-
Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Hallo liebe Gemeinde,
da mein o. a. Gerät so langsam den Geist aufgibt und nicht gewillt bin in ein ca. 4 Jahre altes Gerät zu investieren bin ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Dabei soll es nicht unbedingt ein Apple Gerät sein, dafür sind die Preise für nicht nicht mehr akzeptabel. Zuhause nutze ich bereits ein Samsung Galaxy Note 10.1 als Tablet. Sicherlich würde daher ein Android Gerät dazu passen. Allerdings finde ich die Oberfläche von den Windows Phone 8 Geräten ziemlich spannend und schön. Fraglich ist für mich nur, ob sie meine Anforderungen erfüllen können.
Dazu hier mein Nutzungsprofil.
Naturlich die Nutzung von sozialen Netzwerken. Hier beschränkt es sich aber auf fb und whatsApp. Sonst schreibe ich viel Emails mit meinem Hotmail Account und surfe einfach im Internet oder auf Youtube unterwegs. Weiter wird das Gerät intensiv mit Napster genutzt. Alles andere ist eher nebensächlich. Gute Fotos unterwegs fände ich klasse, muss aber nicht über dem Niveau des iPhone 5 ( hat ein Bekannter) sein. Diese Bilder gefallen mir sehr. Spannender finde ich die Auflösung des Displays. Hier sollte es eine vergleichbare und nicht unterhalb des iPhone 4 angesiedelte Qualität sein.
Gibt es also ein WP8 Gerät, was meine Anforderungen erfüllen kann? Irgendwie ist das Design sooo klasse und ich hoffe, dass es etwas gibt. Ich bin daher auf eure ehrlichen Meinungen gespannt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
kokolorix
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Also was das Display angeht kannst du zum Samsung ATIV S, zum HTC 8X oder zum Lumia 920 greifen, Was die Fotos angeht wirst du mit dem Lumia wohl am meisten Freude haben.
Normales Social Networking, plus Surfen und Youtube geht mit jedem Windows Phone problemlos in gleichem oder sogar besseren Umfang (integriertes Facebook) als beim IPhone.
Was mir nicht ganz klar ist was du mit Napster meinst. Das ist ja meines Wissens inzwischen eine Musikflatrate wie Spotify oder ? Die gibt es bisher für WP8 zumindest nicht als App. Wenn du mit den alternativen Leben kannst (Spotify, XBOX Music, oder Nokia Music) dann findest du aber Musik zur Genüge auf WP8.
Ansonsten hängt es eigentlich nur noch davon ab ob du eine weiter Lebenswichtige APP hast die es bei WP8 evtl. nicht gibt, das solltest du vorher klären.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Die meisten deiner Anforderungen, eigentlich alle, sollte ein Lumia920, HTC 8x oder ein Samsung Ativ S sehr gut erfüllen. Einzig bei Napster bin ich mir nicht sicher. Im Zweifelsfalle kannst du dir aber vll. mal die Alternativen ansehen, wie z.B. Nokia Music (Natürlich nur bei Nokia), XBox-Musik etc. Evtl. erfüllen diese dann auch die gewünschten Anforderungen. Was die sozialen Netzwerke angeht wirst du, außer evtl. beim neuen BB10-OS, kein weiteres finden bei dem es so perfekt und nahtlos ins System integriert ist.
Persönlich würde ich zum Nokia Lumia 920 raten, da Nokia hier am stärksten auch Software entwickelt. (DLNA-App, Trafficzähler (noch in Arbeit) und noch vieles mehr). Zudem entspricht es vom Display her am ehesten deinen Wünschen da es von allen die höchste Auflösung hat (1280*768), spitzen Kamera, und LTE, sofern man es nutzt ebenfalls, auch wenn darauf nicht dein primärer fokus liegt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
WhatsApp soll sich mit den kürzlichen Updates stark verbessert haben - da gab es lange Probleme. Bzgl. Facebook kommt es teilweise auch darauf an welche Features von Facebook du nutzt. Man hört öfters von Leuten, die Facebook-Seiten verwalten dass es dafür keine Unterstützung in der WP-App gibt. Da solltest du also evtl. noch etwas konkreter werden was du da nutzt.
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie meine Vorposter.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Vielen Dank für eure Tipps... klasse Hilfe hier im Forum! Habe gerade nochmal geschaut und kann sagen, dass ich sonst keine App vermissen würde, da ja auch einige Sachen, zumindest bei Nokia, integriert sind. Damit meine ich zB die Karten und die Navigation. Spiele sind austauschbar. Da mache ich mir keinen Kopf.
