-
Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Moin moin,
gestern hab ich, dank des schlanken Preises, zum VivoTab Smart gegriffen. Nach den Updates blieb mir aber nur 29GB von meinen 64GB übrig, was ich schon extrem mickerig finde.
Wie setzte ich das Tab nun neu auf? Gibt es dafür eine Anleitung? Wo finde ich überhaupt meinen Win8 Lizenz Key?
Ich danke schonmal für eure Hilfe!
MfG
RealStriker
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
hi
Auslesen geht zB mit Windows 8 Product Key Viewer oder halt mal Google (Windows 8 Lizenskey auslesen) suchen
Kannste nur auf Werksreset so wie es bei Auslieferung war bekommen. Systemsteuerung-System/Sicherheit -Wartungscenter -Wiederherstellung
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Ein anderer User hier schrieb das er über einen Bootfähigen USB Stick Win8 neu draufgespielt hat. Da frag ich mich nur wie das geht weil ich doch in keinen Bootmanager komme?
MfG
RealStriker
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Der andere User bin wohl ich ;)
Product Key auslesen ist gar nicht notwendig. Der ist im Uefi verankert und den liest das Windows Setup automatisch bei einer Neuinstallation aus und nutzt diesen dann. So war das zumindest bei mir.
Das mit dem stick ist ganz einfach. Man formatiert den einfach in fat32, haut den gesamten Inhalt der Windows 8 DVD drauf und dann kann man im Windows Bootmanager den Stick als Bootmedium auswählen.
Hin kommst du so: Charms - Einstellungen - PC Einstellungen ändern - Allgemein - Erweiterter Start - Jetzt Neu Starten - Ein Gerät verwenden.
Sollte dieser Button bei dir nicht erscheinen, den gleichen weg bis zum letzten Punkt: Problembehandlung - Erweiterte Optionen - UEFI Firmwareeinstellungen - Neu starten. Dann bist du im UEFI, Hier mit "Lautstärketaste hoch" oben auf den Reiter "Save & Exit", dann mit "lautstärketaste unten" bei "Boot Override", dein Gerät auswählen, (bei mir UEFI: Fujitsu.....) und mit der Windowstaste bestätigen. Dann bootet das Gerät vom Stick (das asus logo sieht man trotzdem) und du kannst das Setup durchlaufen lassen.
Es gibt aber einige Punkte zu beachten!
1: Du hast im Setup und unmittelbar danach keine Touchscreenunterstützung, d.h. usb-maus an einem hub mit dem Stick ist Pflicht. Auch solltest du das Asus-Treiber Paket, hier zu finden: https://www.dropbox.com/s/79bi178ap3...%20drivers.zip schon auf den Stick mit raufpacken. Ohne dieses hast du wie schon erwähnt weder Touch, Wlan und sonst so ziemlich alles andere nicht. Ist dieses installiert läuft das Tablet einwandfrei mit voller Unterstützung von allen internen Geräten. Nach der Treiberinstallation solltest du manuell bevor du irgendwelche anderen Updates installierst zuerst dieses hier installieren: Windows8-RT-KB2756872-x86
Damit verschwinden die zwei noch ungetreiberten Geräte im Geräte-Manager. Beziehen kannst du das hier: http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=34879
2: Sicherheitshalber sicher deine Wiederherstellungspartition vor der Installation ab. Dies geht mit der Option Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Da wählst du dann aus: Wiederherstellungspartition auf den Stick kopieren. Mach das lieber um sicher zu gehen, falls etwas schief laufen sollte. So kommst du immer wieder an die Werkseinstellungen zurück.
3: Lade den Akku vorher komplett auf. Da der USB Anschluss durch den Hub belegt ist, ist ein Laden während der Installation nicht möglich.
4: Bitte lösche während des Setups keine Partitionen. Wenn du unbedingt 8gb mehr haben willst, kannst du, wenn diese wie in Schritt 2 erklärt gesichert, die 8gb Wiederherstellungspartition löschen und die 50gb Primärpartition. Dann kannst du mit diesem freigewordenem Speicherplatz eine 58gb Partition erstellen und hast darauf nach dem Setup auch vollen Zugriff.
