Ich finde Full HD relativ wichtig. Ich will mal sehen wie jemand FHD genutzt hat und wieder auf HD zurück geht :D also ich sehe überall einen Unterschied
Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Ich finde Full HD relativ wichtig. Ich will mal sehen wie jemand FHD genutzt hat und wieder auf HD zurück geht :D also ich sehe überall einen Unterschied
Gesendet von meinem One mit Tapatalk 2
Ich halte Full HD und Quadcores bei Smartphones für den Marketing Witz des Jahrzehnts. Wahrscheinlich kringeln sich die Hersteller vor Lachen, wenn sie daran denken, dass solche "Features" für Umsatz sorgen. :D
Allerdings....jede Entwicklerminute, die in sowas gesteckt wird, fehlt am Schluss bei Dingen, die die Benutzbarkeit verbessern und die Baustellen abschliessen [aufstampfmodus]ich will endlich einen Kalender, der Wochenansicht hat und durchsuchbar ist[/aufstampfmodus]
Nur weil ein anderes System quadcores braucht um einigermassen gleich flüssig bedienbar zu sein wie ein Nokia Lumia 520, ist das wohl wirklich nur ein Marketinginstrument.
Das Problem bei den Apps ist dass man zwar Termine anlegen kann, diese aber nicht mehr editieren (ist auch so eine API Einschränkung). Das schränkt sie dann leider doch wieder ein.
Wegen FHD - das ist schon sehr stark im Bereich der Diminishing Returns. Bei AMOLED macht es, nachdem da ja nicht von PenTile runtergestiegen wird noch mehr Sinn aber bei RGB Displays ist der Unterschied allenfalls bemerkbar, nicht aber unbedingt wie Tag und Nacht.
Naja, das mit dem FHD oder HD ist so ne Ansichtssache. Ich brauch für mich bei Geräten bis 5 Zoll (vielleicht auch darüber) kein FHD. Hab jetzt genug Geräte verglichen und für mich ist der Unterschied nicht oder nur so gering sichtbar, das es mir das nicht wert ist.
Der Sprung von der Auflösung von dem Omnia 7 zum iPhone 4 bzw. Lumia 920 war für mich jedoch gut sichtbar und da wollte ich nicht mehr zurück. Daher kam auch das L820 usw nicht für mich in Frage.
Gilt auch für Tablets. die HD Auflösung bei 10 Zoll ist mir mittlerweile zu wenig, FHD reicht mir aber bei 10 Zoll aus und mehr brauch ich auch nicht. Daher wird sobald verfügbar das XPS10 gegen ein Surface 2 oder Lumia Tablet umgetauscht.
Zu den Features bei GDR 3. Wenn Rotation Lock und das Notification Center bei GDR 3 kommt bin ich mehr als zufrieden. Der Kalender, auch wenn es mittlerweile gute alternativen gibt sollte jedoch auch dringend verbessert werden mit suche, guter Monatsansicht, mehr Termine auf dem Tile, Jahresansicht...
Die Alternativen gefallen mir alle aus manchen Gründen nicht.
Wenn das alles kommt ist es für mich perfekt ;)
Die habe ich gekauft...ist nicht wirklich zielführend.
Da ich die Termine mit Exchange abgleiche, ist das bestenfalls ein "Viewer", denn Termine abändern/löschen geht nicht. Eine App müsste schon alles abdecken, so dass man nicht zwischen Nativem und App Kalender umschalten muss, aber wenn das die API's nicht hergeben...eben auch so eine Baustelle.
Habe mir die Iconical Tile auf den Startbildschirm gelegt, mit der kann man wenigstens die Grösse der Tiles nutzen und mehr als nur einen der kommenden Termine anzeigen lassen. NB halt auch so etwas, das ein System mit "Business-Anspruch" von Haus aus können sollte.
Pflege der Details, Herzblut, Hingabe! Details sorgen für Perfektion, und Perfektion ist kein Detail.
Aha, aber offenbar ist dies bei Android SO auch noch nicht 😊.... Mir ist auch die einfache WP-Lösung am liebsten....Wenn man vergisst, die Lautstärke umzustellen nach dem Musikhören, Spielen etc....Pech, kann ich da nur sagen....Alles kann ein Handy nun auch nicht für uns erledigen 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Wir sind uns glaube ich alle einig, dass ein GDR3, was ausschließlich die Hardware-Latte höher legt, eine riesige Enttäuschung wäre. Ich hoffe man weiß das bei MS. Somit müssen wieder kleine Verbesserungen kommen, Rotation Lock oder Profile wären da nette Kleinigkeiten.
Aber auf grundlegende Neuerungen wie ein Not.-Center oder ein neuer Kalender warte ich nicht. Das wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht in einem GDR Update kommen, sondern mit diesem ominösen WP Blue, von deren Existenz nur die Spatzen in Redmond näheres wissen.
Nee, ich bin meiner Zeit eher voraus. Deshalb nutze ich ja Windows Phone und nicht wie der Rest der Welt Android mit seinen vergleichsweise veralteten, hässlichen und unergonomischen Icon Zirkus Oberflächen.
Aber sollte Windows Phone mir eines Tages nutzlose Marketing Features verkaufen wollen, werde ich darüber genauso lachen, wie ich das derzeit bei anderen Herstellern tue.
Ja ein Moderator sollte den mal sperren, der kommt immer damit egal was man schreibt ^^
Der Entwickler von Week View bestätight hier dass es mit Exchange nicht geht, bzw. beim Live Kalender schon, aber über einen Umweg. Das ist kein Gerücht....
