-
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hier hab ich auch noch mein S4 Tutorial zum Thema Firmware/Rom flashen mit Hilfe von Odin. Auch hier gabs kaum Neuerungen in der Vorgehensweise. Viel Spass...
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] Samsung KIES auf eurem PC installiert (oder nur die Samsung Treiber)
[✔] ODIN: download
[✔] eine Firmware eurer Wahl (zb. Stockroms: DBT (ohne branding) | E-Plus | O2 | T-Mobile | Vodafone)
Ladet euch eine Firmware eurer Wahl runter und extrahiert die .zip Datei. Ihr solltet entweder eine einzelne “.tar.md5” Datei bekommen oder aber 3 “.tar.md5“. Mehr dazu weiter unten… Um eine neue 1-teilige/3-teilige Firmware zu flashen oder ein update auf zuspielen, machen wir uns Odin zu nutze. Das flashen dauert ca. 5-10 Minuten und ist einfacher als es zuerst aussieht.
1. Starte dein SGS4 im Downloadmodus. Dabei musst du dein S4 ausschalten, halte dann Volume-down + home + power fest -Bestätige die Sicherheitsabfrage mit Vol hoch:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...mode_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ning_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...mode_thumb.jpg
2. Nun öffnen wir Odin und bestücken ihn mit der Firmware. Achtet zuvor darauf dass ihr KEIN Haken bei “Re-Partition” gesetzt habt und die Hintergrundprozesse von KIES ausgeschaltet sind (Taskmanager -> alle KIESprozesse beeenden).
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...din3_thumb.jpg
3-teilige Firmware (findet kaum noch Verwendung):
- Wenn eure Firmware aus 3 Teilen besteht, bindet ihr die Dateien wie folgt ein:
- Die “Code” Datei (auch zu erkennen, dass sie die grösste ist), wird bei “PDA” eingefügt.
- Die “Modem” bei “Phone“
- “CSC” bei “CSC“.
- (Die Dateiendung .md5 sofern vorhanden wird nicht entfernt)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ilig_thumb.jpg
1-teilige Firmware:
- Bei einer einteiligen Firmware wird lediglich die eine “tar.md5” Datei in “PDA” eingefügt. Dann sieht das so aus:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ilig_thumb.jpg
Eine PIT-File sollte nicht benutzt werden!!! (mögliche brick Gefahr)
3. Verbinde nun dein S4 mit dem Computer und warte bis sich alle Treiber installiert haben.
Odin muss dein S4 erkennen können, d.h.: ID:COM links oben in Odin muss blau oder gelb aufleuchten (je nach Version) und im Textfeld sollte “Added” stehen! Wenn nicht, dann nochmals die Kies-Hintergrundprozesse beenden:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...dded_thumb.jpg
4. Klicke dann auf Start, warte bis in Odin “PASS” erscheint
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...pass_thumb.jpg
5. Fertig!!! Das Galaxy S4 hat sich nun einmal selbst rebootet und sollte euch zur PIN eingabe auffordern. Erst jetzt solltet ihr das Gerät vom PC trennen.
Abschließend:
- Das Risiko euer Handy zu bricken (unbrauchbar zu machen), ist beim flashen einteiliger Firmwares/Roms ohne “Re-Partition” sehr gering.
- Achtet bei dreiteiligen Firmwares mit “Re-Partiotion” genau darauf, welches PIT-File ihr verwendet, denn hier ist die brick Gefahr höher.
- Wenn ihr doch mit PIT flashen wollt, aus welchem Grund auch immer, dann fügt die PIT file unter PIT ein und setzt den Haken bei “Re-Partition”.
- Wenn der Flashvorgang (anscheinend) daneben gegangen ist, bewahrt Ruhe. Solange ihr noch in den Downloadmodus kommt, ist alles oke. Wiederhohlt den Flashvorgang einfach erneut.
Zum Verständnis zwecks Odin und Datenverlust:
Weder Odin, noch die Firmware ist dafür Verantwortlich, ob und das Daten gelöscht werden.
