-
[Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Samsung Galaxy S4 I9505 |-| Tutorial- & HowTo-Sammlung
- Root einrichten / Kernel flashen
- Backups: EFS / IMEI
- Flashen einer Firmware
- Unroot für Werkseinstellung bei Garantiefall
Hi,
ich hab für ein Privates Projekt eine Anleitung gemacht wie man Root auf dem Samsung Galaxy S4 I9505 einrichtet. Das möcht ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Prinzipiell hat sich an der Vorgehensweise im Vergleich zum S3 nicht viel geändert. Den "Alten Hasen" unter den flashern wird dieses Tutorial sicherlich bekannt vorkommen :) Falls erwünsch kann ich auch noch eine Kurze bescheibung hinzufügen in der erklärt wird, was root überhaupt ist. Ich denke aber mittlerweile ist das hinreichend bekannt.
WIE IMMER GILT: der Autor und/oder pocketpc.ch übernehmen keinerlei Haftung für evt. entstandene Schäden. Dieses Vorgehen greift enorm in das System ein und ist somit riskant.
Inhalt:
1: Root-Rechte einrichten via Odin
2: Root-Rechte einrichten mit Custom Recovery
Wählt einen von beiden Wegen, sie führen jeweils zum selben Ziel, nämlich root. Denkt daran, nach dem rooten
unbedingt ein IMEI/EFS Backup anlegen!!!
1: Root-Rechte einrichten via Odin
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 I9505 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] Samsung KIES auf eurem PC installiert (oder nur die Samsung Treiber)
[✔] ODIN: download
[✔] cf-root-Kernel (neu auch für MGG-MH8 FW):CF-Root Download
root-Rechte erreichen wir indem wir CF-Root flashen und damit SuperUser installieren.
1. Extrahiere die CF-Auto-Root-gti9505.zip Datei einmal, du erhälst nun eine “.tar.md5” Datei
2. Starte dein SGS4 im Downloadmodus. Dabei musst du dein S4 ausschalten, halte dann Volume-down + home + power fest -Bestätige die Sicherheitsabfrage mit Vol hoch:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...mode_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ning_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...mode_thumb.jpg
3. Nun öffnen wir Odin und bestücken ihn mit CF-Root. Achtet zuvor darauf dass ihr KEIN Haken bei “Re-Partition” gesetzt habt und die Hintergrundprozesse von KIES ausgeschaltet sind (Taskmanager -> alle KIES-Prozesse beeenden).
Nun binden wir die “.tar.md5” Datei bei “PDA” ein.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...din3_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ilig_thumb.jpg
4. Verbinde nun dein S4 mit dem Computer und warte bis sich alle Treiber installiert haben.
Odin muss dein S4 erkennen können, d.h.: ID:COM links oben in Odin muss blau oder gelb aufleuchten (je nach Version) und im Textfeld sollte “Added” stehen! Wenn nicht, dann nochmals die Kies-Hintergrundprozesse beenden:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...dded_thumb.jpg
5. Klicke dann auf Start, warte bis in Odin “PASS” erscheint
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...pass_thumb.jpg
Dein Gerät wurde erfolgreich gerootet. Du hast nun Root und SuperUser. Beachte dass CF-Root kein Kernel ist wie damals beim S2. Man behält also den Stock Kernel.
OTA Updates sind nicht mehr möglich nach dem root Vorgang. Ihr müsst also wahlweise mit ODIN oder KIES neue Firmwares aufspielen. Ihr verliert jedoch wieder die root rechte sobald ihr ein Update aufspielt. Erneutes rooten ist dann angesagt http://www.haeretik.com/wp-includes/.../icon_wink.gif
Um den Counter auf Null zu setzen, benutzt TriangleAway aus dem Market
2: Root-Rechte einrichten mit Custom Recovery
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 I9505 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] Samsung KIES auf eurem PC installiert (oder nur die Samsung Treiber)
[✔] ODIN: download
[✔] Custom Recovery (offizielles CWM / TWRP oder PhilZ) – Ich empfehle für Anfänger das offizielle CWM (diese Anleitung basiert auf CWM)– Entpackt die .7z-Datei einmal damit ihr die .tar.md5-Datei erhält!
