Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
- 04.05.2011, 12:12
- #1
-
- 04.05.2011, 12:34
- #2
Naja was erwarten die, wenn jedes Handy mehr kann als WP7... Selbst das alte K800i von meiner Frau kann mehr als mein wieder verkauftes Mozart...
-
- 04.05.2011, 12:40
- #3
Als Zweithandy neben einem Androiden ist es aber doch ganz witzig.
Bei den Preisen kann man da kaum was falsch machen.....
-
- 04.05.2011, 13:28
- #4
Hallo Freunde,
was ist den das für ein Journalismus. Irgend jemand aus Russland sag dass Microsoft mit WP7 den Bach runter geht und anderen alle glauben das auch noch.
> Unsere Putzfrau ist von ihrem iPhone sehr enttäuscht. Daraufhin hat Apple die Produktionszahlen um 70% reduziert!<
Bitte bleiben wir bei seriösen Journalismus und vermeiden Stimmungmache.
Danke.
-
- 04.05.2011, 13:31
- #5
Ohne Marketing läuft halt nichts..
Apple schaltet für jedes neue iPhone TV-Spots und bekommt kostenlose Hofberichterstattung von fast jeder Zeitung, Google haut Android für umme heraus und findet damit den Weg auf eine Vielzahl von Smartphones und Nokia ist seit Urzeiten für solide Hardware bekannt. Microsoft hat dagegen mit der Xbox (zumindest in NA) und Office starke Marken, ich verstehe nicht warum sie diese nicht ausnutzen, gerade weil WP7 Hubs für beide mit sich bringt.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 13:38
- #6
Eldar Murtazin hat zwar auch schon sehr viele Fehlinformationen verbreitet, hat aber doch auch schon einige Neuigkeiten Monate vor anderen gehabt (Fotos und erste Tests vom Nokia N8 und Symbian 3 zum Beispiel).
Es ist also nicht so als wäre der gute Herr ein gänzlich Unbekannter. Wie richtig/falsch er damit liegt sei einmal dahingestellt, dass die Verkaufszahlen in 2010 nicht besonders waren ist aber keine Neuigkeit.
-
- 04.05.2011, 13:44
- #7
Wenn ich mich nicht komplett irre, dann betreffen diese Zahlen doch erstmal nur die USA oder? Gut.. das ändert nichts an den schlechten Zahlen, aber es ist immerhin nicht weltweit ^^
Da kennt einer Mobile Review nicht...Grade Journalisten weltweit dieser Branche haben immer ein Auge auf diese Seite. Mobile Review hat ähnlichen Einfluss wie Gizmodo, Engadget oder BGR.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 13:53
- #8
kam nicht vor ein paar tagen die meldung dass wp7 bereits 7% marktanteil hat?
http://www.windows-smartphones.de/50...il-in-den-usa/
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 14:01
- #9
Das mit dem Marketing stimmt schon. WP7 hat großes Potenziel aber ich hab das Gefühl die geben sich keine Mühe so nach dem Motto "ach wir haben sowieso keine Chance" oder "läuft schon von alleine".
Das iPhone4 ist fast 1 Jahr alt und trotzdem werden durchgehend neue Werbespots gemacht oder gezeigt. Die meisten Leute wissen doch gar nicht, dass es etwas anderes als das iPhone4 gibt.
Also mein Omnia7 hab ich persönlich noch keine einzige Sekunde im TV gesehn!!!
Ich behaupte auch das WP7 weniger kann, ich dachte durch Updates, immer mehr Apps etc. wird das schon, ABER das Omnia7 bekommt ja keine Updates.
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust so lange zu warten, wenn alle andere WP7's die Updates schon längst bekommen haben und ich lesen muss, dass die Updates für's OMnia7 auf Eis gelegt wurden.
Ihr könnt jetzt wieder labern blabla "miese Stimmungsmache" usw. aber juckt mich nicht, weil wenn ich 528€ ausgebe muss ICH zufrieden sein und nicht IHRsoll jetzt nicht assi rüberkommen...ist aber so...
Mein Resultat nach fast 6 Monaten: VIEL Potenzial aber letztendlich nicht ausgenutzt und enttäuscht...Geldverschwendung
Ich warte noch diesen Monat und wenn ich dann am 1.JUNI noch kein MÄRZ-Update habe, verkauf ich es...
aber KA was ich danach wieder kaufen soll...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 14:31
- #10
kauf ein htc, die haben das update
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 14:35
- #11
ne ich denke es wird ein anderes Betriebssystem werden...welches weiß ich noch nicht...
-
- 04.05.2011, 15:25
- #12
Meiner Meinung nach liegen schlechte Verkaufszahlen - so sie denn tatsächlich so schlecht sind - weniger an Microsofts WP7 als vielmehr an den Herstellern der Hardware und den Mobilfunkanbietern. Es wurden ein paar WP7 Phones von den Herstellern gebracht und dann hat man praktisch nichts mehr davon gehört. Großes Interesse für diese Geräte von Seiten der Hardwarehersteller wird absolut nicht vermittelt. Während von Samsung, HTC und auch LG laufend neue Androiden mit ziemlich viel Lärm beworben werden hört man von den WP7 Phones nichts. WP7 hätte für meine Begriffe wirklich ein großes Potential, auch wenn momentan sicherlich noch so einiges an Features fehlen mag. Was Microsoft aber definitiv fehlt bis dato ist ein echter Partner der auch wirklich an innovativer Hardware zu diesem Betriebssystem interessiert ist. Vielleicht ändert sich das durch die Partnerschaft mit Nokia. Wünschenswert wäre es finde ich.