Was ich nur noch gesehen habe ist, dass es wohl bald ein Lumia 720 geben soll. Dies würde mir eventuell sogar von der Größe besser passen, allerdings muss man dann wieder Einschnitte bei der Technik hinnehmen. Das möchte ich eigentlich auch nicht. Habt ihr ein Beispiel, wiedie ca. 217 ppi aussehen würden? Habe hier noch einen Ipod 3. Generation (sieht aus wie ein 3G)... der hat ein stark verpixeltes Bild. So sollte es heute bei meinem zukünftigen Handy nicht mehr aussehen. :-)
Wie sieht es mit den verwendeten Materialien und der Qualität beim Samsung aus? Habe hier ein Diensthandy, das Galaxy S advanced, da gefällt mir die Haptik nicht so doll. Unterscheidet sich das Ativ S da doch?
So gern hätte ich doch weiterhin eine angenehme Größe von 4 Zoll... ;-)
Ps. Bei FB geht es mir nur darum die Neuigkeiten zu lesen, private Nachrichten zu schreiben und in einigen Gruppen zu diskutieren...
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Was die PPI angeht, da sind wir als wohl ohnehin schon recht verwöhnt. Natürlich wird man einen Unterschied sehen, hat man den direkten vergleich. Ansonsten kann man sicherlich auch damit leben. 217PPI dürften nicht sonderlich "stark verpixelt" sein.
Wenn es das Gerät gibt, einfach mal in einen Laden gehen und vor Ort ansehen, oder ein anderes Handy mit gleicher Auflösung und Bildschirmdiagonale.
Was die Haptik angeht, das ist natürlich auch sehr subjektiv, aber eines kann man bei Samsung fast immer sagen: Es sind und bleiben Plastikbomber. Ich will nicht sagen das diese sich deshalb immer schlecht anfühlen, aber wenn dir bisherige Samsung da nicht gefallen haben wird's auch beim Ativ S wahrscheinlich ähnlich sein. Zumindest liest man bei den bisherigen Reviews meist das es sich zwar "gut" anfühlt, aber man eben doch merkt das es Plastik ist. Auch hier würde ich empfehlen das in einem Laden in die Hand zu nehmen.
Was die Gruppen bei FB angeht, so kann ich nichts dazu sagen da ich sie nicht nutze. Bei der Original-App (die bereitgestellte von Microsoft) habe ich keine Funktion für Gruppen gefunden. Es gibt aber ziemlich viele gut bewertete alternative Apps welche einen deutlich höheren Funktionsumfang bieten. Hier ist es also empfehlenswert den Market zu durchforsten und sich die Apps anzusehen. Sofern man sich für eine kostenpflichtige App interessiert gibt es i.d.R. immer eine Testversion der App. Da lässt sich dann genau testen ob die App zusagt oder nicht.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Infos kannst du auch hier lesen. Betrifft allerdings nur Nokia:
http://www.nokia-smartphone.de/2012/...-welcome-home/
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
@D3f3kt: Gruppen funktionieren problemlos mit der FB-App.
Wenn du natürlich in keiner Gruppe bist, siehst du auch keine Gruppe, das ist klar.
Und falls doch mal ne Funktion fehlt, funktioniert touch.facebook.de natürlich hervorragend im Browser!
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Gibt es denn schon ein fixes Erscheinungsdatum des Lumia 720? Denn bis auf die Sache mit den ppi würde es mir schon ausreichen denke ich mal... aber lange kann ich nicht mehr warten, leider!
Ps. Das Lumia besteht ja auch aus Kunststoff, wie ist hier die Haptik im Vergleich zum Samsung?
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
@Kuli
Oh, das wusste ich nicht. Ich ging irrtümlicherweise davon aus das dass so oder so angezeigt wird. Jetzt weis ich es aber auch. 😊
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
kokolorix
Ps. Das Lumia besteht ja auch aus Kunststoff, wie ist hier die Haptik im Vergleich zum Samsung?
Es fühlt sich sehr wertig an.
Du darfst natürlich kein Weichei sein, das Lumia 920 ist halt ein richtiges Männerhandy
mit seinen 185 Gramm :mrgreen:
Dafür liegt es aber auch sensationell in der Hand.
Ich würde es für nix mehr hergeben ;-)
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Ich kann mir momentan das Gewicht noch gar nicht vorstellen. :-) dazu muss ich nochmal in ejnen Laden.
Es wäre einfach schön, wenn die Kamera am Lumia 720 gut sein wird und das Display nicht ins Gewicht fällt.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Die Kamera des 720 ist wegen der f/1.9-Blende sicherlich nicht schlecht.
