-
Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Wie ja sicherlich die meisten von Euch mit bekommen haben, wird das Note 3 mit einem neuen Bootloader ausgeliefert, welcher das Rooten und sonstige Änderungen am System unangenehmer macht.
Deshalb wollte ich hier mal hören was Ihr dazu sagt, hindert Euch das am Rooten und dergleichen?
Zur allgemeinen Information:
Die neuen Firmwares mit dem neuen Bootloader bringt einige Veränderungen mit sich:
1. "Knox Warrantly Void", dies ist eine Art Counter, wie wir ja schon vom Flash-Counter von älteren Samsung Geräten kennen. Der Knox Void zählt aber nicht mit sondern stellt sich nach dem flashen von nicht Samsung offiziellen Firmwares unwiderruflich von "0x0" auf "0x1". Zu finden im Downloadmodus "Knox Warrantly Void 0x0" oder "0x1"
Es könnte also sein das Samsung jeglichen Garantieanspruch bei Geräten wo dies der Fall ist verweigert (Erfahrungen gibt es noch nicht).
Ich kann nur sagen das es bei den Galaxy S1-4 Usern einige gab, welche Ihr Gerät mit teilweise Flash-Countern die auf 6 standen zum Service geben haben und es wurde nichts beanstandet. Das soll nicht heißen das dies auch beim Knox Warrantly Void der Fall ist.
2. SELinux, ist eine neu Sicherheitsoption, wo aber keiner genau sagen kann was diese macht. Diese Option steht scheinbar schon länger zu Verfügung, war aber nie aktiv. Zu finden unter Einstellungen/Optionen/Info zum Gerät/Status dort steht bei SELinux jetzt "enforcing", vorher stand dort "permissiv".
3. Der Gerätestatus und Flash-Counter, diese ändern sich nach dem flashen eines Custom Kernel und/oder Recovery. Das Gerät merkt nach dem flashen beim ersten Start das am System was geändert wurde und setzt den Gerätestatus von "Offiziell" auf "Benutzerdefiniert" und erhöht den Counter um 1.. Der alte Flash-Counter ist nicht mehr im Downloadmodus zu sehen, sondern nur noch mit der App Triangle Away einzusehen.
Es wird aber evtl. in absehbarer Zukunft möglich seine diese beiden mit der App Triangle Away zu reseten, wie man es auch von älteren Geräten kennt.
4. Knox Apps, die Knox Apps sind auch eine Sicherheitsfunktion, welche ebenfalls bemerken wenn Änderungen am System vorgenommen wurden und darauf hin nach jedem Neustart eine Fehlermeldung auslösen, welche so in der Art lautet "Achtung, superSU versucht ohne autorisierung auf system zuzugreifen ...der versuch wurde blockiert...." oder so. Diese Meldung kann durch das einfrieren/umbenennen/löschen der Knox.apk´s beseitigt werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Edit 04.10.13:
Statement von Chainfire zum Thema Triangle Away
---------------------------------------------------------------------------------------------
Würden uns über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen.:zustimm:
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Never without root !! ;-)
Es hat (wie immer) keine Stunde gedauert vom unboxing bis zum root :-P
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Hat es schon jemand gerootet?? Ich war gestern nahe dran, aber doch noch amders überlegt...:(
Gesendet von meinem SM-N9005
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Chainfire hat was zu Traingle Away für das Note 3 geschrieben https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Luigi44
so, ich hab mein Note 3 wieder verpackt und schicke es morgen zurück an Amazon.
ausschlaggebende Punkte für mich:
- gesperrter Bootloader, KNOX, momentan irreversibler Garantieverlust beim flashen, noch keine Roms um Touchwiz loszuwerden
Sorry wenn's eine blöde Frage ist, aber worum geht's bei diesem "KNOX"?
Was ist das?
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Mal gucken ob ich es richtig verstanden habe. Wenn du eben Änderungen am Bootloader vornimmst, was beim rooten/flashen eines Costum Roms zwangsläufig passiert, wird ein Counter unwiderruflich von 0x0 auf 0x1 gestellt. Wenn du dann ein Problem mit dem Handy haben solltest kann Samsung dir die Garantie verweigern. Wie gesagt, im Moment ist es noch nicht möglich diesen Counter zurückzusetzen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Das sind die Folgen, ja. Für die Plattformsicherheit sind genau drei Dinge implementiert: Secure Boot, Security Enhanced und TrustZone IMA.
