Hallo zusammen
Sie ist da
http://www.windowsphone.com/s?appid=...7-6fd6a1e60bbf
Gruß
Druckbare Version
Hallo zusammen
Sie ist da
http://www.windowsphone.com/s?appid=...7-6fd6a1e60bbf
Gruß
Version ist 2.1.1.8. Klingt schon mal nicht schlecht (und für eine Beta schon weit).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Endlich. Mit der Xbox360 klappt es problemlos. Einzig und allein die Videos laufen nicht flüssig durch.
Portico ist glaub ich ein muss :( das ding läuft nicht bei mir...
"Requirement & Limitations" stehen hier:
http://betalabs.nokia.com/trials/play-to-for-wp8
Videos drehen geht nicht,oder?
für alle die es einfach haben wollen hier der QR-Code um direkt mitm handy dahin zu kommen:
Anhang 120066
Ich kann keine Verbindung zum Windows Media Player herstellen. Anyone else?
Win8 64bit, MediaPlayer 12
Nein, ohne Portico geht's nicht. Das PR1.1 ist das Firmware-Update das Nokia gemeinsam mit Portico verteilt.
Also mit meinem DLNA-fähigen Toshiba-TV (REGZA-Link) funktioniert es (noch) nicht. Das werde ich mal recherchieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Der Fotostream zu meinem Sony Fernseher hat sofort und ohne Probleme funktioniert.
Die Videowiedergabe dagegen nicht.
Mein Denon Receiver wird im Netzwerk zwar erkannt, kann aber nicht angesteuert werden.
Somit kann ich auch keine Musik über die Anlage abspielen.
Ich muss schon sagen, für diese lange Wartezeit ist das Ergebnis ziemlich ernüchternd.
Schade
Ich kam heute auch mal zum testen. Benutzt wurde eine XBox 360. Bilder und Musik liefen problemlos. Videos leider noch nicht wirklich. Ich hatte aber auch nur ein Video zu Verfügung, das noch in 1080p. Es wurden ein paar Sekunden gespielt, dann ein ca. halbminütiger Hänger, dann wieder ein paar Sekunden, Hänger..... Da läuft also etwas noch nicht so rund. Aber dafür ist es Beta.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
moin moin, ich schalt mich mal mit rein. Bei mir funktioniert gar nichts
Lumia 920 hat die Firmware 1232.5951.1249.1005, passt also
herunter geladen hab ich die app übern store aufm phone, wüsste jetzt nicht warum ich mich bei BetaLaps dazu anmelden soll? Muss das sein?
Ich habs mit folgenden Geräten getestet:
XBOX360
DENON Receiver AVR-1912
Wester Digital Steaming Media Player (WDTV Live)
bei der XBOX360 dreht sich das Ladesymbol einen ab, ich höre aber keine Musik
es soll mit der XBOX aber funktionieren
ich bekam auch schon mal den Titel zu sehen und konnte auch zum nächsten switchen was die XBOX auch angezeigt hat. Dennoch hörte ich keinen Ton und das Ladesymbol drehte sich munter weiter.
muss ich da noch irgendwas einstellen, eigentlich nicht, denn erkannt wirds ja anscheinen
DENON Receiver AVR-1912 wird erkannt, kann aber keine Verbindung aufgebaut werden
WDTV Live wird schwarz, sobald ich bspw. music abspiele, auf dem Nokia startet die Wiedergabe (Zeit zählt hoch) - man hört aber nichts.
Hat jemand tipps für mich?
danke und greez :)
Wie cool,
endlich ist es da.
Installiert getestet auf LED-TV Samsung 55ES7090 und es funktioniert sofort.
Super
Lumia 920
Betriebsystemversion: 8.0.10211.204
Firmware: 1232.5951.1249.1006
Also bei mir funktioniert es, allerdings werden die 1080p Videos alle paar Sekunden gestoppt, um nachzuladen. Das ist ein wenig suboptimal. Aber das wird ja bei der Final-Version nicht mehr sein, oder?
QUOTE=Benz-Driver;1674809] Das ist ein wenig suboptimal. Aber das wird ja bei der Final-Version nicht mehr sein, oder?[/QUOTE]
lool wenn ich überlege wie lang Nokia/HERE Drive jetzt schon Beta ist ...
glaub ich nicht. ich nutze meinen Western Digital Streaming Media Player und streame dort über ein 150mbit wlan ohne Probleme 1080p Filme vom PC (und der hängt mit nur 100mbit per Kabel am Router), da ruckelt nie was.
das wird an der App oder dem Phone liegen
sent via lumia 920
Ein 1080p-Video läuft sauber ab ca. 3MBit (1080p 60 Hz 24b/px unkomprimiert), je nach Codec und Qualität dann aber auch nach oben offen. Der niedrigste (noch verwendete und verbaute) WLan-Standard (802.11b) überträgt schon 11 MBit. Dieser wird aber auch kaum bis garnicht mehr genutzt. Am verbreitetsten dürfte noch 802.11a/g sein mit 54MBit.
Sofern also kein Hardware- oder Verbindungsfehler vorliegt dürfte es kaum daran liegen. Läge einer dieser Fehler vor hätte er wohl generell Probleme.