Das Display mit seinen 480x800 passt aber so gar nicht ins Beuteschema :(
Achja: Plastik-Lumia gegen Plastik-Samsung ist ein unfairer Vergleich ;)
Da merkt man schon einen SEHR deutlichen Unterschied
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Das Lumia 720 wird aber aller vorraussicht nach erst im April/Mai/Juni auf den Markt kommen. Die Kamera soll gut sein (auch die Frontcam) aber eben nicht so gut wie beim Lumia 920. Sehr viel kleiner ist es auch nicht. Wenn nicht sogar noch größer als das L820.
Das 720er wird aber wohl durch seine Rundungen noch besser in der Hand liegen als das 920. Aber darüber kann man viel spekulieren solange das Teil noch nicht im Laden steht.
Das Gewicht des 920 ist anfangs wirklich gewöhnungsbedürftig. Bei mir ging das jedoch schnell vorbei und viel leichter dürfte es inzwischen nicht mehr sein.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
So, hab mal eben geschaut, der iPod 3G hier hat eine Auflösung von 480 x 320 Pixel bei 3,5 Zoll. Das entspricht einer Pixeldichte von 163 ppi und das entspricht absolut nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die 217 ppi des kommenden 720 sind da ja nicht wirklich weit entfernt... Schade, aber ich denke, dass ist für nicht nicht hinnehmbar. (obwohl die ersten Reviews auf YT das Display als gut darstellen?) Aber auch das 820 bietet nur diese Auflösung, oder? Warum macht Nokia sowas?
Kann ich momentan nicht wirklich verstehen.
Das iPhone 4 (wie gesagt, mittlerweile fast 4 Jahre alt) hat einen Auflösung von 326 ppi...
Hab mich aber wirklich überall umgeschaut, ein Smartphone von der Größe eines iPhone 4 gibt es nur noch in Form von einem Galaxy S3 Mini... Hier sind die Tests aber nicht gut ausgefallen.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
kokolorix
So, hab mal eben geschaut, der iPod 3G hier hat eine Auflösung von 480 x 320 Pixel bei 3,5 Zoll. Das entspricht einer Pixeldichte von 163 ppi und das entspricht absolut nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die 217 ppi des kommenden 720 sind da ja nicht wirklich weit entfernt... Schade, aber ich denke, dass ist für nicht nicht hinnehmbar. (obwohl die ersten Reviews auf YT das Display als gut darstellen?) Aber auch das 820 bietet nur diese Auflösung, oder? Warum macht Nokia sowas?
Kann ich momentan nicht wirklich verstehen.
Das iPhone 4 (wie gesagt, mittlerweile fast 4 Jahre alt) hat einen Auflösung von 326 ppi...
Hab mich aber wirklich überall umgeschaut, ein Smartphone von der Größe eines iPhone 4 gibt es nur noch in Form von einem Galaxy S3 Mini... Hier sind die Tests aber nicht gut ausgefallen.
Tja hier musst du dich dann für das geringere Übel entscheiden. Das Lumia hat 332 PPI also dem IPhone überlegen, das HTC 8X hat sogar 341 PPI. Aber auch das Samsung ATIV S liegt mit 314 PPI noch deutlich über dem Lumia 720. Aber das Lumia 720 liegt eben auch in einer ganz anderen Preisregion.
Aber alle 3 Phones sind eben deutlich größer als das iPhone. Wobei ich dir nur aus der Erfahrung sagen kann....nach 2 Tagen mit dem Lumia920 wunderst du dich wie du mit dem alten Winzling IPhone jemals glücklich sein konntest :)
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Ich habe ja das 820 und habe keine Probleme mit der Auflösung, ich benutze nebenbei noch ein HTC 8X und es fehlt mir trotzdem nichts an Schärfe am Lumia. Bin mehr als zufrieden mit dem Display.
Solltest dir also mal im Laden angucken.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Wie würdest du denn die Auflösung im verhältnis zu den von mir genannten Geräten beschreiben? Kann man einzelne Pixel bei einem normalen Betrachtungsabstand deutlich erkennen? Vielen Dank für die Hilfe!
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
hansponder
Es fühlt sich sehr wertig an.
Du darfst natürlich kein Weichei sein, das Lumia 920 ist halt ein richtiges Männerhandy
mit seinen 185 Gramm :mrgreen:
Dafür liegt es aber auch sensationell in der Hand.
Ich würde es für nix mehr hergeben ;-)
Kann ich bestätigen, da merkt man, dass man was Wertiges in der Hand hat.
Was vielleicht zu sagen ist: Das Gelbe ist relativ "rutschig". Ich habe trockene Hände und da "klebt" es nicht beim festhalten. Ist aber reine Gewohnheitssache, dass man es richtig anfasst.
Ansonsten- es ist ein geiles Teil :D
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
kokolorix
Wie würdest du denn die Auflösung im verhältnis zu den von mir genannten Geräten beschreiben? Kann man einzelne Pixel bei einem normalen Betrachtungsabstand deutlich erkennen? Vielen Dank für die Hilfe!