Sonst ist KNOX eine Sicherheit Lösung von Samsung a la Container, wie auf dem Windows zum Beispiel Truescript.
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Wenn du eben Änderungen am Bootloader vornimmst, was beim rooten/flashen eines Costum Roms zwangsläufig passiert, wird ein Counter unwiderruflich von 0x0 auf 0x1 gestellt. Wenn du dann ein Problem mit dem Handy haben solltest kann Samsung dir die Garantie verweigern. Wie gesagt, im Moment ist es noch nicht möglich diesen Counter zurückzusetzen.
Und wenn ich nur roote und beim Stock-ROM bleibe???
Ich hab' (im Gegensatz zu manchen) noch nie ein Custom ROM geflasht und hab kein Problem mit dem Stock-ROM.
Aber ROOT muß sein!
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Auch dann, leider!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
DakiX
Hört sich nicht gut an...:mad::(
Gesendet von meinem SM-N9005
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Hier ein aktuelles statement von Chainfire zum Thema Triangle Away. Danke an DakiX für die Info. https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Auch dann, leider!
Na dann muß man's eben so machen, wie's mir mit meinem (gerooteten) Note 10.1 schon mal (unabsichtlich) passiert ist:
Man muß den Bootloader (irgendwie?) so ruinieren, daß das Ding gar nicht mehr booten kann.
Ich hab' damals eigentlich erwartet, daß ich die Reparatur zahlen muß, war aber nicht so!
Würd' mich interessieren, wie Samsung das checken will, wenn der Bootloader hin ist (außer sie können die Inhalte der einzelnen Chips oder was auch immer separat auslesen, dann stellt sich aber auch wieder die Frage, ob sie sich die Mühe machen?).
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Könnten Sie machen aber ich denke mal diesen Aufwand wird sich niemand machen. Und ja es gibt Mittel und Wege das Ding so hinzuhelfen das nichts mehr geht^^
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
AW: [OT] --- Stammtisch --- Samsung Galaxy Note 3
Bitte hier keine Tipps verkünden wie das Note 3 extra zu Bricken ist. Dies stellt ggf. schon den Vorsatz einer Straftat da. Ich bitte um Euer Verständnis.;)
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Habe auch nie vorgehabt hier sowas kund zu tun, die Erfahrungen muss jeder selber sammeln. Aber gut das du es nochmal sagst!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Also ich habe mein Note 3 nun erfolgreich gerootet :top: - und zwar habe ich beide Varianten hier im Forum ausprobiert. Sowohl die Pre-Rooted Firmware http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bmi7-odex.html funktioniert, als auch die CF-Autoroot Variante von Chainfire --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-3-a.html . Aber dort bitte meinen Hinweis in Post #2 beachten !
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Zitat:
Zitat von
Riker1
Also ich habe mein Note 3 nun erfolgreich gerootet :top: !
Hast du den die Counter oder Knox Veränderungen bei deinem Note.
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Ja. Counter und Knox gehen hoch. Der Knox sogar schon beim Flashen einer Stock-Firmeware ohne zu rooten.
Aber was solls. Mich interessiert der Knox nicht weiter... ;-)
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Was ich jetzt nicht verstehe ist das wenn der Knox Counter beim flashen einer Stock Firmware nach oben geht dann müsste der Counter doch bei einem Firmware update durch Samsung doch auch nach oben gehen.
Was ich nicht glaube. Oder denke ich hier falsch.
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Ja, da hast Du recht. Aber vermutlich wird hier der Einsatz von Odin irgendwie registriert (gemerkt) ... (?)
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Der Knox Counter geht beim flashen der original Stock Firmware nicht hoch.
Hier der Beweis.http://www.youtube.com/watch?v=QBjBu..._embedded#t=84
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Tja, Beweis hin oder her... - bei MIR ging er hoch! Habe leider kein Video davon gemacht... ;-)
Es ist aber eh seltsam, was dieser User im Video für ein Gerät hat, da dort entgegen aller anderen Erfahrung kein "Region-Aufkleber" auf der Verpackung war. Von daher würde ich diesem Video jetzt ohnehin nicht so sehr trauen...