Klingt alles komplizierter als es ist, Zeitaufwand ungefähr eine 3/4 Stunde. Hälst du dich an meine Tipps sollte eigentlich nichts schief gehen und du hast ein frisches Windows 8 ohne den ganzen Asus-Mist. Den Live-Updater kannst du übrigens noch nachträglich installieren.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Sollte ich was vergessen haben, werde ich diesen Post editieren
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Genau du warst gemeint! ;)
Kannst du mir ein Hub empfehlen? Muss ich von der Win8 DVD keine ISO erstellen?
MfG
RealStriker
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
es sollte eigentlich jeder usb 2.0 hub mit externer Stromversorgung funktionieren. Hab hier so ein uraltes Teil von trust, nennt hu-5540.
Nein eine iso ist nicht notwendig. Du brauchst einfach nur eine Quelle. Sei es nun eine Win-8 DVD oder eine ISO-Datei. Wichtig ist nur, dass der Stick als fat32 formatiert ist. Dann kannst du einfach alles von der DVD auf die Festplatte ziehen. Der Bootloader sucht dann nach einem EFI Ordner. Ist der gefunden kann er auch davon booten. Da dieser auf der DVD vorhanden ist, geht das so einfach ;)
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Aso okay dachte es gibt noch extra OTG Hubs, aber da reicht dann ein normales USB OTG Kabel oder?
Welche Win8 Version ist eigentlich auf dem Tab? Hab zu Haus die Pro Version.
MfG
RealStriker
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Nicht das ich wüsste. Hab den hub einfach ein otg Kabel angeschlossen.
Standardmäßig ist win 8 core drauf. Wurde durch die Produkt key Übernahme auch wieder installiert. Stört mich aber nicht, da ich mit pro standby Probleme hatte.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Alles klar also installiert er automatisch das richtige?
MfG
RealStriker
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Hat das denn unterdessen noch mal jemand ausprobiert und kann bestätigen, dass es funktioniert? Bzw. bringt es Verbesserung? Ich bin mit meinem Windows 8 auf meinem Tab nicht wirklich zufrieden. Am PC geht das alles besser. Außerdem stürzt das Vivo Tab relativ häufig ab oder hat Startprobleme...
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Wieviel bringt den eine neue saubere Neuinstallation? Also wieviel ist dann freier Speicher verfügbar?
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Über Abstürze und Startprobleme kann ich mich nicht beklagen. Daher bin ich schon der Meinung, dass ein clean install was bringen kann.
Speicher war glaube ich an die 35gb zur Verfügung. Kann mich aber auch irren
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Stefan: Wie hast du es geschafft, Win8 zu installieren? Ich kann zwar auswählen, dass ich von meinem USB Stick booten will, es wird trotzdem stets Win8 gestartet. Secure Boot habe ich deaktiviert.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
eigenartig... secure boot muss man aber nicht deaktivieren da die windows 8 files ja von microsoft signiert sind.
Hast du die den efi-ordner auf dem stick?
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Hat jemand schonmal ein Partitionierungstool gebootet (gparted oder Partition Magic)? Ich würde sehr gern eine Image von der Systempartition anlegen. Die Win8-interne Backuplösung (heißt lustigerweise "Windows 7 Dateiwiederherstellung") scheint da unzuverlässig zu sein. Als ich letztens ein weiteres Backupo auf der USB-Platte anlegen wollte, hat er mir das Erstbackup nicht angezeigt.
Für alle anderen Rechner habe ich einen bootfähigen Stick mit Partition magic darauf. Wenn der PC mal neu eingerichtet werden muss, geht das damit in einer Viertelstunde.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Hi,
da ich ständig Blue-Screens habe wollte ich nun auch mal eine clean install von Windows 8 machen.
@Stefan Eckardt ... Welche Windows 8 DVD hast du genommen?
Ich hab versucht mittels "Windows 8 Setup Tool" ein ISO direkt von Microsoft zu laden aber leider nimmt er meinen ausgelesenen "Windows Key" nicht. Er meckert das dieser Key nicht zu einer frei verkäuflichen Version passt (oder so ähnlich). Und das Windows 8 das es z.B. bei chip.de gibt ist laut Microsoft nicht update Fähig.
mfg Marcel
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Ich habe damals bei dem 30€ Update zugeschlagen und mir dabei auch die dvd's bestellt. Ich habe dann einfach den Inhalt der dvd auf die Festplatte gezogen. Einen Key musste ich da gar nicht eingeben.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Hallo kann es bestätigen das die instalation vom USB Stick problemlos läuft.
