...funzen die denn auch unter der LSS?Zitat:
Downloads für die StockROM-Versionen XWLSD und XWLSN
Druckbare Version
...funzen die denn auch unter der LSS?Zitat:
Downloads für die StockROM-Versionen XWLSD und XWLSN
@ThunderKiss
Wie ich schon geschrieben habe, ich weiß es nicht ;-), aber es haben einige User auf XDA im NeatROM Thread geschrieben, dass das Theme auch bei der XWLSS funktioniert und es sich installiert haben ;-). Nur übernehme ich keine Garantie dafür, weil ich es selber noch nicht ausprobiert habe und es jetzt mehr oder weniger hören/sagen ist ;-).
...dann würde ich mal sagen "Freiwillige vor..." :rolleyes:
Feigling :mrgreen:
öhm :mrgreen: , - einfach Theme hemmungslos drüber flashen ne un wenn se nich fruchtet, direkt noch ne andere drüber oder?
Warum gibbet eigendlich keinen "Theme Selector" ?
...aber eigendlich bin ich mit der Theme recht zufrieden...werd aber gleich mal das LS8 Modem flashen un luuren ob sich da was tut...
@ThunderKiss
Finde ich auch ein wenig schade, das es bei der NeatROM keine Möglichkeit gibt, über so eine Art AromaThemeInstaller eine andere Benutzeroberfläche Flashen zu können. Aber allet jute is ja nie vereint ;-). Das Modem XXLS8 kann ich dir wirklich nur empfehlen, es ist tatsächlich besser, jedenfalls auf meinem Handy ;-), als das neue Modem XXMS2.
Ein paar Fragen habe ich noch:
- Ich wollte diese nervigen Akkuwarntöne und Kamerknipsen umbenennen, aber mit dem ES Datei Explorer geht das nicht. Anscheinend brauche ich einen extra Root-Explorer. Gibt es den auch kostenlos oder kann man da was übern PC machen? Hab keine Kreditkarte...
- Wenn es Updates vom Kernel oder der FW gibt, dann einfach drüberflashen? Wie geht das per CWM? Muss ja auch zu irgendwas gut sein das Programm..)
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Nur heute hatte ich einen krassen Absturz wo das Handy auch nach dem Akku-rausnehmen nicht mehr ging. Ich habe einen laufenden größeren (100mb) Download unterwegs abgebrochen (habe den laufenden Download markiert, dann auf löschen). Danach ging nichts mehr. Habe dann den Akku 10min draußen gelassen und musste die Powertaste ca 5sek. drücken bis das Handy wieder angegangen ist.
@Clinteastwood
Warum deinstallierst du denn nicht die Töne, die dir nicht zusagen? Die App "Root Explorer" gibt es auch kostenlos, ist zwar zur Pro ein wenig eingeschränkt, aber mit der kostenlosen App solltest du zumindestens irgendwelche Namen abändern können. Wenn er das so nicht zu lässt, dann die Berechtigung oben (dunkelgrauer Button) von R/O auf R/W durch drücken wechseln.
Wenn du einen CustomKernel nachflashen möchtest, dann führst du das im CWM über "Install Zip" durch. Bevor du aber einen anderen CustomKernel flashst, solltest du vorher das GS2KernelWipe Script von @hawkerpaul in selber Durchführung, wie du einen CustomKernel flashst, durchlaufen lassen. Dadurch werden alle Daten des momentan installierten Kernels gelöscht, um somit eine Vermischung aus alten Daten und neuen Daten zu vermeiden, die du durch das Flashen eines neuen CustomKernels auf das System installierst.
Hast du den CustomKernel dann im Anschluss an das GS2KernelWipe Script geflasht, führst du anschließend noch im geöffneten CWM einen "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch und danach gehst du auf "System Reboot now", um dein Handy neuzustarten, Fertig ;-).
Download GS2KernelWipe Script v2.07: http://d-h.st/dGd
Sehr nervige Sache: habe mir den RootBrowser lite https://play.google.com/store/apps/d...wserfree&hl=de heruntergeladen und die entsprechenden Sounds (System-->media-->sounds-->ui) gelöscht. Das Problem: Sie kommen weiterhin, auch nach Reboot.