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 15:42
- #13
Naja MS scheint selbst nicht mehr an WP7 zu glauben, mittlerweile veröffentlichen sie lieber neue Apps auf Apples App Store anstatt auf dem eigenen OS (zB. Photosynth). Aber um ehrlich zu sein haben sie es total verhauen, und eine billiges iOS im Birnen-look geschaffen. Obwohl mir das Design sehr gut gefällt ist das auch wirklich alles was sehr gut gefällt, denn der ganze Rest ist abgekupfert von Apple und das mehr schlecht als recht, anstatt auf eigene Stärken wie sehr gute Windows Integration oder eigene Marken zu setzen machen sie es praktisch genau wie Apple (warum bringt eine Milliarden schwere Firma es nicht zustande den Hauseigenen Messenger zu integrieren etc. ???), nur leider schlechter und 3 Jahre zu spät. WP7 ist meiner Meinung nach ein reiner Blender, aussen hui innen pfui.
Naja wer ein iOS für Arme sucht mag sich daran erfreuen, für mich ist das aber schon irgendwie ein Paradoxon in sich.
Die Allianz der Verlierer mit Nokia ist wohl das beste was sie machen konnten, schliesslich haben Nokia Handys noch nie durch ihre Software geglänzt, irgendwie tun mir die beiden Leid, aber das man so keine Rekordgewinne erzielt ist in dem Zusammenhang weder verwunderlich noch ein Gerücht.
Etwas bissig formuliert und subjektiv beeinflusst, entschuldigt mich, aber WP7 war wohl bisher die grösste Fehlinvestition die mir in Sache Smartphones (was das Smart im Falle WP7 zu suchen hat, ist mir aber bis heute ein Rätsel, selbst meine Oma könnte das Ding noch bedienenund besonders viel kann es ja nicht) unterlaufen ist.
-
- 04.05.2011, 16:12
- #14
Das ist schwachsinn...
So wenige Phone haben die sicherlich nicht verkauft!
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 16:20
- #15
Verglichen mit Android und iOS ist es wohl kein schwachsinn, die meisten haben sich wp7 gekauft weil sie wm 6.xx hatten und die allermeisten davon waren enttäuscht und in Sache Marketing naja, war wohl nix mit Marketing... Wirtschafts-technisch gesehen ist das alles andere als Schwachsinn aber jedem sein Urteil.
-
- 04.05.2011, 16:20
- #16
und schaut man hier ist die Welt wieder in Ordnung.
http://dotconn.de/main/news/zahlensp...erkaufszahlen/
Gruß Voll gaga
-
- 04.05.2011, 16:20
- #17
Aber deutlich mehr auchnicht wenn man bedenkt das in der Zeit nur 1,5 Millionen WP7 Geräte ausgeliefert wurden ^^
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2011, 16:27
- #18
Och, ein Smartphone ist nicht schlecht wenn die Oma es bedienen kann. Aber richtig ist das MS wohl kein stimmiges Konzept hat mit WP7. Siehe wie schon genannt die Apps für iOS aber nicht WP7. Schade. Das wird dann eben bestraft.
-
- 04.05.2011, 17:25
- #19
spannend
... die Medien haben heute leider einen (zu) hohen Einfluss auf das Kaufverhalten des Konsumenten. Jahrelang priesen sie das iPhone als das Meisterstück an (diese Werbung ist die Beste für APple, die es nur geben kann!) und inzwischen kommt langsam Android (aber auch nur, weil es sich sehr gut verkauft). WP7 ist ein hinterherhinkender Konkurrent, der von den meisten (noch) gar nicht richtig wahrgenommen wird. Die meisten Leute die ich kenne, sind von meinem Phone fasziniert (und nicht nur, weil einige Apps davon von mir sind), sondern auch, weil es anders aussieht. Viele von ihnen wären bereit bei einem Vertragswechsel zu wechseln, aber nur, wenn ihre Lieblingsapps (z.B. WhatsApp, etc.) auch verfügbar wären...
Deshalb hoffe ich auf Mango (und die neuen Entwickler, die dadurch ihre Apps portieren (und hoffentlich auch einige neuartigen Apps programmieren) )...
Aber schlussendlich kauft (m.E.) ein Konsument ein Handy halt v.a. auch weil es "in" ist, eine "Zukunft" hat und es die anderen auch haben... WP7 ist exotisch - was mir gerade so besonders gefällt.
Ausserdem ist es schnell, stabil, bietet die meisten Features, welche ich zum überleben brauche () und ist (m.M.n) optisch sehr ansprechend)... ich bin zufrieden,...
Ihoffe deshalb v.a. auf die positive Resonanz der Medien, die Gerätehersteller (mit besseren Phones (v.a. HTC!!)), dass MS nicht aufgibt, bzw. ihre Updates (mit neuen Features!) schneller liefert um den Rückstand (an Features) aufzuholen und vielleicht teilweise sogar auszubauen...
Deshalb finde ich: Eine solche Plattform jetzt schon als "tot" zu glauben etwas übertrieben, dass nicht gleich 16Mio Geräte verkauft werden, ist (vom Markt her) eh nicht zu erwarten... In diesem Sinne: Keep on the mostly good work Microsoft!
-
- 04.05.2011, 17:50
- #20
Deshalb finde ich: Eine solche Plattform jetzt schon als "tot" zu glauben etwas übertrieben, dass nicht gleich 16Mio Geräte verkauft werden, ist (vom Markt her) eh nicht zu erwarten... In diesem Sinne: Keep on the mostly good work Microsoft!
Ähnliche Themen
-
Neue (inoffizielle) Verkaufszahlen Windows Phone 7 Handys
Von chrizmo im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.03.2011, 12:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...