Allerdings: wie komme ich in Fall eines Problems wieder zurück auf das Recovery image von ASUS ??
Da habe da keinen weg gefunden? beim Zurücksetzen verlangt er den USB Stick :-)
(Habe Windows 8.1 ISO installiert)
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
daher ja absichern. dann schließt du das medium auf dem du die partition gesichert hast an, bootest über einen usb stick ins windows setup und dann müsste da der punkt: Computerreperaturoptionen sein. Da kann man dann bei einem Unterpunkt das Backupmedium auswählen und so das Tablet wiederherstellen.
Wo wir grad dabei sind; ich habe ein neues Treiberpaket erstellt. Mehr dazu gleich in einem anderen Thread.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
@Stefan Eckardt
Das mit der Partition sichern hatte ich so verstanden wenn man vorhat die Partition löschen will :-)
Ist aber egal. ich bin mittlerweile wieder zurück auf windows 8. mit Windows 8.1 ist mir das tab immer im standby hängen geblieben.
meine letzte hoffnung was übrigens dein Treiberpacket 3.0. hat die sache unter 8.1 aber noch verschlimmert. (keine Kritik, danke für die Arbeit :-) )
Zur info an andere Nutzer:
Meine Vorgehensweise zur installation von Windows 8. (windows 8.1 iso dito)
Achtung USB Hub mit Tastatur und maus Pflicht. Nach der Installation geht erstmal kein Touchscreen
Die Windows 8 DVD einfach auf einen USB Stick kopiert. (keinen Unsinn mit diskpart oder ähnlichen gemacht. ist nicht nötig)
Treiber auf den USB-Stick kopiert !!!!!
Tab ausschalten und mit power + Volume down einschalten.
Stick auswählen
Setup startet.
Alle Partitionen gelöscht
Windows installiert. (Mit Tastatur und Maus)
Treiber installiert.
Einwandfreies Windows 8 Core (Keine Keyeingabe nötig)
Ich halte mitllerweile die Recoverypartition für unnötig. Wenn ein Problem habe schliese ich den Windows usb-Stick an. (Extra einen 4GB dafür reserviert)
Gruß :-)
PS: ich habe mir einen USB-Hub umgebaut dieser hat jetzt 2 leitungen einmal zum Tab und einmal zum Netzteil. Ergo Tab läd und kann mit maus und tastatur bedient werden (Keine große sache.. bin Elektroniker) :-)
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Richtig verstanden. Mittlerweile habe ich die auch gelöscht. So hat man dann doch ein par gb mehr frei.
Exakt das Problem hatte ich unter Windows 8.1 auch. Konnte keine Abhilfe finden und bin deshalb auch wieder zurück zu 8.
Das Treiberpaket 3.0 habe ich nie unter Windows 8.1 getestet, daher kann das gut sein das da wa nicht richtig läuft. Danke für den Hinweis :D
Könntest du vielleicht mal eben kurz beschreiben, was für den Umbau des Hubs von Nöten war und was du genau gemacht hast?
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
der Hub Umbau ist recht simpel:
normal geht vom Hub ein Kabel zum Tab. Darüber werden die Geräte vom Tab versorgt. Ich hab den Hub aufgemacht und einfach paralell zum Tab-Kabel ein zweites Kabel (einfach ein normales USB-Kabel durchgeschnitten) angelötet. (nur Plus und Minus ... war bei mir Rot und Schwarz. Bitte mit Multimeter nachmessen ;-) )
Dieses 2. Kabel geht zum Netzteil.
hab diesen USB Hub von Amazon benützt... "4 Port Amazon Basic" http://www.amazon.de/AmazonBasics-US...=pocketpc0d-21
dieser war laut Amazon Bewertungen leicht zu öffnen ;-)
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Ich habe bei meinem ME400C Win8 auf dem bekannten Weg neu installiert. Vorher alle Partitionen platt gemacht und danach die neusten Asus Treiber aufgespielt. Soweit so gut. Lief alles einwandfrei und eigentlich läuft auch alles sehr gut. Eigentlich, weil es immer noch ( selten ) vorkommt, dass das Tablet nicht aus dem Standby aufwacht. Das ist aber sehr selten geworden und der Neustart geht ja flott. Allerdings ist mein Akkuverbauch deutlich gestiegen. Einerseits hab ich das Gefühl, das im normalen Betrieb ( Surfen, Office, Mails ) der Akku schneller leer geht. Deutlich schlimmer ist: Über Nacht im "Energie sparen" Modus knapp 30% (heute 26% - die Nacht war kurz ^^ )
Schuld ist bei mir anscheinend ein Prozess namens Livecomm.exe der das Tablet ständig weckt und dann abstürzt...
