-
GDR3 Update Feature Liste geleaked
Features:
- Orientation Lock
- Driver Mode, will turn on automatically when you connect it via Bluetooth. Can reject phone calls / sms and send auto reply back
- Ability to have 3 medium sized tiles in a row
- 1080p / new SoCs, which we knew for quite some time now
zu 80% kommt vielleicht noch:
- Ability to actually close the apps via multi tasking
zu 60%:
Silent NFC (meaning no more constant confirmations for pairing something)
Quelle: http://wmpoweruser.com/claimed-list-...atures-leaked/
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Leider alles sehr vage. Ich hoffe die Funktionen kommen so, vor allem die lezten beiden wären klasse.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
hier noch etwas ausführlicher in deutsch: http://winfuture.de/news,77357.html
Gruß Ralf
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Die sollen mal lieber die getrennte Klingel,- und Wiedergabelautstärke zulassen. Hört man Musik auf halber Lautstärke ist der Klingelton genauso leise. Wie oft vergisst man diese wieder auf volle Lautstärke zu stellen. So etwas konnten schon Handys vor 10 Jahren :(
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
jenzy
Die sollen mal lieber die getrennte Klingel,- und Wiedergabelautstärke zulassen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
ich hoffe nicht. es ist extrem umständlich und nervig. besonders bei android hat man da 100 verschiedene lautstärke möglichkeiten... wenn ich dann lautlos mache, bimmelt dann trotzdem whatsapp! nene, lieber einfach und unkompliziert.
und auf Orientation Lock warte ich schon lange! :D
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
jenzy
Die sollen mal lieber die getrennte Klingel,- und Wiedergabelautstärke zulassen. Hört man Musik auf halber Lautstärke ist der Klingelton genauso leise. Wie oft vergisst man diese wieder auf volle Lautstärke zu stellen. So etwas konnten schon Handys vor 10 Jahren :(
Ich sitz mit meinem WP-Gerät im Büro und möchte in der Mittagspause ein Spiel zocken. Also stelle ich die Lautstärke mit den Lautstärketasten runter. Passt, System ist leise, ich kann spielen.
Ich möchte Musik hören und setze die Kopfhörer auf. Bevor ich das Lied starte stelle ich die Lautstärke mittels Tasten runter, damit es angenehm ist. Alles wunderbar.
Ich sitz mit meinem Android-Gerät im Büro und möchte in der Mittagspause ein Spiel zocken. Also stelle ich die Lautstärke mit den Lautstärketasten runter und starte das Spiel. Was ist passiert: Der Klingelton ist plötzlich leise und das Spiel brüllt mich mit voller Lautstärke an.
Ich möchte Musik hören und setze die Kopfhörer auf. Bevor ich das Lied starte stelle ich die Lautstärke mittels Tasten runter, damit es angenehm ist. Sobald ich das Lied starte, brüllt es mit voller Lautstärke durch die Kopfhörer, doch der Klingelton ist leise.
Warum? Weil Android den Nutzer lästigerweise immer nur die gerade aktive Lautstärke verstellen lässt. Somit muss man die Medien erst mit der voreingestellten Lautstärke starten, bevor man diese Lautstärke ändern kann. Alles was man davor macht, verstellt die Ruftonlautstärke.
Da bevorzuge ich eindeutig den Weg den WP beschreitet, denn die Generallautstärke ist definitiv besser als verschiedene Lautstärken, von denen man doch immer die falsche verstellt. Verschiedene Lautstärken wären zwar eine gute Sache, dazu müsste das System aber wissen, welche ich gerade verstellen will.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Das ist jetzt aber auch kein unlösbares Problem. In WM6.x war zumindest die Standardlautstärkeregelung so, dass man üblicherweise die Systemlautstärke verstellt hat aber in dem sich öffnenden Pop-Up auch der Slider für die Klingeltonlautstärke drinnen war. Allerdings hat dort damals zumindest HTC den durch einen eigenen ersetzt wo es eben nur einen für alles gab und die separate Einstellung gabs nur in der Systemsteuerung.
Ich freu mich jedenfalls mal drauf, dass wieder ein paar häufig gewünschte Features kommen dürften. Mal sehen was es dann letzten Endes wirklich alles ist und was dann mit den folgenden Updates kommt. Zumindest geht das alles in die richtige Richtung.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich denke, interessanter wird sein, was Nokia dazu packt und welche APIs Microsoft freigibt. Die Liste ist ja jetzt erwartungsgemäß recht kurz ausgefallen. Nichtsdestotrotz werden sich einige über Rotationslock freuen.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Support für 1080p und neue SoCs sind schon fast wieder ein Grund die nächsten Geräteankündigungen abzuwarten und das Lumia 1020 ggf. doch erst noch im Preis fallen zu lassen...
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Ich sitz mit meinem WP-Gerät im Büro und möchte in der Mittagspause ein Spiel zocken. Also stelle ich die Lautstärke mit den Lautstärketasten runter. Passt, System ist leise, ich kann spielen.
Ich möchte Musik hören und setze die Kopfhörer auf. Bevor ich das Lied starte stelle ich die Lautstärke mittels Tasten runter, damit es angenehm ist. Alles wunderbar.
Ich sitz mit meinem Android-Gerät im Büro und möchte in der Mittagspause ein Spiel zocken. Also stelle ich die Lautstärke mit den Lautstärketasten runter und starte das Spiel. Was ist passiert: Der Klingelton ist plötzlich leise und das Spiel brüllt mich mit voller Lautstärke an.
Ich möchte Musik hören und setze die Kopfhörer auf. Bevor ich das Lied starte stelle ich die Lautstärke mittels Tasten runter, damit es angenehm ist. Sobald ich das Lied starte, brüllt es mit voller Lautstärke durch die Kopfhörer, doch der Klingelton ist leise.
Warum? Weil Android den Nutzer lästigerweise immer nur die gerade aktive Lautstärke verstellen lässt. Somit muss man die Medien erst mit der voreingestellten Lautstärke starten, bevor man diese Lautstärke ändern kann. Alles was man davor macht, verstellt die Ruftonlautstärke.
Da bevorzuge ich eindeutig den Weg den WP beschreitet, denn die Generallautstärke ist definitiv besser als verschiedene Lautstärken, von denen man doch immer die falsche verstellt. Verschiedene Lautstärken wären zwar eine gute Sache, dazu müsste das System aber wissen, welche ich gerade verstellen will.
Wo ist das Problem? Das es in Android offenbar schlecht umgesetzt wurde?
Ich könnte jetzt auch Szenarien aufzeigen, die genau das Gegenteil von deinem darstellen.
Ich spiele eine Spiel, stelle die Lautstärke runter vergessen diese wieder zu erhöhen und verpasse anrufe. Wohlgemerkt ein Handy bei dem ich daran denken muss ständig die Lautstärke zu regulieren widerspricht der Einfachheit von WP.
Man könnte das ganze auch so lösen, das man optional die Möglichkeit hat die Klingellautstärke zu fixen. Damit würde man die Systemlautstärke z.b. beim Musikhören unabhängig vom der Klingellautstärke regulieren. Quasi das, was seit über 10 Jahren in Handy üblich ist.
Worin besteht also das Problem dies Optional anzubieten?
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
Setter
Worin besteht also das Problem dies Optional anzubieten?
Nirgends. Ich würde das ebenfalls begrüßen, wenn es gut umgesetzt ist.
Mich verwundert nur, dass ich hier im Forum häufig lese, wie toll doch die getrennten Lautstärken bei Android sind. Denn schlechter als bei Android kann man es eigentlich gar nicht umsetzen.
Eine fix eingestellte Klingeltonlautstärke und mit den Lautstärketasten die Medienlautstärke regeln -egal ob gerade Medien abgespielt werden oder nicht- das wäre hilfreich.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
APIs werden mit GDR3 ziemlich fix keine neuen kommen. Die Developer-Seite von WP wurde bisher immer nur bei Major Updates angegriffen und das ist GDR3 nunmal nicht. Wegen Nokias Zugaben - ja, das wäre schon wieder etwas interessanter.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Bei GDR2 kam mindestens eine neue API hinzu, von der wir wissen. Nämlich die zum Blockieren von Anrufen und SMS. Ich würde nicht ausschließen, dass es noch mehr gibt. Microsoft scheint hier also glücklicherweise einen neuen Weg eingeschlagen zu haben.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Das Call-Blocking ist keine neue API für Third-Party-Entwickler. Für OEMs tut sich schon was - sonst wären ja auch so Dinge wie die Nokia Pro Cam App nicht möglich geworden aber das offizielle API das von Entwicklern genutzt werden kann ändert sich nicht und hat sich auch mit GDR2 nicht geändert.
Daher gab es für GDR2 auch nur neue Emulator-Images, jedoch keine Updates des eigentlichen SDK.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Dabei wär die Video API überfällig, wie MS eigentlich mitbekommen haben müsste ... (Stichwort Whatsapp, Instagram..). MS tut sich hiermit keinen Gefallen, schade!
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Es hieß zwar nirgendwo, dass sowas kommt, aber das Gegenteil wurde ja auch von niemandem behauptet.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
More Details On WP8 GDR3 Emerges, Individual Volume Controls And More
Zitat:
We have seen some reports in the past about the upcoming Windows Phone GDR3 update. Today, WPDang reported some new information about it. First, Microsoft is testing notification center in the beta version of GDR3 and the plans for GDR3 is not yet finalized. So, notification center may or may not be included in the final version.
And individual volume control between apps are coming to Windows Phone. This will allow you to setup volume level for music player, general system volume, etc,. individually. WPDang also reports about some new feature calling Quick Settings will be available on GDR3 update.
Based on previous reports, GDR3 will also include rotation lock, text message sync, driving mode and support for 1080p displays and the corresponding UI changes.
Are you looking for any other simple features in GDR3 update?
Source: WPDang
Wirds ja also doch noch was mit unterschiedlichen Lautstärken.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich sag mal so: warten wirs ab. Das Notification-Center geistert ja z.B. schon seit dem WP8 Release ständig durch die Gerüchteküche und auch hier steht jetzt wieder dabei dass es dabei sein könnte oder aber auch nicht. Wenn das alles kommen würde wäre es natürlich toll, mir fehlt aber etwas der Glaube weil die Liste für ein Minor Update jetzt doch schon etwas lang wird.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Wenn das alles kommen würde wäre es natürlich toll, mir fehlt aber etwas der Glaube weil die Liste für ein Minor Update jetzt doch schon etwas lang wird.
Vielleicht hört MS das geschrei der WP Community und gibt endlich Gas.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ich sag mal so: warten wirs ab. Das Notification-Center geistert ja z.B. schon seit dem WP8 Release ständig durch die Gerüchteküche und auch hier steht jetzt wieder dabei dass es dabei sein könnte oder aber auch nicht. Wenn das alles kommen würde wäre es natürlich toll, mir fehlt aber etwas der Glaube weil die Liste für ein Minor Update jetzt doch schon etwas lang wird.
Wenn ein Notification Center kommt, muss es meiner Meinung nach vernünftig in das OS eingebunden werden. Keine Kachel, sondern ein Swipe nach links oder nach oben oder weiß der Geier. Es muss schon eine richtige Integration in das System sein.
Für meinen Geschmack ist die obige Liste aber auch zu lang. Das ist etwas zuviel des Guten.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich fänds gu wenn das silen NFC kommen würde, weil das ganze immer bestätigen, wenn man es ins in ladehalterung stellt is irgendwie doof, hoffe nur, dass sich dann sowas wie zahlungsverkehr und app öffnen trennen lässt, weil zahlen ohne bestätigung wäre wiederum doof...
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich finde die sollten sich mal lieber damit beschäftigen nen paar Bugs zu entfernen. Mein "Andere" Ordner ist immer noch voll. Ich wette an der Akku Optimierung kann man auch noch was machen.
Und vom Umfang ist das Update jetzt auch nicht die Bombe. Sind halt zwei oder drei Sachen die noch kommen. Wenn man sich hier in Forum um hört könnte man bestimmt 10 Sachen finden die User vermissen. Und dazu gehört nicht irgendwas mit NFC lautlos stellen. Mir zum Beispiel fehlt noch ein vernünftiges Backup für meine Spielstände, wenigstens für die Xbox live Spiele.
Aber Microsoft schaut halt über wiegend darauf was sich verkauft. Nen Hochauflösendes Display sieht man halt im Geschäft auf dem Datenblatt. Nen gutes Backup oder ein paar behobene Fehler nun mal nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich bin gespannt was Nokia noch auf das Update drauflegt...
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich hoffe, dass das Notification Center kommt (mit Swipe nach links!). Steht denn auf der Quellenseite etwas, wie das Notification Center eingebunden wurde? Wenn per Livetile, wäre das schon etwas eine Enttäuschung.
Quick Settings wären sehr cool :) Mal schauen, was alles kommt.. sollte ja eigentlich in wenigen Monaten so weit sein ;)
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Jo. Das GDR3 soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden und auf den ersten Geräten auftauchen. Könnte mir aber vorstellen, dass es wie beim 925er ist und erstmal nur neue Geräte das update haben und der Rest es Anfang 2014 bekommt :|
---------- Hinzugefügt um 11:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:14 ----------
Zitat:
Zitat von
Elephantman
Stelle ich mir sehr chaotisch vor, wenn jede App eine andere Lautstärke hat -_-
Systemsounds, Klingeltöne, Apps, Games, Telefonat und gut ist.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
PranKe01
Stelle ich mir sehr chaotisch vor, wenn jede App eine andere Lautstärke hat -_-
Systemsounds, Klingeltöne, Apps, Games, Telefonat und gut ist.