[✔] SuperSU (SuperUser)– Entpackt die .7z-Datei einmal damit ihr die .zip-Datei erhält!
1. Verbindet das S4 ohne USB Debuggin mit eurem PC und zieht die SuperSU .zip auf den internen Speicher.
2. Starte dein SGS4 im Downloadmodus. Dabei musst du dein S4 ausschalten, halte dann Volume-down + home + power fest -Bestätige die Sicherheitsabfrage mit Vol hoch:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...mode_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...ning_thumb.jpg https://dl.dropboxusercontent.com/u/...mode_thumb.jpg
3. Nun öffnen wir Odin und bestücken ihn mit dem CWM. Achtet zuvor darauf dass ihr KEINERLEI Haken gesetzt habt außer bei PDA.
Nun binden wir die “.tar.md5” Datei bei “PDA” ein.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...-cwm_thumb.jpg
4. Verbindet nun das S4 mit dem Computer und wartet bis sich alle Treiber installiert haben.
Odin muss das S4 erkennen können, d.h.: ID:COM links oben in Odin muss blau oder gelb aufleuchten (je nach Version) und im Textfeld sollte “Added” stehen! Wenn nicht, dann die Kies-Hintergrundprozesse beenden:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...cked_thumb.jpg
5. Klicke dann auf Start, warte bis in Odin “PASS” erscheint (dauer nur wenige Sekunden)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...cked_thumb.jpg
Das Handy befindet sich noch im Odin Modus, um nun DIREKT in das Recovery zu booten müssen wir wie folgt vorgehen: (das direkt ins Recovery booten ist bei manchen Geräten wichtig um zu verhindern das dieses Custom Recovery vom System überschrieben wird!)
6. Powerbutton gedrückt halten bis sich das Gerät ausschaltet (Bildschirm wird schwarz) -> dann den Powerbutton los lassen und die VOL-UP + Home-Button gedrückt halten bis in der oberen linken Ecke ein blauer Schrifzug “Recovery booting….” erscheint (das S4 vibriert kurz, danach kommt das Samsung Logo, danach wiederum oben link Recovery booting….) Dann könnt ihr die Tasten los lassen.
7. nun solltet ihr im Custom Recovery Menü sein, hier können wir endlich das S4 rooten
8. wählt “install zip” danach “choose zip from sdcard” und navigiert ihr das Verzeichnis in dem ihr die SuperSU .zip aus Schritt 1. abgelegt habt -> bestätigt mit “YES – Install UPDATE-SuperSU-v1.30.zip”
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...m_s4_thumb.jpg
9. Fertig! Navigiert mit “+++GO BACK+++” zurück bis ihr rebooten könnt.
Ihr habt nun ein Custom Recovery und root-Rechte. Ihr solltet aber noch testen ob ihr das Custom Recovery auch behält, falls nicht werden wir dafür sorgen
Startet dazu euer S4 neu und schaltet es danach wieder komplett aus. Bootet in das Custom Recovery… Startet es ist alles OK und IHR SEID FERTIG!! Landet ihr jedoch wieder im Stock Recovery dann gehts noch ein Stück weiter…
Bei manchen S4 hat Samsung eine Datei eingepflegt die ein Script enhält was euer Custom Recovery wieder durch ein Stock Recovery ersetzt. Da wir aber nun root- Rechte besitzen (;)) können wir diese Datei einfach löschen. Nutzt den RootExplorer oder den ES Datei Explorer und navigiert zu “/system/etc/” und löscht die “install-recovery.sh“-Datei.
