-
Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Dieser Thread löst einen alten, ungeordneten und unproduktiven Thread ab.
Hier in dem neuen Thread soll es nunmehr darum gehen, gemeinsam mit euch, denn von euch lebt unser Magazin nunmal auch, Kritik und Verbesserungsvorschläge zu finden. Danke schon mal für an alle, die sich daran beteiligen wollen!
Das wichtigste ist aber, dass wir von jetzt an keine News-Kritik mehr hier verschieben werden. Wir taten dies, um die Kommentare-Seiten on-topic zu halten. Das ist aber nun für die Diskussion auf der Ebene darüber nicht zuträglich. Darum lassen wir das jetzt wieder.
Zu erst führe ich die wichtigsten Kritikpunkte, die uns gegenüber an unseren News im Magazin geäussert wurden auf und sage jeweils kurz etwas dazu. Ich halte sie allgemein, da ich keine alten Geschichten mehr ausgraben möchte.
- Aktualität der News
Dazu kann ich nur sagen, dass wir uns schon massiv gebessert haben. Intern haben wir ein Qualitätssystem eingeführt, um zu verhindern, dass alte Kamellen doch noch geschrieben werden oder unwichtige Reissacknews die kostbare Zeit unserer News-Redakteure vergeuden. Auch das greift nicht 100%ig immer, aber verglichen mit dem Zustand vor gut einem Jahr sind unsere News schneller und tagesaktueller geworden. Dennoch sind wir bei weitem nicht nahe an der Aktualität, die wir selbst gerne hätten. Das liegt schlicht und ergreifend an der Grösse unseres Teams. Diejenigen, die unsere News regelmässig verfolgen werden festgestellt haben, dass nur eine Hand voll Leute diese verfasst. Und diese sind alle auch noch in andere Aufgaben involviert, machen dies grösstenteils freiwillig und nebenher bei uns und sind nicht 24/7 online oder am Schreiben für uns. Wir sind hier auf die Mithilfe von interessierten und engagierten Userinnen und Usern wie euch angewiesen, die uns einerseits auf Berichtenswertes hinweisen und andererseits selbst, und sei es auch nur ab und zu, News schreiben bei uns. - Inhaltliche Kopie
Dies kam anscheinend tatsächlich auch mal vor in unseren News, dass sie kaum unterschiedlich zum Quelltext waren. Das darf und wird nicht mehr weiter passieren. Auch hier haben wir hinter den Kulissen daran gearbeitet. - Parteilichkeit der News-Redakteure und der Redaktion
Es wurde mehrfach behauptet, dass unsere Teammitglieder positiv über einen Hersteller berichten würden, dessen Gerät sie auch selbst besitzen oder manche Negativschlagzeilen bevorzugen oder unterdrücken würden. Das kann so nicht stehen gelassen werden und ist schlicht falsch! Niemand bei uns im Team ist frei von subjektiver Meinung beim Schreiben der Artikel, aber die Professionalität, die wir uns selbst auferlegen und von allen Schreibenden einfordern, verlangt es, kein mobiles OS, Gerät oder Hersteller dergleichen anders zu behandeln oder zu bevorzugen. Wir berichten über alles, ganz egal was wir selbst davon halten, sobald wir der Meinung sind, es könnte euch, liebe Leserschaft, interessieren. - Dopplung durch Aufmacher
Eine Zeit lang hatten wir es uns angewöhnt, die Einleitung aus der News-Vorschau, die auf der Startseite des Magazins zu lesen ist, paraphrasierend im Artikel nochmals zu wiederholen. Das hat vielen nicht gefallen. Wir haben es deswegen wieder eingestellt, das Problem sollte also nicht mehr auftreten. - Quantität > Qualität
Um das Problem Nummer 1 anzugehen, die Aktualität, mussten wir damals natürlich auch die Anzahl unserer News erhöhen. Dies soll zu keinem Zeitpunkt zu lasten der Qualität gehen, weswegen wir neben einer vergrösserten Redaktion auch ein Lektorat eingeführt haben. - Reisserische Texte, Themen und Titel
Das ist in meinen Augen eine Frage des individuellen Stils. Wir bemühen uns, Titel so ansprechend zu schreiben, dass die entsprechenden Links auch gelesen und interessiert angeklickt werden und gleichzeitig natürlich keine falschen Aussagen oder Deutungsmöglichkeiten entstehen. Wenn dieser Spagat manchmal misslingt, tut uns das leid. - Teilweise fehlende Korrektheit
Unsere News-Redakteure sind nicht immer mit allen Betriebssystemen, Herstellern und Geräten gleich gut vertraut, schliesslich sind sie auch nur Menschen. Manche haben ihr Lieblingsgerät und interessieren sich nicht in gleiche Masse für andere, auch das sei allen zugestanden. Aber wie gesagt, machen sie es zum Teil neben fulltime Jobs, Studium und vielen anderen Verpflichtungen. Da geht schon mal was unter. Bitte weist uns einfach darauf hin, damit wir es korrigieren können.