Wenn du Pixel suchst, findest du sie auch.
Man sieht auch im direktvergleich einen unterschied.
Im normalen Gebrauch fällt es aber nicht auf.
Auch hat sich noch keiner Negativ über das Display geäußert (zB Freude die ein iPhone5 besitzen) bzw. ist den die geringe Auflösung gar nicht aufgefallen.
Jeder sieht das natürlich anders, also kann ich nur empfehlen es auszuprobieren!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Hi, so ich nun also gerade mal beim Elektronikhändler in der Mittagspause und muss schon sagen, dass mir das Lumia 920 sehr gut gefällt. Es lag in mattschwarz aus. Schon Schick. Erst habe ich einen Schrecken wegen der Größe bekommen, dann ging's aber rasch vorbei und das Gewicht war für mich, trotz angeschlossener Sicherung ebenfalls okay. Ich habe gedacht, es fühlt sich schwerer an. Das Display ist sehr gut, so wie ich es mir vorgestellt hab, knackscharf und schöne Farben. Das Menü ist mal ganz anders, aber alles läuft flüssig und ohne Fehler.
Dazu habe ich mir noch das Ativ S von Samsung, das Lumia 820 und das HTC 8x? angeschaut. Das Lumia war mit Abstand das würzigste Gerät.
Nun hab ich noch eine Frage: ich besitze 2 Musikdocks für das IPhone 4. Gibt es Adapter, damit ich diese Docks dann auch mit dem Lumia nutzen könnte?
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
kokolorix
Nun hab ich noch eine Frage: ich besitze 2 Musikdocks für das IPhone 4. Gibt es Adapter, damit ich diese Docks dann auch mit dem Lumia nutzen könnte?
Wenn es um einen Adapter vom Thunderbolt Anschluß auf den Micro USB des Lumia geht dann nein. Evtl besitzt der Dock einen AUX-Eingang über den du das Lumia anschließen kannst, oder hat Bluetooth, dann würde das funktionieren. Aber wenn es konkret nur über den IPhone Anschluß verfügt dann geht da leider nichts.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Das hört sich natürlich nicht gut an.... sehr schade. Das Dock hat leider kein BT sondern lediglich die Anschlüsse, aber einen Aux... Ist natürlich nicht die optimale Lösung, aber es sollte gehen...
Dass man sich auch immer von Apple so ins System ziehen lässt... :-/
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Wegen der Auflösung und der Fläche kommt dann vielleicht eher das 620 in Frage? Der kleinere Bildschirm bringt wieder mehr Schärfe und der Formfaktor passt dann auch besser, oder?
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Wollte ich eben sagen, da wirst du auch mit Android, BlackBerry etc. nicht mehr Erfolg haben. Apple hat leider nunmal proprietäre Anschlüsse, da funktionieren auch nur deren Geräte. Finde es deshalb unmöglich das viele Autobauer nur Apple-Anschlüsse einbauen. (*würg*)
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Das stimmt, es ist dann mit 246 ppi wohl etwas schärfer, kommt aber wohl noch immer nicht an das 920 heran... ich frage mich sowieso, warum es kein kleines Modell mit sehr guter Ausstattung gibt... und in der Hardware ist es ja auch beschnitten worden. Alles komisch...
---------- Hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:18 ----------
Zitat:
Zitat von
D3f3kt
Wollte ich eben sagen, da wirst du auch mit Android, BlackBerry etc. nicht mehr Erfolg haben. Apple hat leider nunmal proprietäre Anschlüsse, da funktionieren auch nur deren Geräte. Finde es deshalb unmöglich das viele Autobauer nur Apple-Anschlüsse einbauen. (*würg*)
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
Hoffentlich ist diese Generation bald wieder vorbei!
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Nunja, wenn man ein wenig Wert auf Display und Kamera legt kommt man bei WP8 eigentlich nicht ums Lumia 920 herum.
60Hz, High-Sensitiv-Touch, ClearBlack, 1280*768 Auflösung (das HTC8x und Samsung Ativ S haben "nur" 1280*720),das sind schon hervorragende Eigenschaften.
Über die Kamera braucht man sicher nichts mehr schreiben. ;-)
Das HTC8 8x hat zwar ein klein wenig höhere PPI (8X->4,3"->342; L920->4,5"-> 332), da das Display kleiner ist, dafür wieder die schlechtere Cam, und nur die hälfte an Speicher. (L920 ->32Gb, 8x ->16Gb). Also solltest du das evtl auch in deine Entscheidung einbeziehen, wie wichtig die Cam und der Speicher für dich sind.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Ich denke auch, dass ich in letzter Konsequenz auf das Lumia 920 setzen will /muss :-D
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Es wird morgen das Lumia 920 geben :-D
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Super Entscheidung, du wirst es nicht bereuen, ist einfach ein geiles Stück Technik und mal bissl was Anti-Mainstream ;) welche Farbe wird es werden?
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gerät. Vielleicht magst du uns ja die ersten Erfahrungen mitteilen wenn du es die ersten ein-zwei Tage in Benutzung hattest.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
cupmic
Super Entscheidung, du wirst es nicht bereuen, ist einfach ein geiles Stück Technik und mal bissl was Anti-Mainstream ;) welche Farbe wird es werden?
Mal sehen, wohl schwarz oder weiß! ;-)
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Naja ich bin sehr unzufrieden mit dem WP8 Device und habe mir heute das HTC One bestellt. Windows Phone wird meiner Meinung nach Langweilig und alles was da ist, Funktioniert nicht Richtig. Maps, SMS, an sich das System selber. Ich Persönlich finde, dass das jetzige WP8 einer Beta gleicht. Bin gespannt, wie sich das mit den Updates entwickelt.
Wenn Du Wert auf Maps legst und POIS, dann kommst Du an Google Maps nicht vorbei.
---------- Hinzugefügt um 00:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:36 ----------
Zitat:
Zitat von
cupmic
Super Entscheidung, du wirst es nicht bereuen, ist einfach ein geiles Stück Technik und mal bissl was Anti-Mainstream ;) welche Farbe wird es werden?
Nun ja ich bereue es Tag für Tag aufs neue. Aber ich denke, dass ich einfach nur die Messlatte zu hoch setze.
Natürlich ist WP8 Frisch auf dem Markt, aber um ehrlich zu sein ist es mir egal, wenn ich 600 Euro bezahle, ob es Frisch, oder nicht ist. Ich will das tun, was man mit einem Smartphone Normalerweise tun könnte. VPN ist hier Stichwort, oder wenigstens mal ein Kalender. Ich habe mir extra jetzt einen Digitalen Organizer gekauft, weil der Kalender unter WP mit Abstand das Miserabelste ist, was ich kenne. Es gibt Apps, wie WeekView, oder so, aber immer wenn ich etwas nachträglich Editieren muss, muss ich in die WP Kalender App. Finde ich ehrlich gesagt umständlich das ganze.
Ich will dir aber die Freunde am Smartphone nicht nehmen. Ich denke mal, dass es einfach nicht zu mir passt. Ich bin einfach ein Cracker Typ, der rumspielt und seine gesamte Freizeit darin Investiert. Für dich ist es vielleicht das Passende Gerät. Wie gesagt, Berichte einfach. Aber ich rate dir, dass Du ca. 1-2 Monate wartest, dann hast Du dich Intensiv damit auseinander gesetzt.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Ach Mana, du kannst es nichtmal hier lassen gegen WP zu wettern? Ich glaube alle hier im Board wissen Bescheid was deine Meinung angeht. Deine Welt ist nicht die um welche sich alles dreht. Andere haben andere ansprüche. Ich wette du hast nichtmal den Eingangspost gelesen, denn da steht für was er ein Smartphone braucht.
Wenn du WP nicht magst, ok, aber dann wetter doch nicht in so gut wie jedem WP-Thread dagegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
Manafest
Naja ich bin sehr unzufrieden mit dem WP8 Device und habe mir heute das HTC One bestellt. Windows Phone wird meiner Meinung nach Langweilig und alles was da ist, Funktioniert nicht Richtig. Maps, SMS, an sich das System selber. Ich Persönlich finde, dass das jetzige WP8 einer Beta gleicht. Bin gespannt, wie sich das mit den Updates entwickelt.
Hmm, tut mir Leid dass du nicht damit zufrieden bist. Meiner Meinung nach ist das App-Geblubbel (ganz viele App-Symbole) langweilig und WP erfrischend anders, und eben nicht langweilig wie du sagst.
Bei mir funktioniert auch alles richtig, was funktionieren soll.
Was funktioniert bei dir denn bitte bei den SMS und Maps nicht?
Zitat:
Wenn Du Wert auf Maps legst und POIS, dann kommst Du an Google Maps nicht vorbei.
Gmaps gibts übrigens auch für WP. Die Navteq-Karten von Nokia sind auch sehr gut. Warum ist deiner Meinung nach Gmaps besser?
Zitat:
Natürlich ist WP8 Frisch auf dem Markt, aber um ehrlich zu sein ist es mir egal, wenn ich 600 Euro bezahle, ob es Frisch, oder nicht ist. Ich will das tun, was man mit einem Smartphone Normalerweise tun könnte.
Frisch ist es nicht, es gab ja immerhin schon WP7. Oder ist Android 4 auch ein frisches System?