Nach dem ihr die Datei gelöscht habt müsst ihr euer Custom Recovery erneut flashen! Danach bleibt es aber installiert… SuperSu erneut installieren ist nicht notwendig.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Habs mir heute von Drei geholt und habe die MDC drauf gilt da auch diese root anleitung ?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Das ist die angepasste Software deines Providers. Wenn die auf der MDE aufbaut sollte es gehen. Ich vermute aber eher die baut auf der MDM auf was die neuste Version ist, dann kannst du nur warten bis es nen neuen CF-Root gibt.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Es gibt einen angepassten Root Kernel für das mdm update auf der xda Seite.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
autoroot funktioniert 1a mit der UAMDF version die mit dem gekauften Gerät ausgeliefert wurde.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Nabend
Ich habe mal eine frage zum Rooten seit ihr alle auf der MDE version geblieben um Root zu behalten... oder habt ihr schon ein update gemacht. Würde nur gerne es wissen da meine Auslieferungs Firmware MDE.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich habe das mdm update drauf und Root
Gesendet von meinem GT-I9505
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Wie hast du das mit den Root auf MDM gemacht
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
mein Auslieferungszustands ROM war ein mdf und mittels auto root gerootet ohne Probleme.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hier kannst du nachlesen http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2255190
Gesendet von meinem GT-I9505
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Danke sts2000
Werde ich mir mal anschauen. Warum wurde diese Lösung den noch nicht hier im Forum bekannt gegeben. Oder habe ich was überlesen.... Habe nun auch noch ne Anleitung gefunden wo genau dein link beschrieben wird nur das vorher ein anderer Kernel genutzt wird... Das ist die Anleitung:
Im S4 unter=> Einstellung => Optionen => Info zum Gerät => Status: hier muss zwingend bei Gerätestatus stehen Offiziell
wenn hier Benutzerdefiniert steht geht es nicht, um wieder auf Offiziell zu kommen flasht ihr einfach per Odin diese MDM Version nochmal neu (ist die Offizielle und als PDA)
dann neustarten und checken ob in dem oben beschrieben Menüpunkt Offiziell da steht, wenn ja dann weiter...
im DL Modus muss folgendes stehen:
Odin Mode
....
Current Binär: Samsung Official
System Status: Official
....
wieder in der DL Modus und die MDF Kernel flashen Hotfile.com: 1-CLICK Dateihoster: Samsung-Updates.com-KERNEL-GT-I9505-BTU-I9505XXUAMDF-1365755589.tar(als PDA) und neustarten, es sollte danach immer noch Offiziell da stehen
wieder in den DL Modus und die Modifizierte CF Version flashen
nach dem neustart solltet ihr jetzt Rootrechte haben und SuperSU wird installiert
dann nur noch die Benachrichtigung ausmachen und fertig ist es
Die baut ja auf drn cf-root-mod blos warum ein anderen kernel vorher in der ORG steht nix von.
Danke wür eure hilfe
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Mal eine Zwischenfrage:
Ob das S4 auch mit "framaroot" gerootet werden kann?
Es funktioniert momentan eigentlich nur mir dem S2, S3 und dem Note 2.
Vorgestern habe ich probiert, die Samsung Camera mir diesem Programm zu rooten und es hat geklappt.
Hat gerade mal 2 Sekunden gedauert.
Vielleicht kann das mal jemand beim S4 ausprobieren.
Download, Anleitung und Viedeo hier: http://www.chip.de/downloads/Framaro..._60369993.html
Gruß
Lanno
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Nein funktioniert nicht, da kein Exynos.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich habe wie im Bild folgende Firmware,
Wie gehe ich jetzt vor wenn ich root haben will aber Updates erhalten will?
Und diese eine Meldung kommt die automatisch wenn man rootet?
Und gibt es root + Recovery wenn nein wird es eine geben wenn nicht wie mache ich das wenn ich eine Recovery haben will?
Und wie schaut es mit Triangle Away aus geht das auf dem S4 auch?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ok habe das Video angeschaut und den Text gelesen am ende steht das bei den nächsten Updates Root nicht mehr möglich sein wird stimmt das wirklich? :eek:
Und wo finde ich auf giga was zum Thema diese Meldung entfernen?
Recovery ist nicht dabei gibt es kein CWM mehr?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Also das nach dem Falsh Root wieder weg ist ist ja normal war bisher auch immer so. Das nach dem Flash Root weg ist und man neu Rooten muss. Deine zweite Frage verstehe ich nicht. CWM gibt es wohl noch nicht. Aber ich hab meines auch erst seit gestern und bin noch beim Einlesen.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Wie sieht es aber mit MobileOdin aus. Da bleibt Root ja erhalten. Läuft denn MobileOdin noch nicht auf dem S4 ? Habe mein S4 bisher noch nicht geflasht, kann es deshalb noch nicht selber sagen ...