Ich hoffe, damit allen Kritikpunkten vorerst mal gerecht geworden zu sein und rufe nochmal euch dazu auf, hier mit zu diskutieren, damit wir unsere News inhaltlich wie gestalterisch verbessern können. Und wie schon gesagt, wir werden die News-Kommentare nicht mehr verschieben, sondern nur noch dann löschen, wenn sie gegen unsere Netiquette verstossen, z. B. beleidigend sind.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
@yjeanrenaud: ...kurze Anmerkungen:
Als erstes: Vielen Dank für Dein feedback und die detailliert beschriebenen konstruktiven Anmerkungen. :)
Am meisten freut es mich, daß mit (selbst-)kritischem Blick von "oberer Stelle" hier Stellung genommen und positiver Ausblick gegeben wird.
Als zweites: Ich empfinde PocketPc nach wie vor als kompetentes und lesenswertes Forum, unabhängig aller mehr und weniger berechtigter Kritik. Richtig ist, daß mit einer weiteren Aufwertung der News (vor allem in qualitativer Sicht) das Forum noch weiter an Attraktivität gewinnen wird.
Als drittes: Ungeachtet der zeitweise sicher in erhöhtem Maße eingetroffenen kritischen Beiträge weiß ich und sicherlich auch die Vielzahl der anderen user um den zeitlichen und persönlich engagierten Aufwand, den die meisten Redakteure investieren. Dafür hier an dieser Stelle noch einmal mein explizieter Dank! :)
...auf eine konstruktive Verbesserung der "PocketPC-News" :D
Gruß Jörg
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
http://www.pocketpc.ch/c/4201-asus-s...indows-8.html?
Frage: Passen solche Nachrichten noch zum eigentlichen Gedanken dieser Plattform? Diese Nachricht hat ja nun doch nur noch entfernt mit Pocket-PC zu tun.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Hmm, warum denn? Wir beschäftigen uns auch mit Windows 8 Tablets und wenn diese mit dazu führen, dass Asus die Prognosen korrigiert, hat das dich durchaus einen Bezug, oder nicht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Hmm, warum denn? Wir beschäftigen uns auch mit Windows 8 Tablets und wenn diese mit dazu führen, dass Asus die Prognosen korrigiert, hat das dich durchaus einen Bezug, oder nicht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Ich persönlich finde derartige News sehr interessant. Es passt auch gut hier rein, da sowas ja meistens auch kosequenzen hat (z.B. das fast alle Hersteller Win RT fallen lassen und MS daher sein Surface endlich verschleudern kann, ohne das gejammert wird).
Insgesamt habe ich das unbegründete Gefühl, dass die News besser geworden sind, nachdem sie mal einen kleinen Hänger hatten.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Danke für die Rückmeldung. Auch unbegründete Gefühle sind gute Indikatoren 😊
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
http://www.pocketpc.ch/c/4536-window...-vereint.html?
Sorry, aber beim lesen rollen sich mir die Fußnägel hoch. Wenig Inhalt, ständige Wiederholungen.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Ich weiß, dass Querverweise auf ehemalige Artikel nötig und auch wünschenswert sind. Aber viel leicht kann man diese in den Fließtext mit einbauen? Konkret ließt es sich derzeit so: "Vor einiger Zeit berichteten wir (wir berichteten als Hyperlink), dass..."