Für das Löschen aller Daten ist lediglich die Option “Repartition” da.
Beim anklicken der Option “Repartition” werden mit Hilfe des PIT Files die verschiedenen Partitionen neu erstellt.
Das PIT File enthält die Information, welche Partition, welche Grösse und wo bekommt.
Mit dem Befehl “repartition” entspricht es sozusagen einem FDisk aus Windows Zeiten.
Da einteilige Firmwares ohne Repartition und dem PIT File geflasht werden, kommt es daher auch nicht zur Repartition und dem daraus resultierendem Datenverlust.
3 Teilige Firmwares (Lowlevelpackages), bei denen PDA, Phone und CSC getrennt sind, flasht man in der Regel mit Repartition und PIT File. Das den Nebeneffekt, dass wirklich alles neu ist und fehlerhafte Einstellungen samt Apps und Datenbanken verschwunden sind.
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Flashen wie immer...gibts überhaupt noch 3Teilige beim S4 oder sind die jetzt alle 1Teilig?
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
nichts neues und die frage nach der einteilgen/dreiteilgen habe ich mir auch gerade gestellt.
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Ich denke mal es wird wieder die einteiligen geben, ich war bis vor 3 Wochen noch auf dem S3 und da gab es so gut wie nur einteilige
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Das denke ich auch, der Vollständigkeit halber hab ichs aber dennoch mit rein genommen :)
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Ist auch besser so, finde ich, weil mit einer dreiteiligen kann es schnell zu einem Brick kommen wegen dem PIT file.
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Anderseits war/ist die 3teilige die sauberste Methode zu flashen, eben wegen des PIT Files.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Habs mir heute von Drei geholt und habe die MDC drauf gilt da auch diese root anleitung ?
Sorry falscher thread
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Mal ne ganz blöde Frage, habe eins von Vodafone und möchte nun eine freie flashen. Geht dann hinterher das OTA Update odet muss ich dann jedesmsl flashen wenn was neues rauskommt ?
Danke für Infos.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Sollte funktionieren. Natürlich dann aber das ota von der freien.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Dann werde ich es jetzt mal tun :-)
So erfolgreich geflasht, hoffe das es jetzt auch mit den DBT Updates per OTA funktioniert.
Wo kann ich eigentlich abrufen ob es auch wirklich auf DBT steht?
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
Also ich hatte mit dem S3 nach dem Flashen immer meine Problemchen mit OTA und bin dann lieber über Odin gegangen. Ich vermute aber stark das lag am Root.
-
AW: [Anleitung] Firmware flashen S4 [odin]
OTA geht nicht nach dem Rooten, aber das ist eh für nichts und die Stabilität des Systems leidet nur durch OTA Updates.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
ich trottel such sehnsüchtig auf xda und youtube nach anleitung und überseh diesen goldenen thread -.- :P
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Wird der bootloader damit auch unlocked oder ist der bei Samsung-Geräten generell offen?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo zusammen, die neue Samsung-Firmware fürs S4 ist eine einteilige mit der Endung .tar.md5. Geht es mit der dann so wie es hier mit einer einteiligen beschrieben ist.
Gruß
ghostwriter
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ja, genau so gehts. Für genau diese Variante ist es ja beschrieben !! ... :cool:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Nur zur Info, Mobile Odin gibt es nun als zusätzliche Möglichkeit.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Na dann kann ja nichts mehr schief gehen :-P Es konnte mir ja zum Geburtstag nichts besseres passieren !! :flehan: :biggthumpup:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo ich habe heute Mein Branding weg gemacht mit Odin und der DBT. Hat alles SUPER geklappt. Nu leider geht ein Play Store nicht mehr. Kommt immer die Meldung Keine Verbindung. Alles andere Funktioniert soweit. Was habe ich falsch gemacht oder an Was kann es liegen??
