-
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Da die Akkulaufzeit immer ein heiss diskutierter Punkt ist, würden wir uns über eure Erfahrungen zu diesem Thema freuen.
Teilt eure Erfahrungen: Am besten mit Screenshots wie lange es bereits im Betrieb ist und wie lange das Display während dieser Zeit an war.
Edit by aljee77:
Habe hier mal was zum Thema Akkuverbrauch geschrieben, vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter.:)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2019096
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Bin noch immer im ersten Zyklus und habe nach zwei Flashvorgängen (1x FW und 1x Root) und 13 h im Dauerbetrieb (inkl. zig Reboots) und viel Konfigurations-/Einrichtungsarbeit nach wie vor 10% Restladung (Display-Uptime knapp 4 h)! :D:top: Also so darf das gerne weitergehen... ^^
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Nice... ^^
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Erste volle Ladung am Freitag als ich es bekommen habe. Habe es immer im Energiesparmodus gehabt, standardmässiger Gebrauch, heute morgen hatte ich eine Prozentanzeige von 5%! Sehr überzeugend da der Akku 2800mAh hat😄😃😀
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Zurücklehnen und geniessen... Und das ist wohl gemerkt erst der erste Ladezyklus nach Kalibrierung des Akkus! WOW! :D:top:
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Na, das sieht doch mal hervorragend aus :zustimm:
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Von der Laufzeit her besser als jede bisher eingesetzte Custom-ROM samt -Kernel... :):top: GEIL! :mrgreen:
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Kurz gesagt: Die Akkulaufzeit des Galaxy S5 ist der pure Wahnsinn. Das ist nahezu unglaublich. Genau so stelle ich mir das in etwa zukünftig für ALLE Smartphones vor ^^
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ja, und zwar ohne Energiesparmodus und solches Gedöns... ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Sagt mal sollte man das Gerät nach Erhalt zuerst vollständig aufladen oder erstmal mit dem vorhandenen Ladestand weiteemachen solang bis der Akku ausgeht?
Spielt das eine Rolle?
Gesendet von meinem iPhone 5 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ich hatte es erst ganz aufgeladen und lasse den Akku anschliessend bei den ersten drei Zyklen auch unter 10% fallen, bevor ich es wieder an den Strom hänge. Ist aber mehr eine Philosophie-Frage. Technisch gesehen ist es bei den heutigen Akkus theoretisch eigentlich gar nicht mehr nötig...
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ich hatte leider nur einen Tag zum Testen aber da war der Akku schon immens krass, das Display war permanent an und er hielt durch wie ein Duracell-Häschen :D Ich werden einen ausführlicheren Akkubericht nachliefern wenn ich ne Woche mit dem S5 meine zeit verbringen konnte ;)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Wenn ich die Zeiten sehe find ich das ja schön und gut aber Display On Time "nur" ca 4 Stunden? Da schaff ich mit dem iPhone 5S jedes mal locker 5 Stunden, mindestens! Soll jetzt kein Angriff sein, weil ich das S5 kaufen wollte, aber das find ich echt nicht atemberaubend...
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Also bei mir hält das S5 deutlich länger durch als mein iPhone Oo Die Prioritäten der Nutzer sind aber auch anders. Wenn das Display an ist, kommt es immer noch darauf an, was man macht :)
Auch wenn es nur ein kleiner Teil ist, darf man nicht vergessen, dass das iPhone auch die Zeit zählt in denen das Display im Standby beim Push aufleuchtet. Das Samsung hat sowas gar nicht ^^
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Zitat:
Zitat von
Firefox_
Wenn ich die Zeiten sehe find ich das ja schön und gut aber Display On Time "nur" ca 4 Stunden? Da schaff ich mit dem iPhone 5S jedes mal locker 5 Stunden, mindestens! Soll jetzt kein Angriff sein, weil ich das S5 kaufen wollte, aber das find ich echt nicht atemberaubend...
Da muss ich @One gerne recht geben ! Die tatsächliche (aktive) Nutzungszeit wird bei Android generell anders gemessen und ist daher nicht vergleichbar. Das iPhone zählt in diesem Punkt "mehr dazu" als Android. Ich habe bei iPhone öfter mal 5-6 Stunden angebliche Nutzungszeit, obwohl ich nur max. 3-4 Stunden wirklich mit dem Gerät beschäftigt war. Das ist mir beim iPhone schon von Anfang an seltsam vorgekommen ...