Den Hyperlink könnte man vielleicht direkt im Text einbauen, sodass die Wiederholung in Klammern weg fällt.
Liest sich meiner Meinung nach einfach flüssiger.
Gruß LordMGB
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Danke LordMGB fur deine Anregung. Wir hatten und bewusst für die Klammern entschieden, um den Lesefluss minim zu stören und so mehr Interesse für die Links zu erzeugen. Das hat sich so auch bewährt. Im Fliesstext eingebaute links gehen eher in der Flut unter.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Artikel: Microsoft soll Milliarden US-Dollar für Samsung, Sony und Huawei anbiete
Ihr schreibt die Überschrift und erweckt damit Gefühle, also habe ich zu dieser Überschrift und Thema schon die richtigen Kommentare gegeben (Denke ich so, ist halt ein Gefühl, das ich wohl hier nicht alleine habe ):gruebel:
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
ich hab das nun dennoch hier her verschoben. Es geht nicht um die Überschrift in der News, sondern hier ;)
Und danke für die Kritik. Ich nehme das mal so mit auf. Aber wie du oben sehen kannst unter 6., war das schon mal Thema :)
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Seit wann Gehört die Überschrift zum Thema nicht :grübel: Dachte Schlagzeilen sind Fast so wichtig wie der Inhalt des Berichts und gehörten damit zusammen :schreiben: Also wird wohl hier die Kritik nicht ernst genommen sondern in den Keller Gestellt, siehe deine aussage (Aber wie du oben sehen kannst unter 6., war das schon mal Thema) und nichts passieret.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
die gehören inhaltlich schon zum Thema, die Diskussion darüber ist aber eine andere Ebene. So wie die Tischdekoration zum Gesamteindruck beim Restaurantbesuch gehört, aber nicht in die Kritik über das Essen. (ja, ich hab Hunger ;))
das is doch gar nicht wahr! Hier wird nichts in den Keller gestellt und ernst genommen wird die Kritik. Es hat sich eine Menge getan, sonst würdest du doch hier auch mehr kritische Beiträge sehen, oder nicht? Dass du seit mehr als einem halben Jahr der erste bist, der sich über eine vermeintlich reisserische Überschrift beschwert, zeigt doch, dass wir die Balance doch recht gut gefunden haben, oder nicht?
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
die gehören inhaltlich schon zum Thema, die Diskussion darüber ist aber eine andere Ebene. So wie die Tischdekoration zum Gesamteindruck beim Restaurantbesuch gehört, aber nicht in die Kritik über das Essen. (ja, ich hab Hunger ;)
Ein Restaurant besuch ist ein Gesamtergebnis, wo das Essen der Mittelpunkt ist. Wenn ich nur Hunger hab dann gehe ich ins schnell Restaurant und ziehe mir ein Burger rein, habe aber nur mein Hungergefühl bedient und nichts wirklich gutes erlebt.
Die Frage stellt sich was ist jetzt nun Pocketpc.ch Schreiberling, ein Restaurant Koch oder Dönerbuden Koch 😏
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem MS Surface rt, Lumia 920&925, Ativ S & Omnia7 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Nein, die Frage ist, erzählst du dem Koch, dass die Tischdecko dir nicht gefällt, oder erzählst du es dem Restaurantchef ;)
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Wenn die Tischdecko schlecht ist Kriegt das Restaurant ein Image von Dönerbuden da brauche ich auch nicht mehr mit dem Koch zu reden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem MS Surface rt, Lumia 920&925, Ativ S & Omnia7 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
So, wir sind von Thema abgekommen. Fakt ist, es kommt anscheinend kaum noch zu Beschwerden wie deiner, und nein, die werden nicht unter den Teppich gekehrt. Glaub es oder nicht. Wir werden auch in Zukunft versuchen, zwischen ansprechendem Titel und neutraler Aussage zu balancieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
die news sind immer noch verspätet, hauptkritik.... dann die schreibweise, sorry ich bin kein deutsch professor oder ein lektor. da muss man teilweise zweimal drüber lesen um zu verstehen das der schreiberling da von sich gibt.
dass niemande mehr reklamiert ist auch nicht verwunderlich, es passiert zu 99% eh nichts oder dann erst Monate später.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Auch nicht sehr konstruktiv, aber danke.