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Zitat:
Zitat von
jasim
Die Knox Warranty Void Erkennung wird in dem Moment aktiviert, wenn der aktivierte eFuse-Chip den Versuch erkennt, wo z.B. der Bootloader gedowngradet werden soll oder keine originalen Samsung Flashfiles, z.B. CustomROM, beim Flashen verwendet werden. Aber wie @Riker1 schon geschrieben hat, es mehren sich die Stimmen, die besagen, das ein Flashen einer neuen StockROM über Odin die Knox Warranty Void Erkennung auf 0x1 verändert hat.
Das einzigste im Moment was relativ sicher umgesetzt werden kann, um diese Knox Warranty Void Erkennung nicht anzusprechen, ist entweder eine StockROM über die App MobileOdin zu Flashen, weil da kein Bootloader mitgeflasht wird, oder eine entsprechende CustomROM über das CWM-Recovery zu Flashen, wo ebenfalls kein Bootloader mitgeflasht wird ;-). Alle Flashfiles die über das PC Flashprogramm Odin zu Flashen sind, sollten unbedingt vermieden werden, weil darüber definitv der gesperrte Bootloader mitgeflasht wird.
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
... wobei MobileOdin auf dem N3 noch nicht läuft ;-)
Und selbst wenn, hat Chainfire bisher seit der "Knox-Geschichte" ausdrücklich davon abgeraten. Ist das nicht mehr so ? Kann jetzt mit MobileOdin wieder bedenkenlos geflasht werden (wenn es dann für das N3 zur Verfügung steht) ?
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Und dieses alles erfordert doch bereits Root :confused:
Gibt es überhaupt schon empfehlenswerte/weiche Methoden, Root zu erlangen, d.h. definitiv ohne Knox/Warrenty/Counter Gedöns ?
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Bisher ist noch nichts bekannt, wie man das Gerät rooten kann, ohne den Knox-Counter auf 0x1 zu setzen. Selbst beim reinen Flashen einer Stock-Firmware mit Odin (also ohne Root) ist derzeit nicht sicher, ob der Knox-Counter erhöht wird. Dazu gibt es unterschiedliche Erfahrungen ...
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Also hat die ganze Bootloader-freie Diskussion in Bezug auf Knox (noch) keinen praktischen Sinn :confused:
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Bis auf einen bestimmten User hat das bisher noch niemand verifizierbar geschafft ...
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
@Riker
Sorry wenn ich für das Note 3 die App MobileOdin angeführt habe, wenn diese dafür nicht auf dem Note 3 geeignet ist. Da ich angenommen hatte, das es eine allgemeine Umfrage ist, laut @aljee Link, habe Ich daher die Möglichkeit mit der App MobileOdin angebracht, weil darüber eben auch kein Bootloader mitgeflasht wird, so wie es über das CWM-Recovery ebenfalls nicht der Fall ist.
Entschuldigung wenn Ich hier jetzt eventuell mit der App MobileOdin für eine Verwirrung gesorgt habe :versteck:.
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
@SaGaS: Null Problemo !! ;-) Dachte nur, Du hast schon neuere Infos ... :-P
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Denke hier passt es am besten rein.
Habe ich hier was falsch verstanden oder ist das blanke Panik mache eines nicht gut informierten Bloggers?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
:-D
Erinnert ehr an eine Szene aus StarTrek ;-)
Aber verstanden als Mahnruf an Samsung sind derartige Mißverständnisse sicherlich auch nicht schlecht ... :cool:
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Naja, so ganz unbegründet ist das nicht. Reine Panik-Mache wäre zuviel gesagt. Aber die Aussage, dass "das Smartphone zerstört wird" ist völliger Quatsch.
Es geht hier vielmehr um Garantieverlust und den möglichen Brick, wenn man etwas falsch macht oder ein Restore von TWRP oder CWM nicht funktionieren. Aber zumindest Letzteres hat sich ja nun offenbar erledigt --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1837083
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Es betrifft jetzt vielleicht noch nicht das Galaxy Note 3, aber bei den neueren Smartphones von Motorola mit deren gesperrten Bootloader, ist das Wirklichkeit geworden, wenn man versucht irgendetwas auf das Smartphone zu Flashen, wo der eFuse-Chip erkennt, das der Bootloader verändert werden soll, als Folgereaktion vom Smartphone dann ein Brick erfolgt und sich das Smartphone dann nicht mehr einschalten, bzw. genutzt werden kann. Das ist wirklich Realität und die Enduser laufen bei Motorola auch massiv Sturm dagegen an, wie Motorola solch ein manipuliertes Smartphones überhaupt auf den Markt bringen kann.