Ein Smartphone soll funktionieren, und man muss sich drauf verlassen können. Das ist bei Android für mich leider immernoch Wunschdenken. App-Abstürze und Ruckelorgien an der Tagesordnung, Das stütze ich auf meine Erfahrung mit HTC One S (3 Monate im Betrieb) und One X (nach 1 Tag die Schnauze voll). Auch bei Bekannten höre ich immer öfter dass sie unzufrieden mit ihren Android-Geräten sind.
Zitat:
VPN ist hier Stichwort, oder wenigstens mal ein Kalender. Ich habe mir extra jetzt einen Digitalen Organizer gekauft, weil der Kalender unter WP mit Abstand das Miserabelste ist, was ich kenne.
Stimmt, der Kalender ist echt übel, hoffe da passiert schnellstens mal was.
VPN habe ich bisher auf Android an zwei Unis einrichten wollen. Aber überall scheiterte es an einem Zertifikat. Nach Rücksprache mit der IT hieß es dann: "Geht nur mit PC oder Notebook". War für mich also auch da nicht nutzbar. Von daher viel Glück dass es bei dir klappt.
Zitat:
Ich bin einfach ein Cracker Typ, der rumspielt und seine gesamte Freizeit darin Investiert.
Dann bist du bei WP natürlich komplett falsch. Was aber dem eigentlichen Sinn eines Smartphones widerspricht, nämlich arbeiten und eben nicht den ganzen Tag damit rumspielen. ;)
Aber nochmal, schade dass du mit dem Lumia so unzufrieden bist. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem HTC One, hoffentlich wirst du nicht enttäuscht.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
D3f3kt
Ach Mana, du kannst es nichtmal hier lassen gegen WP zu wettern? Ich glaube alle hier im Board wissen Bescheid was deine Meinung angeht. Deine Welt ist nicht die um welche sich alles dreht. Andere haben andere ansprüche. Ich wette du hast nichtmal den Eingangspost gelesen, denn da steht für was er ein Smartphone braucht.
Wenn du WP nicht magst, ok, aber dann wetter doch nicht in so gut wie jedem WP-Thread dagegen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich bashe nicht dagegen, sondern gehe nur auf den Therd ein. Er benutzt SN, wie WhatsApp und Facebook. Vielleicht sollte er aber auch wissen, dass WP mit Abstand die schlechteste Facebook und WhatsApp Versionen von allen System auf dem Markt hat. Ich war vom SN sehr entäuscht auf meinem WP8 Gerät, vorallem von Facebook. Keine Push Nachrichten, etc. Mein "Bashen" hier ist vollkommen berechtigt. Microsoft hatte Zeit und auch Gelegenheit abzugucken. Das BB10 ist vom System her viel besser. Es kam auf dem Markt mit einer Vernüftigen WhatsApp, als auch Facebook Version. Auch Google hat schon eine G+ angekündungt, für Windows Phone aber nicht. Es hat damit nichts zu tun, dass Google und Microsoft Feinde sind, sondern damit, dass Microsot von Google nichts verlangen will. Apple und BlackBerry haben beim Launch von G+ um eine App gebeten und auch bei der Entwicklung geholfen. Apple hat sehr viel zu der G+ App beigetragen, da man seinen Verbrauchern das beste Nutzererlebnis bieten möchte.
Er kommt von iOS, dem wohl Perfektestem System zurzeit auf dem Markt in eine Baustelle. Da sollte man Ihn Informieren. Vielleicht sind diese Funktionen nicht für Ihn zurzeit Interessant, aber vielleicht in einem Jahr. Ich habe auch gesagt, dass es Ihm gefallen kann. Wenn es dir nicht passt, keiner zweingt dich den Post zu Lesen. Du hast die Wahl.
---------- Hinzugefügt um 03:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:47 ----------
Zitat:
Zitat von
Fonzy
Hmm, tut mir Leid dass du nicht damit zufrieden bist. Meiner Meinung nach ist das App-Geblubbel (ganz viele App-Symbole) langweilig und WP erfrischend anders, und eben nicht langweilig wie du sagst.
Bei mir funktioniert auch alles richtig, was funktionieren soll.
Was funktioniert bei dir denn bitte bei den SMS und Maps nicht?
Gmaps gibts übrigens auch für WP. Die Navteq-Karten von Nokia sind auch sehr gut. Warum ist deiner Meinung nach Gmaps besser?
Frisch ist es nicht, es gab ja immerhin schon WP7. Oder ist Android 4 auch ein frisches System?
Ein Smartphone soll funktionieren, und man muss sich drauf verlassen können. Das ist bei Android für mich leider immernoch Wunschdenken. App-Abstürze und Ruckelorgien an der Tagesordnung, Das stütze ich auf meine Erfahrung mit HTC One S (3 Monate im Betrieb) und One X (nach 1 Tag die Schnauze voll). Auch bei Bekannten höre ich immer öfter dass sie unzufrieden mit ihren Android-Geräten sind.