Wir arbeiten an der Geschwindigkeit, nur nicht zulasten der Qualität.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
oder unwichtige Reissacknews die kostbare Zeit unserer News-Redakteure vergeuden. Auch das greift nicht 100%ig immer, aber verglichen mit dem Zustand vor gut einem Jahr sind unsere News schneller und tagesaktueller geworden.
http://www.pocketpc.ch/c/5490-micros...-anbieten.html
Zitat:
Microsoft dementiert
Microsofts Leiter der Unternehmenskommunikation, Frank Shaw, hat nunmehr dementiert und getwittert:
Auf Deutsch:
"Realitätscheck. Machen wir Co-Marketing mit Partnern? Und ob! Aber diese Zahlen sind komplett erfunden!"
Interessant ist, wie verbreitet das Gerücht der 2.8 Milliarden US-Dollar schon ist, obwohl es nie Belege dafür gab.
Nur ein paar Suchergebnisse...
Warum immer StevieBallz, den ich meistens sehr gerne verfolge:
http://www.pocketpc.ch/cms-kommentar...ml#post1015449
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1031401
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1321825
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1324517
http://www.pocketpc.ch/windows-8-tab...ml#post1333625
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1343047
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1493342
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1502220
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1889042
In dem Zusammenhang ist wirklich interessant, wie diese Gerüchte bewertet, darüber berichtet und Zeit vergeudet wird.
Genau dort zukünftig einen qualitativen Schnitt zu machen, wäre doch ein herausstellendes Merkmal für PocketPC!
Und nicht häufig eine zeitversetzt und sinngemäße Spiegelung anderer/vieler Blogger/News.
Gruß,
Arcelor
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Man, das hat sich hier schnell aber mal gefüllt ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Diese Aussage finde ich wirklich nicht konstruktiv!
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Diese Aussage finde ich wirklich nicht konstruktiv!
meine aussage bezog sich auf das hier:
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
die gehören inhaltlich Es hat sich eine Menge getan, sonst würdest du doch hier auch mehr kritische Beiträge sehen, oder nicht? Dass du seit mehr als einem halben Jahr der erste bist, der sich über eine vermeintlich reisserische Überschrift beschwert, zeigt doch, dass wir die Balance doch recht gut gefunden haben, oder nicht?
Also so sinnlos war es nicht :-P
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Fakt ist, es kommt anscheinend kaum noch zu Beschwerden wie deiner, und nein, die werden nicht unter den Teppich gekehrt.
Es mag aber auch einige geben wie mich, die immer mal wieder auf eure Seite kommen und jedes Mal mit einem leichten Augenverdrehen von dannen ziehen ohne etwas im Forum dazu zu schreiben.
Ja, dieser Thread ist uralt, aber da ich mich von damals noch an diesen erinnern konnte (ich bin also nicht so neu, wie es mein Account vermuten lässt), schreibe ich hier herein anstatt ein neues Thema zu öffnen.
Mein Hauptproblem mit den Beiträge ist nach wie vor, dass Informationen ständig wiederholt werden und sie gefühlt sehr häufig aus reiner Theorie bestehen (was auch wiederholt so geschrieben wird). Nehmen wir mal den aktuellsten Beitrag "Galaxy S7: Unpacked Event wird in 360 Grad Livestream gezeigt".
Überschrift: Galaxy S7: Unpacked Event wird in 360 Grad Livestream gezeigt
Teaser (Startseite): Das Unpacked Event von Samsung auf der MWC 2016 wird als 360-Grad-Livestream gezeigt. Die Enthüllung des Galaxy S7 könnt ihr so miterleben, als wäret ihr selbst vor Ort.
Teaser (Artikelseite): Am 21. Februar wird das Galaxy S7 von Samsung enthüllt und die Südkoreaner haben sich etwas besonderes für alle Zuschauer zu Hause ausgedacht. So könnt ihr die Präsentation des neuen Flaggschiffs in einem 360-Grad-Livestream erleben, egal ob auf dem PC oder am Smartphone oder Tablet.
1. Zwischenüberschrift (Artikelseite): Samsung will euch das Unpacked Event in 360-Grad-Livestream präsentieren
Sätze 1+2 des 2. Absatzes: Wer mittendrin dabei sein will, der sollte sich schon einmal auf das Unpacked Event in Barcelona freuen. Im Rahmen der MWC 2016 stellt Samsung nicht nur sein Galaxy S7 Flaggschiff vor, sondern wird das ganze auch noch mit einer Rundumsicht im Livestream präsentieren
Fünf (!) Texte/Absätze/Elemente und alle wiederholen die gleiche Information in einer anderen Art und Weise.
Ich erspare uns jetzt, die "Theorie"-Floskeln aus anderen Artikeln zu nennen. Diese stehen ja vermutlich in anderen Artikeln. Wer sie lesen will, könnte sie also eventuell in anderen Artikeln nachlesen. Genau wissen wir es aber nicht. Womöglich könnten sie also auch nicht drin stehen. Genau wissen wir es erst, wenn jemand die Artikel durchliest und danach sucht. Aber bis dahin müssen wir abwarten. Vermutlich.
Ja, der letzte Absatz war Absicht.. ;-)
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
danke für deine Rückmeldung. Ich geb das mal weiter in die Chefredaktion
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Zuerst einmal die Hardware, welche zusammen mit einem Snapdragon 820 Prozessor und 6 Zoll FullHD-Display sehr üppig ausfallen dürfte. Weitere Angaben sind 2 GB RAM und mindestens 64 GB ROM.
Es tut weh zu sehen, was aus PPC geworden ist ;(
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Eurem Chefredakteur (!) möchte ich an dieser Stelle einmal Microsoft Word empfehlen, denn das hat eine integrierte Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Es gibt keinen Text von ihm, der nicht mindestens einen Fehler enthält, in der Regel sind es aber mehr als nur einer. Das kann doch nicht sein :confused:
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Mir ist bewusst, dass ich manchmal ein echt nerviger und pedantischer Zeitgenosse sein kann, aber beim Lesen von Marcels Beiträgen gerate ich immer wieder ins Staunen – und das meine ich nicht im positiven Sinn. Nehmen wir mal seinen aktuellsten Beitrag zu WhatsApp als Beispiel:
Überschrift: WhatsApp Beta: Android Version mit Quick Reply Funktion
Erster Absatz: Eine Quick Reply ähnliche Funktion, wie man es aus der Android N Preview bereits kennt, soll nun auch nativ in WhatsApp eingebaut werden.
Anmerkung: Soll es nun eine Quick Reply-Funktion sein oder nur eine dem ähnliche Funktion?
Text: Es ist jedenfalls eine enorm praktische Vorstellung in WhatsApp antworten zu können, ohne die aktuelle App, welche man gerade offen hat in den Hintergrund legen zu müssen.
Anmerkung: Die Vorstellung finde ich nicht praktisch, höchstens angenehm. Das Feature dagegen ist wohl durchaus praktisch. Übrigens: ein eingeschobener Relativsatz hat davor und danach ein Komma, auch in der Schweiz.
Text: Das schon vor allem Ressourcen und verbessert durchaus dadurch das Multitasking auf schwächeren Geräten.
Anmerkung: "Das schon"? Oder "das schont"? Und will Marcel nun ernsthaft erzählen, dass so eine Funktion Ressourcen schont? Von welcher Ersparnis reden wir hier? Und bitte wie kommt man als Chefredakteur auf Wortaneinanderreihungen wie "durchaus dadurch"?
Text: Kommt eine Nachricht rein müsst ihr diese nur noch schnell antippen und schon öffnet sich ein kleines Popup, welches sich mit einem Textfeld über die gerade verwendete App legt.
Nein, man muss auf "Reply" drücken (oder welche Sprache man auch immer verwendet). Wenn man die Nachricht antippt, öffnet sich WhatsApp. Ist auch irgendwie logisch.
Text: Wer die Beta von WhatsApp nutzen will und das Feature bereits jetzt ausprobieren will, kann dies tun, nachdem er/sie sich für die Beta von WhatsApp hat registrieren lassen.
"Hat registrieren lassen"? Öhm, kann man zwar schreiben, aber auf jeder halbwegs seriösen Seite würde ein Chefredakteur dem Verfasser solcher Stilblüten zum Kaffeedienst verdonnern.
Das sind jeweils für sich genommen Kleinigkeiten und ich will auch nicht jedes Komma als hochbrisanten Fehler thematisieren. Nur für einen Chefredakteur und einer Seite wie PPC sind solche Texte einfach nicht akzeptabel. Vom Inhalt an sich und der ständigen Wiederholung der gleichen Informationen will ich gar nicht anfangen. Ich finde es schade, dass sich PPC selbst so viel dadurch verbaut. Marcel mag ein total lieber Kerl sein, der sich super bemüht, das will ich gar nicht in Frage stellen – aber dann lasst die Texte halt erst auf die Leserschaft los, nachdem jemand drübergeschaut hat.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
In seinem neuesten Werk zu den Umsätzen von Huawei macht er aus den "61 Billion" (Englisch) plötzlich 61 Millionen im Deutschen und spricht von einer Umsatzsteigerung von 37 Prozent. Ich mein... Wenn man schon kein Englisch kann (Billion = Milliarden), dann müsste spätestens der Sachverstand doch merken: "Hoppla, 37 Prozent mehr Umsatz machen nur 61 Millionen aus, obwohl sie alleine über 100 Millionen Smartphones verkauft haben? Das kann doch nicht stimmen."
Aber die Tatsache, dass die Rechtschreibfehler in der WhatsApp Meldung immer noch drin sind, zeigt ja welchen Stellenwert ihr euren eigenen Inhalten beimesst.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Hast Du auch sachbezogen in diesem technisch dominierten Forum etwas beizutragen oder hast Du Dich nur angemeldet um herumzunörgeln? Frisch angemeldet und über die gute alte Zeit zu erzählen. Jeden Satz zerlegen und Fehler suchen kann jeder, worin siehst Du also Deine Bestimmung?
Zudem postest Du im falschen Forenbereich. Dieser hier heißt Konstruktive, ich wiederhole, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge, ich wiederhole Verbesserungsvorschläge.
Beide entscheidenden Punkte lassen Deine Posts deutlich vermissen.
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Wenn ich meine zwei vorangehenden Accounts nehme, habe ich dreimal so viel Beiträge wie du - und ja, sachbezogen. Ich kenne dieses Forum also schon etwas länger und bin immer noch sehr enttäuscht darüber, dass sich PPC im News-Bereich weiterhin verschlechtert. Quantität sollte nicht vor Qualität gestellt werden, das wurde auch in dem diesen vorangehenden Thread bemängelt.
Damals gab es auch einen Schreiberling, der ständig irgend einen Quark rausgehauen hat, Hauptsache Content. Und der hat sich auch nichts sagen lassen und hat unbeirrt seine Fehler gemacht - also auch schlichtweg falsche Sachen geschrieben.
Und dass PPC weniger Besucher und weniger Aktivität verzeichnet als noch vor drei Jahren, müssten die Administratoren ja bestätigen können.
Du hast aber im Grunde recht, ich könnte meine Einwände besser formulieren. Ändert aber nichts an den Tatsachen.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
-
AW: Qualität der News: Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge
Ach genau und darum steht dir sowas auch zu und das musst du an allen Orten gleichzeitig kund tun. Profilneurose nennt man das wohl ;) komm mal klar mit deinen drei Accounts. Warum auch immer du immer noch hier bist wenn du es so unerträglich schlecht findest und fsd angeblich seit Jahren.