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hast Du einen Werksreset über Einstellungen nach dem flashen durchgeführt?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Drück mal auf den Button ,,Keine Verbindung'' ansonsten lösche den Cache in den Einstellungen vom Play Store.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo danke für die schnellen Antworten hab noch bei Titanium Backup einige Apps Eigefroren gehabt hab alles Aktiviert und es geht wieder DANKE an alle
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hallo hab ein vodfone branding will jetzt flaschen das erstemal bei mir hab kies ausgeschaltet.will die Firmware drauf flaschen.meine frage soll ich die firmware übers pc downloaden und die firmware auf pda rauf machen und einfach flaschen???
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Du musst die FW auf den PC laden, dort entpacken und die .tar.md5 Datei bei Odin unter PDA einfügen. Dann Gerät in den Downloadmodus bringen, mit dem original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports am PC anschließen und wenn es in Odin erkannt wird "Start" drücken. Du solltest alle Kies-Prozesse mit dem Taskmanager beenden.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Zitat:
Zitat von
faso
Hallo hab ein vodfone branding will jetzt flaschen das erstemal bei mir hab kies ausgeschaltet.will die Firmware drauf flaschen.meine frage soll ich die firmware übers pc downloaden und die firmware auf pda rauf machen und einfach flaschen???
Ja, genau so ;-) Die Firmware downloaden und dann 1 x entpacken, so dass Du eine *.tar.md5 Datei hast. Und diese dann in PDA in Odin einfügen und gemäß Anleitung aus Post #1 flashen.
@Aljee77 schon wieder mal schneller gewesen :-P
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Zitat:
Zitat von
kruckb
Ja, genau so ;-) Die Firmware downloaden und dann 1 x entpacken, so dass Du eine *.tar.md5 Datei hast. Und diese dann in PDA in Odin einfügen und gemäß Anleitung aus Post #1 flashen.
@Aljee77 schon wieder mal schneller gewesen :-P
Brauche ich root.n
---------- Hinzugefügt um 12:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:56 ----------
Brauche ich root.und die ota Updates kommen weizerhin ja
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Nein, Du brauchst kein Root. Und OTA-Updates erhältst Du weiterhin :top:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Zitat:
Zitat von
kruckb
Nein, Du brauchst kein Root. Und OTA-Updates erhältst Du weiterhin :top:
der download brauch drei stunden wieso so lange
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Das ist leider normal. Liegt an den langsamen Servern bzw. an der bewusst gedrosselten Downloadrate als Nicht-Premium User ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Hi zusammen,
mit Eurer Anleitung zum flashen der Firmware arbeite ich ja regelmäßig und finde diese absolut gut/top und verständlich :gut:
So jetzt komme ich aber mit meiner Frage:
--> wenn denn dann mal 4.3 kommt, gehe ich damit genau so um :gruebel: also Backup erstellen, reset auf Werkseinstellung, flashen per odin :lupe:
und rooten :confused:
Grüße,
Oliver
Ist wahrscheinlich schon zu einfach, aber ich bin in dieser Beziehung voll der noob
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ja, das funktioniert dann genauso :top:
Nur solltest Du bei einem Versionswechsel (4.2.2 --> 4.3) dann nicht auf die Idee kommen, aus Deinem Backup die Daten und Einstellungen zurückspielen zu wollen (wie es sonst bei einem einfachen Update grundsätzlich möglich ist). Das könnte dann evtl. größere Probleme verursachen ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Nandroid Backup von 4.3 zurück zu 4.2 2 geht problemlos.
GT-I9505 / Nexus⁴ Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Ja das schon, wenn das Backup mit 4.2.2 erstellt wurde. Zurück geht immer. Dann ist es ja egal, wo man "her kommt" ... ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Jopp :-)
GT-I9505 / Nexus⁴ Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Moinsen. Muss ich einen root einrichten oder kann ich direkt ne neue firmware flashen, gebranntes gerät.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
Schau mal bitte in Post #30 !! ;-)
Geschrieben mit der PocketPC.ch-App von meinem Samsung Galaxy S4
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin
sorry, habe ich übersehen.
---------- Hinzugefügt um 19:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:38 ----------
kann ich eigentlich nach dem flashen über Kies die Sicherung Fotos,Kontakte etc wieder Herstellen???