Stimmt, der Kalender ist echt übel, hoffe da passiert schnellstens mal was.
VPN habe ich bisher auf Android an zwei Unis einrichten wollen. Aber überall scheiterte es an einem Zertifikat. Nach Rücksprache mit der IT hieß es dann: "Geht nur mit PC oder Notebook". War für mich also auch da nicht nutzbar. Von daher viel Glück dass es bei dir klappt.
Dann bist du bei WP natürlich komplett falsch. Was aber dem eigentlichen Sinn eines Smartphones widerspricht, nämlich arbeiten und eben nicht den ganzen Tag damit rumspielen. ;)
Aber nochmal, schade dass du mit dem Lumia so unzufrieden bist. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem HTC One, hoffentlich wirst du nicht enttäuscht.
1. Ich muss ehrlich sagen, dass mich bei WP das mit der SMS Bestätigung sehr stört. Wenn ich mal nach ca. zwei Tagen mich dazu entschließe, die ca. 30 SMS zu beantworten wird es einer Qual in der SMS-Bestätigungsübersicht. Ich kann nie Verfolgen, ob diese Person die SMS bekommen hat, oder nicht, da ich niht alle Nummern Auswendig kann. Ich finde, dass bei jeder Conversation ein Hacken kommen sollte, wenn diese Person es Epmfangen hat, ähnlich wie bei iOS und Android, dann verliert man den überblick nicht so einfach.
2. Ich hatte heute das Problem mit Nokia Here Maps, dass ich ca. 9 km zu Fuß ins Hotel laufen wollte, von der Werkstatt, wo ich meinen Wagen zur Reparatur abgegeben habe. Nokia Here Maps zeigte mir auch, dass es ca. 9km sind. Als ich dan Anfing zu laufen habe ich mir nach 10 Minuten die Finger abgreforen, also habe ich den Lockscreen angemacht und es in die Hosentasche getan um meine Hand aufzuwärmen. Blöd ist aber dann, wenn man es rausholt muss es GPS neu suchen, Route neu Planen, etc. Und dann ging es los. Ca. 30 Minuten kein GPS gefunden (Nokia Here Drive hat sofort geklapt nur bei Maps ken GPS). Dann hat es endlich GPS gefunden, dann sprang es hin und her. Von Straße zu Straße.
Also die Fußgänger Navigation ist ein Albraum. Probiere sie bitte selber aus. Lauf mal ne Strecke von ca. einer Stunde, da willst Du nicht die ganze Zeit das Display anlassen. Außerdem wird es sehr kompliziert.
GMaps hat den Vorteil, dass es viel bessere POIS gibt. Als ich in einer Stadt in BW war wollte ich zum KFC. Laut Here Maps gibt es aber kein KFC in er Stadt, laut Google Maps schon. Und es gibt tatsächlich eins. Mit dem neuem Update ist das aber dazu gekommen, also Nokia Arbeitet schon daran. Dennoch weiß Google Maps viel mehr z.B Cyberport Dortmund. Ich schreibe zurzeit an einem Bericht, wo ich iMaps, GMaps und Here Maps vergleiche. Sollte ich in ein paar Tagen Posten. Zudem ist GMaps viel Aktueller als Nokia Here, Navigon, oder TomTom. Bei meinen Eltern vor dem Hause wurde eine neue Straße gebaut, schon vor einem Jahr. Nur Google Maps und Waze haben diese Straße in deren Karten. Weder Navigon, TomTom, oder Nokia haben sie. Kann ich nicht verstehen.
Viele Begründen hier die fehlenden Apps mit dem Argument, dass das System "FRISCH" sei, was ich auch nicht verstehen kann und das die Leute bei MSFT keine Erfahrungen mit Smartphones hätten. Ich muss jetzt ehrlich sagen, dass ich das mit App Abstürzen von meinen Android Geräten so gut wie gar nicht kenne. Ich kenne es nur, wenn ich meine eigenen Apps versucht habe zu verändern, da kam das regelmäßig zu abstürzen des Players, weil es die ganze Zeit die SD-Karte Beschreiben hat. Bei mir stürzt in WP regemäßig die Facebook App ab. Meine Freundin ist Fotogafin und hat eine Facebook Seite und immer wenn ich etwas Kommentiere stürtzt die App ab. Dann muss ich immer warten bis ich zu Hause bin. Ich versteh es nicht, die stürtzt immer bei dieser einen Seite ab. Des weitern ist mir auch schon öfters der Musik Player, als auch Skype abgestürtzt, stört micht aber nicht, da es immer passieren kann. Unter Windows und Linux kenne ich das auch so. Bei Android hatte ich es extrem selten. Vielleicht lag es daran, dass ich kaum Apps hatte.