@clinteastwood
Ich glaube dazu müsste du auch die System-UI Framework App bearbeiten, decompilen > bearbeiten > compilen > App wieder einfügen, um die Sounds gänzlich zu entfernen, da hilft dir auch der Root Explorer Pro nicht, um nur Einträge zu entfernen ;-).
Mal ne Newbie Frage.
Gibt es einen unterschied zwischen den firmware versionen xwlss europe und xwlss nordic countries?
warum ziehen alle die nordic countries vor?
Danke im voraus.
@costas
Es gibt zwischen den beiden von dir benannten Firmware-Builds XWLSS keinen signifikanten Unterschied, nur den, das die XWLSS "Europe" ein paar MB weniger hat ;-). Vielleicht sind hier ein paar Fehler oder Bugs behoben worden, aber genau sagen kann ich dir das nicht. Die XWLSS "Europe" ist auch später veröffentlicht worden als die "Nordic Countries", von daher spricht nichts dagegen, wenn du die XWLSS "Europe" Flashen würdest ;-).
Habe im Eingangsthread den Apollo Kernel v4.6 mit aufgenommen und steht zum Download bereit ;-). Bitte die Hinweise zum Apollo Kernel beachten!!!
Mal ne Frage am Rande:
Hab noch en iPhone 3G 16GB hier rumliegen (ja ich weiss Apfeldreck)...
Kann man auch nen Androiden drauf machen?
@ThunderKiss
Im Prinzip mit iDriod (Android OS) schon, ist aber noch nicht ausgereift und meines Wissens nach ist das Projekt auch eingestellt worden. Was man einfach nicht in den Griff bekommen hat, war die Performance, wie sie mit iOS auf dem iPhone funktionierte und auch der Funktionsumfang wie bei einem iPhone gewohnt, sehr bescheiden ausfiel ;-). Zu dem kommt der noch erhebliche Umfang des Jailbreakens dazu, der auch nicht ganz ungefährlich ist und letztendlich muss man sich die Frage stellen, ob dann der ganze Aufwand im Vergleich zum Nutzen / Funktion wirklich lohnt. Ich denke eher nicht und du ersparst dir eine Menge Nerven und Ärger ;-).
Hab mir grad den PhilZ Kernel 5.05 geflasht. Hatte davor den 5.03.
Muss ich jetzt wieder wipen etc?
Ach ja, bin mit NOLed und der Combi aus Neatrom lite, PhilZkernel und XXLS8 Modem total zufrieden. Manchmal stürzt das Handy zwar ab (fast immer wenn ich eine Mail von web.de bekomme und die über langes drücken auf die von noled aufpoppende meldung öffnen möchte). Habe web.de in NoLed deaktiviert und seitdem stürzt es nicht mehr ab. Sonst ist alles TOP:)
Ist euch mit dem LS8 Modem auch aufgefallen dass es wenn man jemanden anruft, kurz bevor es leutet so eine kurze Abfolge von Tönen von sich gibt? Wie ein Modem das sich irgendwo einwählen möchte. Stört nicht, aber bei anderen Modems hat man das nicht gehört.
Ich kann das nur bestätigen. Der Akkuverbrauch ist AffengeiL :rolleyes:
Was das abstürzen betrifft, konnte ich bisher nur sehr unregelmäßig feststellen, das sich meine Gerätschaft zwischendurch
mal an irgendwas aufhängt. Was genau oder wieso weiss ich noch nicht aber es ist so unregelmäßig das ich es immer
wieder vergesse...
Philz 5.05? -> Is mir glatt entgangen das es schon einen neuen gibt. Werd ich gleich direkt ma luuren, ob und was es für
Verbesserungen daran gibt.
Was das Wipen betrifft, kann ich dir nur das übliche Wipen empfehlen, Cache, Dalvik Cache und fix permissions...
Schaden tut es auf jedenfall nicht. Zumindest hab ich bei mir nichts festgestellt...