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Jep habe ich auch gelesen dass von Motorola, echt eine Schande, dass Garantie verweigert wird kann man ja nachvollziehen, aber Absichtlicher Brick, dass ist eine Katastrophe. Immerhin hat man dass Teil gekauft, und kann selber Entscheiden was laufen wird.
Kann doch Motorola egal sein was ich mit meinem Device mache...:abgelehnt:
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Zitat:
Zitat von
Riker1
... wobei MobileOdin auf dem N3 noch nicht läuft ;-)
Und selbst wenn, hat Chainfire bisher seit der "Knox-Geschichte" ausdrücklich davon abgeraten. Ist das nicht mehr so ? Kann jetzt mit MobileOdin wieder bedenkenlos geflasht werden (wenn es dann für das N3 zur Verfügung steht) ?
Also um es kurz zu machen:
1.) der Knox Warranty Void-Counter wird schon beim rooten auf ox1 gesetzt
2.) ich habe auf meinem (natürlich gerooteten) Note 3 soeben mit Mobile Odin eine neue FW geflasht, hat tadellos funktioniert ohne jedes Problem.
Die einzige Frage die mir noch bleibt ist: wie krieg' ich den Knox WVC wieder auf oxo ?
Wobei ich aber auch kein Problem damit habe und mit ox1 sehr gut leben kann.
Das war schon bei allen meinen Android Handies so, da wurde ja auch beim Flashen irgendein Counter erhöht (den man dann allerdings mit Triangle Away wieder auf 0 setzen konnte). Hab' das aber nie gemacht, teils weil ich's versucht aber nicht geschafft hab', und teils weil ich danach einfach zu faul war dazu.
Ärgerlich war das Ganze immer schon, denn schließlich hab' ich das Gerät ja gekauft und nicht gemietet oder geliehen, daher kann's Samsung ja wohl wurscht sein, was ich auf meinem Handy installiere oder nicht!
Genauso ärgerlich ist es, daß man ohne Root viele sinnvolle und dringend benötigte Apps (Titanium, Root Uninstaller, Mobile Odin etc.) gar nicht installieren kann! Wäre ja fast so, als ob Microsoft Windows ohne Administratoren-Rechte ausliefern würde, und das traut sich (noch) nicht mal Microsoft!
Und ohne Root geht eben gar nicht... so schaut's aus! :D
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
In nächster Zeit wirst du mit nem KWC von 0x1 Leben müssen. Es gibt einige Devs bei den XDA die dran sind an dem Thema aber im Moment ist da absolut noch nichts möglich, da scheint Samsung mal was "richtig" gemacht zu haben.
Aber ich pflichte dir, wir haben das gute Stück gekauft und nicht gemietet.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Dem Erfahrungsbericht nach, eines Users bei XDA, mit dem Reparatur-Service, wurde sein Gerät mit KWV 0x1 repariert und mit Knox 0x0 zurückgeschickt. Das gleiche Gerät!;) http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2504258
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Zitat:
Zitat von
VistaOpfer
Also um es kurz zu machen:
1.) der Knox Warranty Void-Counter wird schon beim rooten auf ox1 gesetzt
2.) ich habe auf meinem (natürlich gerooteten) Note 3 soeben mit Mobile Odin eine neue FW geflasht, hat tadellos funktioniert ohne jedes Problem.
Du hast aber gesehen, von wann mein von Dir zitierter Beitrag war ? Der war vom 11.10.2013. Zu diesem Zeitpunkt funktionierte MobileOdin noch nicht auf dem Note 3. Zwischenzeitlich geht es wie man auch aus diesem Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-support.html ersehen kann ... ;-)
-
AW: Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void
Zitat:
Zitat von
aljee77
Die Aussage schließt aber nicht aus, dass ggf. Teil(e) der Hardware getauscht wurden...:cool: