mehr, vielleicht war das schon ausschlaggebend.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Bei mir auch kein Problem mehr, nachdem ich alle ausgelagerten Apps von der SD-card (32 GB) zurückverlegt, dann einen Neustart ohne Card und anschliessend die Card im Gerät nochmals formatiert hatte. Habe jetzt auch wenige Apps wieder auf die SD-card ausgelagert; trotzdem bisher kein Bootloop mehr.
Woran es letztlich lag bzw. ob das Problem nun tatsächlich endgültig weg ist, weiß ich nicht. Aber nach bisherigen Erfahrungen mit Problemen vorangegangener Smartphones bin ich top zufrieden mit meinem nicht gerooteten Note3 mit T-mobil-branding!
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Es muß also doch die 64GB Version her, wie ich sie ohnehin seit Markteinführung ersehne ;-) :-D
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Da ist eher das S5 auf dem Markt als die 64GB Version.
Leider eine Tatsache bei Samsung, die kamen noch nie über eine 32GB Version in Europa.
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ich befürchte schon länger, dass Du Recht behalten wirst :-(
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Mir ist heute aufgefallen, dass bei einem Neustart meines N3 das Samsunglogo zweimal erscheint. Dazwischen erscheint schon mal kurz der Sperrbildschirm.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Läuft es danach aber einwandfrei ? Dann würde ich dazu raten, es einfach zu ignorieren ;-) Es gibt so viele möglich Fehlerquellen, da wirst Du wahnsinnig auf der Suche nach der Ursache und es kann sein, Du findest es trotzdem nicht ...
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Wie gesagt, hatte ich auch mal ne kurze Zeit lang. Hat sich aber iwie von selbst wieder erledigt. Warum genau, kann ich dir nicht sagen, habe zwar nen paar ältere Apps runtergeschmissen aber ob es daran lag kann ich dir nicht sagen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ja, es startet im Moment zumindest danach ohne weitere Probleme.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Sooo - nun ist es soweit. Habe nun auch neuerdings festgestellt, dass mein Note 3 beim Einschalten (Neu-Boot) kurz vor der Samsung-Elipse erstmal einen Reboot macht, bevor es dann aber beim zweiten Mal glücklicherweise ganz durchstartet :-(
Keine Ahnung, woran das nun plötzlich liegt. Ich habe in letzter Zeit außer dem "Darkman-Theme" nichts weiter verändert :nixweiss: :grübel:
Heute Morgen war es dann sogar so, dass das Handy erstmal in den sog. "Sicheren Modus" gestartet ist. Ich habe zwar schon davon gelesen, hatte es aber selbst bisher noch nie :confused:
Naja, zumindest wenn es dann gebootet hat, läuft es ohne weitere Probleme oder erneute Reboots. Aber komisch ist das schon ...
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ich sag ja, so schnell wie es gekommen ist geht es aber auch wieder. Bei mir hat es dann irgendwann wieder aufgehört und eben läuft es wieder rund.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Hatte ich bis jetzt aber auch nur einmal. Komische Technik ;)
Gesendet von meinem Galaxy Note 3
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Ich sag ja, so schnell wie es gekommen ist geht es aber auch wieder. Bei mir hat es dann irgendwann wieder aufgehört und eben läuft es wieder rund.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Stimmt, jetzt ist es wieder vorbei ! :zustimm:
Ich weiss zwar nicht, was es war und warum es nun wieder weg ist, aber Hauptsache alles läuft wieder rund :-D
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Boote wie normal am Sonntag meine Geräte neu.
Das Note 3 bootet normal, kommt in den Home Screen und bootet dann gleich noch einmal neu.
Stock ROM mit CF-Autoroot und seit heute einfach aus heiterem Himmel. Nichts installiert, oder verändert seit letztem Sonntag. Nicht einmal die Playstore Updates sind installiert worden.
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
So war es ja bei mir auch und dann plötzlich auch wieder vorbei, so schnell und unverhofft, wie es gekommen war :confused: ;-)
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Naja, wer weiß was da im System zu diesem Zeitpunkt los ist und was das auslöst.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Deshalb wird jetzt die 4.4 geflasht :-D
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ich warte noch auf mein S4 Mini und dann werde ich vllt auch schwach.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ich habe einen bootloop und weiß nicht was ich tun soll...
galaxy note 3
wollte das neue cwm recovery flashn mit mobile odin und jetzt kommt:
booting recovery:
set warranty bit: recocery
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Da wird dir wohl nichts anderes über bleiben als die Firmware neu zu flashen. :-(
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Jep, da hilft nur, die Firmware neu zu flashen oder aber vorher nochmal die CWM-Recovery über Odin am PC - vielleicht ist es damit auch schon getan ! Falls sich das Handy nicht ausschalten lässt, Batterie für 30 sek. rausnehmen.
