-
[Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Austria ATO; Europe XEU; Nordic Countries NEE]
I9100XWLSS Austria (ATO)
Base Firmware: I9100XWLSS (4.1.2)
CSC: I9100ATOLS2
MODEM: I9100XXMS2
Country: Open Austria
ProductCode: ATO
Carrier: Unbranded
Changelist: 1156082
Build date: Mon, 22 Apr 2013 06:48:56 +0000
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
Hotfile (551.3 MB): http://www.hotfile.com/dl/229827833/...2_ATO.zip.html
I9100XWLSS Europe (XEU)
Base Firmware: I9100XWLSS (4.1.2)
CSC: I9100OXXLS9
Modem: 9100XXMS2
Region: Europe
Carrier: Unbranded
Build Date: 22.04.2013
Changelist: 1156082
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
Hotfile (563.7 MB): http://hotfile.com/dl/217846571/2a32...13336.zip.html
I9100XWLSS Nordic Countries (NEE)
Base Firmware: I9100XWLSS (4.1.2)
CSC: I9100OXXLS9
Modem: 9100XXMS2
Region: Europe
Carrier: Unbranded
Build Date: 22.04.2013
Changelist: 1156082
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
Hotfile (587.5 MB): http://www.hotfile.com/dl/213346041/...9_NEE.zip.html
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
http://img4.hostingpics.net/pics/668028RootBoxLogo2.png
PhilZ-CWM6-XWLSS-OXX-v5.06.1+Root+exFAT+ext4
(Stock based Kernel) (CWM Safe)
XDA-Developers Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1877270
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://d-h.st/rjO
ODIN: http://d-h.st/mur
Kernel_Siyah-Dorimanx-V8.33-JB-SGII-PWR-CORE (CWM Safe)
!!! MAJOR-UPDATE - BETA-TEST !!!
XDA-Developers Thread: http://forum.xda-developers.com/show...hp?p=25262098#
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
Apollo Kernel v4.8 [UV-Kernel] (basiert auf SpeedMod Kernel) (CWM Safe)
XDA-Developers Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2291756
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
(5 Versionen: "Regular" sollte als erstes getestet werden. Läuft dieser stabil, dann den "Extreme v1" testen und so weiter, bis es vielleicht zu Problemen mit Freezes kommt)
Download Apollo Kernel v4.8 mit TWRP Recovery (CWM): https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...y=IZz8nJ7ajpFQ
Download Apollo Kernel v4.8 mit TWRP Recovery (Odin): https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...y=IZz8nJ7ajpFQ
Download Apollo Kernel v4.8 mit CWM Recovery (CWM) (Englisch und Spanisch): https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...y=IZz8nJ7ajpFQ
Download Apollo Kernel v4.8 mit CWM Recovery (Odin) (Englisch und Spanisch): https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...y=IZz8nJ7ajpFQ
Download Apolo Configurator App (Tweak-App): https://play.google.com/store/apps/d...b25mYXBvbG8iXQ
Download Boot.zip: https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...y=IZz8nJ7ajpFQ
(Die Boot.zip-Datei sollte vorsichtshalber heruntergeladen und auf die interne SD-Karte kopiert werden, damit diese Boot.zip im Falle, dass das Handy durch die extrem UnderVolting (UV)-Einstellungen nicht mehr hochbootet, dann geflasht werden kann, um die UV-Einstellungen zu resetten.)
Jeboo Kernel v2.2 XWLSS (Stock based Kernel) (CWM Safe)
XDA-Developers Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2062208
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://d-h.st/oCU
SiyahKernel S2-v6.0beta5 (CWM Safe)
Gokhanmoral Homepage: http://www.gokhanmoral.com/
http://i1303.photobucket.com/albums/...ps6e350503.gif
CWM: http://d-h.st/1kT
ODIN: http://d-h.st/frK
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
ANMERKUNG:
Wer noch unsicher ist mit der Installation der neuen Samsung Stock-ROM I9100XWLSS, kann sich dazu auch gerne meine neue Schritt für Schritt Anleitung hinzuziehen, um die neue Samsung Stock-ROM I9100XWLSS sauber auf das Handy zu Flashen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
http://img17.imageshack.us/img17/6343/streifene.png
Wenn euch mein Beitrag durch diesen Thread gefallen und auch genützt hat, würde ich mich sehr über ein Danke über den Danke-Button freuen. :gut:
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Neuerungen rentiert ein neu flash
Fahre gerade mit der goa 7 recht gut
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
@Sloogy
Bin auch mal auf Antworten gespannt ;-), habe hier mal ein interessantes Post von @Tungstwenty gefunden, worin er die Unterschiede zwischen der letzten XWLSN und der neuen XWLSS auflistet:
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=11643
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Ich denke ich warte auf die erste 4.2.x denn die ersten leaks sollten mal kommen ansonsten glaub ich nicht mehr daran das da was kommt. Genaudo mit den Sourcecode was bis heute nicht veröffentlicht wurde trotz versprechen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Zitat:
Zitat von
Sloogy
Ich denke ich warte auf die erste 4.2.x denn die ersten leaks sollten mal kommen ansonsten glaub ich nicht mehr daran das da was kommt. Genaudo mit den Sourcecode was bis heute nicht veröffentlicht wurde trotz versprechen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Also ich rechne ja nicht mit 4.2.x vor 2014 =D erstmal werden die sich ums S3 und S4 kümmern. Und die Source-Codes, ja... es sind halt Asiaten, die können nicht nein sagen :)
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Da geb ich dir recht das sie nicht nein sagen können. Aber sie hatten es versprochen. Naja sehen wir mal ob bis 2015 ein update gekommen ist
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Ich habe im Eingangsthread die Downloadlinks des neuen PhilZ Kernel v5.00.4 aktualisiert ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
so...hab ich mir die grad mal drüber gebügelt. Mal sehen was passiert und ob was passiert....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Hallo Allemann
Bin auch grade am Bügeln^^ hatte erst die Goa 7.0druff, nicht schlecht muss ich sagen.hab jetzt seit 2 Wochen die CyanogenMod 10.1 drauf,und muss zugeben die
CyanogenMod 10.1 hat mich auch begeistert.Sehr flott,schnelles Hoch und Runterfahren,einfach stabil.
Ich schau mal was es jetzt an verbesserungen oder neues bei dieser I9100XWLSS giebt,vielleicht ist sie flüssiger geworden Anhang 125036 mal schaun.
danach kommt sowieso ne lite wieder drüber.man hat ja sonst nichts zu tun^^
Danke dir mal wieder SaGaS ich hoffe du holst dir nicht so schnell das S4, hol ich mir warscheinlich auch aber erst ein bischen später.
lg
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Mit dem Galaxy S4 wird bei mir wahrscheinlich erst was zum Herbst, vorher nicht, so viel kann ich schon mal verraten :-). Ich warte erst einmal ab, wie sich das Galaxy S4 über die Zeit schlägt und welche Resonancen von den Usern kommen. Man(n) will ja nicht die Katze im Sack kaufen ;-).
Die Meinungen zu der XWLSS sind eigentlich durchweg positiv, der Akkuverbrauch soll sich schon mal nicht verschlechtert haben :D und in der Bedienung soll alles schnell und flüssig laufen. Hört sich schon mal nicht schlecht an, aber ich mache mir lieber selbst ein Bild davon und urteile dann anschließend darüber. Selber empfindet man ja oft anders als es Meinungen vorausgesagt haben, ich hoffe aber mal nicht :).
EDIT:
Ich habe im Eingangsthread den Downloadlink für den neuen Jeboo Kernel v2.2 XWLSS aktualisiert ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
hab die XWLSS drauf...Ich hab das Gefühl das die Gerätschaft seitdem schneller un flüssiger reagiert...hab bisher keine Extreme festgestellt und der Akku Verbrauch scheint sich nicht geändert zu haben, - zumindest hab ich nichts in der Richtung festgestellt....
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Das hört sich ja gut an ;-), Danke dir für dein Feedback zu der StockROM XWLSS.
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Es reizt mich ungemein, mir diese Version >> NeatROM XWLSS JellyBean 4.1.2 drauf zu machen, nur kann mir mal einer erklären, was der Unterschied zwischen der Lite un der Full is?
Ich hab mir das genau angesehen aber das Einzige, was ich erkennen kann, is das bei der Lite wohl die Zusatzprogramme fehlen, die da so zugestrickt worden...
Erzählt mir bitte was dazu, was mich bewegen könnte.... ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
@ThunderKiss
Zitat:
Es reizt mich ungemein, mir diese Version >> NeatROM XWLSS JellyBean 4.1.2 drauf zu machen, nur kann mir mal einer erklären, was der Unterschied zwischen der Lite un der Full is?
Das ist eigentlich schnell erklärt ;-), der Unterschied besteht darin, das in der NeatROM Lite einiges an Bloatware Apps von @salesale entfernt wurde, welche in der NeatROM FullROM noch enthalten sind. Bedeutet, da @salesale die Samsung StockROM XWLSS für seine NeatROM heranzieht, sind da genauso alle Benutzerapps in der FullROM-Version vorhanden, wie du sie auch in der Samsung StockROM hast. In der NeatROM Lite sind entsprechend dann einige Benutzerapps von @salesale entfernt worden, welche von Samsung oder auch von Google sind. Musst du mal vergleichen, wenn du dir die NeatROM Lite installierst, welche dann zur NeatROM FullROM nicht mehr mit auftauchen.
Das was @salesale noch mit einbringt, sind seine eigenen Source Codes, welche einiges an Modifikationen (Veränderungen) zur Samsung StockROM enthalten (Aussehen der Menü-Struktur, Statusbar oder auch Tooglebar). Was er im Detail daran ändert kann ich dir nicht sagen, aber @salesale ändert / erweitert z.B. nicht nur die CSC Datei, sondern bringt noch einige eigene geänderte Benutzerapps, wie auch noch zusätzliche Apps mit ein (siehe mal unter der Auflistung "Features" unter der NeatROM Lite nach). Wie du siehst, sind da schon eine Menge an Unterschiede auszumachen und ich hoffe, ich konnte sie dir einigermaßen verständlich erklären, damit du nun den Unterschied zwischen einer Lite-Version und FullROM-Version kennst ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Das wurde jetzt so günstig erklärt, das ich mir das gleich mal draufschieben werde, - als Update.... :rolleyes:
---------- Hinzugefügt um 21:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------
XWLSS NeatRom Nachtrag:
com.android.phone wurde angehalten
Kontakte angehalten
Nachrichten angehalten
Email angehalten
com.android.acore wurde angehalten
Die Gerätschaft is nur noch mit abkacken beschäftigt.
Hab das Update nochmal gemacht und das abkacken ging weiter...
Siyah Kernel gelasht, nix hat geholfen...
Werde jetzt wieder die LSS draufschieben und beten das alles seinen
Gang nimmt und danach tut wie es soll...
---------- Hinzugefügt um 22:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:56 ----------
...das Maschienchen rennt wieder und ich werde nicht wieder daran rumspielen...
Vieleicht könnt ihr mir ja verklickern, warum mir mein geliebtes Handy in meinen Armen krepieren wollte ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
@ThunderKiss
Ist zwar ungewöhnlich das Verhalten was du beschrieben hast, lässt sich aber vielleicht damit erklären, das du nicht nach dem Flashen der NeatROM Lite v4.7, im noch geöffneten Recovery-Menü (CWM), einen "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" und zusätzlich ein "Fix Permission" (aber nicht unbedingt notwendig) ausgeführt hast. Was mich allerdings auch verwundert, ist die Tatsache, das deine genannten Fehlermeldungen eigentlich gerne nach dem Flashen einer StockROM erscheinen, aber nicht bei einer CustomROM?
Wäre es jetzt eine StockROM gewesen, hättest du dir dann damit Abhilfe schaffen können, in dem du dann über das Samsung eigene Reset-Menü einen "Werksreset" auf Werkseinstellungen ausführst, um diese Meldungen dann zu eleminieren. Da es sich jetzt bei der NeatROM aber um eine CustomROM und eine "NON-Wipe" (keine Full-Wipe) Version handelt, sollten sich solche Fehlermeldungen eigentlich auch nicht zeigen, welche aber wie schon geschrieben bei einer StockROM durchaus üblich sind.
Wenn du den Versuch nochmal starten solltest, die NeatROM Lite zu Flashen, dann führe mal unbedingt gleich nach dem Flashen die zuvor beschriebenen Wipes über das Recovery-Menü durch. Danach sollte die NeatROM Lite eigentlich auch funktionieren und ohne Fehlermeldungen auszugeben. Ich persönlich lasse, vor dem Flashen der NeatROM Lite, erst einmal die Wipe-Scripte von @hawkerpaul durchlaufen, um alle Daten auf den Partitionen zu Löschen, bevor neue Daten auf die Partitionen geflasht werden. Ist zwar dann alles an Daten weg und ich muss dann alles neu einrichten, aber für mich die sauberste Lösung, um fehlerfreie Installationen auf dem Handy durchzuführen ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
öhm, war es nicht so, das mein geliebtes Weltherrschaftsintrument gebrickt wird, wenn ich den Cache wipe? Nach dem Flashen wenn die Gerätschaft mal gestartet hat, von wegen Werkseinstellungen zurücksetzen is auch nich, weil ich gar nich erst dahin komme, weil die Gerätschaft so mit abkacken beschäftigt ist, das ich gar nicht erst reinkomme...
en gebricktes Handy kann man aber wieder aus der Erde ausbuddeln ne? (das Teil muss doch nich wirklich sterben oder?)
Danke für dein Wissen in meiner Verzweifelung...:flehan:
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
@ThunderKiss
Du verwechseltst da etwas grundlegendes. Ein Hardbrick kannst du dir nur dann einfangen, wenn du bei einer StockROM aus dem Recovery-Menü, also CWM = ClockWorkMod, einen "Data Wipe / Factory Reset" durchführst ;-). Wenn du nur über folgenden Weg gehst, Einstellungen > Speicher > USB-Speicher formatieren > auf den Button USB-Speicher formatieren drücken > auf den Button Alles löschen, dann passiert gar nichts mit deinem Handy ;-).
Solange du noch über den 3-Finger Affengriff in den Download-Modus oder in den Recovery-Modus kommst, ist dein Handy nicht gebrickt und du könntest meines Wissens nach, jetzt auch gar nichts mehr mit deinem Handy machen, da bei einem gebrickten Handy alle Lichter ausgehen ;-). Ich mache dir jetzt mal folgenden Vorschlag, wenn du magst, dann flashe dein Handy doch mal nach meiner Anleitung und arbeite Kapitel für Kapitel in Ruhe durch.
Ich vermute mal, das bei deiner / deinen Flashaktion(en), eine Vermischung aus Altdateien und Neudateien stattgefunden hat, welche jetzt zu deinen abnormalen Verhaltensweisen auf deinem Handy geführt haben. Wenn du jetzt noch mal in Ruhe und mit Geduld ;-), dein Handy noch mal flashst, wirst du sehen, das danach alles sauber und flüssig laufen wird ;-). Entscheiden musst du das aber selbst, anraten tue ich es dir aber alle mal, damit du dann danach wieder ein Funktionstüchtiges Handy hast ;-).
Hier mal der Link zu meiner Schritt für Schritt Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@ThunderKiss
Wenn du jetzt noch mal in Ruhe und mit Geduld ;-), dein Handy noch mal flashst, wirst du sehen, das danach alles sauber und flüssig laufen wird ;-).
Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen, weil ich eigendlich nicht vorhatte, mein Weltherrschaftsinstrument komplett neu einrichten zu müssen.
Ich dacht mir eigendlich > Update un wigga <
Kann natürlich sein, das da sich was "vermischt" hat und das deswegen mein schönes Gerät dem Koma nahe war (sterben is ja nich)...
Wir werden sehen...
Zumindest weiss ich jetzt in etwa, was es gewesen sein könnte...
...ich werde mir erst mal en Kaffee holen un grübeln, ob ich mein Gerät wirklich neu einrichten will....
Danke für deine Mühe :D
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
@ThunderKiss
Wenn ich irgendwie helfen kann, dann tue ich es sehr gerne.
Tja, das Flashen ist manchmal ein Buch mit sieben Siegeln ;-). Bei mir läuft manchmal auch nicht alles reibungslos, wo ich dann auch erst einmal checken muss, woran das gelegen haben könnte ;-). Wie ich schon ausgeführt hatte, der sauberste Weg ist eigentlich immer eine solide Grundinstallation. Alles was darauf dann aufbaut, läuft dann auch vernümftig und ohne Problemchen zu verursachen.
Das einzigste lästige und da bin ich ganz bei dir, nervt mich nämlich auch jedesmal, ist die ganze Prozedur des Neueinrichtens und des personalisierens, welche dann immer so viel Zeit in Anspruch nehmen.
Deswegen sollte man sich dann auch einmal richtig Zeit nehmen, um alles richtig NEU zu Flashen, danach ordentlich einzurichten und zum Abschluss zu personalisieren. Wie du dich jetzt auch entscheiden magst, aber ich glaube du solltest dir noch einmal richtig Zeit nehmen, um danach ein gut funktionierendes Handy zu haben ;-). Werde mir das jetzt die nächsten Tage auch wieder geben müssen ;-), aber danach ist man(n) eigentlich immer froh, wenn das Handy dann ordentlich läuft :).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Ich habe im Eingangsthread auf den neuen PhilZ Kernel v5.03.0 aktualisiert ;-)
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Nordic Countries] 03.05.2013
Hallo Zusammen
Habe auch geflasht und bin sehr zufrieden.
Habe den Siyah v6.0b5 drauf.
Meine Frage: Mit welchem Kernel läuft die Rom am besten? oder besser gesagt welchen kernel habi Ihr drauf und was ist eure Erfahrung damit?
Ich persönlich habe das Gefühl dass der Siyah ein wenig viel Akku saugt.
Gruss
Michele
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
Ich persönlich finde den PhilZ Kernel v5.03.0 sehr gut und nutze den schon seit geraumer Zeit. Was den Akkuverbrauch betrifft, so wirst du mit dem PhilZ Kernel mehr Freude haben, als mit dem Siyah Kernel, definitiv ;-). Einige bevorzugen auch den DorimanX Kernel v8.16, da sich der Kernel auch noch mit einer mitinstallierten App namnes STweak tweaken lässt. Da ich nicht weiß, ob du mit Kernel Einstellungen vertraut bist, tendiere ich für dich eher zum PhilZ Kernel, mit dem du aufjedenfall deine Freude haben wirst. Kannst du dir ja aussuchen und selber entscheiden, welchen du gerne nutzen möchtest:
Download PhilZ Kernel v5.03.0: http://d-h.st/zO6
Download DorimanX Kernel v8.16: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
Danke Sagas für die schnelle Antwort.
Ich habe den Siyah auch wegen dem BLN.
Werde mal den Phiz probieren.
Gruss
Michele
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
Ich hab auch den Siyah Kernel 6.0b5 drauf. Der Akkuverbrauch ist wirklich sehr hoch. Wenn du aber im Recovery unter "Kernel specific options" "Energy saving" oder so ähnlich nimmst geht es. Im Performancemodus ist der VErbrauch seltsamerweise auch niedriger als unter "default". Allerdings ist mir hier das Handy schön öfters abgestürtzt.
Ich fand den Akkuverbrauch unter Philzkernel auch viel besser, allerdings möchte ich nicht auf BLN verzichten.
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@michele und @clinteastwood
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, gab es doch eine App im Google Play Store, die nannte sich "NoLED", die genau das selbe macht, wie das BLN vom Siyah Kernel. Falls es die App noch geben sollte und auch unter JellyBean funktioniert, wäre das doch eventuell eine Alternative, um dann mal einen anderen Kernel auszuprobieren. Ist nur ein Tipp, entscheiden müsst ihr ihr selber, ob ihr es mal testen wollt ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
Bei der LSS habe ich noch festgestellt, das meine Gerätschaft neuerdings unregelmäßig einfriert. Ich telefoniere und will auflegen und komme nicht mehr dazu, weil sich meine Gerätschaft eingefrohren hat. Ich hatte nur eine Möglichkeit: Powerknopf halten bis "aus" und Gerätschaft neustarten un beten...:loldev:
Hat noch einer diese Extreme festgestellt? :mrgreen:
Nachtrag: 22:47h - Handy wieder eingefrohren. Und nun wird der Rückwertsgang zur LSD eingelegt. Es langt...
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@TunderKiss
Schon mal die neuere XWLSS Europe ausprobiert? Zwar ist die im Changelog gleich mit der Nordic Countries, aber merkwürdigerweise kleiner in der Datengröße. Vielleicht lässt sich damit dein Problem beheben. Ansonsten würde ich dir noch aus Versuchszwecken als erstes mal anraten ein anderes Modem auszuprobieren, wo mir AdHoc sofort das XXLS8 Modem einfällt, welches wirklich sehr gut funktioniert. Wenn das noch nicht ziehen sollte, dann noch mal einen anderen Kernel testen / ausprobieren, meistens sind das dann Treiberprobleme, die dein Modemmodul nicht richtig ansprechen lassen, was deine Empfangsqualität betrifft, oder halt solche Erscheinungen hervorrufen, wie du sie beschreibst ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
Moin Sargas,
nunja, wie ich soll ich loslegen...
Ich habe mir deine Anleitung verinnerlicht und die N8 wurde zum Tag...
So hab ich mir gedacht, alles streng nach der Anleitung und keinen millimeter abweichung....
Gesagt, - getan!
Ich wollte mir die LSS NeatRom drauf machen (wollte!)
Während ich also durch die Gegend geflasht habe, habe ich auch diesen Dalvik Cache gefunden, dessen Existenz ich nie
wirkllich bestätigen konnte. Als ich dann an dem Punkt war, wo die Neat geflasht wird, habe ich die Full anstatt die Lite geflasht.
...alles nach Handbuch...
Gerätschaft stürzt wieder ab....
LSS wieder zurück geflasht...und dieser Philz Root Kernel taucht zwar im Recovery Modua auf aber ich habe keine Rootrechte....
Jetzt bist du dran :rolleyes:
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@ThunderKiss
Wegen dem Root scheint das irgendwie ein Problem zu sein, welches ich aber so noch nicht bei mir wahrnehmen konnte, aber des öfteren jetzt hier leider musste :-(. Hast du dir den das Kapitel 4 in meiner Anleitung bis zum Ende mal angesehen, denn da beschreibe ich es als "ANMERKUNG", was zu tun wäre, wenn beim ersten mal Flashen des PhilZ Kernels, der Root nicht mitinstalliert wird ;-). Schau mal nach und Versuche die beschriebene Vorgehensweise anzuwenden, OK.
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
öhm...in der Zwischenzeit habe ich den Philz über das PhilzRecovery nochmal installiert un jetz sin die Rootrechte da.
Kann es rein zufällig sein, das die Neat deswegen abgeschmiert is, weil ich keine Rootrechte hatte?
Brauche ich für das Update auf die Neat Rootrechte obwohl ich über Recovery update?
:confused:
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@ThunderKiss
Warum das bei manchen auch immer so ist, das sich erst beim zweiten mal installieren des PhilZ Kernel der Root mitinstalliert, bleibt wohl ein Geheimnis ;-). Das merkwürdige an der ganzen Geschichte ist jetzt etwas ganz anderes, hättest du zuvor kein Root gehabt, hättest du die NeatROM gar nicht Flashen können, weil bei dem normalen StockROM Recovery (CWM) die Option "Install Zip" fehlt, von daher glaube ich auch nicht, das deswegen dein NeatROM "abgeschmiert" ;-) ist.
Du brauchst definitiv Root, um die NeatROM Lite von der internen SD-Karte über das PhilZ Touch Recovery-Menü Flashen zu können, da es ja eine .zip-Datei ist ;-). Du brauchst auch deshalb Rootrechte für die NeatROM Lite, weil durch das Flashen Systemänderungen auf deinem Handy durchgeführt werden und ohne Root hast du auch keine Möglichkeit Rootrechte zu vergeben ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
ja aber ich hatte keine Rootrechte im Android...
...könnte es sein, weil ich die Full anstatt die Lite ohne diese Rootrechte flashen wollte?
Warum will das Teil nich? Muss es die Lite sein un danach erst die Full (...oder wie?:confused:)
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@ThunderKiss
Nein, du kannst sowohl die Full-ROM, als auch die Lite-ROM nutzen, wie du magst. Bei beiden ist es aber erforderlich, das du Root auf dem hast, sonst kannst du die NeatROM nicht Flashen, weil das StockROM Recovery-Menü (CWM) die Option "Install Zip" nicht hat. Ich schlage dir jetzt mal folgendes vor, lade dir mal die 3 Wipe Scripte GS2ROMNuke, GS2ROMWipe und GS2MediaWipe von @hawkerpaul von hier herunter:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rpaul-xda.html
Wenn du alle 3 Wipe Scripte ausgeführt hast (bedenke aber bitte, das bei der Durchführung aller 3 Scripte sämtliche Daten auf deiner Systempartition gelöscht werden, also unbedingt Daten sichern ;-) ), kannst du gleich im Anschluß, im noch geöffneten Recovery-Menü (CWM), die NeatROM deiner Wahl hinterher Flashen und dann sollte es mit dem Root definitv funktionieren. Anders mache ich es auch nicht, wenn ich eine neue ROM installiere, obwohl die NeatROM Lite z.B. eine NON-Wipe Version ist.