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
das ist ne datei von windows live... ich würde den Prozess beenden und die datei umbenennen. dann sollte ruhe sein
ich habe seit neuinstallation sogar einen geringeren akku verbrauch bilde ich mir ein..
LiveComm.exe Datei Info
Der Prozess Communications Service oder Live Communications Service gehört zur Software Default File Description oder Windows Live der Firma Microsoft (www.microsoft.com).
Charakteristik: LiveComm.exe befindet sich in einem Unterordner von "C:\Program Files". Bekannte Dateigrößen unter Windows 7/XP sind 122784 Bytes (42% aller Vorkommen), 108400 Bytes und 4 weitere Varianten. http://www.file.net/prozess/livecomm.exe.html
Das Programm ist nicht sichtbar. Diese Datei hat eine digitale Signatur. LiveComm.exe wird vom Betriebssystem Windows nicht benötigt. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 36% als gefährlich.
Sollte Ihnen Default File Description Schwiergkeiten bereiten, so können Sie das Programm in der Windows Systemsteuerung entfernen.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Hi Leute,
ich wollte gestern Abend noch mein VivoTab Smart mit Windows 8 neu installieren und habe alles nach Anleitung von Stefan gemacht, aber sobald das Tablet vom Stick bootet und man das Setup starten möchte, wird mir der Fehler angezeigt, dass ein notwendiger Medientreiber fehlt und dass ich diesen Treiber erst laden muss, damit das Setup durchgeführt werden kann.
Weiß einer von euch, welcher Treiber das ist?
Übrigens tritt das gleiche Problem auch bei Windows 8.1 auf.
Edit: Also es wird schon richtig vom Stick gestartet und man kann die Setupsprache auswählen. Wenn ich dann aber auf Installieren klicke, steht da halt erst "Setup wird gestartet" und dann ploppt das Fenster auf, in dem ich einen Medientreiber auswählen soll.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
@ Sven Schulter: Dein Problem klingt ungewöhnlich, es scheint fast so, als ob deine Win8 Installation auf dem Stick unvollständig ist. Zum reinen Installieren braucht Win8 keinen Treiber und lief bei mir wie bei einem regulären PC ab.
@ Predator01: Die LiveComm.exe zu löschen/um zu bennen oder sonst wie zu deaktivieren hatte ich auch schon im Sinn. Allerdings gehört die angeblich zu den Windows Live Diensten: SkyDrive, Mailclient, Bing News (?) ... alles Funktionen die ich weiterhin benutzen möchte....
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
@Cartun: Naja, die ISO habe ich mit dem Windows 8 Upgrade Advisor runtergeladen. Komisch finde ich aber dann, dass auch das ISO von Windows 8.1 nicht funktioniert.
Von wo habt ihr denn eure ISOs und welche BIOS Version von welchem Datum habt ihr?
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Da ich das mit dem Upgrade Advisor nervig fand und mein Tablet zu dem Zeitpunkt sehr instabil lief, habe ich mir über meinen Uni-Zugang die Windows 8 32bit Pro Version runtergeladen. Beim installieren erkennt das Windows dann den Produktkey aus dem Bios und installiert die normale Windows 8 Nicht Pro Version.
Meine Methode wird wohl für dich nicht gehen, wenn du kein Student bist...
BIOS ist die letzte die mir Live Update angeboten hat
Bios: 0403, 18.12.2012
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Eine frage ist das alles auch bei dem asus vivio tab rt tf600t möglich?
Weil möchte da auch Windows 8 gerne raufspielen, weil bei windiows rt nichts möglich ist.
-
AW: Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Nein, auf einem RT-Tablet kann man nur Windows RT installieren. Windows 8 setzt einen x86-Prozessor voraus, und das TF600 hat einen Prozessor auf ARM-Basis.