-
WLAN Problem beim Note 3
Mahlzeit
Hab ick mir nun gestern das Note 3 zugelegt und muss nun feststellen das mein Gerät ein Problem mit dem WLAN hat. Das Problem ist, das die WLAN Verbindung andauernd abreißt. Komischerweise hat mein Galaxy s3 mini welches ich letzte Woche gekauft habe das gleiche Problem. Habe eben mit dem Samsung Support geschrieben, der meinte nach vielem Gerede von Werkseinstellung wiederherstellen und Router zurück setzen, ich solle doch beide Geräte einschicken und überprüfen lassen.
Hat auch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruß langwaagel
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Hast du eine Fritzbox? Falls ja, ist dieses Gerät Schuld. Das ist bereits vom S4 bekannt.
Gesendet vom Galaxy S4 via Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ja.Ich habe eine Fritz Box 7270
Heisst das jetzt das ich mir eine neue Kaufen darf?
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Nein, probier mal einen anderen Kanal oder stell nur auf 2.4 GHz um, falls es noch nicht ist, ansonsten auf automatisch.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
armes Deutschland, die nutzen ja mehrheitlich Fritzboxen .... wird noch viele Probleme geben wegen dem Samsung Note 3 und Fritzbox WiFi.... :(
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Wie meinst du das? Es wird noch mehr Probleme geben mit der Fritz Box?
Sent from my SM-N9005 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
In einem anderen Deutschen Forum ärgern sich einige ebenso darüber. Ständige Abbrüche .. ebenfalls Fritzbox.
Und ja, in DE wird mehrheitlich so eine Fritzbox genutzt, verstehe es ehrlich gesagt nicht warum? Sind diese so äusserst preiswert oder ähnliches? Ich mein gut aussehen tun die nicht :D
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Werden häufig für den Vertrag mitgegeben, z.B. bei 1&1 ...
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Zitat:
Zitat von
DakiX
I
Und ja, in DE wird mehrheitlich so eine Fritzbox genutzt, verstehe es ehrlich gesagt nicht warum? Sind diese so äusserst preiswert oder ähnliches? Ich mein gut aussehen tun die nicht :D
Sie funktionieren sonst halt sehr gut, sind sicher und trotzdem leicht einzurichten. Und dass die Notes nicht mit dem 5 ghz Band wollen, dafür kann doch AVM nichts. Ich habe zu Hause und auf Arbeit eine und bin sehr zufrieden. Mit meinen Note 2 hatte ich kein Problem. Mal sehen, wie es mit dem 3er aussieht.
Sylvia
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Es liegt auch oft am Kanal und an der Firmware.. irgendwas muss ja immer sein an einem neuen Gerät, oder? :)
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Mahlzeit.
Also so wie es aussieht ist dann doch die fritzbox schuld an dem wlan Problem.
Habe meinen 5 Jahre alten d-link di-524 angeschlossen und siehe da kein Abbruch der Verbindung Bis jetzt.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
In den WLAN Einstellungen unter Erweitert die Option "Automatischer Netzwechsel" hat das Problem bei mir vorerst behoben.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ich habe auch schon jahrelang ne fritz Box. Mit meinen note 2 ist auch alles Ok. Bin ja mal gespannt wenn ich das Note 3 habe.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Zitat:
Zitat von
Walve
In den WLAN Einstellungen unter Erweitert die Option "Automatischer Netzwechsel" hat das Problem bei mir vorerst behoben.
Hi,
schon recht, nur dass Du bei Abbruch der Wlan Verbindung dann per G3/G4 weiter im Internet bist. Also Deine SIM belastet wird.
Bei mir meldet das Note 3, dass die Wlan Verbindung instabil sei (Fritz Box 7390), dort habe ich angehakelt, dass die Medung die nächsten 30 Tage nicht mehr kommen soll und gut ist. Hakele ich das dann eben wieder an, bis eine Lösung kommt.
Gruß
Kalaun
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Wo hast du den haken gesetzt beim Note oder in der Fritz Box?
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Wohl im Note, woher die Meldung ist ;-)
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ich werde mir den Luxus gönnen 2 Router in Betrieb zu lassen Bis Das Problem (so Es denn durch ein update behoben werden kann)behoben ist.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
@Kalaun Na aber das war ja schon immer so dass sich das Gerät bei wirklichem Abbruch des WLANs, also z.B. beim Verlassen des Hauses ins mobile Netz einloggt. Das ist ja auch gut so! Jedenfalls scheint das Deaktivieren der Option dazu zu führen dass eine angeblich schwache WLAN-Verbindung nicht mehr gekappt wird.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Offensichtlich liegt also das Problem in einer sogenannten "Fehlinterpretation"
Diese "Beurteilung" der WLAN Qualität kenne ich nämlich bislang noch von keinem meiner div. Phones!
Neue Funktion, neues Problem :-D
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ich vermute auch dass das der Fall ist. Falsche Fehlerinterpretation.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Falscher Fehler ist gut :-D
Wohl eher "aus nicht vorhandenem Fehler einer gemacht"
Aber das ist wohl alles erstmal hypothetisch
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Das weiß ich ja noch nicht ob evtl. tatsächlich eine Störung vorliegt.Jedenfalls ist diese nicht so gravierend dass deswegen die Verbindung gekappt werden muss. Daher würde mich interessieren wie ich das WLAN am besten teste.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
z.B. mit einem anderen Phone
Ich könnte mir vorstellen, dass eine spezifische "Beschaffenheit/Pulsung" des Trägersignales der Fritzbox die Signalüberwachung vom Note3 (S4...?) zu Fehlinterpretationen veranlaßt.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ich habe bei keinem meiner x Geräten irgend ein WiFi Problem. Ich nutze aber auch keine Fritz oder sonstige Provider WiFi Router.