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Mobile Odin ist zur Zeit noch nicht mit dem 9505 kompatibel. Chainfire ist zur Zeit auch wohl im Urlaub.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich habe mein Tutorials aktualisiert. Root ist nun auch mit der MDM/MDN Version verfügbar ;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
jetzt fehlt nur nur noch CWM ;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
"Will man auch einen “offiziellen” Status unter Telefoninfo, Gerätestatus und im Downloadmodus, unter Binär & System Status, haben, so flasht man mit Odin unter PDA die I9505_OFFICIAL_STATUS_MOD.tar.md5, die sich übrigens im Modified-Auto_Root-GT-I9505 Package befindet."
Zu dem Teil mit dem "offiziellen" habe ich mal eine Frage. Ist das wirklich nötig, oder schafft das Triangle Away nicht auch? Mit der MDE funktioniert TA einwandtfrei (Counter = 0 bei offziellem System).
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
Haeretik
Ich habe mein Tutorials aktualisiert. Root ist nun auch mit der MDM/MDN Version verfügbar ;)
Mit der Anleitung kann ich mein I9505XXUAMDM rooten?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
"Will man auch einen “offiziellen” Status unter Telefoninfo, Gerätestatus und im Downloadmodus, unter Binär & System Status, haben, so flasht man mit Odin unter PDA die I9505_OFFICIAL_STATUS_MOD.tar.md5, die sich übrigens im Modified-Auto_Root-GT-I9505 Package befindet."
Zu dem Teil mit dem "offiziellen" habe ich mal eine Frage. Ist das wirklich nötig, oder schafft das Triangle Away nicht auch? Mit der MDE funktioniert TA einwandtfrei (Counter = 0 bei offziellem System).
Seltsam ist nur, dass bei mir "Triangel Away" beim reseten des Counters abstürzt und nach einem Reboot (obwohl vorher I9505_OFFICIAL_STATUS_MOD.tar.md5 geflasht) der Status wieder auf "geändert" steht ... :confused:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Also ich habe es mit trangle away Version 2.9 gemacht. Kein Problem.
Bin folgendermaßen vorgegangen:
Mde geflascht via odin.
Werksreset, dann bot er mir direkt das ota an. Installiert.
Werksreset
Autoroot
Official mod
Triangle
Klappte Super
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Kann ich bestätigen mit der MDE.
Nur klappts auch mit der MDM?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ne Frage...
Wenn ich mein Note 2 Gerootet habe - haben zum Teil die Original Samsung Apps nicht mehr funktioniert.. Ist das beim S4 auch so?
Zb. Der Neue Musik Store.. beim Starten steht Rootet Device und app startet nicht,
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
Haeretik
SPEZIELL FÜR DIE MDM/MDN MODIFIED-CF-AUTOROOT VERSION:
- Nach dem Rooten der MDM/MDN Firmwares kann es möglich sein dass in der Benachrichtigungsleiste alle paar Minuten unautorisierter Systemzugriff aufscheint. Das kann behoben werden, indem ihr mit dem Root Explorer (oder ähnlichem) in /data/data die com.sec.knox.seandroid und com.sec.knox.store Datei einfach umbenennt. Zum Beispiel in 0.com.sec.knox.store.
- Danach geht ihr zu /system/apps und löscht die Dateien KNOXAgent.apk, KNOXAgent.odex, KNOXStore.apk, KNOXStore.odex.
- Jetzt sollte nichts mehr in der Benachrichtigungsleiste stehen.
Ich finde unter /data/ keine Dateien mehr, aber unter /sdcard/data finde ich einen ordner der com.sec.android.app.FileshareServer heisst.
Ich hab versucht die apps unter /system/app zu löschen dies funktioniert ebenfalls nicht..
Kann mir wer weiterhelfen?
Freundliche Grüsse
Joystick121
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ich habe mit Titanium "SEAndroid" eingefroren (gesperrt). Es kommt keine Benachrichtigung mehr wegen unautorisierten Systemzugriff. Ich finde einfache und schnelle Methode.
freundliche Grüsse
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
Joystick121
Ich finde unter /data/ keine Dateien mehr, aber unter /sdcard/data finde ich einen ordner der com.sec.android.app.FileshareServer heisst.