@clinteastwood
Es reicht eigentlich, wenn du zuvor über das Recovery-Menü (CWM) das GS2KernelWipe Script bei einem Kernelwechsel verwendest ;-), um alle Altdateien des momentan installierten Kernels zu reinigen. Zwar ist das nicht unbedingt von Nöten, wenn man bei dem selben Kernel bleibt und nur eine neuere Version flasht, aber wenn man sauber Flashen will, dann sollten die Altdateien besser gereinigt werden ;-).
Das freut mich, das deine genannte Kombi so gut funktioniert und du anscheinend sehr zufrieden bist :). Dann hat sich ja all dein Aufwand gelohnt und das ist nun deine Belohnung dafür :D, ein rundum funktionierendes Handy.
Dieses von dir wahrgenommene Wahlverfahren (Abfolge von Tönen) gibt es seit dem JellyBean Leak ;-). Ich persönlich habe dies auch erst seit JellyBean wahrgenommen, es kann auch sein, das dies so unter der ICS-Version schon war, nur erinnern kann ich mich nicht mehr daran ;-). Dies muss also nicht unbedingt mit dem Modem zusammenhängen, sondern kann ein Bestandteil der Betriebssoftware (JellyBean Firmware) sein.
Neuer Apollo Kernel v4.7 von @pedestre veröffentlich worden, Download-Link findet ihr im Eingangsthread ;-).
was mir noch einfällt:
Gibt es noch CameraMOD der meine Camera noch besser werden lässt (mit Autofokus un so scherze...dat die noch schärfer wird...und und und....)
Achja! Guten Morgen! :rolleyes:
@ThunderKiss
Schau mal hier herein ;-):
XDA-Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1841988
Download Camera-Mod (CWM): http://api.viglink.com/api/click?for...13698036797146
Habe im Eingangsthread auf den neuen PhilZ Kernel v5.06.1 XWLSS aktualisiert ;-).
...han ik mir direkt ma geflasht...ma sehen wat passiert :rolleyes:
Ich probiere gerade mal den Apollo v4.7 V1 aus. Erscheint im Moment so, als würde dieser ebenso für einen guten Akkuverbrauch sorgen. Mit WLan und Empfang gibt es soweit auch keine Schwierigkeiten und GPS läuft auch gut, schneller GPS-Fix und fast auf dem Punkt genaue Positionsangabe ;-). Das einzigste was hier echt ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, ist das in Spanisch gehaltene CWM. Ich verstehe zwar öfters mal Spanisch ;-), aber lesen :D.
Es gibt für die Europa-Version XEU schon wieder ein neues Update unter der Bezeichnung XWLSW.
Bitte unter Samfirmware downloaden. Ich war zu faul mich dort anzumelden, darum kein direkter Link. Man findet dort diese Version unter United Kingdom/Ireland XEU.
Es ist also sinnvoll, nicht mehr die Versionen XWLSS (inkl. Nordic Countries) zu nehmen, sondern direkt die XWLSW XEU.
Es gibt schon einen neuen Thread zu der neuen veröffentlichten Firmware-Build XWLSW von SamMobile, wo die Firmware gedownloadet werden kann ;-). Was die Änderungen bei dieser neuen Firmware-Build XWLSW betrifft, so hat diese erst einmal einen höheren Changelog, als die letzte Firmware-Build XWLSS ;-). Was aber genau daran geändert wurde, kann ich jetzt nicht sagen, aber vielleicht wirft ja Google als bald etwas dazu heraus ;-).
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2013-a.html
Nachtrag:
nach 18 Stunden habe ich noch 80% Akku...Der neue Philz scheint immer besser zu werden...:D
@ThunderKiss
Gut Ding will Weile haben und so auch mit dem PhilZ, obwohl dieser ja schon so richtig richtig gut ist ;-). Werde die nächsten Tage den neuen Philz auch wieder Testen und installieren, aber erst einmal möchte ich noch abwarten wie sich der Apollo Kernel v4.7 V1 so die Tage schlägt ;-). Macht bisher einen guten Eindruck und das eingestellte UV mit der V1-Version scheint sich mit dem Handy zu vertragen. Keine Freezes oder Reboots bisher auf meinem Handy wahrgenommen, echt Prima ;-).
Man möge mir in die Bresche springen, falls ich Quatsch erzähle, aber ist es nicht so, dass der Philz-Kernel = Stock-Kernel ist und er "nur" am Recovery arbeitet? Ich meine auch, dass er das selbst häufiger betont hat und wenn ich die Changelogs so lese, dann sind das im Grunde immer nur Änderungen am Recovery (welches wirklich ohne Frage momentan das Beste ist!). Ich will damit ja keinem seinen Eindruck von wegen bessere Batteriewerte etc. versauen, aber dem scheint das eher ein Placeboeffekt zu sein =D
Edit: zur Bestärkung meiner Aussage --> den Philz Kernel gibt es für unzählige Geräte, aber Philz selber besitzt nur ein S2. Wirkliche Änderungen am Kernel vorzunehmen und das dann nicht Testen zu können, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Bei Änderungen die nur das Recovery betreffen, sieht das allerdings schon anders aus. Und soweit ich weiß arbeitet er auch alleine an dem Ding.
@Chrischaan
Manchmal muss man einem erst durch einen Hinweis mit der Nase darauf stupsen ;-) und das ist jetzt in meinem Fall auch passiert :), Dank deines Beitrages @Chrischaan :D. Habe mir die Konfiguration noch einmal näher vom PhilZ angesehen und es ist tatsächlich so, wie du es beschrieben hast ;-). Der PhilZ ist ein reiner StockROM-Kernel, mit integrierten CWM Features von Phil. Es werden keine Änderungen an dem PhilZ, in Bezug auf Governor / Scheduler vorgenommen, um damit den Akkuverbrauch zu beeinflussen. Sinngemäß steht das auch in etwa so unter den FAQs:
Why your kernel drains more battery?
It cannot be. It will act like stock kernel, not better, not worst
Does your kernel perform better than stock?
Same answer as previous
Ich persönlich habe heute z.B. bei meinem Navigationstest festgestellt, das der Apollo Kernel v4.7 V1 den PhilZ StockKernel im Akkuverbrauch deutlich schlägt. Leider habe ich jetzt vom PhilZ keine Screenshots, welche ich im Vergleich zu meinen heute gemachten Test mit dem Apollo Kernel als Screenshots einstellen kann, als ich mit dem PhilZ diesen Navigationstest gemacht habe. Zu den heute ermittelten Verbrauchswerten, im Vergleich mit dem PhilZ Kernel gleich mehr, erst einmal die Screenshots von heute mit dem Apollo Kernel:
Anhang 127222Anhang 127223Anhang 127224
Das erste Pic zeigt einen Akkuverbrauch von 13%, bei einer Fahrzeit von knapp 51 min., welche ich von der Arbeit nach Hause (33 Km) benötigt habe. Im Vergleich dazu, hatte ich mit dem PhilZ Kernel (StockKernel) hier einen Verbrauch von 15% bei einer Fahrzeit von 42 min. und selber Fahrstrecke. Also anhand dieser Werte ist eindeutig zu bemerken, dass das UV beim Apollo Kernel v4.7 (V1-Version) tatsächlich zu einer enormen Verbesserung des Akkuverbrauches beigetragen hat und gegenüber dem PhilZ Kernel einiges im Akkuverbrauch voraus hat.
Ich werde den Apollo Kernel jetzt erst einmal drauf lassen und schauen, wie der sich nach einigen Ladezyklen so weiter entwickelt. Für mich ist aber aufjedenfall wahrnehmbar, das sich der Akkuverbrauch deutlich gesenkt hat, im Vergleich zu dem PhilZ Kernel v5.05, welchen ich zuvor installiert hate. @diddsen hatte schon Recht, als er geschrieben hatte, das man mal den Apollo testen sollte, lohnt sich. Zwei Dinge möchte ich hierzu aber noch mit anfügen, zum Einen habe ich natürlich auch den Apollo V4.7 V2 ausprobiert, welcher aber gleich nach der Installation zu einem Freeze führte. Hier scheint das nochmalige reduzieren der Spannungsversorgung an CPU und der GPU von meinem Handy nicht mehr vertragen zu werden, daher bin ich auch zu dem Apollo v4.7 V1 wieder gewechselt, der auf meinem Handy keine Probleme bereitet ;-).