Insofern liegt die echte Nutzungszeit beim S5 um einiges höher, als beim iPhone 5S ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Tönt jedenfalls plausibel. Danke! Ich war sogar der Meinung, dass der S4 Akku bei mir länger durchhielt als der des iPhones. Ich muss das Ding um 16.30 an die Dose hängen. Uncool! =P
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Bei mir halten beide Phones (iPhone 5S und Galaxy S4) ungefähr gleich lang --> 2-3 Tage. Allerdings habe (hatte) ich mit dem S4 wesentlich mehr aktive Nutzungszeit. Also definitiv der bessere Akku beim S4 - und jetzt erst mit dem S5 :top: :-P :mrgreen:
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Der Akku in beiden Galaxys ist auch über 1000 mAh größer :) Bin gespannt wie ein iPhone im Vergleich mit größerem Akku dastehen würde ^^ sollte ja im september kommen ^^
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Zitat:
Zitat von
Riker1
Bei mir halten beide Phones (iPhone 5S und Galaxy S4) ungefähr gleich lang --> 2-3 Tage. Allerdings habe (hatte) ich mit dem S4 wesentlich mehr aktive Nutzungszeit. Also definitiv der bessere Akku beim S4 - und jetzt erst mit dem S5 :top: :-P :mrgreen:
2-3 Tage? Wow! Mein iPhone 5S hat jetzt noch 35% Akku nachdem ich das Haus um 07:00 Uhr mit einer Vollladung verlassen habe (benutze es nach jeder Schullektion 5-10 Minuten (Twitter, Whatsapp, Facebook etc..), zugegeben auch manchmal während den Vorlesungen) Ich muss ehrlich sagen, dass ich den GS4 Akku damals auch als besser empfand.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Sorry Jungs, aber das ist mir jetzt doch etwas zu viel des Guten und hat mal überhaupt nichts mehr mit diesem Thread hier zu tun. Da wärt ihr in einem Akku-Thread zum iPhone 5S besser aufgehoben... ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Akzeptiert :top:
Sorry für OT ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Das lob ich mir! :):top:
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
So ist das schön ;-)
Damit liegst Du fast schon auf Note 3 Niveau :-D
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Habe das Handy bereits eine Woche in Betrieb. Standardmässige Verwendung vom Gerät.
Bin immer noch sehr zu frieden, bin gespannt wie es aussieht wenn es 6 - 12 Monate alt ist, wie sich der Akku dann auswirken wird.
Das gute am Gerät ist ja ich kann den Akku, falls er schlecht ist, einfach auswechseln, was bei den Mitbewerber nicht möglich ist :)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
WOW also die Werte können sich echt sehen lassen, KLASSE !!! Wenn das so bleibt und keine Klagen mehr kommen, ist ja das alleine schon ein Kaufgrund :) Endlich mal wieder Akkulaufzeiten die diesen Namen auch verdienen.
@Gedel85 wie hast Du den Akku kalibriert ?
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Mit der App BatteryCalibration aus dem Play Store. Setzt allerdings Root voraus...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Lach ach her je also nichts für mich, zumindest noch nicht. Ist das sowas ähnliches wie der Akku Entlerer? Oder gibts sowas auch ohne Root?
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ne, das ist ein komplett anderes Prinzip. Es gibt eine Systemdatei für den Akku und mit dieser App wird diese bei 100% Ladung und wenn das Handy noch am Kabel ist gelöscht. Zieht man direkt darauf den Stecker, wird die Datei wieder erstellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anzeige auch wirklich von einer Vollladung ausgeht... ;-)
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Klingt plausibel, und sowas gibt es nicht ohne Root?
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Da für diesen Vorgang Schreibrechte auf dem System-Ordner nötig sind, leider nicht...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Allerdings muss man ja bei einem neuen Gerät gar nicht kalibrieren ! ;-) Das kommt eigentlich erst zum Tragen, wenn das Gerät einige Laufzeit (Monate) hinter sich hat und man hin und wieder eine neue Firmware oder einen neuen Kernel flasht ...
Deshalb macht es auch nichts, wenn man kein Root hat, da man das Kalibrieren in der Regel nicht unbedingt benötigt ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Da hast du natürlich auch wieder recht. Aber schaden tut es ja auch nicht und bisher bin ich mit dieser Methode eigentlich auch sehr gut gefahren... ;-)
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Hallo Ihr Zwei,
Ja das stimmt schon Riker1 das dachte ich mir auch, ich hatte aber ehrlich gesagt mein S4 im Kopf ;) schade das es nur mit Root möglich ist :'(
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Das ging aber auch schon beim S4 nur mit Root... ;-)
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Hmm, ja aber ist blöde.... sowas wäre doch ohne Root auch ganz praktisch ;)
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Ich habs mit der App "Akku und Batterie HD" von malte.ch kalibriert, ohne Root. Aber das wird wahrscheinlich eine andere Art sein.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Anhang 155373Anhang 155374
Bisher bin ich ganz zufrieden. noch mit keinem Smartphone hatte ich soviel display on time. Verwende immer auto helligkeit und kein energiesparmodus oder sonstiges.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Wow 6 Stunden das ist ja mal krass!!
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Sind ja noch 9% denke mal 7 std sind drin :)
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
Naja, obwohl ich mit der Akkuleistung auch zufrieden bin - aber es gibt schon durchaus immernoch bessere. Man darf das hier nicht glorifizieren und den Anschein erwecken, es gäbe (fast) nicht besseres ... ;-)
Hier mal ein Beispiel von meinem iPhone 5S, das ich bis zuletzt hatte ... :-P
http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...ml#post1967018
Und auch mit dem Note 3 hatte ich noch um einiges bessere Zeiten ;-)