Ich hab versucht die apps unter /system/app zu löschen dies funktioniert ebenfalls nicht..
Kann mir wer weiterhelfen?
Freundliche Grüsse
Joystick121
Ich hab es über den Root Explorer gemacht. Wenn du den öffnest findest du data und wenn du den geöffnet hast wieder data. Dort die zwei oben genannten umbenennen.
Danach am besten Root Explorer noch mal zu und neu auf dann System/app hier musst du oben Mounten R/D drin stehen haben damit du die beiden löschen kannst.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
reAly
Also ich habe es mit trangle away Version 2.9 gemacht. Kein Problem.
Bin folgendermaßen vorgegangen:
Mde geflascht via odin.
Werksreset, dann bot er mir direkt das ota an. Installiert.
Werksreset
Autoroot
Official mod
Triangle
Klappte Super
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Hab das so mit der mdm gemacht und mit tb den Android Dienst gefreezt klappt super ;-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hallo,
gibt es eigentlich auch schon eine Root Variante für die aktuelle ME2 Firmware ? Oder funktioniert da auch der Modified MDM-Root ?
---------- Hinzugefügt um 17:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------
o.k. - habe gerade schon selber nachgelesen --> http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2255190 Die aktuelle Version der modified Version klappt auch auf der ME2 :zustimm:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
und ende Monat kommt dann das ofizielle Update vom Meister ;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Hervorragend geklappt ! ;-)
ME2 geflasht
Root mit Modified cf-root
Status auf offiziell gesetzt
Transparente Statusbar gesetzt
Shortcuts im Menü Sperrbildschirm wieder da
LTE Empfang top
:biggthumpup:
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
ACHTUNG: CF-Root funktioniert noch nicht mit dem letzten "MDM/MDN"-Update. Chainfire wird laut XDA ende mai ein update rausbringen. Wir brauchen hierzu also den Modified-CF-autoroot.
Was meinst du damit?? Ist die Modified-CF-autoroot nicht von Chainfire?? Das was Chainfire ende Mai rausbringen ist das besser??
Stehe gerade auf dem Schlauch gerade. ^^
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Ne da Chainfire Ferien hat wurde sein CF-autoroot von einem anderen User modifiziert für die MDM Version.
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Mir ist gerade was ganz Komisches aufgefallen - oder ich sitze einfach nur auf dem Schlauf:
Nach dem Flashen der ME2 und Root, finde ich die Superuser.apk nicht mehr im AppDrawer ... :confused: Unter Einstellungen, Anwendungsmanager ist sie da und alle Apps, die Root benötigen, funktionieren auch. Von daher nicht wirklich ein großes Problem, aber ich kann die App nicht finden und somit auch nicht öffnen (zur Kontrolle, Einstellungen, logs, etc.). Und nein, unter "hidden" ist sie auch nicht ...
Hat jemand vielkeicht einen Tip ? ;-)
EDIT: Hat sich erledigt. Habe es deinstalliert und über PlayStore wieder neu installiert. Und siehe da, da war es wieder ... ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
Ne da Chainfire Ferien hat wurde sein CF-autoroot von einem anderen User modifiziert für die MDM Version.
Ok, gibt es schon ein konkretes Datum?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Irgendwie ist das gerade etwas "verwirrend"... ^^ Kurz und knapp (vorausgesetzt ich stehe nicht total auf dem Schlauch :D): Die MDM kann mit dem CF-Autoroot-Kernel aus dem ersten Post gerootet werden, right?
@Al Falcone: Was haben wir in der Schweiz eigentlich aktuell?
-
AW: [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root]
Die Autoroot für MDM geht man muss aber die KNOX Dateien löschen sonst gibt es immer eine Fehlermeldung.
Ist aber nur so bis Chainfire aus den Ferien zurück ist und er sein CF kocht.
MDF ist der Auslieferungszustand und kann locker mit dem Autoroot vom Chainfire gerootet werden.
Das Update ME2 wird ausgeliefert und kann wieder wie die MDM gerootet werden.