Ja, wie konnten wir bloß früher damit umgehen? Mein Nokia damals beherrschte sogar Profile. Das war ne schreckliche Zeit... /sarcasm :p
Wenn sie es vernünftig ins System einbinden, freue ich mich darauf.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
musiquer
Ja, wie konnten wir bloß früher damit umgehen? Mein Nokia damals beherrschte sogar Profile. Das war ne schreckliche Zeit... /sarcasm :p
Wenn sie es vernünftig ins System einbinden, freue ich mich darauf.
nokia beherrste profile, aber außer snake keine spiele oder andere apps :) Außer dem Klingelton hat das kaum einen Ton von sich gegeben :D
Es spricht aber tatsächlich nichts dagegen es optional anzubieten
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Normalerweise hast du Medienlautstärke, Klingeltonlautstärke und dann halt so Scherze wie Wecker, Tastentöne und Gespräche extra. Schätze mal das wird da jetzt üblicherweise auch so sein. Bei Windows am Desktop kannst du aber wenn du willst optional auch für jede Anwendung das gesondert einstellen. Einfach mal auf den Lautsprecher klicken und dann auf Mixer, dann führt er dir dort alle momentan geöffneten Anwendungen extra auf. Also machbar ist das durchaus. Ist für mich jetzt aber nicht so ne Priorität - wenn sie Klingelton- und Medienlautstärke getrennt einstellbar machen löst das eh schon 90% der Probleme die Leute mit der jetzigen Situation haben (bzgl. Lautstärke).
Übrigens wiedersprechen sich aktuell die Gerüchte. Laut Tom Warren ist GDR3 nämlich schon in den Test bei den Providern. Wenn die Geräte damit dann bis Weihnachten auf dem Markt sein sollen ist das anders auch gar nicht möglich.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Genau, so ein not center
Mit allen wie anrufe, sms, WA, Facebook...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Was ich mir noch dazu wünschen würde, wäre den jeweiligen Anwendungen einzelne Klingeltöne zuzuweisen zu können...
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
und eigene hintergrundbilder... /ironie aus/
ich will ja überhaupt erstmal GDR2 haben.
ansonsten gehen meine hoffnungen eh eher richtung nokia, die bringen da irgendwie mehr coole features rein als MS :-/
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Mein Nokia 3310 konnte auch vibrieren während der Klingelton abgespielt wurde... Aber wie könnte man nur so etwas von einem aktuellen Smartphone erwarten :P
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Möchte den keiner Profile?
Ich fand es früher immer gut wenn Mann einstellen konnte. Montag- Freitag 7-16 uhr Profil Arbeit also lautlos. Profil Nachtruhe: Montag- Donnerstag ab 23-6 uhr Lautlos.
Es nervt mich immer das ich dran denken muss es wieder lauter oder leider zu stellen.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Am Besten wäre eine Lautstärkeregelung wie bei Windows 8, also eine Master Volume, die über die Lautstärketasten geregelt wird und weitere Regler in den Einstellungen / Overlay.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ich hätte gern Location-Profile, das konnte damals mein Windows mobile schon mit Zusatz-App. GPS - gesteuert, auf der Arbeit lautlos, zuhause wlan an und zudem zeitgesteuert nachts Flugzeug-Modus. Das wärs.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
Hamudi2000
Ich hätte gern Location-Profile, das konnte damals mein Windows mobile schon mit Zusatz-App. GPS - gesteuert, auf der Arbeit lautlos, zuhause wlan an und zudem zeitgesteuert nachts Flugzeug-Modus. Das wärs.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Jo, so wärs ideal!
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Ihr habt aber alle Vorstellungen. Bald haben wir ne Eierlegende Wollmilchsau als Smartphone.
...
Getrennte Lautstärkeregelung... Dann auch noch automatisiert Tageszeitabhängig :D das will ich sehen.
😃😉
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Das wichtigste bei GDR3 ist sowieso FHD Unterstützung und multicores :)
Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2
-
AW: GDR3 Update Feature Liste geleaked
Zitat:
Zitat von
DakiX
Das wichtigste bei GDR3 ist sowieso FHD Unterstützung und multicores :)
Für das Marketing: ja
Für die Usability: nein
Ich hab kein Problem mit Quadcores und FullHD-Auflösungen -wenn es sie gibt, dann ist das in Ordnung. Doch brauchen tut man es nicht. Da gäbe es ganz andere Baustellen als beim sinnlosen Hardware-Schwanzvergleich mitzuspielen.