Naja das HTC One S und das One X sind Problemkinder von HTC. Die meisten App abstürze werden durch HTC Sense verusacht, oder durch andere UIs. Ich Persönlich Modifiziere mir meine Android Geräte mit anderer Software und manchmal schreibe ich meine eigenen Power-Modems. Je nachdem, wie viel Zeit ich habe.
Ich behalte mein Lumia 920 dennoch, da ich vom Design auch angetan bin und diese "Schlichtheit" mag, dennoch würde mir mehr Ordnung z.B durch Ordner gefallen. Und ich sehe sehr viel Potenzial in dem System, daher kann ich es kaum erwarten bis die neuen Updates da sind um es dann zu testen.
Ich habe mir das One X geholt, weil es endlich mal wieder ein HTC Smartphone ist, wo ich sage, dass es gut ist. In sachen Android hatten wir in der Vergangenheit nur Müll auf dem Markt. Dasl etzte gute HTC Teil war das HTC Desire HD und das von Samsung das Galaxy SII. Das One S und X, als auch Galaxy S III alles Müll in meinen Augen.
Ja Gmaps gibt es auch für WP ( habe sie schon alle gekauft ), leider nicht annährend so gut, wie dass Orginal. Ich wünschte mir ein Orginal von Google um den vollen Fuknktionsumfang von Google Laitude nutzen zu können. Jeder in meinem Freundschaftskreis in den USA nutzt es. Und wenn ich mal wieder in den Staaten unterwegs bin, ist es sehr Nett zu sehen, wer gerade in meiner Nähe ist und dann kann man sich auch sofort verabreden.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Tja, und ich könnte jetzt einen ebenso langen Text über die Unzulänglichkeiten von Android schreiben welche mich in den Wahnsinn treiben und mich jedes mal genau wissen lassen, sollte ich mal ein Android in der Hand halten, warum ich bei WP bin und bleibe. Aber darum geht es in dem Thread nunmal nicht. Er hat für seine Bedürfnisse gefragt und es wurde geantwortet. Daraufhin wurde eine Entscheidung getroffen. Was gibts da also noch zu sagen? Nichts, außer das es nun wieder in einen "das und das ist aber sche*** an WP"-Thread ausartet. Man, muss das denn sein? Ich geh auch nicht in jeden Android-Thread und fange an aufzuzählen was alles an Android zum kotzen ist. Und bevor das wieder angezweifelt wird, ich habe 4 Jahre Android hinter mir mit flashen hier und flashen da, dort an der FW basteln u.s.w.
Fast hätte ich es vergessen. Was G+ etc. angeht, da bedanke dich mal schön bei Google selbst, denn diese führen eine Art Boykott gegen WP und haben selbst gesagt das sie weder eine Youtube-App noch eine G+-App bringen werden. Um genau zu sein kein einziger Google-Dienst wird zu Verfügung gestellt. Sogar alle Webseiten von Google werden im IE10 Mobile absichtlich falsch dargestellt und sind unbenutzbar. Dort sitzt das bockige Kind.
Da frage ich mich auch was du für SN bei WP8 nutzt, bei mir funktionier alles bestens. Auch von dem Großteil der User wird die SN-Integration noch immer gelobt. Aber das sind wohl wieder nur verblendete User die eh keine Ahnung haben. Die letzten Updates für WA hast wohl auch nicht mitbekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Jetzt haben es glaub alle verstanden, das es für dich nichts ist...schlaf am besten um deinen zorn zu vergessen.
Ich hab ein iPhone 4 und lumia und verwende das lumia zu 95% und finde Nokia here für eine kostenlose app mit weltweitem kartendownload sehr gelungen. Hab mich noch nie verlaufen, nutze vpn nicht...
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Zitat:
Zitat von
kokolorix
Es wird morgen das Lumia 920 geben :-D
Sehr gute Entscheidung. Viel Spass und erzähl uns, wie es Dir taugt, wenn Du es hast.
-
AW: Nokia Lumia als Nachfolgegerät für mein iPhone 4?
Guten Morgen,
Hier war ja richtig was los über die Nacht... ;-)
Danke für eure Posts, bin ja auch der Meinung, dass es kein perfektes System gibt. Auch mein iOS 6 macht manchmal Probleme. Die Probleme, die für den Wechsrl verantwortlich sind, sind allerdings Hardware bedingt.
Android kenne ich von meinem Dienstgandy, dem Galaxy Advanced und finde es so lala. Ich mag die Übersichtlichkeit und Schlichtheit des WP8 Systems.
Ich werde auf jeden Fall berichten!!!