Letztendlich ist es mir aber wichtig, das alle Daten der momentan installierten ROM Restlos gelöscht werden, um nach dem Flashen der neuen ROM keine Vermischung aus Altdaten und Neudaten zu haben, welche dann nur zu Problemen führen und dein Handy unbrauchbar machen ;-). Nur noch mal angemerkt, wenn du jetzt in deinem Recovery-Menü (CWM) die Option "Install Zip" enthalten hast, dann kannst du nach meiner jetzt beschriebenen Methode vorgehen. Sollte diese Option fehlen, dann musst du diese erst durch das Flashen des PhilZ Kernels installieren, OK.
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
...un die Lite als Update drüber fahren is nich? Müsste doch gehen oder oder muss ich wipen?
...ich lass mir das mal durch den Kopf gehen während ich mir das How to reinziehe....:rolleyes:
hmmm....also durch die Gegend wipen um die Lite drauf zu bügeln...
...wir werden sehen...vieleicht krieg ichs ja wirklich ans laufen.... :rolleyes:
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
War nur ein Vorschlag den ich dir unterbreiten wollte ;-), was du letztendlich davon umsetzt ist deine Entscheidung :). Du kannst, wie schon erwähnt, sowohl die Full-ROM, als auch die NeatROM Lite v4.7 benutzen, das liegt ganz in deinem ermessen ;-). Tendenziell würde ich dir aber zur Lite-Version raten, ist nicht so aufgebläht und läuft wirklich erste Sahne ;-).
P.S. Möchte nicht unhöflich erscheinen, aber trotzdem mal anmerken, wenn dir ein Beitrag hilft, oder du dadurch einen nutzen ziehen kannst, würde ich mich auch mal über ein Klickerchen auf den Danke-Button freuen :D. Ist kein muss, somit signalisierst du aber, wie auch anderen wenn sie versuchen dir zu helfen, das geschriebene Antworten eventuell hilfreich waren ;-).
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
na natürlich. Leute, die sich die Mühe machen mit ihrem Wissen und ihrer Engelsgeduld zu glänzen, brauchen Anerkennung...
Danke
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar...
---------- Hinzugefügt um 22:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:43 ----------
Korrekt!
Et funzt und ich habe den Fehler gefunden...:rolleyes:
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@ThunderKiss
Das freut mich, das es nun funktioniert, prima ;-). Was glaubst du denn, war dein Fehler, welcher dein Problem ausgelöst hat, viel mehr verursacht hat?
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
öhm....
Ich hatte die normale LSS drauf.
Dann habe ich das Update über Recovery eingespielt...
Ohne neustart habe ich den Cache gewiped, den Dalvikcache und fixed permissions...dann erst neugestartet....
Danach funzte es...
DAS habe ich so nicht vorher gemacht. Ich hatte überhaupt nichts gewiped oder gefixt...
-
AW: [Firmware] I9100XWLSS JellyBean 4.1.2 [Europe XEU] und [Nordic Countries NEE] 3.5
@ThunderKiss
Aha ;-), jetzt kannst du vielleicht nachvollziehen, wozu die Wipes manchmal gut sind :) und wenn man sie dann auch ausführt ;-). In meinen Anleitungen weise ich auch immer daraufhin, wenn bestimmte Flashvorgänge durchgeführt wurden, das gleich im Anschluß, im noch geöffnetem CWM, ein "Wipe Cache Partition" und Wipe Dalvik Cache" durchgeführt werden soll ;-). Der Wipe "Fix Permission" ist nicht unbedingt erforderlich, aber auch nicht verkehrt in mit durchzuführen. Der Wipe "Fix Permission" sollte dann in der Regel angewandt werden, wenn es bei bestimmten Apps zu Auffälligkeiten kommt und nicht richtig funktionieren.