Du hast vollkommenen Recht. Aber leider ist es so, der Kunde steht im Laden vor zwei Handys, eins mit Quadcore (Samsung) und einem Windows Phone. Der denkt sich, wat ken Quad und dann genauso teuer, ick koff doch nich son olles Teil mittem Dual für die gleiche Kohle.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 17:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:17 ----------
Die ist bis Ende August übrigens kostenlos.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Hier das ganze auf Deutsch wenn jemand kein Englisch mag: http://stadt-bremerhaven.de/screensh...s-aufgetaucht/ Hört sich auf jeden Fall gut an!
Meine gewünschten Features für das GDR3:
- Funktionen direkt aktivieren über das Tile (zb Bluetooth, WLAN so auch der ROTATIONLOCK...)
- Kürzen der Einträge unter den Einstellungen..bei Nokia muss man da mittlerweile schon recht scrollen, somit schlechte Übersicht und auch die Reihenfolge der Einträge ist absolut fragwürdig
- Fix für Facebook Benachrichtigungen
- Notification Center
- Unterschiedliche Lautstärke Profile
- Gruppierung der Apps (siehe Samsung App)
- Deaktivierung der Soft-Gerätetasten (zumindest Zurück und Suche) inklusive Tastenbeleuchtung ON/OFF
- Möglichkeit, den Startscreen zu drehen...würde imo mehr Windows 8 Feeling geben
Hört sich echt gut an, und bis auf das notification center alles was ich will. Wobei drehen des Startscreens sicher auch nett wäre.
erstes video erschienen.
http://youtu.be/PWRTFy0JPmI
..ich meine damit die lange Liste an Einträgen unter "Einstellungen". Meiner Meinung nach müsste das neugeordnet/organisiert werden und ist zur Zeit die "unschönste" Lösung am ganzen WP8. zB: Der "Sperrbildschirm", die "Helligkeit", "Blick" und "Berührung" und "Anzeige" könnten zusammengefasst werden. Wieso ist das so geordnet? Gibt es hier irgend einen Sinn dahinter? Dies auch für die WLAN/BT/NFC/Flugzeugmodus Einträge..das mittlerweile Nervigste aber finde ich all die Einträge von "Mobilfunk", "Info", "Berichte", "Netz +" "APN", "Nokia Konto" "Feedback an Nokia" und "Extras & Info"..was denken sich hier MS und Nokia? das hat so sicher keine Zukunft und nimmt dem eigentlich sehr einfach zu bedienenden System einiges an Übersicht. siehe "Blick" der nun auch noch einen neuen Eintrag erhalten hat etc..von meiner Seite hätte ich gerne alles unter einem Punkt (und dann mit wischen in den Untermenus). Nach neusten Videos sieht es auch nicht so aus als würde das besser werden mit GDR3, eher noch schlimmer. Da diese Verschachtelung den normalen Weg ein wenig verlängert wäre dann eben der vorhin genannte Punkt 1. "Aktivierung der Funktion direkt über das Tile" äusserst praktisch - das müsste aber beinhalten, dass man jede einzelne Systemfunktion auf ein Tile legen könnte - wo von ich schon zu Beginn bei WP7 eigentlich davon ausgegangen bin da MS Werbung machte, dass alles auf den Startscreen gelegt werden kann.
Was ich bei meinen Punkten noch angefügt habe, ist der Punkt der Softtasten auf dem Gerät (Zurück, Win, Suche). Würde diese gerne, zumindest die zurück und die Suchen-Taste deaktivieren können und zudem auch die Kontrolle über die Beleuchtung haben - schön wäre es zb. wenn die nur leuchten, wenn der Helligkeitssensor Dunkelheit feststellt etc. oder man Sie komplett ausschalten könnte.
Nun ja, ich denke ich muss noch länger warten auf diese Funktionen..
Eigenes Video, man sieht nun notifications auf dem glance Screen
http://youtu.be/ZCNlDXICySw
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 RT aus geschrieben.
Telstra (Provider in Australien) erwartet das GDR3 zum Testen beim HTC 8X Ende November.
http://crowdsupport.telstra.com.au/t...er/td-p/186927
Wo schnüffelt ihr eigentlich überall rum? :D
schaut euch das neue bild an, 3 kachelreihen, prozentanzeige des akkus...
http://wmpoweruser.com/another-very-...-start-screen/
freu mich schon :-)
Ui, das fände ich auch super, wenn es auch für das Lumia 920 eine dritte Spalte für mittelgroße Kacheln geben würde.
Das dritte Bild in den News passt allerdings nicht zum 920, da der RM-914 Produktcode auf ein Lumia 520 hindeutet.
3 kachelreihen auch beim lumia 920?
Das kann ich gar nicht glauben. Aber wäre cool.
In dem symbiantweet artickel stand auch was drin von einem.notofocation center zum runter ziehen??
http://www.symbiantweet.com/another-...8-gdr3-update/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
6 kleine Kacheln? Bitte nicht! Finde die Größe im Moment beim L920 optimal.
Die ganzen Screenshots von 6-kleine-Kacheln finde ich völlig überladen und überhaupt nicht mehr übersichtlich.
Weniger ist auch hier mehr - lieber scrolle ich ein wenig.
Ich hab lieber alles auf ein Blick ohne scrollen, geachmacksache halt, wenn das WP8.1 ist, dann sind aufjedenfall neue Kachel grössen vorhanden wie bei Windows 8.1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.