In der Firma und zu Hause ist es Cisco Enterprise Wifi und da habe ich immer bestens Empfang.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
naja, Lösungen gibt's meistens, da hast Du schon Recht, aber finde das trotzdem aufklärenswert!
Ich habe jedenfalls verschiedenste Wifi Anlaufstellen, z.B. allein bei diversen Freunden
und es ist halt geradezu zwangsläufig die eine oder andere FritzBox dabei...
Ich wollte mit meinem Phone schon möglichst universale/problemlose Verbindungsabläufe genießen und keine "Diva bewirten" :cool:
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Mit diva hat das nicht viel zu tun, ist reiner langjähriger und täglicher Job Erfahrungswert ;)
- WiFi im Zug (SBB/DB)
- Bahnhöfe
- Privat
- Städte
- offene WiFi
überall wo ein Provider WiFi Router/Modem oder eine Fritz in Benutzung ist gibt es Probleme.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Da hast Du mich jetzt ganz falsch verstanden :-)
Mit Diva meine ich ein Phone, was entsprechend diesem Thread und dem üblichen Hausgebrauch zu Wlan Problemen neigt
Ich habe diverseste Smartphones im Gebrauch ->s- Profil
Aktuell hauptsächlich Note1 S2 und HD2
Die haben alle 0 Probleme mit Fritzboxen und anderen.
Ich kenne dieses Problem bislang persönlich nicht!
Aber gerade auch diese ominöse Fehlermeldung bzgl. instabiler Wlan-Verbindung ist mir gänzlich unbekannt
Sicherlich hast Du ein größeres Portfolio, sodaß Du noch genauer differenzieren kannst,
möchte mir aber als nächstes Phone keines zulegen, was mir diese Probleme erst einführt ->daher der Begriff "Diva" :cool:
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
oha alles klar..... sorry das habe ich wirklich falsch verstanden gehabt.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Muss etwas zurückrudern. Zwar bricht das WLAN nicht mehr ab. Aber es ist richtig langsam. So geht's nicht weiter :-(
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ein interessantes Review, in dem auch auf das WLAN Problem eingegangen wird :cool:
http://www.amazon.de/review/R28Z8MB4...=pocketpc0d-21
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Die Probleme sind ja nur mit der Fritzbox...
Ich habe im Labor Asus.. Netgear.. D-Link.. und div. andere Hersteller getestet. Von denen hatte neben anderen Problemen keiner die von der Fritzbox.
Keine Ahnung was die da verbaut oder konfiguriert haben.
gesendet von meinem xperia Z Ultra (C6833) mit Tapatalk 4
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
So, mein Note 3 funktioniert mit beiden Fritzboxen und beiden Fritz- Repeatern auf Anhieb wunderbar. So war es auch schon mit dem Note 2.
Mal sehen ob es so bleibt wenn ich die Sim-Karte nachher einlege.
Sylvia
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Hallo
Hab eine FB 7390 und die gleichen Probleme. S3, Note 2, S4, Eier Phone 5...keinerlei Probleme...Denk mal das liegt an der frühen FW...:confused:
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Das will ich hoffen. Habe mit AVM telefoniert und alle empfohlenen Änderungen vorgenommen. Hat nichts geändert. Mehr, so AVM, können sie nicht tun. Na toll. Morgen tel. ich mit Samsung.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
FW von der Fritz?
Ich habe bei keinem anderen WiFi Gerät diese Probleme wie wenn ich eine Fritz verwende. Wieso habe ich absolut keine Ahnung.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Keine Probleme bis jetzt.
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Für die Geplagten unter uns:
Ihr könntet mal bitte nach einem Hardreset GPS ausschalten bevor ihr das Note an der Fritzbox anmeldet.
Ich habe mich gerade daran erinnert, dass ich mit früheren Notebooks ähnliche Probleme mit den Fritz-Boxen hatte, wenn GPS und WLan eingeschaltet waren. Deshalb schalte ich es routinemäßig aus, wenn ich es nicht brauche.
Sylvia
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
#Sylvia:
Hast Du (auch) eine 7390?
#Hoffighter hat da etwas auf den Punkt gebracht, habe nämlich eine 7390 und bisher keine Probleme ->aktuell Note1/S2/HD2
#Al Falcone:
Ich gehe ebenfalls davon aus, dass sich dieses Problem auf die FritzBox, wohl im Wesentlichen die 7390 beschränkt, aber offensichtlich vorrangig in Verbindung mit dem Note3.
Daher versuche ich hier die Sache aus der "Pauschalität" herauszuholen, um konkret und systematisch für Note3 und deren Besitzern das Problem einzugrenzen!
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
Ich habe zu Hause eine 7390 und auf Arbeit eine 7190 und dazu jeweils einen Fritz- Repeater 300E.
Das Note 3 läuft störungsfrei jeweils mit jedem Router direkt und auch am Repeater angemeldet ohne jedes Problem.
Sylvia
-
AW: WLAN Problem beim Note 3
interesting!
...macht die Suche nach dem Fehler im Moment nicht gerade leichter :-(
Vielleicht kann ja mal einer der "Geplagten" versuchen, Deinen Vorschlag 'mit dem GPS-Abschalten' nachzuvollziehen.
Das ist nämlich vom Einfluß, 'Interferenz-mäßig' gesehen, durchaus vorstellbar!