Ich habe mit der App das gleiche Problem, streame von anderen Geräten (z.B. von meinem Lenovo Yoga 11) aber auch 1080p-Videos über WLan zur XBox und da funktioniert es einwandfrei.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
Super, vor allem mit der wp8 dlna app linada play zusammen. Diese spielt nämlich von und zu dlna servern, jedoch nichts vom handy direkt ab. Die app "externe wiedergabe" auf htc wp7 konnte alles.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
Wie gesagt: es hat einen Grund wieso das Ding als Beta veröffentlich wurde und nur über den Link zu beziehen ist und nicht über die normale Marketplace-Suche. Ziel ist auch laut dem Text in den Beta Labs jetzt mal herauszufinden wie es mit der Kompatibilität mit verschiedenen DLNA-Geräten aussieht - das geht natürlich am einfachsten wenn man eine offene Beta macht.
jo, aber wie gesagt HERE Drive für WP8 ist seit Anfang an Beta ... wie lange das her ist wisst ihr ja.
however, wie bekommt Nokia mit was wo wie läuft? Gibts irgendne page wo man Fehler melden kann? hab wie immer die Meldung beim instalieren nicht gelesen was man alles zulassen muss :D
und wer ist eigentlich linada?
:D lol
Beim Lumia 800 ruckelten die Videos auch. Es ist also zu befürchten, dass auch die finale Version keine flüssige Video Darstellung hinbekommt, was ich schade finde.
Da ich aber bilder und Musik wichtiger finde, ist das für mich persönlich nicht schlimm. Die App läuft über die Xbox ansonsten sehr sauber.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei meinem Lumia 800 kann ich mich nicht an Probleme erinnern, da es aber auch schon lange her ist und ich nicht mehr weis ob es wirklich 1080p Videos waren will ich mich da mal nicht festlegen.
Aber selbst dann muss man ja sagen das dass L800 "nur" einen Singelcore hat (der auch nicht gerade Leistungsschwach war/ist für WP 7.x), könnte u.U. also daran liegen. Genaueres wird man erst wissen wenn die App für WP8 fertig ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Warum sind alle Videos die ich aufgenommen habe auf der Seite. Kann man die drehen?
Ja, in den Beta Labs kann und soll man Nokia dazu Feedback geben. Das ist auch der einzige Ort wo es offiziell den Downloadlink gibt - der wurde halt rauskopiert.
Also wenn ihr Feedback habt meldet euch bei den Beta Labs an und schreibt das dort hin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
auf dem Ativ S konnte ich die App nicht installieren, da die Auflösung nicht unterstützt wird...
Habt ihr mit "Externe Widergabe" schon einen DLNA-Stream zu einem Laptop mit Windows 8 (Zum Beispiel zum Mediacenter) hergestellt bekommen?
Hab es hinbekommen:
1. Windows Media Player 12 starten (Ist in Windows 8 integriert)
2. Streamen -> Remotesteuerung zulassen, automatische Widergabe zulassen
3. DLNA-App von Nokia starten und verbinden.
(Beide Geräte müssen im gleichen Netzwerk sein.)
Kann die app nicht im store finden 😞 ist sie entfernt wurden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Da die App noch Beta ist, geht sie aktuell nur per Link:Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hab das Update heute geladen und die App ist mit der Windows Version nicht kompatibel.
Es gibt aber eine Andere Version im Store Nokia Play To
Berichte zur "Verwirrung" von Externe Wiedergabe/Play To (darin enthalten sind die Downloadlinks)
Nokia Play To Beta 3.05.28:
http://it-blogger.net/post/Nokia-Pla...rschienen.aspx
Nokia Play To --> externe Wiedergabe 2.2.3.2:
http://it-blogger.net/post/Play-to-A...n-2-2-3-2.aspx
Schade das es keine PS3 unterstutzt.
Also auf die Xbox One kriege ich Bilder gestreamt. Bei Musik (WMA oder MP3) sagt er mir, dass das Ausgabegerät das Format nicht unterstützt. Videos funktionieren ebenfalls nicht, da es alle 5-10Sek zu einem mehrere Sekunden dauernden Standbild kommt.
Die Play-To App ist keine Verbesserung zur Externen Wiedergabe App.
Kann ich so nicht bestätigen. Musik (.mp3), Videos (.wmv, .avi) und Bilder werden sowohl auf der Xbox 360 als auch auf dem Sony Bravia anstandslos und fehlerfrei wiedergegeben.
Evtl. liegt das Problem ja bei der Xbox One? Ich für meinen Teil bin jedenfalls von der PlayTo-App begeistert.
Du kannst also ohne Zwischenladen und ruckelfrei ein von dir aufgenommenes FullHD Video von deinem Lumia 920 ausgehend streamen?
Wenn ja bitte nenne das konkrete Gerät, denn damals auf der Xbox360 ging das noch nicht ohne das ewige Zwischenladen.
@XboxOne - Es wird wohl dort der Fehler liegen. Wie gesagt funktioniert bisher nur das Bilder streamen.
Liegt aber an der App und nicht an der Xbox One
Mit Tapatalk auf dem Nokia Lumia 920