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ich komme nicht in den downloadmodus:
es erscheint nur
booting recovery:
set warranty bit: recocery
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Mhh das hört sich für mich eher nach der falschen Tastenkombination an.
Du brauchst Volumen Down + Homebutton + Powerbutton
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
das hatte ich mehrmals gemacht!!!
aber siehe da:
plötzlich hat es geklappt!!!!!!
Ich weiß nicht warum
jetzt ist der cwm noch auf 5.x.x.x
das kann ich aber hoffentlich wieder geradebiegen
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ja, mit Odin am PC die CWM neu flashen. Wenn das auch nichts bringt, dann mit Odin die Firmware neu flashen. Dürfte eigentlich kein Problem sein ;-)
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Jetzt habe ich doch wieder Probleme: Ich bekome CWM nicht zum Laufen
Mit mobile odin odin die alte cwm geflasht und nun hängt das note 3 beim Note 3 Schriftzug (bootloop).
twrp hat auch nicht funktioniert...
In den Odin mode komme ich, aber ich muss wohl "alles" neu flashen.
Was muss ich flashen?:
Das ist momentan drauf:
AP: N9005XXUDMK2
CP: N9005XXUDMJ7
CSC: N9005DBTDMK2
mit mobile odin geflasht
Odin mode
Product Name: SM-N9005
Current Binary: Custom
System STATUS: Custom
Reactivation lock: off
Knox Kernel Lock: 0x0
Knox Warranty void 0x1
Qualcomm scureboot enable (CSB)
RP SWREV: S1 T1 R1 A2 P2
Write Protection: enable
KERNEL
3.4.0-2019540
se.infra@R0303-03 #1
Fri Nov 29 13:56:19 KST 2013
Buildnummer: JSS15J.N9005XXUBMK2
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Das wäre dann die hier:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1894289
Einfach ganz normal flashen und dann sollte das Note wieder normal laufen.
Anschließend kannst du dein Glück mit CWM wieder probieren.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
endlich hat es geklappt!
bin zurück bei:
AP: N9005XXUDMK2
CP: N9005XXUDMJ7
CSC: N9005DBTDMK2
nun muss ich es wieder rooten...
knox ist sowieso 0x1
ich hoffe ich finde die passende rootanleitung...
Das müsste sie sein!:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1831151
ich bitte noch einmal um Hilfe.
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Jop genau die!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Jetzt habe ich:
recovery booting....
Recovery is not seandoid enforcing
set warranty bit: recovery
da bleibt es hängen!
normal starten geht wieder, aber halt ohne root
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Verdammt, dass ist schon die Version für Android 4.4.2! Sry mein Fehler.
Entweder du flasht die polnische 4.4.2 oder aber du guckst mal bei den XDAs nach der CF Version für die 4.3
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Nimm die Firmware hier :
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1908809
Und dann mit dem CF Autoroot von oben, so habe ich es gemacht.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
ich bekomme Angst, denn das ist ja keine DBT firmware...
also aus Polen...
kann man das dann ändern
mein Polnisch ist nicht gut :-))
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Keine Panik, nach der Installation merkst du nichtmal, dass es eine polnische ist. Die läuft echt super!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Ich habe ein rotes android Männchen gesehen!!!!!!!
Vielen herzlichen Dank! Topp!!!
xposed läuft noch nicht, das kommt...
-
AW: Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Leider, leider bin ich auch hier gelandet. Alle meine Vorurteile über nicht Apple- Geräte wurden voll bestätigt.
Bin wegen des großen Bildschirms des Note 3 schwach geworden, habe es vor 2 Tagen gekauft.
Seitdem mehrere Stunden mit Rebooten und wieder Einrichten verbracht; dazwischen etwa eine halbe Stunde gesurft. Unglaublich, dass solche Geräte am Markt eine Chance haben.
Hatte vier Iphones und noch nie solche Probleme. Hoffentlich werde ich das Gerät wieder los, denn wenn ich hier und in anderen Foren lese, scheint dies zum Problemstandard zu gehören.
Dass sich so viele Leute in ihrer Freizeit "freiwillig" damit beschäftigen, solche Geräte zu warten, ist mir ein Rätsel.
Ein voll frustrierter und ernüchterter Android-Neuling.