Zum Anderen möchte mit anführen, das die TWRP Version bei mir zu einer Orientierungslosigkeit geführt hat, weil dieses Recovery Interface anders aufgebaut ist, als man es von einem CWM Recovery Interface her kennt. Ich persönlich kam damit überhaupt nicht zurecht und kam auch nicht annähernd da hin, wo ich hin wollte, um z.B. eine .zip-Datei zu Flashen ;-). Ich habe mich dann für die CWM-Version vom Apollo v4.7 entschieden, welche das arbeiten mit dem CWM Recovery Interface aber auch nicht unbedingt einfacher macht, weil das CWM Recovery auf spanischer Ländersprache gehalten ist. Zwar verstehe ich manchmal nur spanisch, aber Lesen ist doch etwas anderes :D.
Man muss sich schon bewusst sein, was man bei dem Apollo Kernel möchte, ein TWRP oder ein CWM Recovery Interface, beides hat seine Tücken ;-), mag zwar auch ein wenig Lernprozeß dazu gehören, aber es ist gewöhnungsbedürftig ;-). Ich teile meine Meinung uneingeschränkt mit @Chrischaan, dass das PhilZ Touch Recovery Interface wohl mit das Beste ist, was man auf sein Handy installieren kann. Aber der PhilZ Kernel ist ein reiner StockKernel, ohne jegliche Änderungen, die Einfluss auf den Akkuverbrauch nehmen. Es sind beim PhilZ Kernel die reinen eingestellten StockKernel Modifikationen, welche von Samsung vorgegeben werden, die dann auch zu entsprechenden Akkuverbrauch führen.
Ich möchte jetzt nicht sagen, das der PhilZ Kernel deswegen schlecht ist, ganz im Gegenteil, er ist ein gelungener Kernel, der sehr stabil und smooth seine Arbeit auf dem Handy vollrichtet. Dank des integrierten Recovery Interfaces von @Phil, ist der PhilZ Kernel für mich einer der besten Kernel die man überhaupt für die JellyBean Firmware Flashen kann. Doch im Akkuverbrauch scheint es so, das es durchaus andere Kernel gibt, wie z.B. der Apollo Kernel, oder wahrscheinlich auch der DorimanX Kernel, welche hier ganz klar die Nase vorn haben. Die Entscheidung dazu ist nicht ganz so einfach, man muss halt für sich nur wissen, was man letztendlich nutzen mag ;-).
Nun...ich kann eigendlich nur eins sagen: Seitdem ich die Neat Lite nutze, hat sich mein Akkuverbrauch radikal geändert. Die Neat is das Beste aus meiner Sicht, was je das Licht dieser Welt erblickt hat. Ob ein Kernel was mit dem Akkuverbrauch zu tun hat, weiss ich nicht aber was ich weiss ist, das mein Handy nun ein echtes Handy geworden ist, womit man richtig spirenzchen machen kann.
@ThunderKiss
Auch wenn wir uns hier jetzt im falschen Thread dazu aufhalten, für die NeatROM haben wir ja einen eigenen ;-), ebenfalls eine kleine Stellungnahme, da es ja auch die StockROM XWLSS betrifft;-).
Es freut mich zu Lesen, das du für dich eine ROM gefunden hast, mit der du anscheinend sehr zufrieden bist und all das vereint / verbindet, was du an Anspruch an eine ROM hegst ;-). Unabhängig davon, das die NeatROM auch aus meiner Sicht mit einer der besten CustomROMs ist, die man unter JellyBean nutzen kann, was deinen Eindruck bestätigen soll ;-), kann ich diesbezüglich nur noch mit anführen, das ich persönlich selten eine so stabile und ausgewogene ROM auf meinem Handy genutzt habe, wie es mit der NeatROM der Fall ist ;-).